Hannibal Lecter

Hannibal Lecter M.D. ist ein erfundener Charakter in einer Reihe von Entsetzen-Romanen von Thomas Harris und in den von ihnen angepassten Filmen.

Lecter wurde im 1981-Thriller-Roman Roter Drache als ein hervorragender Psychiater und kannibalischer Serienmörder eingeführt. Der Roman und seine Fortsetzung, Das Schweigen der Lämmer, zeigen Lecter als der Unterstützen-Gegner. Im dritten Roman, Hannibal, wird Lecter der Hauptcharakter. Seine Rolle als der Antiheld kommt im vierten Roman, Hannibal Rising vor, der seine Kindheit und Entwicklung in einen Serienmörder erforscht.

Der erste aus den Romanen von Harris angepasste Film war Manhunter (gestützt auf dem Roten Drachen) zeigt Brian Cox als Lecter, hat "Lecktor" buchstabiert. 2002 wurde eine zweite Anpassung des Roten Drachen laut des ursprünglichen Titels gemacht, Anthony Hopkins zeigend, der Lecter in den Filmen Das Schweigen der Lämmer und Hannibals gespielt hatte. Hopkins hat einen Oscar für Das Schweigen der Lämmer 1991 gewonnen. 2003 wurde Hannibal Lecter (wie porträtiert, durch Hopkins) vom amerikanischen Filminstitut als #1 Filmbengel gewählt. Zeitschrift Empire verzeichnet Lecter als der 5. Größte Filmcharakter aller Zeiten.

Anschein

Romane

Hannibal Lecter wird im 1981-Roman Roter Drache als ein hervorragender Psychiater und ein kannibalischer Serienmörder vorgestellt. Im backstory FBI hat spezieller Agent Will Graham, der die Morde von Lecter untersucht hat, aber seine Beteiligung nicht gewusst hat, am Anfang Lecter über den Fall vor dem Verständnis befragt, dass er der Schuldige war; Lecter begreift, dass Graham auf ihm ist, hinter ihm schleicht und ihn sticht, fast ihn ausnehmend. Einige Jahre später kommt Graham aus dem Ruhestand und befragt Lecter, um einen anderen Serienmörder, Francis Dolarhyde zu fangen, der durch den Spitznamen "Die Zahn-Fee" bekannt ist. Durch die Kleinanzeigen eines Boulevardblattes, Des Nationalen Petzers, versorgt Lecter Dolarhyde mit der Hausadresse von Graham, ihm ermöglichend, Graham zu entstellen und zu versuchen, seine Familie zu töten.

In der 1988-Fortsetzung Das Schweigen der Lämmer hilft Lecter einem Agenten in der Ausbildung von FBI genannt Clarice Starling im Verfangen eines als "Buffalo Bill" bekannten Serienmörders. Lecter und Starling bilden eine ungewöhnliche Beziehung, in der er sie mit einem Profil des Mörders und seines Modus operandi als Entgelt für Details über ihre unglückliche Kindheit versorgt. Lecter hatte vorher Buffalo Bill, den ehemaligen Geliebten seines Patienten (und schließliches Opfer) Benjamin Raspail getroffen; er behält diese Information zu sich jedoch es vorziehend, Information von Starling in der Form von Hinweisen zu geben, und Rätsel haben vorgehabt, ihrer Zahl es für sich zu helfen. Lecter inszeniert schließlich eine dramatische, blutige Flucht aus Gefangenschaft und verschwindet.

Im dritten Roman, Hannibal von 1999, lebt Lecter in Florenz, Italien unter einem fremden Namen. Das Buch offenbart, dass eines der Opfer von Lecter überlebt hat: Maurer-Küster, ein wohlhabender, sadistischer pedophile, wer Lecter während einer Therapie-Sitzung verstümmelt. Küster bietet eine riesige Belohnung für jeden an, der Lecter verhaftet, den er vorhat, zu Wildschweinen zu füttern. Küster wirbt die Hilfe von Rinaldo Pazzi, einem schändlichen italienischen Polizeiinspektor, und Paul Krendler, einem korrupten Justizministerium-Beamten an. Lecter tötet Pazzi und kehrt in die Vereinigten Staaten zurück, um den sardinischen Gefolgsmännern des Küsters zu entkommen, nur gewonnen zu werden. Star folgt ihnen, Absicht auf dem Verhaften von Lecter persönlich, aber wird stattdessen auch Gefangener genommen. Nach dem Entgehen der Falle überzeugt Lecter die Schwester des Küsters Margot, ihren Bruder als Rache dafür zu töten, sie zu vergewaltigen, als sie Kinder waren, und eine Sprachmitteilungsnachricht verlässt, die Verantwortung für das Verbrechen übernimmt. Er rettet dann verwundeten Star und bringt sie in sein vermietetes Seehaus, um sie zu behandeln. Während ihrer Zeit dort hält er sie beruhigt, versuchend, sie in seine tote Schwester Mischa durch eine Regierung des klassischen Bedingens und der Meinung verändernden Rauschgifte umzugestalten. Eines Tages lädt er sie zu einem formellen Mittagessen ein, wo der Gast und die Vorspeise Paul Krendler sind, dessen Gehirn sie zusammen verbrauchen. In dieser Nacht sagt Star Lecter, dass das Gedächtnis von Mischa innerhalb seiner leben kann, anstatt ihren Platz zu nehmen. Sie bietet ihm dann ihren Busen an, und sie werden Geliebte. Der Roman endet drei Jahre später mit dem Paar, das in Argentinien lebt.

Harris hat 2006 prequel, Hannibal Rising, nach dem Filmerzeuger Dino De Laurentiis geschrieben (wer die filmischen Rechte auf den Charakter von Lecter besessen hat), hat bekannt gegeben, dass er dabei war, einen Film zu machen, der die Kindheit von Lecter und Entwicklung in einen Serienmörder mit oder ohne die Hilfe von Harris zeichnet. (Harris würde auch das Drehbuch des Films schreiben). Das frühe Leben von Lecter der neuartigen Chroniken, von der Geburt in eine aristokratische Familie in Litauen 1933, dazu verwaist zusammen mit seiner geliebten Schwester Mischa 1941 zu sein wenn ein deutscher Stuka Bomber eine sowjetische Zisterne vor ihrem Waldversteck angreift. Kurz danach werden Lecter und Mischa von einem Band von nazistischen Mitarbeitern festgenommen, die ermorden und Mischa vor den Augen ihres Bruders ausschlachten. Nicht wiedergutzumachend traumatisiert entflieht Lecter den Fahnenflüchtigen und nimmt Wohnsitz in einem Waisenhaus auf, wo er von den anderen Kindern schikaniert und vom Dekan beleidigt wird. Wenn er sich 16 dreht, wird er von seinem Onkel Robert und seiner japanischen Frau, Dame Murasaki angenommen. Nachdem sein Onkel stirbt, bildet Lecter eine nahe, pseudoromantische Beziehung mit seiner Stieftante; während dieser Zeit zeigt er auch große intellektuelle Begabung, in medizinische Fakultät in einem jungen Alter eingehend. Trotz seines anscheinend bequemen Lebens, jedoch, wird Lecter durch eine wilde Obsession mit dem Rächen des Todes von Mischa verbraucht. Er tötet zum ersten Mal als ein Teenager, einen rassistischen Fischverkäufer enthauptend, der Murasaki mit Katana ihrer Familie beleidigt hat. Er macht dann methodisch ausfindig, foltert und ermordet jeden der Männer, die seine Schwester im Prozess getötet haben, der seine Beziehung mit Murasaki verlässt und anscheinend alle Spuren seiner Menschheit verliert. Der Roman endet mit Lecter, der in den Johns Hopkins Medizinisches Zentrum wird akzeptiert.

Im Film

Roter Drache wurde zuerst angepasst, um sich 1986 als der Film von Michael Mann Manhunter verfilmen zu lassen. Wegen Urheberrechtsprobleme haben die Filmemacher die Rechtschreibung des Namens von Lecter zu "Lecktor" geändert. Er wurde vom schottischen Schauspieler Brian Cox gespielt.

1991 hat Orion Pictures eine Anpassung von Jonathan Demme-Directed Des Schweigens der Lämmer erzeugt, in denen Lecter vom walisischen Schauspieler Anthony Hopkins gespielt wurde. Die Akademie von Hopkins Preisgekrönte Leistung hat Lecter in eine kulturelle Ikone gemacht. 2001 wurde Hannibal angepasst, um sich mit Hopkins verfilmen zu lassen, der seine Rolle hoch wiederschätzt. Das Ende für den Film wurde aus dem Roman wegen der Meinungsverschiedenheit geändert, die das Ende des Romans nach seiner Ausgabe 1999 erzeugt hat. In der 2001-Filmanpassung versucht Star, Lecter zu verhaften, der seine eigene Hand abschneidet, um sich von ihren Handschellen zu befreien. 2002 wurde Roter Drache wieder, dieses Mal laut seines ursprünglichen Titels, mit Hopkins wieder als Lecter und Edward Norton als Will Graham angepasst.

Gegen Ende 2006, die Schrift für den Film wurde Hannibal Rising an das neuartige Format angepasst. Der Roman wurde geschrieben, um die Entwicklung von Lecter in einen Serienmörder zu erklären. Im Film wird achtjähriger Lecter von Aaron Thomas porträtiert, während Gaspard Ulliel ihn als ein junger Mann porträtiert. Sowohl der Roman als auch der Film haben allgemein negativen kritischen Empfang erhalten.

Im Fernsehen

Im Februar 2012 hat NBC eine Reihe-Ordnung Hannibal, einer Fernsehanpassung des Roten Drachen gegeben, um geschrieben und von Bryan Fuller exekutiverzeugt zu werden. Im März 2012 hat NBC bekannt gegeben, dass Hugh Dancy als Will Graham in der Reihe geworfen worden war.

Konzept und Entwicklung

Thomas Harris hat wenige Interviews gegeben und hat nie erklärt, wo er Inspiration für Hannibal Lecter bekommen hat. Jedoch, in einem Bilden - des Dokumentarfilms für die Filmversion von Hannibal Rising, wie man sagte, haben die frühen Morde von Lecter auf Morden basiert, die Harris bedeckt hatte, als er ein Verbrechen-Reporter in den 1960er Jahren war. 1992 hat Harris auch den andauernden Proben mit Pietro Pacciani beigewohnt, der verdächtigt wurde, der Serienmörder mit einem Spitznamen bezeichnet das "Ungeheuer Florenz" zu sein. Teile des Modus des Mörders operandi wurden als Verweisung für den Roman Hannibal verwendet, der 1999 befreit wurde. In einem Interview auf dem Inneren das Schauspieler-Studio hat Hopkins gesagt, dass er die Eigenschaften von Katharine Hepburn und HAL 9000 von als Inspiration für seine Leistung verwendet hat.

Gemäß David Sexton, Autor Der Fremden Welt von Thomas Harris: Innerhalb der Meinung des Schöpfers von Hannibal Lecter hat Harris einmal einem Bibliothekar in Cleveland, die Mississippi gesagt, dass Lecter von William Coyne, einem lokalen Mörder begeistert wurde, der 1934 entflohen und auf Randalen gegangen war, die Taten des Mords und Kannibalismus eingeschlossen haben.

In ihren Buchübel-Serienmördern behauptet Charlotte Greig, dass der Serienmörder Albert Fish die Inspiration mindestens teilweise für Lecter war. Greig stellt auch fest, dass, um die Pathologie von Lecter zu erklären, Harris die Geschichte des Serienmörders und des Bruders des Kannibalen Andrei Chikatilo Stepan geliehen hat, der wird kidnappt und gegessen, indem er Nachbarn hungern lassen hat (obwohl sie feststellt, dass es unklar ist, ob die Geschichte wahr war, oder ob Stepan Chikatilo sogar bestanden hat).

Roter Drache stellt fest fest, dass Lecter kein bekanntes psychologisches Profil passt. Jedoch behauptet der Bewahrer von Lecter, Dr Frederick Chilton, dass Lecter ein "reiner Psychopath ist." Die Pathologie von Lecter wird im größeren Detail in Hannibal und Hannibal Rising erforscht, die erklären, dass er als ein Kind in Litauen 1944 nicht wiedergutzumachend traumatisiert wurde, als er den Mord und Kannibalismus seiner geliebten jüngeren Schwester, Mischas durch litauischen Hilfswillige bezeugt hat. Eines der Mitglieder von Hilfswillige hat auch behauptet, dass Lecter unwissentlich seine Schwester ebenso gegessen hat.

Im Schweigen der Lämmer wird Lecter durch die Augen von Clarice Starling als "klein, glatt, und in seinen Händen und Armen beschrieben sie hat drahtige Kraft wie sie eigen gesehen". Der Roman offenbart auch, dass die linke Hand von Lecter eine Bedingung genannt Mitte Strahl-Verdoppelung polydactyly, d. h. ein kopierter Mittelfinger hat. In Hannibal führt er plastische Chirurgie auf seinem eigenen Gesicht mehrfach durch, und entfernt seine Extraziffer. Die Augen von Lecter sind ein Schatten des Maronnegers, und widerspiegeln das Licht in "Nadelspitzen von rot". Wie man auch sagt, hat er kleine weiße Zähne und dunkles, zurück geglättetes Haar mit einem spitzen Haaransatz.

Siehe auch

  • Dorangel Vargas, ein Serienmörder bekannt als der "Hannibal Lecter der Anden"

Links


Sprachen von Mongolic / Schönbrunn
Impressum & Datenschutz