Elektromagnetische Umgebung

Im Fernmeldewesen der Begriff hat elektromagnetische Umgebung (EME) die folgenden Bedeutungen:

  1. Für ein Fernmeldesystem, den Raumvertrieb von elektromagnetischen Feldern, die eine gegebene Seite umgeben. Die elektromagnetische Umgebung kann in Bezug auf den räumlichen und zeitlichen Vertrieb der elektrischen Feldkraft (Volt pro Meter), Ausstrahlen (Watt pro Quadratmeter), oder Energiedichte (Joule pro Kubikmeter) ausgedrückt werden.
  2. Das resultierende Produkt der Macht und des Zeitvertriebs, in verschiedenen Frequenzreihen, der ausgestrahlten oder geführten elektromagnetischen Emissionsniveaus, auf die durch eine militärische Kraft, System oder Plattform gestoßen werden kann, wenn man seine zugeteilte Mission in seiner beabsichtigten betrieblichen Umgebung durchführt. Es ist die Summe der elektromagnetischen Einmischung; elektromagnetischer Puls; Gefahren der elektromagnetischen Radiation zum Personal, der Artillerie und den flüchtigen Materialien; und natürliche Phänomen-Effekten des Blitzes und p-static.

Quelle


Elektromagnetische Vereinbarkeit / Elektromagnetische Einmischungskontrolle
Impressum & Datenschutz