Am 21. April

Ereignisse

Geburten

  • 1555 - Ludovico Carracci, italienischer Maler (d. 1619)
  • 1651 - Joseph Vaz, der Indianerpriester, Apostel der Ceylon (d. 1711)
  • 1652 - Michel Rolle, französischer Mathematiker (d. 1719)
  • 1671 - John Law, schottischer Wirtschaftswissenschaftler (d. 1729)
  • 1673 - Wilhelmina Amalia von Brunswick, Kaiserin von Heiligem Römischem Reich (d. 1742)
  • 1713 - Louis, 4. duc de Noailles, der französische Gleiche und Marschall Frankreichs (d. 1793)
  • 1730 - Antonín Kammel, tschechischer Komponist und Geiger (d. 1788)
  • 1767 - Herzogin Elisabeth von Württemberg (d. 1790)
  • 1774 - Jean-Baptiste Biot, französischer Physiker (d. 1862)
  • 1775 - Alexander Anderson, amerikanischer Illustrator (d. 1870)
  • 1810 - John Putnam Chapin, amerikanischer Politiker (d. 1864)
  • 1811 - Alson Sherman, amerikanischer Politiker (d. 1903)
  • 1814 - Angela Georgina Burdett-Coutts, englischer Philanthrop (d. 1906)
  • 1816 - Charlotte Brontë, englischer Autor (d. 1855)
  • 1837 - Fredrik Bajer, dänischer Politiker, Hofdichter von Nobel (d. 1922)
  • 1838 - John Muir, schottisch-amerikanischer Umweltexperte (d. 1914)
  • 1851 - Charles Barrois, französischer Geologe (d. 1939)
  • 1854 - William Stang, deutscher Prälat und Bischof (d. 1907)
  • 1864 - Max Weber, deutscher Wirtschaftswissenschaftler und Soziologe (d. 1920)
  • 1870 - Edwin Stanton Porter, der amerikanische Direktor (d. 1941)
  • 1874 - Vincent Scotto, französischer Komponist (d. 1952)
  • 1879 - Raden Ayu Kartini, indonesische nationale Heldin (d. 1904)
  • 1882 - Percy Williams Bridgman, amerikanischer Physiker, Hofdichter von Nobel (d. 1961)
  • 1887 - Joe McCarthy, der amerikanische Baseball-Betriebsleiter (d. 1978)
  • 1889 - Paul Karrer, schweizerischer Chemiker, Hofdichter von Nobel (d. 1971)
  • 1889 - Efrem Zimbalist, russisch-amerikanischer Geiger, Komponist, Lehrer, und Leiter (d. 1985)
  • 1898 - Maurice Wilson, englischer Soldat, mystisch, Bergsteiger und Flieger (d. 1934)
  • 1904 - Odilo Globocnik, österreichischer SS Führer (d. 1945)
  • 1905 - Pat Brown, der amerikanische Rechtsanwalt und Politiker, der 32. Gouverneur Kaliforniens (d. 1996)
  • 1906 - Stephen Tennant, englischer Schriftsteller und Prominenter (d. 1987)
  • 1907 - Wade Mainer, amerikanischer Sänger und Banjospieler (d. 2011)
  • 1911 - Ivan Combe, amerikanischer Unternehmer und Unternehmer, hat Clearasil erfunden und hat Combe Incorporated gegründet (d. 2000)
  • 1911 - Leonard Warren, amerikanischer Opernsänger (d. 1960)
  • 1912 - Marcel Camus, der französische Direktor (d. 1982)
  • 1914 - Norman Panama, amerikanischer Drehbuchautor (d. 2003)
  • 1914 - Angelo Savoldi, italienisch-amerikanischer Ringer
  • 1915 - Garrett Hardin, amerikanischer Ökologe (d. 2003)
  • 1915 - Anthony Quinn, mexikanisch-amerikanischer Schauspieler (d. 2001)
  • 1916 - Eldon Rathburn, kanadischer Komponist (d. 2008)
  • 1918 - Eddy Christiani, holländischer Sänger, Komponist, und Gitarrenspieler
  • 1919 - Don Cornell, amerikanischer Sänger (d. 2004)
  • 1919 - Roger Doucet, kanadischer Tenor (d. 1981)
  • 1920 - Edmund Adamkiewicz, deutscher Footballspieler (d. 1991)
  • 1920 - Ronald Magill, britischer Schauspieler (d. 2007)
  • 1923 - John Mortimer, englischer Rechtsanwalt und Schriftsteller (d. 2009)
  • 1924 - Ira Louvin, amerikanischer Liedermacher und Musiker (Louvin Brothers) (d. 1965)
  • 1925 - Anthony Mason, der australische Richter und Luftwaffenoffizier, Oberrichter Australiens
  • 1926 - Elizabeth II
  • 1926 - Keith Davey war ein kanadischer Politiker, Senator und Kampagneveranstalter (d. 2011)
  • 1926 - Arthur Rowley, englischer Footballspieler (d. 2002)
  • 1927 - Gerald Flood, britischer Schauspieler (d. 1989)
  • 1927 - Robert Savoie, kanadischer Opernbariton (d. 2007)
  • 1928 - Jack Evans, Kanadier kühlt Hockeyspieler und Trainer mit Eis (d. 1996)
  • 1930 - Silvana Mangano, italienische Schauspielerin (d. 1989)
  • 1932 - Elaine May, amerikanischer Komiker
  • 1933 - Easley Blackwood, II. amerikanischer Pädagoge, Pianist und Komponist
  • 1935 - Charles Grodin, amerikanischer Schauspieler
  • 1936 - Reggie Fleming, Kanadier kühlt Hockeyspieler mit Eis (d. 2009)
  • 1939 - Helen Prejean, amerikanischer Autor und Aktivist
  • 1940 - Jacques Caron, Kanadier kühlt Hockeyspieler und Trainer mit Eis
  • 1942 - Pierre Lorrain, kanadischer Politiker (d. 2004)
  • 1944 - Adrian Hurley, australischer Basketball-Trainer
  • 1944 - Paul Geremia, amerikanischer Liedermacher und Gitarrenspieler
  • 1945 - Diana Darvey, britische Schauspielerin, Sänger, und Tänzer (d. 2000)
  • 1945 - Ronnie Tober, holländischer Sänger
  • 1947 - Der Barbara Park, amerikanischer Autor
  • 1947 - Iggy Pop, amerikanischer Liedermacher, Musiker, und Schauspieler (Die Stichwortgeber und Die Trolle)
  • 1948 - Paul Davis, amerikanischer Liedermacher und Musiker (d. 2008)
  • 1949 - Patti LuPone, amerikanischer Sänger und Schauspielerin
  • 1951 - Tony Danza, amerikanischer Schauspieler
  • 1951 - Michael Hartley Freedman, amerikanischer Mathematiker
  • 1951 - Bob Varsha, amerikanischer Sportkommentator
  • 1951 - Steve Vickers, Kanadier kühlt Hockeyspieler mit Eis
  • 1953 - Guy Mongrain, der kanadische Reporter und die Quizsendung veranstalten
  • 1954 - Ebiet G. Ade, indonesischer Liedermacher und Gitarrenspieler
  • 1954 - James Morrison, amerikanischer Schauspieler
  • 1956 - Phillip Longman, amerikanischer Volksbefrager, Schriftsteller, und Redakteur
  • 1957 - Edward Leslie, amerikanischer Ringer
  • 1958 - Yoshito Usui, japanischer manga Künstler
  • 1958 - Michael Zarnock, amerikanischer Autor und Kolumnist
  • 1959 - Tim Jacobus, amerikanischer Künstler
  • 1959 - Jerry Only, amerikanischer Sänger und Musiker (Die Einzelgänger, Osaka Popstar und Kryst Der Eroberer)
  • 1959 - Arno Pijpers, holländischer Fußballtrainer
  • 1959 - Michael Timmins, kanadischer Musiker und Songschreiber (Cowboy-Rauschgiftsüchtige)
  • 1960 - Michel Goulet, Kanadier kühlt Hockeyspieler mit Eis
  • 1961 - Ronald Florijn, holländischer Ruderer
  • 1961 - Neale Marmon, englischer Footballspieler
  • 1961 - David Servan-Schreiber, französischer Arzt, neuroscientist, und Autor (d. 2011)
  • 1962 - Les Lancaster, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1963 - Ken Caminiti, amerikanischer Baseball-Spieler (d. 2004)
  • 1963 - Roy Dupuis, kanadischer Schauspieler
  • 1963 - John Cameron Mitchell, der amerikanische Direktor
  • 1964 - Alex Baumann, kanadischer Schwimmer
  • 1964 - Ludmila Engquist, russisch-schwedischer Athlet
  • 1965 - Ed Belfour, Kanadier kühlt Hockeyspieler mit Eis
  • 1965 - Karen Foster, amerikanisches Modell und Schauspielerin
  • 1965 - Gary Grant, amerikanischer Basketball-Spieler
  • 1965 - Fiona Kelleghan, amerikanischer Akademiker und Kritiker
  • 1966 - Michael Franti, amerikanischer Sänger, Musiker, Komponist, und Dichter (Der Beatnigs und Die Einweghelden von Hiphoprisy)
  • 1968 - Peter van Vossen, holländischer Footballspieler und Trainer
  • 1969 - Robin Meade, amerikanischer Nachrichtenanker
  • 1969 - Toby Stephens, britischer Schauspieler
  • 1970 - Jeff Anderson, amerikanischer Schauspieler
  • 1970 - Hansard des engen Tales, irischer Liedermacher, Musiker und Schauspieler (Die Rahmen und Die Schwellen-Jahreszeit)
  • 1970 - Rob Riggle, amerikanischer Schauspieler und Komiker
  • 1970 - Nicole Sullivan, amerikanische Schauspielerin
  • 1971 - Alexander Kravchenko, russischer Schürstange-Spieler
  • 1971 - Eric Mabius, amerikanischer Schauspieler
  • 1971 - Michael Turner, amerikanischer Künstler des komischen Buches (d. 2008)
  • 1972 - Gwendal Peizerat, Franzosen kühlen Tänzer mit Eis
  • 1972 - Severina Vučković, kroatischer Sänger und Schauspielerin
  • 1973 - Jonathan Nsenga, belgischer Athlet
  • 1975 - Charlie O'Connell, amerikanischer Schauspieler
  • 1975 - Tha Trademarc, amerikanischer Rapper und Sänger
  • 1975 - Brian J. White, amerikanischer Schauspieler
  • 1976 - Rommel Adducul, philippinischer Basketball-Spieler
  • 1976 - Ronald Vink, holländischer Rollstuhl-Tennisspieler
  • 1977 - Doseone, amerikanischer Rapper, Erzeuger, Dichter und Künstler (Tiefe Pfütze-Dynamik, Greenthink, Clouddead, Selbst, Fein, und 13 & Gott)
  • 1977 - Jamie Salé, Kanadier bemalt Schlittschuhläufer
  • 1978 - Jacob Burns, australischer Footballspieler
  • 1978 - Jukka Nevalainen, finnischer Drummer (Nightwish und Sethian)
  • 1978 - Branden Steineckert, amerikanischer Musiker (Ranzig und Das Verwendete)
  • 1979 - James McAvoy, schottischer Schauspieler
  • 1979 - Tobias Linderoth, schwedischer Footballspieler
  • 1980 - Jeff Keppinger, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1980 - Vincent Lecavalier, Kanadier kühlt Hockeyspieler mit Eis
  • 1980 - Tony Romo, Spieler des American Footballs
  • 1980 - Martin Rosete, der spanische Direktor und Publicitymanager
  • 1981 - Mads Junker, dänischer Footballspieler
  • 1981 - Kim Lammers, holländischer Hockey-Spieler
  • 1981 - Stephanie Larimore, amerikanisches Modell
  • 1981 - Luis Manzano, philippinischer Schauspieler, Fernsehgastgeber, und Modell
  • 1982 - Khalif Barnes, Spieler des American Footballs
  • 1982 - Brianne Davis, amerikanisches Modell und Schauspielerin
  • 1982 - Lynn Hilary, irischer Liedermacher und Gitarrenspieler (keltische Frau)
  • 1982 - Terrence J, amerikanischer ator und Fernsehen veranstalten
  • 1982 - Carnell Williams, Spieler des American Footballs
  • 1983 - Paweł Brożek, polnischer Footballspieler
  • 1983 - Marco Donadel, italienischer Footballspieler
  • 1983 - Tarvaris Jackson, Spieler des American Footballs
  • 1984 - Shayna Fox, amerikanische Stimmenschauspielerin
  • 1985 - Jay Lethal, amerikanischer Ringer
  • 1986 - Audra Cohen, amerikanischer Tennisspieler
  • 1986 - Alexander Edler, schwedischer Eishockeyspieler
  • 1986 - Rodney Stuckey, amerikanischer Basketball-Spieler
  • 1986 - Mirko Valdifiori, italienischer Footballspieler
  • 1987 - Nadif Chowdhury, bangladeschischer Kricketspieler
  • 1987 - Eric Devendorf, amerikanischer Basketball-Spieler
  • 1987 - Leroy George, holländischer Footballspieler
  • 1987 - Anastasia Prikhodko, ukrainischer Sänger
  • 1988 - Robbie Amell, kanadischer Schauspieler
  • 1988 - Jencarlos Canela, amerikanischer Schauspieler und Sänger
  • 1988 - Pedro Mosquera Parada, spanischer Footballspieler
  • 1988 - Mia Permanto, finnischer Sänger und Radiogastgeber (d. 2008)
  • 1988 - Christoph Sanders, amerikanischer Schauspieler
  • 1989 - Drew Garrett, amerikanischer Schauspieler
  • 1989 - Carlos Muñoz, chilenischer Footballspieler
  • 1989 - Valerie Tian, kanadische Schauspielerin
  • 2007 - Prinzessin Isabella aus Dänemark

Todesfälle

  • 866 - Bardas, byzantinischer Edelmann und Minister
  • 1073 - Papst Alexander II
  • 1109 - Anselm aus Canterbury, Erzbischof Canterbury (b. 1033)
  • 1142 - Pierre Abélard, französischer Schriftsteller (b. 1079)
  • 1329 - Frederick IV, Herzog von Lorraine (b. 1282)
  • 1509 - Henry VII aus England (b. 1457)
  • 1551 - Oda Nobuhide, der japanische Kriegsherr (b. 1510)
  • 1557 - Petrus Apianus, deutscher Mathematiker (b. 1495)
  • 1574 - Cosimo I de' Medici, der Großartige Herzog der Toskana (b. 1519)
  • 1699 - Jean Racine, französischer Dramatiker (b. 1639)
  • 1701 - Asano Naganori, der japanische Kriegsherr (b. 1667)
  • 1719 - Philippe de la Hire, französischer Mathematiker und Historiker (b. 1640)
  • 1720 - Antoine Hamilton, französischer Schriftsteller (b. 1646)
  • 1722 - Robert Beverley der Jüngere. amerikanischer Historiker (b. 1673)
  • 1792 - Tiradentes, brasilianischer Revolutionär, Hauptmitglied von Inconfidência Mineira (b. 1746)
  • 1815 - Joseph Winston, amerikanischer Kongressabgeordneter (b. 1746)
  • 1825 - Johann Friedrich Pfaff, deutscher Mathematiker (b. 1765)
  • 1852 - Ivan Nabokov, der russische General (b. 1787)
  • 1863 - Herr Robert Bateson, 1. Baronet, irischer Adel (b. 1782)
  • 1868 - Henry James O'Farrell, australischer versuchter Mörder von Alfred, Herzog von Saxe-Coburg und Gotha
  • 1910 - Mark Twain, amerikanischer Autor und Humorist (b. 1835)
  • 1918 - Manfred von Richthofen, der deutsche Pilot (b. 1892)
  • 1922 - Alessandro Moreschi, italienischer Sänger (b. 1858)
  • 1924 - Eleonora Duse, italienische Schauspielerin (b. 1858)
  • 1930 - Robert Bridges, englischer Dichter (b. 1844)
  • 1938 - Muhammad Iqbal, Urdu-Philosoph und Dichter (b. 1877)
  • 1945 - Walter Model, deutscher Feldmarschall (b. 1891)
  • 1946 - John Maynard Keynes, englischer Wirtschaftswissenschaftler (b. 1883)
  • 1948 - Aldo Leopold, amerikanischer Ökologe und Autor (b. 1887)
  • 1956 - Charles MacArthur, amerikanischer Schriftsteller (b. 1895)
  • 1965 - Herr Edward Victor Appleton, englischer Physiker, Nobelpreis-Hofdichter (b. 1892)
  • 1971 - François Duvalier, haitianischer Politiker, der 40. Präsident Haitis (b. 1907)
  • 1973 - Arthur Fadden, australischer Politiker, der 13. Premierminister Australiens (b. 1894)
  • 1974 - Schick Harley, Spieler des American Footballs (b. 1894)
  • 1977 - Gummo Marx, amerikanischer Schauspieler und Komiker (b. 1892)
  • 1977 - Issy Bonn, englischer Schauspieler, Sänger, und Komiker (b. 1903)
  • 1978 - Sandy Denny, englischer Liedermacher und Musiker (Fairport Tagung, Strawbs und Fotheringay) (b. 1947)
  • 1978 - Thomas Wyatt Turner, amerikanischer Biologe und Pädagoge, Verfechter der bürgerlichen Rechte, (b. 1877)
  • 1980 - Aleksandr Oparin, russischer Biochemiker (b. 1894)
  • 1980 - Sohrab Sepehri, persischer Dichter und Maler (b. 1928)
  • 1983 - Walter Slezak, österreichischer Schauspieler (b. 1902)
  • 1984 - Hristo Prodanov, bulgarischer Bergsteiger (b. 1943)
  • 1985 - Rudi Gernreich, österreichischer Modedesigner (b. 1922)
  • 1985 - Tancredo de Almeida Neves, brasilianischer Bankier und Politiker (b. 1910)
  • 1986 - Salah Jaheen, ägyptischer Dichter und Karikaturist (b. 1930)
  • 1989 - Deokhye, Prinzessin Koreas (b. 1912)
  • 1989 - James Kirkwood der Jüngere. amerikanischer Dramatiker, Autor und Schauspieler (b. 1924)
  • 1990 - Erté, französischer Künstler (b. 1892)
  • 1991 - Willi Boskovsky, österreichischer Geiger und Leiter (b. 1909)
  • 1996 - Dzhokhar Dudaev, sowjetische Luftwaffe allgemeiner und tschetschenischer Führer, der 1. Präsident von Ichkeria (b. 1944)
  • 1996 - Jimmy Snyder, amerikanischer Sportkommentator und Buchmacher (b. 1919)
  • 1998 - Jean-François Lyotard, französischer Philosoph und Soziologe (b. 1924)
  • 1999 - Charles 'Buddy' Rogers, amerikanischer Schauspieler und Jazzmusiker (b. 1904)
  • 2000 - Neal Matthews der Jüngere. amerikanischer Sänger (Der Jordanaires) (b. 1929)
  • 2003 - Nina Simone, amerikanischer Liedermacher, Pianist, und Aktivist (b. 1933)
  • 2004 - Mary McGrory, der amerikanische Journalist (b. 1918)
  • 2005 - Gerry Marshall, der englische Rennwagen-Fahrer (b. 1941)
  • 2006 - T.K. Ramakrishnan, Indianerpolitiker (b. 1922)
  • 2006 - Telê Santana, brasilianischer Footballspieler und Betriebsleiter (b. 1931)
  • 2007 - Nehmen Sie auf Loyde, australischen Musiker, Songschreiber und Erzeuger Einfluss (Purpurrote Herzen, Wilde Kirschen, und hat sich Tätowierung Erhoben) (b. 1941)
  • 2008 - Al Wilson, amerikanischer Sänger (b. 1939)
  • 2010 - Gustav Lorentzen, norwegischer Liedermacher (Knutsen & Ludvigsen) (b. 1947)
  • 2010 - Juan Antonio Samaranch, spanischer Sportverwalter (b. 1920)
  • 2011 - Catharina Halkes, holländischer Theologe und Pädagoge (b. 1920)
  • 2012 - Charles Colson, christlicher Verteidiger und Gründer der Gefängniskameradschaft (b. 1931)

Urlaube und Einhaltungen

Christlicher Festtag:

Links

BBC: An diesem Tag An diesem Tag in Kanada----

Arc de Triomphe / ATM
Impressum & Datenschutz