Kriegsschweine

"Kriegsschweine" sind ein Lied durch das englische schwere Metallband Schwarzer Sabbat von ihrem Paranoiden 1970-Album. Es wird allgemein verstanden, dass das Lied ein Protest gegen den Krieg von Vietnam ist; jedoch, als das Band "Kriegsschweine gespielt hat, die" Mitte der 1970er Jahre lebend sind, wurden Szenen vom Zweiten Weltkrieg für Zuschauer geplant.

Wie erklärt, in den Überseedampfer-Zeichen der Livealbum-Wiedervereinigung des Bandes war der ursprüngliche Titel des Liedes "Walpurgis", sich mit einem Sabbat von Hexen befassend. Der Titel, die Lyrik und das Thema wurden nachher während der Aufnahme von Paranoiden geändert. Eine frühe Version, mit dem ursprünglichen Thema, kann auf der Kompilation von Ozzy Osbourne Der Ozzman Cometh gefunden werden.

"Kriegsschweine" sind die öffnende Spur auf dem Erfolgsalbum des paranoiden, Schwarzen Sabbats. Es kann auch in jedem lebenden Album und Kompilationsalbum vom Band außer Bösen Zwecken Lebend, zusammen mit "dem Paranoiden" selbst und "Eisenmann" gefunden werden. Der outro zu "Kriegsschweinen" hat seinen eigenen Namen, "Wall von Luke" (genannt in der Huldigung zur Zwei-Männer-Straßenmannschaft des Bandes, Geoff "Luke" Lucas und Spock Wall) und zeigt einen melodischeren Ton als der Rest des Liedes.

"Kriegsschweine" sind aufgereihte Nummer zwei auf der Digitaltraumtür "100 Größte Metalllieder". Leser der Gitarrenwelt haben das Lied #56 auf ihrer Liste des 100 Größten Gitarrensolos aufgereiht.

Im Anschluss an die Terroristenangriffe am 11. September 2001 wurde das Lied in die Liste von post-9/11 unpassenden durch den Klaren Kanal verteilten Titeln gelegt.

Die Band-Kopie, die an Aufzeichnungen von Warner Bros. in Amerika gesandt ist, hat einen Band-Schulabbrecher (im linken Stereokanal) ungefähr eine Minute ins Lied enthalten, das auf jeder anderen amerikanischen Kompilation und Neuauflage seit 1971 gehört worden ist.

Lyrische und Hintergrundthemen

Gemäß dem Drummer des schwarzen Sabbats, Bill Ward, war sein erstes Gedächtnis des Arbeitens auf dem Lied am Geschlagenen Klub in der Schweiz 1968. Tony Iommi, der Gitarrenspieler des Bandes, hat gesagt, dass das Lied als eine Jamsession entstanden ist. Der ursprüngliche Titel des Liedes war "Walpurgis", der das Band häufig lebend gespielt hat und verschiedene Lyrik gezeigt hat. Bassgitarrenspieler, Geezer Butler, behauptet, dass die Rekordgesellschaft des Bandes gedacht hat, dass diese Version des Liedes "zu satanisch" geklungen hat. Die Gruppe hat sich dafür entschieden, die Lyrik zu mehr von einem Antikriegsthema zu ändern. Butler hat gesagt, dass das Lied "völlig gegen den Krieg von Vietnam, darüber war, wie diese reichen Politiker und reiche Leute alle Kriege für ihren Vorteil anfangen und veranlassen, dass alle armen Leute für sie sterben." während Ozzy Osbourne, der Leitungssänger des schwarzen Sabbats festgestellt hat, dass die Gruppe, "hat nichts über Vietnam gewusst. Es ist gerade ein Antikriegslied."

Die Einleitung zum Lied zeigt auch eine Luftangriff-Sirene.

Empfang

Martin Popoff hat das Lied genannt ein "hässlicher Antikriegsklassiker hat jetzt einen der zwei des Sabbats als erst oder drei am meisten fortdauernde Zusammensetzungen betrachtet." Gitarrenwelt hat das Lied als "das größte HM Lied jemals beschrieben." Die Zeitschrift hat auch das Lied auf ihrer Liste des "100 Größten Gitarrensolos" eingeschlossen und hat es im 56. Platz aufgereiht. Steve Huey von allmusic hat das Lied einen "Standard" genannt.

Deckel

  • Elf
  • Heiliges Reich auf der EP Brandung Nicaragua und ihrem lebenden EP Lebendigen am Dynamo.
  • SCHWEIN auf dem ersten schlechten EP.
  • Glaube Nicht mehr auf der CD-Ausgabe ihres 1989-Albums Das Echte Ding und Am Brixton Akademie-Konzertalbum Lebender 1991. Die Brixton Leistung wurde auch auf der Geburt im Schwarzen Huldigungsalbum veröffentlicht.
  • Psychedelisches Punkrock-Band Alice Donut hat eine Blaskapelle-Version dieses Liedes auf ihrem 1991-Opus, Rache-Fantasien des Impotenten registriert.
  • Gov't Maulesel auf ihrem Lebenden 1999-Album... Mit ein bisschen Hilfe von Unseren Freunden.
  • Hayseed Dixie auf einem heißen Stück des Grases.
  • Tesla auf dem echten, um zu taumeln.
  • Kuchen auf ihren 2007 Album-B-Seiten und Seltenheiten.
  • Trio von Alex Skolnick auf ihrem 2002-Album.
  • Die Akazie-Beanspruchung hat das Lied für das Videospiel Homefront bedeckt.
  • Deckel-Version wird in Guitar Hero 2 gezeigt und ist herunterladbarer Inhalt für die Rockband-Reihe.
  • Celldweller hat wiedergemischt und hat eine Deckel-Version betitelt "Einwegkriegsschweine" 2011 veröffentlicht.
  • Riff hat das 2003 lebende Lied bedeckt, und es wurde an der Bristoler Akademie registriert und auf der B-Seite dem einzelnen Verschwender ausgestellt.
  • Sängerin Victoria Faiella hat das Lied auf ihrem Album "Wilder Schmetterling bedeckt."
  • Die Dresdener Puppen haben das Lied lebend zahlreich von Zeiten bedeckt. Auch es kann auf der DVD gefunden werden.

Personal


Paignton / Ben Johnston (Komponist)
Impressum & Datenschutz