Arthur Fiedler

:Not, der mit Arthur Fielder, einem Kent schneller Bowling-Spieler der 1900er Jahre verwirrt ist.

Arthur Fiedler (am 17. Dezember 1894 - am 10. Juli 1979) war ein langfristiger Leiter des Bostoner Knall-Orchesters, eines Sinfonieorchesters, das sich auf die populäre und leichte klassische Musik spezialisiert. Mit einer Kombination der musikalischen Sachverstand und Publikumswirksamkeit hat er die Bostoner Knalle eines der am besten bekannten Orchester im Land gemacht. Einige Menschen haben ihn dafür kritisiert, Musik zu überverbreiten, als besonders sie populäre Lieder angepasst haben, oder haben Teile des klassischen Repertoires editiert, aber Fiedler hat Leistungen informell gehalten und manchmal selbstspottend, um mehr Kunden anzuziehen.

Leben und Karriere

Fiedler ist in Boston, Massachusetts Emanuel und Johanna Fiedler geboren gewesen. Sein Vater war ein Geiger polnischen Ursprungs, der im Bostoner Sinfonieorchester gespielt hat, und seine Mutter ein Pianist und Musiker war. Er ist in Boston aufgewachsen, und hat lateinische Bostoner Schule besucht, bis sich sein Vater (am Anfang der 1900er Jahre) zurückgezogen hat, und sie sich nach Wien, Österreich 1910 bewegt haben. Die Familie hat sich bald wieder nach Berlin bewegt, wo von 1911 bis 1915 junge Fiedler Geige an der Königlichen Musikhochschule (Hochschule für Musik Berlin) unter Willy Hess studiert hat. Fiedler ist nach Boston am Anfang des Ersten Weltkriegs zurückgekehrt. 1915 hat er sich dem Bostoner Sinfonieorchester unter Karl Muck als ein Geiger angeschlossen. Er hat auch als ein Pianist, Organist und Schlagzeuger gearbeitet.

1924 hat Fiedler die Bostoner Sinfonietta, ein Kammermusik-Orchester gebildet, das aus Bostoner Symphonie-Mitgliedern zusammengesetzt ist, und hat eine Reihe von freien Außenkonzerten angefangen.

Fiedler wurde zum achtzehnten Leiter des Bostoner Knall-Orchesters 1930 ernannt. Während die Position des Leiters der Bostoner Knalle sowohl vor als auch nach Fiedler dazu geneigt hat, eine Phase einer Karriere eines Leiters zu sein, hat Fiedler es sein Lebenswerk gemacht, die Position für ein halbes Jahrhundert habend.

Mit der Richtung von Fiedler haben die Bostoner Knalle wie verlautet mehr Aufnahmen gemacht als jedes andere Orchester in der Welt, den meisten von ihnen für den RCA Sieger, mit Gesamtverkäufen von Alben, Singlen, Bändern und Kassetten außerordentliche $ 50 Millionen. Seine Aufnahmen haben im Juli 1935 an Bostons Symphonie-Saal mit RCA einschließlich einer Weltpremiere-Aufnahme der Jalousie von Jacob Gade begonnen, die schließlich mehr als eine Million Kopien und die erste ganze Aufnahme der Rhapsodie im Blau durch George Gershwin (mit Jesús Maria Sanromá als Solist) verkauft hat. 1946 hat er die Bostoner Knalle in einer der ersten amerikanischen Aufnahmen geführt, die Exzerpten von einer Filmkerbe, der Musik von Dmitri Tiomkin für das Epos-Duell von David O. Selznick Technicolor an der Sonne gewidmet sind; RCA Sieger hat ein Album von zehnzölligen 78-rpm Scheiben veröffentlicht, die mit Fotographien aus dem Film abgeschlossen sind.

Fiedler am 20. Juni 1947, die Aufnahme von Gaîté Parisienne durch Jacques Offenbach wurde schließlich durch RCA als ihr allererstes klassisches Langspielalbum (RCA Sieger LM-1001) 1950 veröffentlicht. Er hat dieselbe Musik 1954 im Stereo registriert und hat begonnen, regelmäßige Stereoaufnahmen 1956 zu machen. Die Aufnahmen mehreren Fiedlers wurden als 45-rpm "verlängertes Spiel" Scheiben veröffentlicht, 1949, wie der Marche Sklave von Tchaikovsky und Ketèlbey Auf einem persischen Markt (RCA Sieger-ZEITALTER 2) beginnend. Außer der Aufnahme leichter Klassiker, Fiedler auch Schallplattenmusik von Shows von Broadway und Filmhunderten von Hollywood, sowie Maßnahmen der volkstümlichen Musik, besonders die Beatles. Er und die Bostoner Knalle haben gelegentlich klassische Arbeiten registriert, die Lieblinge, aber nicht waren so für "leicht" betrachtet haben wie die meisten Stücke, die er geführt hat. Er hat nur eine einzelne Aufnahme mit dem Bostoner Sinfonieorchester gemacht: Die Neue Weltsymphonie von Dvorak. Es gab auch Aufnahmen der Kammermusik durch seine Sinfonietta. Fiedler und die Bostoner Knalle registriert exklusiv für den RCA Sieger bis zum Ende der 1960er Jahre, als sie zu Deutsche Grammophon für klassische Ausgaben mit co-owned Polydor Aufzeichnungen für seine Maßnahmen von Popmusik-Zusammensetzungen und dann Londoner Aufzeichnungen geschaltet haben. Sein letztes Album, das der Disko gewidmet ist, wurde in der Samstagsnacht Fiedler betitelt.

Fiedler wurde auch mit dem San Francisco Knall-Orchester seit 26 Sommern vereinigt (während 1949 beginnend), und hat viele andere Orchester weltweit geführt. Er war ein gestalteter Leiter auf mehreren von NBC'S Die Standardstunde-Programme 1950 und 1951, die San Francisco Symphonie im Kriegsgedächtnisopernhaus führend; die Leistungen wurden auf Abschrift-Scheiben bewahrt und später auf der Audiokassette veröffentlicht.

Fiedler hatte viele verschiedene Hobbys. Er wurde durch die Arbeit von Feuerwehrmännern fasziniert und würde in seinem eigenen Fahrzeug zu großen Feuern in und um Boston jederzeit des Tages oder der Nacht reisen, um die Feuerwehrmänner bei der Arbeit zu beobachten. Er wurde sogar ein "Ehrenkapitän" in der Bostoner Feuerwehr gemacht. Mehrere andere Feuerwehren haben ihm Ehrenfeuerhelme und/oder Abzeichen gegeben. Die offizielle Lebensbeschreibung von Fiedler berichtet, dass der Leiter einmal in den Rettungsanstrengungen am tragischen Kokosnusswäldchen-Feuer in Boston 1942 geholfen hat. Ein begieriger Matrose, er hat während der frühen Tage des Zweiten Weltkriegs für die Vorläufige Reserve der amerikanischen Küstenwache als Freiwilliger gedient und war später ein Mitglied der Hilfs-Küstenwache.

Fiedler, der auf den national im Fernsehen übertragenen Eröffnungsfeiern der Welt von Walt Disney 1971 geführt ist. Er ist auch auf zahlreichen Fernsehsendungen am Abend an Knallen erschienen, hat PBS Stationen landesweit fortgesetzt.

Zu Ehren vom Einfluss von Fiedler auf die amerikanische Musik am 23. Oktober 1976 wurde er der renommierten Universität des Gesangverein-Preises von Pennsylvanien des Verdiensts zuerkannt. 1964, dieser Preis "gegründet beginnend, um eine Behauptung der Anerkennung einer Person jedes Jahr zu bringen, die einen bedeutenden Beitrag zur Welt der Musik geleistet und geholfen hat, ein Klima zu schaffen, in dem unsere Talente gültigen Ausdruck finden können."

Am 10. Januar 1977 wurde Fiedler die Präsidentenmedaille der Freiheit von Präsidenten Gerald Ford geboten.

Persönliches Leben

1942 hat Fiedler Ellen Bottomley geheiratet, und sie hatten drei Kinder: Johanna, Deborah und Peter.

1994 hat Doubleday ein Buch veröffentlicht, das von seiner Tochter, Johanna genannt Arthur Fiedler geschrieben ist: Papa, die Knalle und Ich.

Tod

Fiedler ist am 10. Juli 1979 gestorben, im Mangel Gesundheit für einige Zeit gewesen. Während des vorherigen Winters hat er einen Schlag ertragen, der ihn provisorisch unfähig verlassen hat zu sprechen, aber er hat schnell wieder erlangt und hat im Mai ein Konzert geführt, um seinen 50. Jahrestag als Leiter der Knalle zu feiern. Ein paar Tage später hatte er einen milden Herzanfall nach einer anderen Leistung. Er ist ohnmächtig geworden, während er Musik-Hunderte in seinem Brookline, Massachusetts nach Hause studiert hat, und hat Herzstillstand ertragen. Nach seinem Tod hat Boston ihn mit einer stilisierten Skulptur, einer übergroßen Büste von Fiedler in der Nähe von der Flusspromenade von Charles geehrt, und hat eine Fußgängerbrücke über die Storrow Drive nach ihm genannt. Dieses Gebiet ist der freien Konzertreihe Zuhause, die im Laufe des heutigen Tages weitergeht. Klassischer Musik- und Filmkomponist John Williams hat Fiedler als der neunzehnte Direktor des Orchesters nachgefolgt. Seine Witwe, Ellen Bottomley Fiedler, ist am 25. Oktober 1984, in Framingham, Massachusetts gestorben. Sie war 70 Jahre alt.

Quellen

Weiterführende Literatur

Links


Liste von Felsen-Typen / Papier prototyping
Impressum & Datenschutz