Auf Wiedersehen, Haustier

Auf Wiedersehen, Haustier ist ein britisches Lustspiel-Fernsehprogramm ungefähr sieben britische Wanderbauarbeiter. In der ersten Reihe leben die Männer und Arbeit an einer Baustelle in Düsseldorf.

Die Hauptrollen wurden von Tim Healy, Kevin Whately, Jimmy Nail, Gary Holton, Christopher Fairbank, Pat Roach und Timothy Spall durchgeführt.

Auf Wiedersehen, Haustier wurde durch den Franc Roddam geschaffen, und wurde größtenteils von Dick Clement und Ian La Frenais geschrieben, der schrieb auch Den Wahrscheinlichen Jungen, Was auch immer Zufällig den Wahrscheinlichen Jungen? und Hafergrütze. Stan Hey hat auch das Schreiben mehrerer Episoden beigetragen. Die ersten zwei Reihen waren co-produced durch Clement und die Witzend Produktion von LaFrenais und Hauptfernsehen für die ITV. (Die Hilfe der ITV war damals notwendig, um Zugang zum Netz zu gewinnen.) ITV hat die Reihe in 1983-1984, und 1986 übertragen. Ein erfolgreiches Wiederaufleben der Show hat zwei Reihen und Weihnachten speziell gezeigt auf der BBC Eine gesehen (nachdem ITV gescheitert hatte, Rechte für das Netz wiederzusichern), 2002 und 2004.

Die Show war das Thema der ersten Episode der BBC-Dokumentarreihe-Drama-Verbindungen (2005).

Ursprünge und Anschlag

  • Liste von Auf Wiedersehen, Lieblingsepisoden

Reihe 1: 1983-84

Die erste Reihe, co-produced durch die Witzend Produktion und das Hauptfernsehen für die ITV 1983, ist die Geschichte von sieben arbeitslosen Baumeistern von verschiedenen Teilen Großbritanniens, die gezwungen werden, nach Arbeit in der Bundesrepublik Deutschland zu suchen, obwohl es sich in erster Linie auf drei Männer von Newcastle auf Tyne konzentriert, der die Reise nach Deutschland mit anderen macht, die entlang dem Weg einführen werden. (Der Titel bezieht sich auf ihre Lebewohls ihren Frauen und Freundinnen - "Auf Wiedersehen", der für "das Lebewohl" oder "Auf Wiedersehen", und "Haustier" deutsch ist, das ein englisches Nordostkosewort ist).

Sie finden Arbeit an einer deutschen Baustelle in Düsseldorf, aber trotz Versprechungen der Heim-Anpassung, werden gezwungen, in einer kleinen Hütte zu leben, die sie an ein POW Lager erinnert. Der Rest der Reihe wird durch die Wechselwirkungen und wachsenden Freundschaften zwischen den verschiedenen Charakteren gesteuert: Zum Beispiel ist Barry, ein Elektriker aus dem Schwarzen Land, eine zwanghafte langweilige Angelegenheit; Neville, einer der Maurer von Geordie, ist ein unsicherer junger Jungverheirater; Gefährte Geordie Oz, ein anderer Maurer, ist aggressiv und chauvinistisch; und Londoner Zimmermann Wayne ist ein Frauenjäger. Der dritte Geordie ist Dennis, ein Maurer, der, älter, erfahrener seiend und allgemein reifer als andere, der De-Facto-Führer der Gruppe wird. Andere sind Maurer von Bristolian Bomber und Liverpudlian lernen Gipser Moxey ex-. Über den Kurs von 13 Episoden genießen die "Großartigen Sieben" komische und romantische Abenteuer, bis eine Änderung in deutschen Steuergesetzen sie zwingt, nach Hause zurückzukehren.

Die für den grössten Teil des Filmens verwendete "Baustelle" war ein Satz, der auf dem backlot des ehemaligen ATV Studios an Borehamwood (dann geschaffen ist, besessen durch den Zentralen) und hat manchmal als eines des Elstree Studios in Hertfordshire, England gekennzeichnet. Nach seinem Verkauf zur BBC 1984 wurde der Satz "des Albert Square" von EastEnders später dort gebaut. Solcher war die Aufmerksamkeit auf das Detail, dass die Erzeuger Tausende von Ziegeln von der Bundesrepublik Deutschland importiert haben, weil diese ein bisschen größer waren als diejenigen, die auf britischen Baustellen verwendet sind.

Die Show war einer der ersten, um Leichtgewichtsvideokameras auf der Position in der Drama-Produktion zu verwenden. Vorher verwendet in Elektronischen Nachrichten, die Sammeln, waren sie mehr vielseitig und preiswerter, um zu verwenden, als Studio-basierte Kameras. Innenszenen (wie diejenigen in der Bar) wurden im Studio an Borehamwood geschossen. Eine sich verfilmen lassende Position wurde in Hamburg trotz der Tatsache geführt die Reihe wurde in Düsseldorf gesetzt. Detektive werden bemerken, dass in diesen Szenen Registrierungsnummern aller Autos mit HH Bezeichnung Hamburgs (HH = Hansestadt Hamburg) beginnen.

1988 hat sich ITV dafür entschieden, Auf Wiedersehen, Haustier gegen EastEnders, die zweimal die Woche Seife der BBC zu verwenden, die beträchtlich in der Beliebtheit seit seinem Start 1985 gewachsen war. Die ursprünglichen Episoden waren spät an einem Abendablagefach gezeigt worden und waren folglich im Inhalt sehr erwachsen; ITV hat ihnen während der Familie zeigen wollen, die Zeit, und auch in einem 30-minutigen Ablagefach ansieht. Folglich schneiden sie jede 50-minutige Episode in zwei 25-minutige, so 13 Episoden in 26 verwandelnd. Die Shows mussten weiter editiert werden, um erwachsene Sprache und sexuelle Verweisungen zu entfernen, um sie passend für die gewünschte Familie timeslot zu machen, und folglich sind die Anschläge häufig verwirrend geworden, als Schlüsselszenen entfernt wurden und viel vom Humor verloren wurde. Vom 5. April 1988 haben die editierten Shows ein ITV-Netz geführt, eingesteckt an den Dienstagen und Donnerstage um 19:30 Uhr in der direkten Konkurrenz mit EastEnders auf der BBC 1 begonnen. Es gab Zuschauer-Beschwerden über das Redigieren, und nach ein paar Wochen die Themse und TVS sowohl ist aus dem Lauf ausgetreten als auch hat stattdessen die ursprünglichen ungeschnittenen Episoden um 22:30 Uhr an den Montagen gezeigt. Die Mehrheit von ITV-Gebieten ist beim editierten Lauf bis zu seinem natürlichen Ende im September geblieben. Kein Versuch wurde gemacht, die Übung für die Reihe 2 zu wiederholen.

Reihe 2: 1986

Die zweite Reihe von 13 Episoden 1986 hat die Jungen wieder vereinigt gesehen, um am Anfang Barry zu helfen, etwas Bauarbeit an seinem Haus in Wolverhampton zu vollenden. Dennis arbeitet für einen gekrümmten Unternehmer, Ally Fraser (gespielt von Bill Paterson), nach dem Aufbauen großer Schulden gegenüber ihm. Dennis ermuntert den Rest der Bande dazu zu helfen, ein Landherrenhaus zu renovieren, das von Fraser, Thornely Herrenhaus besessen ist, aber damit zu enden, mit den snobistischen Ortsansässigen in Konflikt zu geraten. Fraser lädt dann die Jungen nach Spanien ein, und renovieren Sie sein Schwimmbad an seiner spanischen Villa. Einmal in Spanien ist die Bande für Verbrecher selbst, und die Reihe-Enden mit ihnen falsch, aus der spanischen Polizei in einer Motorjacht zusammen mit der neuen Frau von Barry fliehend, die nur eine Hochzeit auf See erwartet hatte.

Schauspieler Gary Holton ist gestorben, bevor einige der Endinnenszenen gefilmt wurden, und die Schriften nachgearbeitet werden mussten, um die Abwesenheit von Wayne von diesen Innenszenen zu erklären. Beispiele davon schließen das verschiedene Charakter-Erkundigen über den Verbleib von Wayne ein, um nur gesagt zu werden, dass er ein Mädchen im folgenden Zimmer plauderte, oder dass er für den Tag weggegangen war. Ein doppelter wurde in anderen Szenen wie diejenige verwendet, wo Bomber Wayne weg von Allys Freundin in einem Nachtklub misshandelt. Dieses Überarbeiten kann nicht allzu offenbar sein, wenn der Zuschauer der Situation nicht bewusst war, aber leicht erkennbare Beobachtung der Reihe zurück ist. Die Übertragung der Endepisode der Reihe 2 (Quo Vadis Haustier) hat eine Einführung durch Tim Healy gesehen, der die Episode Holton widmet.

Positionsszenen im Vereinigten Königreich wurden um die Dörfer von Caunton, Nottinghamshire und Redmile, Leicestershire geschossen. Roundhill Grundschule, Beeston, wurde Nottinghamshire als die Position für die 'Grundschule der Walker Street' verwendet. Einige Szenen wurden auch in Westlichem Bridgford, Nottinghamshire gefilmt. Studio-Szenen wurden am neuen Studio von Central in Nottingham gefilmt, diejenigen an Borehamwood ersetzend.

Wiederaufleben

Reihe 3: 2002

2002 wurde die Show dieses Mal als eine 6-teilige Reihe wiederbelebt, die durch die Ziji Produktion für die BBC Ein gemacht ist. Die ursprünglichen Schriftsteller und das ganze Überleben werfen sich, ist angeschlossen von Noel Clarke als der Sohn von Wayne Wyman zurückgekehrt. Die Charaktere sind alle geschienen, weitergegangen zu sein; Moxey war nicht mehr ein gewollter Verbrecher, Oz hatte aufgegeben zu trinken; Neville und Barry waren beide erfolgreiche Unternehmer. Dennis wurde jedoch als ein Fahrer eines Rauschgifthändlers angestellt. Die Handlung der Geschichte der Reihe kreist um einen Plan von einem korrupten Politiker (gespielt von Bill Nighy), wen Oz im Gefängnis getroffen hatte, um die Middlesbrough Transporter Bridge (ein wahrer Industriegrenzstein) abzureißen und sie für die Rekonstruktion anderswohin zu verkaufen. Oz überzeugend, die alte Bande zurück zusammenzubringen, um die Brücke zu demontieren, plant er dann, sie aus ihrem Anteil der Gewinne zu betrügen, bis ein Indianer von Arizona (gespielt von Gordon Tootoosis) auftaucht, geben bekannt, dass er gern die Brücke zu Gunsten des Kasinos seines Stamms kaufen würde, und sie zu seiner Bedenken fliegt, um die Brücke wieder aufzubauen.

Jede Episode außer dem ersten hat eine Rekapitulation der Ereignisse der vorherigen Episode in einem Off-Kommentar von Dennis, eine in der vierten Reihe nicht fortgesetzte Eigenschaft gezeigt.

Die speziellen Effekten, die den Abbruch der Brücke zeichnen, waren so realistisch, dass viele Menschen geglaubt haben, dass es wirklich abgerissen wurde, die BBC zwingend, eine Überschrift zur letzten Episode hinzuzufügen, die sie beruhigt, dass es noch dort war.

Trotz etwas anfänglicher Skepsis, dass die Wiedervereinigung nicht arbeiten würde, war die Show ein unmittelbarer Erfolg.

Komische Entlastungsskizze

Etwas vom Wurf hat ein Äußeres am Roten Nase-Tag der komischen Erleichterung 2003 gemacht, den sie einen Koffer voll mit dem Geld in einem Miami Hotelzimmer finden und annehmen, dass es einem Rauschgifthändler gehört, der sie schießen will - aber wirklich gehört es U2, die sie zu ihrer Dachterrassenwohnung einladen.

Reihe 4: 2004

Eine vierte Reihe von 6 Episoden wurde auf der BBC Ein vom 4. Januar bis zum 8. Februar 2004 gelüftet. Die Charaktere arbeiten jetzt als Gebäude von Subunternehmern für die britische Botschaft, und werden nach Havanna angeschlagen, wo Neville als ein Spion für die Briten ungern rekrutiert wird, verliebt sich Oz in eine lokale Balletttänzerin, und Barry findet sich im Gefängnis am Rand eines Nervenzusammenbruchs. Trotz umfassender Verhandlungen zwischen der BBC und der kubanischen Regierung war es nicht möglich, Erlaubnis zu erhalten, sich in Kuba verfilmen zu lassen, so wurde die Reihe wirklich in der Dominikanischen Republik geschossen.

Speziell

Zwei einstündige Episoden wurden in Bangkok und Chiang Mai im Juli - August 2004 und Sendung auf der BBC 1 am 27. und 28. Dezember geschossen. Das Schießen in Bangkok hat teilweise im Cowboy von Amüsierviertel Soi stattgefunden. Pat Roach, obwohl, unter Krebs leidend, hatte gehofft, in der Minireihe zu erscheinen, aber war nicht ganz gut und ist im Juli gestorben. In einer rührenden Szene liest Dennis einen Brief vom Bomber bis den Rest der Gruppe, während sie alle in einem Restaurant speisen, wo er seine Gründe dafür erklärt, sich ihnen nicht angeschlossen zu haben. Das Gruppenheben ihre Brille und Getränk ein Toast; "zum Bomber!".

Die Geschichte sieht die restlichen sechs in einer britischen Botschaft irgendwo in Zentralafrika arbeiten, das im Begriff ist, von Aufrührern überflutet zu werden. Die meisten von ihnen flüchten unbeschädigt abgesehen von Oz, der eine schmerzhafte Verletzung zum Mastdarm stützt, der einen weiblichen Mitarbeiter schützt (während sie Geschlecht haben) von einer Bombe.

Die Jungen gehen dann nach Laos und später Thailand weiter, wo die russische Ex-Frau von Barry auftaucht, geben bekannt, dass sie sein Kind im Anschluss an eine kurze "Versöhnung" trägt. Barry wird dann gekidnappt und von Guerillakämpfern in einem Dorf in Laos gehalten. Wenn andere folgen, werden sie auch gewonnen, aber Dennis hat eine Idee (begeistert durch den Film Die Brücke auf dem Fluss Kwai) des Arbeitens für die Dorfbewohner, um die Guerillakämpfer davon abzuhalten, sie vorwärtszutreiben. Schließlich sind sie im Stande, das Mobiltelefon des Guerillakämpferführers zu stehlen und einen Hilferuf zu senden. Es stellt sich heraus, dass der Mann, der sie bis zu den Guerillakämpfern gesetzt hat, wirklich der korrupte spymaster von Neville (von der Reihe 4) war. Beraubt von ihren Geiseln entscheiden sich die Guerillakämpfer dafür, ihn stattdessen zu kidnappen.

In den Endszenen bitten Dennis, Neville und Oz die Botschaft, ihnen eine Anweisung in einem netten friedlichen Land zu geben - und sich zu finden, zurück nach Deutschland noch einmal gehend. Wenn Neville gefragt wird, was Brenda ihm gesagt hat, bevor er das Fährschiff getäfelt hat, hat er geantwortet, dass sie "Auf wiedersehen... Haustier gesagt hat." Im Anschluss an eine Hingabe Pat Roach werden die Schlusskredite der Endepisode durch die öffnende Thema-Melodie von der Reihe 1 begleitet.

Charaktere

  • Dennis Patterson (Tim Healy) - Dennis, ob er es mag oder nicht, ist als der Führer der sieben hinzugewählt worden. Wenn eingeführt, wird er von seiner ersten Frau Vera geschieden. Er hat später eine Angelegenheit mit einem deutschen Vor-Ort-Sekretär genannt Dagmar, die von Brigitte Kahn gespielt ist. Der Reihe nach zwei arbeitet er für einen Newcastle-Upon-Tyne Gangster, Ally Fraser, bei dem er verschuldet ist. Fraser hat einen notorischen Ruf überall im Nordosten. Dennis hat zwei Kinder und kann manchmal gereizt sein, aber ist grundsätzlich ein Mann von hohen moralischen Standards und hat gute Menschensachkenntnisse. Bei der Öffnung der dritten Reihe steuert er ein Kleintaxi für ein Leben und das Ergänzen seines Einkommens, indem er als ein Fahrer eines Rauschgifthändlers arbeitet.
  • Neville Hope (Kevin Whately) - Neville ist unter dem Daumen seiner Frau Brenda. Er sorgt sich ständig über die Sozialfürsorge seiner Frau und drei Kinder, und sein Herz ist in Newcastle. Er hat jung geheiratet und hat keine Reue, obwohl durch die dritte Reihe er unter einer Krise des mittleren Alters leidet.
  • Leonard "Oz" Osborne (Jimmy Nail) - Oz, in der ursprünglichen Reihe war ein lauter, Krieg führender, abschleifender, betrunkener Bauernlümmel von Geordie, der keine Treue seiner Frau oder Sorge für seinen Sohn gezeigt hat. Er hatte eine fremdenfeindliche Einstellung gegenüber Deutschen, und später gegenüber Türken und Spaniern. Seine Hauptleidenschaften im Leben tranken und unterstützten Newcastle United. Am Ende der zweiten Reihe gewinnt er die spanische Lotterie und gibt viel von seinem neuerfundenen Reichtum auf Geschenken für seine Freunde aus, aber hat es am Anfang der dritten Reihe verschwendet, in der er seine fünf überlebenden Freunde auf seinem eigenen unechten Begräbnis wieder vereinigt. Zu diesem Zeitpunkt hat sich der Charakter etwas geändert, reifer und weniger gewaltsam werdend, und ist bereit, seine Freunde von auf neuen Abenteuern in Übersee zu führen. Sein Sohn ist aufgewachsen und ist homosexuell, der zuerst Oz entsetzt.
  • Barry Spencer Taylor (Timothy Spall) - Barry ist ein schüchterner, langweiliger, schusseliger Westlicher Midlander (er erwähnt Verbindungen mit dem Westen Bromwich und Wolverhampton und hat ein Poster von Wolverhampton Wanderers F.C. auf der Wand seines Büros) der Elektriker mit einem großen Vokabular und einem Motorfahrrad. Seine Tendenz, 'langweilig' zu sein und die düstere Seite von Dingen zu betrachten, wird von seinen Genossen verspottet, aber sie behalten etwas Zuneigung zu ihm. Er ist zweimal zuerst einem lokalen Mädchen genannt Hazel verheiratet gewesen (gespielt von Melanie Hill), wer ihn für eine andere Frau verlassen hat, die in der dritten Reihe herausgefunden wird. Er heiratet dann später die bezaubernde russische von Branka Katic gespielte Tatiana. Beide Ehen enden in der Scheidung, aber am Ende der Reihe wird er mit Tatiana versöhnt.
  • Wayne Winston Norris (Gary Holton) - beschreibt sich, als ein 'Jack der Junge' wurzelt ein munteres Flittchen, das in sein Cockney stolz ist, ein. Seine Obsession mit Frauen landet ihn häufig und seine Freunde in Schwierigkeiten. Am Anfang ohne Transport hat er sich auf Freunde für das Heben verlassen, aber durch die Reihe 2 hat er einen roten BMW 520 gekauft. Am Ende der ersten Reihe heiratet Wayne Christa, (gespielt von Lysette Anthony), ein Sekretär an der Baustelle. Gemäß seinem Sohn, der wenig über sein Leben weiß, ist Wayne an einem angeborenen Herzproblem 2000 gestorben, und sein Teil in "Den Großartigen Sieben" wurde von seinem rechtswidrigen Sohn Wyman ersetzt. Gary Holton ist 1985 nach dem Überdosieren auf Rauschgiften und vor dem Filmen der zweiten beendeten Reihe gestorben. Häufig wird die Abwesenheit von Wayne in der zweiten Reihe im Dialog mit Ausdrücken wie erklärt "Er ist zur Stadt gegangen, um nach Mädchen zu suchen". Die Reihe wurde in der zeitlichen Reihenfolge nicht gefilmt, so ist er in der Endepisode anwesend, die noch während früherer spanischer Innenszenen fehlt. Die letzte Episode wird Gary Holton gewidmet.
  • Albert Arthur Moxey (Christopher Fairbank) - Moxey ist der einzige in der ersten Episode nicht eingeführte Charakter. Er ist ein Gipser von Liverpudlian mit schlechter Akne und ursprünglich einem Stottern, obwohl er sie klar zurzeit der dritten Reihe heilen lassen hat. Trotz seines freundlichen Äußeren hat Moxey eine dunkle Seite: Er ist ein verurteilter Brandstifter. Am Anfang der zweiten Reihe macht er sich von einem offenen Gefängnis heimlich davon, und ist danach auf dem Lauf. Er ist nach Australien in der Endepisode emigriert.
  • Brian "Bomber" Busbridge (Pat Roach) - Bomber ist ein ruhiger mit einem buschigen Bart schwer gebauter Maurer von Südwestengland. Er sehr häufig 'geht mit dem Fluss' und lässt andere Entscheidungen treffen. Im echten Leben war Pat Roach ein sehr populärer Stern des ITV-Fernsehens ringende Shows im Laufe der 60er Jahre gewesen, so hatte sein Reihe-Charakter große Echtheit für Zuschauer.
  • Wyman Ian Norris (Noel Clarke) wird in der Jahreszeit 3 auf dem "Begräbnis für Oz" vorgestellt, wo sie herausfinden, dass Wayne vor ein paar Jahren gestorben ist. Er ist ein DJ, aber entscheidet sich dann dafür, sich der Bande anzuschließen, um zu versuchen, etwas Geld auf dem Brücke-Job zu machen und mehr über seinen Vater herauszufinden, den er nie gekannt hat.

Das Unterstützen des Wurfs

  • Julia Tobin als Brenda Elizabeth Hope: Frau von Neville (Reihe 1-4 & Speziell)
  • Lysette Anthony als Christa: Freundin von Wayne. Spätere Frau, dann Ex-Frau (Reihe 1 & Erwähnungen der Reihe nach 2)
  • Caroline Hutchinson als Vera Patterson: Ex-Frau von Dennis (Reihe 1)
  • Brigitte Kahn als Dagmar: Freundin von Dennis (Reihe 1)
  • Sheila Reid als Patsy Busbridge: Frau des Bombers (Reihe 1)
  • Su Elliot als Marjorie Osborne: Frau, später Ex-Frau von Oz (Reihe 1-2)
  • Melanie Hill als Hazel Redfearn: 1. Frau von Barry (Reihe 2)
  • Madelaine Newton als Christine Chadwick: Freundin von Dennis (Reihe 2)
  • Lesley Saint John als Vicky: Freundin von Ally Fraser und dann Oz (Reihe 2)
  • Branka Katic als Tatiana Taylor: 2. Frau von Barry (Reihe 3-4 & Speziell)
  • Georgina Lightning als Lainie Proudfoot: Freundin des Bombers (Reihe 3)
  • Josefina Gabrielle als Ofelia Ortiz: Ex-Freundin der Unze (Reihe 4)
  • Michael Sheard als Herr Grunwald (Reihe 1)
  • Peter Birch als Herr Ulrich (Reihe 1)
  • Michael Elphick als Magowan (Reihe 1)
  • Ray Winstone als Colin Latham (Reihe 1)
  • Bill Paterson als Ally Fraser (Reihe 2)
  • Val McLane als Norma (Reihe 2): Ist die ältere Schwester von Dennis Patterson. sie hat Dennis in ihrem Haus leben lassen, als er seine Frau Vera geschieden hat. sie hat ihren Bruder-Verkehr mit dem Verbündeten Frazer. missbilligt sie ist auch Brenda und Neville Hope nah gewesen. sie war nicht glücklich, als Moxey und Oz begonnen haben, in ihrem Vorderzimmer zu schlafen. Sie wurde nicht gesehen oder nach der Reihe 2 erwähnt.
  • James Booth als Kenny Ames (Reihe 2)
  • Bryan Pringle als Arthur Pringle (Reihe 2)
  • Catherine Rabett als Carole Pringle (Reihe 2)
  • Kevin Lloyd als Harry Blackburn (Reihe 2)
  • Ying Tong John als Großer Baz (Reihe 2): War Ally Frazers am meisten vertrauter Gefolgsmann. Obwohl er als ein harter Mann erscheint, ist ihm sowohl durch den Bomber als auch durch Oz mit dem Bomber geschlagen worden, der seine Nase bricht.
  • John Bowler als Howard Radcliffe (Reihe 2)
  • James Bate als Malcolm Hallwood (Reihe 2)
  • Simon Smith als Trevor (Reihe 2)
  • Barry Hollinshead als Rodney Osborne (Reihe 2)
  • Mark Stobart als Rodney Osborne (Reihe 3)
  • Eric Mason als Frottiertuch-Leder (Reihe 2)
  • Bill Nighy als Jeffrey Grainger (Reihe 3)
  • Emily Bruni als Sarah (Reihe 3)
  • Michael Angelis als Mickey Startup (Reihe 3)
  • Zelda Tinska als Irena (Reihe 3)
  • Gordon Tootoosis als Joe Saugus (Reihe 3)
  • Aleksandar Mikich als Dhori (Reihe 3)
  • Dragan Mićanović als Kadi (Reihe 3)
  • Sandra James-Junger als Chrissie (Reihe 4)
  • Caroline Harker als Pru Scott-Johns (Reihe 4)
  • Clive Russell als Gary Turnbull (Reihe 4)
  • Alexander Hanson als Tarquin Pearce (Reihe 4 & speziell)
  • Zoë Eeles als Tina (Reihe 4): War der Helfer von Tarquin Pearce und einem Liebe-Interesse für Wyman Norris. Es wird nachgesonnen, dass sie eine sexuelle Beziehung mit Taraquin gehabt hat. Tina und der Roman von Wyman haben geendet, als die Jungen ihre Arbeit in Kuba vollendet haben.
  • Javier Alcina als Raúl Ortiz (Reihe 4)
  • David Cheung als Michael Goy (Reihe 4)
  • Hector Then als der Wärter von Neville (Reihe 4)

Musik

Die Öffnung und Schlusskredite für die ersten zwei Reihen wurden jeder durch von Joe Fagin durchgeführte Lieder begleitet. Der Reihe nach hat ein "Einbruch' Weg", geschrieben von David Mackay und Ian La Frenais, die öffnenden Kredite begleitet. Ken Ashby hat mit Mackay daran zusammengearbeitet "Ihm ist Livin' Ganz richtig'", ein Lied, das jede Episode geschlossen hat. Die Lieder wurden als eine Single veröffentlicht, mit ist "Ihm Livin' Ganz richtig" als Beiseite, und erreichte Nummer drei in der Single-Karte des Vereinigten Königreichs im Januar 1984. Es wurde wieder 1995 veröffentlicht, als die Show auf dem Kanal 4 wiederholt wurde. Mit der zusätzlichen Lyrik durch Jimmy Lawless hat Fagin eine neue Version davon veröffentlicht "Ihm ist Livin' Ganz richtig" für Englands FIFA 2006-Weltpokal-Kampagne. "Es ist England Ganz richtig" wurde am 5. Juni 2006 veröffentlicht.

Mackay und La Frenais haben auch an zusammengearbeitet "Bringen es in Ordnung" hat das Lied für die öffnenden Kredite der Reihe zwei verwendet. Wie die erste Reihe hat Ken Ashby mit Mackay für das Schlusskreditlied von two der Reihe, "Zurück Mit den Jungen Wieder zusammengearbeitet". Die zwei Spuren wurden zusammen als eine zweiseitige einzelne aber nur erreichte Nummer 53 in den Karten des Vereinigten Königreichs im April 1986 veröffentlicht.

Die Tradition, zwei getrennte Lieder zu verwenden, wurde gebrochen, als die BBC die Show wiederbelebt hat. Instrumentale Musik hat jede Episode der dritten Reihe geöffnet. Jedoch wurden die Schlusskredite durch das Lied von Mark Knopfler "Warum Ja Mann", genommen von seinem Album der Traum des Lumpensammlers begleitet. Beiläufige Musik wurde für die vierte Reihe und für das spezielle verwendet. Jedoch, wenn der Charakter von Dennis eine Fotographie von der ganzen ursprünglichen in Deutschland genommenen Gruppe offenbart, "beginnt Einbruch' Weg" und geht über die Endkredite der Show weiter.

Links


Chendamangalam / Käse von Cabrales
Impressum & Datenschutz