465

Jahr 465 (CDLXV) war ein Gemeinjahr, das am Freitag anfängt (Verbindung wird den vollen Kalender zeigen) des Kalenders von Julian. Zurzeit war es als das Jahr des Amtes eines Konsuls von Hermenericus und Basiliscus (oder, weniger oft, Ab urbe des Jahres 1218 condita) bekannt. Die Bezeichnung 465 für dieses Jahr ist seit der frühen mittelalterlichen Periode verwendet worden, als Anno Domini Kalender-Zeitalter die überwiegende Methode in Europa geworden ist, um Jahre zu nennen.

Ereignisse

Durch den Platz

Römisches Reich

  • Basiliscus wird mit der Hilfe seiner Schwester Aelia Verina (Frau von Kaiser Leo I) ein Konsul im römischen Ostreich.
  • Am 15. August - stirbt Libius Severus, der Marionettenkaiser des römischen Westreiches, nach einer 4-jährigen Regierung.
  • Ricimer, der De-Facto-Herrscher, setzt politische Kontrolle seit 2 Jahren an seinem Wohnsitz in Rom ein.

Britannien

  • Kampf von Wippedesfleot: Die Sachsen unter dem Befehl von Hengist und Aesc werden von den Briten in der Nähe von Ebbsfleet (Kent) vereitelt. Während des Kampfs werden 12 walisische Führer (gemäß der angelsächsischen Chronik) getötet.

Europa

  • König Remismund setzt eine Politik der Freundschaft mit den Westgoten ein und fördert die Konvertierung von Suebi in Arianism in Galicia (das Nördliche Spanien).

China

Durch das Thema

Religion

  • Am 19. November - beruft Papst Hilarius einen Rat an Roms Kirche von Santa Maria Maggiore ein.
  • Peter das Vollere wird Patriarch von Antioch (ungefähres Datum).
</onlyinclude>

Geburten

  • Am 5. Juli - Ahkal Mo' Naab' ich, das Mayalineal von Palenque (d. 524)
  • Dubricius, Bischof und Heiliger (kommen Datum näher)
  • Procopius von Gaza, christlichem Sophisten und Theologen (kommen Datum näher)
  • Severus, Patriarch von Antioch (kommen Datum näher)

Todesfälle


464 / Migration
Impressum & Datenschutz