Rákoskeresztúr

Rákoskeresztúr ist eine ehemalige Stadt in Ungarn jetzt ein Teil des Bezirks XVII Budapests. Rákoskeresztúr wurde mit Budapest am 1. Januar 1950 vereinigt.

Das erste schriftliche Zeichen (der Name Pousarakusa - hat Rákoskeresztúr übersetzt) war ein 1265 geschriebener Titelakt. Der Name wurde vom ersten Bewohner des Gebiets gegeben. In diesem Titelakt wurde das Gebiet den Kreuzfahrern von Oberen-Heviz gegeben. Das Dorf wurde fast im türkischen Angriff zerstört. 1662 haben nur acht Bauer - und 2 Schließkeil-Familien darin gelebt. Von 1727 bis 1950 wurde es als eine Stadt aufgezählt. 1880 werden Rákoshegy und Rákosliget von Rákoskeresztúr abgeschnitten. 1950 wurden Rákoskeresztúr, Rákoshegy, Rákosliget und kürzlich gebauter Rákoskert als der XVII. Bezirk Budapests zusammengetroffen.


GWR 111 Der Große Bär / Kemal Derviş
Impressum & Datenschutz