Coamo, Puerto Rico

Coamo ist ein Stadtbezirk in Puerto Rico, das im südlichen Gebiet nördlich von Santa Isabel gelegen ist; südlich von Orocovis und Barranquitas; östlich von Villalba und Juana Díaz; und westlich von Aibonito und Salinas. Coamo wird über 10 Bezirke und Coamo Pueblo (Die Innenstadt und das Verwaltungszentrum der Stadt) ausgebreitet. Es ist sowohl eine Hauptstadt des Coamo Micropolitan Statistischen Gebiets als auch der Ponce-Yauco-Coamo Vereinigtes Statistisches Gebiet.

Coamo ist eine kleine Stadt, die in einem Tal über den Osten von Ponce (ungefähr 30 Minuten mit dem Auto) gekuschelt ist. Es wurde San Blas Illescas de Coamo von seinen ersten Kolonisten genannt. San Blas war der katholische Heilige, der der Schutzherr der Stadt bleibt. Illescas ist die spanische Stadt die ursprünglichen Gründer sind (heutzutage in der Provinz von Toledo, Castile-La Mancha, Spanien) hergekommen. Es gibt einige Theorien bezüglich des Ursprungs des Wortes Coamo. Einige denken, dass es aus einem einheimischen Wort kommt, das "Tal" bedeutet, aber es ist auch plausibel, dass Coamo seinen Namen von Coamex ableitet (oder Coamey), wer ein berühmter lokaler cacique (oder "Anführer" auf der Sprache von Taino) war. Archäologisch gräbt in der Nähe vom Gebiet haben einige der besten Beispiele der vorkolumbianischen kulturellen Kunsterzeugnisse der Insel erzeugt.

Geschichte

Gegründet am 15. Juli 1579 ist Coamo die dritte älteste Ansiedlung der Kolumbianischen Postperiode der Insel (nach San Juan im Norden und San Germán im Westen). Vor 1582 gab es zwanzig Familien, die in Coamo im gemeinsamen Bereich leben, wo Tainos ihr Dorf Guayama gehabt hatte. Coamo ist offiziell eine Stadt 1616 geworden, und wurde der Titel "der Villa" durch die spanische Königliche Verordnung 1778 gegeben.

Coamo war das Verwaltungszentrum, das den grössten Teil der südlichen Hälfte der Insel während der frühen Kolonialperiode umfasst hat. Als die landwirtschaftlichen und Zuckerindustrien, die die Hauptstützen der Wirtschaft der Kolonie geworden sind, ist gewachsen, die Provinz würde sich schließlich in mehrere verschiedene Stadtbezirke aufteilen, und das Verwaltungszentrum des Gebiets würde sich später nach Westen nach der Küstenstadt von Ponce bewegen.

Coamo rühmt sich eines malerischen Innenstadt-Platz-Gebiets, und ist das Haus einer Reihe von natürlichen heißen Frühlingen, Los Baños de Coamo, der Besucher seines medizinischen Wassers angezogen hat, seitdem bevor den Spaniern gelandet ist. Diese wirklichen Frühlinge wurden einmal verbreitet, um der legendäre "Brunnen von Juan Ponce de León der Jugend" gewesen zu sein. Am Anfang des neunzehnten Jahrhunderts wurde ein System von Lachen von unterschiedlichen Tiefen und Größen und Temperaturen an der Seite dieser Frühlinge gebaut, um als ein Kurort für den colonials zu dienen. Während der nordamerikanischen Invasion im spanischen amerikanischen Krieg (1898) war diese Seite die Szene von einem der entscheidenden Kämpfe dieses Konflikts (der Kampf von Coamo). Die amerikanischen Truppen haben die Insel in Besitz genommen, und der Kurort wurde nachher aufgegeben. Obwohl die Seite Ruinen für den grössten Teil des zwanzigsten Jahrhunderts anlegt, hat sie fortgesetzt, ein Grenzstein zu Coameños zu sein, der häufig gehen würde, um in seinem Heilthermalwasser zu baden. Die Lachen bleiben, aber die Gebäude, die einmal die reichlichen und kolonialen Soldaten der Insel veranstaltet haben, sind abgesehen von den Überresten von einer Hauptwandstruktur weg, die bewahrt und in einen Brunnen-Hof auf Grund eines populären Reisehotels und Rest-Halts vereinigt worden ist, der die alten spanischen Ruinen ersetzt hat.

Fahne

Die Fahne von Coamo leitet seine Farben vom Wappen ab.

Seine Farben sind rot, gelb, und schwarz.

Wappen

Die Spitze ist abgereist, und das niedrigere Recht haben einen roten Hintergrund mit einem Goldepiskopalhut jeder. Diese Teile des Wappens vertreten den alten Sitz von San Blas de Illescas. Das Pferd und der Stier vertreten den Viehreichtum der Bevölkerung. Die Goldfarbe, die als Hintergrund im Vergleich mit der schwarzen Farbe dient, ruft den gelblichen rötlichen Ton der Felder von Coamo während der Wassermängel zurück. Die schwere Grenze des Wappens enthält die folgenden Zahlen: zwei Flammen; drei Glockentürme mit im Rot entworfenen Goldglocken; zwei rote Kreuze mit Armen, die in drei Blütenblättern enden; und ein Kreis mit einer Oberfläche hat sich durch horizontale blaue und versilberte Streifen geteilt.

Demographische Daten

Barrios (Bezirke/Bezirke)

  • Coamo Arriba
  • Coamo Pueblo
  • Cuyón
  • Hayales
  • Los Llanos
  • Palmarejo
  • Pasto
  • Pedro Garcia
  • Pulguillas
  • San Idelfonso
  • Santa Catalina

Geo/Topography

  • Cerro Pulguitas, Cuchillas de Coamo, Presidio und Santa Ana.
  • Flüsse sind: Río Coamo, Río Descalabrado, Río Lapa und Río de la Mina.
  • Los Baños de Coamo (Coamo Thermalbäder), genährt durch den Fluss Coamo.

Regierung

Alle Stadtbezirke in Puerto Rico werden von einem Bürgermeister, gewählt alle vier Jahre verwaltet. Der aktuelle Bürgermeister von Coamo ist Juan Carlos García Padilla, der Populären demokratischen Partei (PPD). Er wurde in den allgemeinen 2000-Wahlen gewählt.

Die Stadt gehört nach Puerto Rico Senatorischer Bezirk VI, der von zwei Senatoren vertreten wird. 2008 wurden Carlos Torres Torres und Antonio Soto Díaz als Bezirkssenatoren gewählt.

Wirtschaft

Landwirtschaft

Coamo ist ein landwirtschaftliches Zentrum, wo Mangonen, Getreide, Avocados, Orangen und Wegeriche angebaut werden, und wo Geflügel und Vieh erzogen werden.

Geschäft

Industrie

Coamo ist ein Handelszentrum für die Maschinerie, Flugzeugsradiobestandteile und Kleidung.

Tourismus

Grenzsteine und Sehenswürdigkeiten

  • Los Baños de Coamo (Coamo Thermalbäder) - in der Nähe von der Grenze von Santa Isabel.
  • Historisches Museum (Pico Pomar Wohnsitz)
  • Church San Blas de Illescas von Coamo, der Aufbau auf der Kirche hat 1661 begonnen und ist eines des ältesten Kirchspiels auf der Insel.

Feste und Ereignisse

  • Coamo ist berühmt, wegen der Gastgeber des Halbmarathonlaufs von San Blas, eines jährlichen Weltklasse-Berufsmarathonlaufs zu sein, der die besten Wettbewerbsläufer in der Welt anzieht. Es wurde 1963 durch die Delta-Studentenvereinigung von Delta Phi in der Ehre dem Gründer der Stadt eröffnet. Weltklasse internationale und lokale Läufer bewirbt sich in einem halben Marathonlauf. Es ist Puerto Ricos größte Rasse, und die Mengen sind immer groß.
  • Schutzherr-Feste - Februar
  • San Blas Hälfte des Marathonlaufs - Februar
  • Blumenkarneval - Mai
  • Yuca (Maniok) Karneval - August
  • Juey (Krabbe) Karneval - Oktober
  • Bomba & Plena Festival - November

Sportarten

Der Maratonistas (BSN), ist das einzige professionelle Team die Stadtgastgeber. Die Mannschaft hat in Coamo mit dem Mischerfolg seit dem Verbinden der Liga 1985 gespielt.

Historia de Coamo "La Villa Añeja", Ramon Rivera Bermúdez, 1980

Links


Mehrversionsparallelitätskontrolle / Gerade rechtzeitig (Geschäft)
Impressum & Datenschutz