Bagong Alyansang Makabayan

Bagong Alyansang Makabayan (Englisch: Neue Patriotische Verbindung), oder Bayan ist eine linksgerichtete politische Koalition in den Philippinen. Bayan wird mit politischer Parteiverbindung von Betroffenen Lehrern, Anakpawis, Bayan Muna, der Partei von Gabriela Women und Kabataan vereinigt. Sie haben zurzeit eine vereinigte Summe sechs in den Vertretern 15. Kongress der Philippinen: Teodoro Casiño, Neri Colmenares, Emerenciana de Jesus, Luzviminda Ilagan, Rafael V. Mariano, Raymond Palatino und Antonio Tinio. Der Spitzname "Bayan" wurde aufgepickt, da es für Nation oder Gemeinschaft in Philippinisch eintritt. Die Partei hat um die philippinische Senat-Wahl, 2010 als die Makabayan Koalition gekämpft.

Geschichte

Bayan wurde vom politischen Aktivisten Leandro Alejandro und dem ehemaligen Senator Lorenzo Tanada gegründet. Angefangen im Mai 1985 während der Zwangsherrschaft von Ferdinand Marcos. Es hat mehr als eintausend Wurzel und progressive Organisationen zusammengebracht, mehr als eine Million Menschen, größtenteils "nationale demokratische" nach der kommunistischen Partei der Philippinen ausgerichtete Gruppen vertretend.

Es war ein Teilnehmer in der Menschenmacht-Revolution gegen die Zwangsherrschaft von Marcos, zu einem der ersten von den gewaltlosen, populären Revolutionen der 1980er Jahre beitragend, sowie hat in die Entwicklung von jetzt verstorbenem Partido ng Bayan einbezogen, die während der 1987-Wahlen teilgenommen hat. Jedoch, seit 1998, ist Bayan Muna, die politische Partei der Organisation, das Hauptparteiliste-Mitglied im Repräsentantenhaus der Philippinen gewesen.

Am 7. August 2002 hat der Generalsekretär von BAYAN, Teodoro A. Casiño, behauptet, dass unter der Präsidentschaft von Gloria Macapagal-Arroyo Soldaten mindestens 13 BAYAN und BAYAN Mitglieder von Muna ermordet haben.

Ansprüche wie diese sind mit Berichten von Amnesty International im Einklang stehend. Zum Beispiel, am 22. April 2003, hat Amnesty International behauptet, dass als ein Teil der Antiaufstand-Kampagne der Regierung gegen New Peoples' Army (NPA) es systematische Menschenrechtsverletzungen wie Verschwinden, Folter, außergerichtliche Ausführungen und willkürliche Verhaftungen gab, die durch Staatssicherheitskräfte und halbmilitärische als Milizen bekannte Gruppen ausgeführt sind. Gemäß den Berichten sind sowohl Bürger als auch Mitglieder gesetzlich anerkannter Organisationen, die betrachtet sind, mit dem NPA verbunden zu sein, gefährdet besonders in Provinzen wie östlicher Mindoro.

Nach den 2007-Wahlen und dem Tod des Vertreters von Anakpawis Crispin Beltran hat BAYAN jetzt fünf vereinigte Vertreter im 14. Kongress der Philippinen, Satur Ocampo und Teodoro Casiño von Bayan Muna, Rafael V. Mariano von Anakpawis, und Liza Maza und Luzviminda Ilagan von GABRIELA.

In den 2010-Wahlen hat Bayan 7 Kongressabgeordnete im Bundestag. Einschließlich Raymond Palatinos, Neri Colmenares, Luzviminda Iligan.

Politische Struktur

Verschiedene Meinungen bestehen betreffs, ob die Struktur von BAYAN progressiv, demokratisch oder Feudal-, hierarchisch oder nichthierarchisch ist, und ob es Nationalist oder nicht ist, oder selbst wenn es Rassist ist oder nicht. Seine eigene Dokumentation weist darauf hin, dass es eine zentralisierte Organisation ist, einschließlich:

  • Kapitel als die kleinsten Einheiten
  • eine Generalversammlung als der theoretisch höchste politikmachende Körper, aber der sich nur einmal alle drei Jahre trifft
  • ein nationaler Rat, der sich zweimal jährlich oder öfter wenn erforderlich trifft
  • ein nationaler Exekutivausschuss, um die Policen der Generalversammlung und des nationalen Rats durchzuführen
  • fünf Spezialkommissionen
  • ein allgemeines Sekretariat, das tägliche Operationen führt
  • ein nationales Büro in Quezon City in der U-Bahn Manila.

Mitglied-Organisationen

BAYAN ist eine Koalition von vielen verschiedenen Organisationen wie Arbeitsgruppen wie Kilusang Mayo Uno, Bauer-Organisationen wie Kilusang Magbubukid ng Pilipinas, Jugendorganisationen wie die Liga von philippinischem Students und Anakbayan, religiösen Organisationen wie der Student Christian Movement - die Philippinen, der Ökumenische Movement für die Justiz und den Frieden und die Promotion der Antwort von Kirchleuten (PCPR), feministische Organisationen wie GABRIELA, Kilusan ng Manggawang Kababaihan (Frau-Arbeiter Movement), SAMAKANA (Vereinigung von Vereinigten und Freien Frauen) und AMIHAN (Nationale Föderation von Bauer-Frauen), Gesundheitsarbeiter-Organisationen wie die Gesundheitsverbindung für die Demokratie (KOPF), pädagogische/wissenschaftliche Organisationen wie die Verbindung von Betroffenen Lehrern und Wissenschaftlern, Technologen, Ingenieuren für die Leute (SCHRITT), fisherfolk wie Pambansang Lakas ng Kilusang Mamamalakaya ng Pilipinas (PAMALAKAYA - Nationale Föderation von Fisherfolk Organisationen), kulturelle Organisationen wie BUGKOS und die Organisationen von Stammbevölkerungen wie Kalipunan ng mga Katutubong Mamamayan ng Pilipinas (KAMP - Nationale Föderation der Organisationen der einheimischen Völker), MIGRANTE - Verbindung von philippinischen Wanderorganisationen.

In einer Entschlossenheit vorbei während des BAYAN 7. Kongresses im August 2004 würde sich die Koalition ausbreiten, um überseeische philippinische Organisationen als offizielle Mitglieder von BAYAN einzuschließen. Im Januar 2005 wurde der erste BAYAN Zusammenbau von USA in San Francisco gehalten. Als das erste überseeische BAYAN Kapitel BAYAN haben die USA direkt die Durchführung von BAYAN Kampagnen zu BAYAN Mitglied-Organisationen in den Vereinigten Staaten koordiniert. Diese Organisationen schließen das NY Komitee für Menschenrechte in den Philippinen, der Liga von philippinischen Studenten in der San Francisco Staatlichen Universität, Anakbayan (New York / New Jersey, Los Angeles, San Diego, Honolulu, Ostbucht und Seattle), die Kritischen Studien des Philippiners/Philippinerin Gesammelt, Habi Ng Kalinangan, babaeSF (San Francisco), Pinay Sa Seattle und Philippinerinnen für Rechte und Bevollmächtigung (FEUER) ein.

Vertreter zum Kongress

  • 12. Kongress (2001-2004) - Crispin Beltran, Liza Maza, Satur Ocampo
  • 13. Kongress (2004-2007) - Crispin Beltran, Teodoro Casiño, Rafael V. Mariano, Liza Maza, Satur Ocampo, Joel Virador
  • 14. Kongress (2007-2010) - Crispin Beltran (ersetzt von Rafael V. Mariano nach seinem Tod 2008), Teodoro Casiño, Neri Colmenares, Luzviminda Ilagan, Joel Manglungsod, Liza Maza, Satur Ocampo, Raymond Palatino
  • 15. Kongress (2010-2013) - Teodoro Casiño, Neri Colmenares, Emerenciana de Jesus, Luzviminda Ilagan, Rafael V. Mariano, Raymond Palatino, Antonio Tinio

Links


Universität von Vanderbilt / Co C.
Impressum & Datenschutz