Martini (Cocktail)

Der Martini ist ein Cocktail, das mit dem Gin und Wermut gemacht ist, und mit einer Olive oder einer Zitronedrehung geschmückt ist. Im Laufe der Jahre ist der Martini eines der am besten bekannten alkoholischen Mischgetränke geworden. H. L. Mencken hat den Martini "die einzige amerikanische Erfindung so vollkommen genannt wie das Sonett", und E. B. White hat es "das Elixier der Ruhe" genannt.

Vorbereitung

Alle Zutaten in ein sich vermischendes Glas mit Eiswürfeln gießend, werden die Zutaten dann gespannt und gedient "gerade" (ohne Eis) in einem abgekühlten Cocktail-Glas gemischt und entweder mit einer grünen Olive oder mit einer Drehung der Zitrone geschmückt (ein Streifen der Schale, gewöhnlich gedrückt, oder hat sich gedreht, um flüchtige Öle auf die Oberfläche des Getränks auszudrücken).

Obwohl es viele Schwankungen in der modernen Praxis gibt, ist der Standardmartini eine Mischung des Gins, der mit trockenem Wermut gewöhnlich in fünf zu einem Verhältnis verbunden ist. Das Mixbecher-Mischen ist wegen Einflüsse der populären Kultur, namentlich der erfundene Spion James Bond üblich, der manchmal um seinen "zu schüttelnden Wodka-Martini gebeten hat, nicht gerührt". Jedoch hat das Rühren eine lange Geschichte. Das Cocktail-Buch (1930) von Wirsingkohl von Harry Craddock schreibt das Rühren für alle seine Martini-Rezepte vor.

Noël Coward hat vorgeschlagen, dass ein vollkommener Martini "die Füllung eines Glases mit dem Gin gemacht werden sollte, der es dann in der allgemeinen Richtung Italiens" schwenkt (die zusammen mit Frankreich zwei Haupterzeuger von Wermut sind), weniger Wermut bedeutend, der zum Gin besser das resultierende Getränk hinzugefügt ist. Dorothy Parker hat ihre Meinung ausgedrückt: "Ich habe gern einen Martini/zwei an sehr most./Three, ich bin unter dem table./Four, ich bin unter meinem Gastgeber".

Der Martini wurde mit süßem Wermut ursprünglich gemacht. Eine Person, die einen 'trockenen Martini' gewollt hat, hat um mit weißem Wermut gemachten denjenigen gebeten. Bis zum Zweiten Weltkrieg war das Standardverhältnis 1 Teil-Wermut zu 3 bis 3 1/2 Teil-Gin. An diesen Tagen bezieht sich die Trockenheit eines Martinis im Wert von Wermut, der im Getränk mit einem sehr trockenen Martini verwendet ist, der wenig oder keinen Wermut hat.. Umgekehrt hat ein nasser Martini einen bedeutenden Betrag von hinzugefügtem Wermut.

Ein schmutziger Martini enthält ein Spritzen des Olivsalzwassers oder Olivsafts.

Martini-Ursprünge und mixology

Der genaue Ursprung des Martinis ist unklar. Zahlreiche Cocktails mit Namen und dem modern-tägigen Martini ähnlichen Zutaten wurden zuerst in bartending Führern des Endes des 19. Jahrhunderts gesehen. Eine populäre Theorie weist darauf hin, dass sie sich von einem Cocktail genannt den Martinez entwickelt hat, der im Hotel Occidental in San Francisco einmal am Anfang der 1860er Jahre gedient ist, die Leute vor dem Bringen eines Abendfährschiffes nach der nahe gelegenen Stadt von Martinez oft besucht haben. Wechselweise sagen die Leute von Martinez, dass das Getränk zuerst von einem Barmann in ihrer Stadt geschaffen wurde. Eine andere Theorie verbindet den ersten trockenen Martini mit dem Namen eines Barmannes, der das Getränk im Hotel Knickerbocker in New York City 1911 oder 1912 zusammengebraut hat.

Aber es war Verbot und die Verhältnisbequemlichkeit der ungesetzlichen Gin-Fertigung, die zum Anstieg des Martinis als das vorherrschende Cocktail der Mitte des 20. Jahrhunderts in den Vereinigten Staaten geführt hat. Mit der Aufhebung des Verbots und der bereiten Verfügbarkeit des Qualitätsgins ist das Getränk progressiv Trockner geworden. In den 1970er Jahren und 80er Jahren ist der Martini gekommen, um als altmodisch gesehen zu werden, und wurde durch mehr komplizierte Cocktails und Wein spritzers ersetzt, aber die Mitte der 1990er Jahre hat ein Wiederaufleben im Getränk und einer Explosion von neuen Versionen gesehen.

Einige neuere Getränke schließen das Wort "Martini" oder die Nachsilbe "-tini" im Namen (z.B, appletini, der Pfirsich-Martini, der schokoladenbraune Martini, der Espresso-Martini) ein. Diese werden einfach genannt nach dem Cocktail-Glas teilen sie sich mit dem Martini und teilen keine Zutaten gemeinsam außer Wodka (in den meisten Fällen).

Siehe auch

  • Martini & Rossi
  • Martini (Wermut)
  • Drei Martini-Mittagessen
  • Gibson (Cocktail)
  • Abendstern (Cocktail)
  • Bronx (Cocktail)
  • Liste von Cocktails
  • Liste von Martini-Schwankungen
  • Martini-Schuss, ein Filmindustrie-Begriff für den letzten Schuss des Tages, weil "der folgende Schuss außer einem Glas" ist

Außenverbindungen


Das erträgliche Rotterdam / Genfluss
Impressum & Datenschutz