Arkadien 2001

Arkadien 2001 ist eine von Emerson Radio Corp. veröffentlichte 8-Bit-Konsole der zweiten Generation. Die Spielbibliothek wurde aus 51 einzigartigen Spielen und ungefähr 10 Schwankungen zusammengesetzt. Die grafische Qualität ist diesem von Intellivision und der Odyssee ² ähnlich.

Arkadien wurde nach der Gesellschaft desselben Namens nicht genannt. Arcadia Corporation, Hersteller des 2600 Überverdichters, wurde von Emerson auf den Handelsmarke-Verstoß verklagt. Arcadia Corporation hat dann seinen Namen in Starpath geändert. Emerson hat Arkadien 2001 weltweit lizenziert, und mehr als 30 Klone von Arkadien bestehen.

Beschreibung

Arkadien ist viel kleiner als seine zeitgenössischen Mitbewerber und wird durch eine Standard-12-Volt-Macht-Versorgung angetrieben, so kann es in einem Boot oder einem Fahrzeug verwendet werden. Diese Beweglichkeitseigenschaft verlangt jedoch ein tragbares Fernsehen, das am Anfang der 1980er Jahre äußerst selten war. Es hat auch zwei Produktionen (oder Eingänge) Kopfhörer-Wagenheber auf der Rückseite von der Einheit auf den weiten linken und weiten richtigen Seiten.

Das System ist mit zwei Intellivision-artigen Kontrollpolstern gekommen, aber mit einem leichteren berühren die Seiten'Feuer'-Knöpfe. Die Kontrollpolster haben Schraube-Löcher in ihren Zentren, so dass man sie in einen Steuerknüppel, als mit später Sega Master-Systemkontrolleur umgestalten konnte. Die meisten Spiele sind mit Mylar-Bedeckungen gekommen, die auf die Kontrolleure angewandt werden konnten. Die Konsole selbst hatte fünf Knöpfe: Macht, fangen Sie an, fassen Sie Auswahl, und ausgesucht neu.

Es gibt mindestens drei verschiedene Typen von Hülse-Stilen und Gestaltungsarbeit, mit Schwankungen auf jedem. Emerson-Familienkarren kommen in zwei verschiedenen Längen von schwarzen Plastikfällen; der kurze Stil ist Atari 2600 Karren in der gesamten Größe ähnlich. Diese Familie verwendet einen einzigartigen "Skizze"-Typ des Bilderetiketts. MPT-03 Familienkarren-Fälle ähneln (sieh unten) NES Superkarren in der Größe und Gestalt, außer dass sie in braunem Plastik geformt werden. Ihre Etiketten sehen viel moderner und stilisiert, mit nur einem minimalen Bild auf jedem aus. Es gibt auch eine Familie dessen, was Piratenkarren, dieser Blick nichts wie andere in der Gestalt, Größe oder Etikett-Gestaltungsarbeit scheint. Die verschiedenen etikettierten Versionen, jedoch, haben alle dieselben Patronen verwendet.

Marktmisserfolg

Die Version von Emerson der Konsole wurde im Wesentlichen tot nach der Ankunft in die USA betrachtet. Das System ist in fast derselben Zeit wie Atari 5200 herausgekommen, und ColecoVision wurden befreit. Außerdem hat der Gebrauch von Atari von exklusiven Rechten auf viele Spiele es eigentlich unmöglich für Emerson gemacht, populäre Spiele zur Konsole zu bekommen.

Emerson hat wirklich viele populäre Arkade-Titel einschließlich des Pac-Mannes, Galaxian und Defender für Arkadien geschaffen und hat sie verfertigen lassen. Jedoch hat Atari angefangen, seine Mitbewerber-Gesellschaften darauf zu verklagen, Spiele zu veröffentlichen, zu denen er Abmachungen der exklusiven Rechte hatte und Emerson mit Tausenden von verfertigten Spielen verlassen wurde, die nicht mehr verkauft werden konnten.

Varianten

Arkadien wurde 2001 von vielen verschiedenen Gesellschaften lizenziert und hat unter verschiedenen Namen verkauft. Jedoch sind nicht alle Konsolen wegen Unterschiede in Karren-Ablagefächern und Fällen vereinbar.

Bandai Arkadien

1982 wurde das Bandai Arkadien, eine Variante des Emersons Arkadien 2001, in Japan von Bandai veröffentlicht. Es gab vier mit Japan exklusive Spielausgaben, die von Bandai entwickelt sind, die die einzigen bekannten Titel von Arkadien waren, die von anderen Gesellschaften geschrieben sind als UA Ltd.

  • Doraemon
  • Dr Slump
  • Beweglicher Soldat Gundam
  • Superdimensionsfestung Macross

Technische Spezifizierungen

  • Hauptverarbeiter: Signetics das 2650 Zentraleinheitslaufen 3.58 MHz
  • Einige Varianten führen Signetics 2650A
  • RAM: 512 Bytes
  • ROM: Niemand
  • Videoanzeige: 128 × 208 / 128 × 104, 8 Farben
  • Videoanzeigekontrolleur: Signetics 2637 UVI
  • Ton: Einzelner Kanal "Piepser" + einzelner Kanal "Geräusch"
  • Hardware-Elfen: 4 unabhängige, einzelne Farbe
  • Kontrolleure: 2 × 2 Weg
  • Tastaturen: 2 × 12 Knopf (mehr Knöpfe auf einigen Varianten)

Spiele

Viele der Spiele für Arkadien 2001 sind Häfen kleiner bekannter Arkade-Spiele wie Weg 16 und Jungler.

  • Das 3. Bowling - ein Bowlendes Spiel, das für Arkadien durch Emerson Radio Corp. 1982 veröffentlicht ist.
  • 3. Raceway - 3D Raceway
  • 3. Fußball - ein Fußballspiel, das von Emerson Radio Corp. für Arkadien 1982 veröffentlicht ist.
  • Ausländische Eindringlinge - sind ein Shoot-'Em-Up Spiel, das von Emerson Radio Corp. für Arkadien 1982 veröffentlicht ist.
  • Astro Eindringling
  • American Football - ist ein Fußballspiel, das von Emerson Radio Corp. für Arkadien 1982 veröffentlicht ist.
  • Baseball
  • Gehirnquiz
  • Absplitterung
  • Festnahme
  • Cat Trax
  • Verrückter Truthahn
  • Verrückter Bergsteiger (unveröffentlichter)
  • Flucht
  • Bange Fisch
  • Galaxian
  • Grand Prix 3.
  • Großartiges Knall-Tennis
  • Landstreicher
  • Hausstaffel
  • Sprung-Programmfehler
  • Jungler
  • Kidou Senshi Gundamu (nur in Japan)
  • Mathelogik
  • Raketenkrieg
  • Ozeankampf
  • Pleiades
  • RD2 Zisterne
  • Roter Konflikt
  • Roboter-Mörder (Klon von Berzerk)
  • Weg 16
  • Fußball
  • Raumangriff
  • Raumschach
  • Raummission
  • Raum Raiders
  • Raumstaffel
  • Raumgeier
  • Spinnen
  • Sternschach
  • Superprogrammfehler
  • Supertruthahn
  • Zisternen viel
  • Das Ende
  • Turtles/Turpin

Wetteifer

Links


AMOS (Programmiersprache) / Konvexe gleichförmige Honigwabe
Impressum & Datenschutz