Duncan Forbes (Linguist)

Duncan Forbes (am 28. April 1798 - am 17. August 1868) war ein schottischer Linguist.

Er ist an Kinnaird, Perthshire geboren gewesen und hat durch seinen Großvater vom Alter drei nach seinen Eltern heraufgebracht, und jüngerer Bruder ist in die Vereinigten Staaten emigriert. Analphabet bis 13, er hat keine frühen Zeichen der Sprachfähigkeit, aber trotz dieses späten Anfangs gezeigt, mit 17 wurde er zu Schulmeister des Dorfes Stralock ernannt.

Kurz danach hat er Schule von Kirkmichael besucht, die von der Perth Grundschule und der Universität St. Andrews gefolgt ist, einen Master-Grad von den Letzteren gewinnend.

1823 hat er einen Posten an der Kalkuttaer Akademie genommen, aber wegen der schlechten Gesundheit wurde er gezwungen, nach Europa 1826 zurückzukehren. 1837 ist er Professor von östlichen Sprachen in der Universität des Königs London geworden und ist an diesem Posten bis zu seinem Ruhestand 1861 geblieben. Während seiner Zeit in der Universität des Königs London hat er auch am britischen Museum gearbeitet, die Sammlung von persischen Manuskripten katalogisierend.

Während seines Lebens hat er mehrere Bücher geschrieben, und es ist für diese, die er am meisten nicht vergessen wird. Er hatte eine Hand im Übersetzen oder Redigieren mehrerer Bücher auf Urdu, Persisch und Arabisch, einschließlich einer Übersetzung von Urdu des Mir Ammans Bagh o Bahar oder Märchen der Vier Darweshes, (der selbst eine Übersetzung aus dem Perser von Amir Khusro ist), und der persischen Abenteuer von Hatim Tai.

Teilweise Bibliografie

Siehe auch

  • Theorie des Steuermannes-Forbes

Außenverbindungen


Literarische Technik / Theater-Technik
Impressum & Datenschutz