William IV des Vereinigten Königreichs

William IV (William Henry; am 21. August 1765 - am 20. Juni 1837) war König des Vereinigten Königreichs Großbritanniens und Irlands und Hanovers vom 26. Juni 1830 bis zu seinem Tod. William, der dritte Sohn von George III und jüngerem Bruder und Nachfolger von George IV, war der letzte König und der vorletzte Monarch von Großbritanniens Haus Hanovers.

Er hat in der Royal Navy in seiner Jugend gedient und war, sowohl während seiner Regierung als auch später, mit einem Spitznamen bezeichnet der "Matrosenkönig". Er hat in Nordamerika und der Karibik gedient, aber hat wenig wirkliches Kämpfen gesehen. Seitdem seine zwei älteren Brüder gestorben sind, ohne legitimes Problem zu verlassen, hat er den Thron geerbt, als er 64 Jahre alt war. Seine Regierung hat mehrere Reformen gesehen: Das Armenrecht, wurde Kinderarbeit eingeschränkt, Sklaverei aktualisiert, die in fast dem ganzen britischen Reich abgeschafft ist, und das Reformgesetz 1832 hat das britische Wahlsystem wiedergeformt. Obwohl sich William mit der Politik so viel nicht beschäftigt hat wie sein Bruder oder sein Vater, war er der letzte Monarch, um den Premierminister gegen den Willen des Parlaments zu ernennen. Durch seinen Bruder, den Vizekönig Hanovers, hat er dass Königreich eine kurzlebige liberale Verfassung zugegeben.

An seinem Tod hatte William keine überlebenden legitimen Kinder, obwohl er von acht der zehn unehelichen Kinder überlebt wurde, die er durch die Schauspielerin Dorothea Jordan hatte, mit der er seit 20 Jahren zusammengelebt hat. William wurde im Vereinigten Königreich von seiner Nichte, Victoria, und in Hanover von seinem Bruder, Ernest Augustus I. nachgefolgt

Frühes Leben

William ist in den frühen Stunden des Morgens am 21. August 1765 im Buckingham Haus, dem dritten Kind und Sohn von König George III und Königin Charlotte geboren gewesen. Er hatte zwei ältere Brüder, George und Frederick und wurde nicht erwartet, die Krone zu erben. Er wurde im Großen Ratszimmer des St. James's Palastes am 20. September 1765 getauft. Seine godparents waren seine Onkel väterlicherseits, der Herzog von Gloucester und Prinzen Henry (später Herzog von Cumberland), und seine Tante väterlicherseits, Prinzessin Augusta, dann die Erbliche Herzogin von Brunswick-Wolfenbüttel.

Der grösste Teil seines frühen Lebens wurde an Richmond und Kew Palace ausgegeben, wo er von privaten Privatlehrern erzogen wurde. Im Alter von dreizehn Jahren hat er sich der Royal Navy als ein Seekadett angeschlossen, und ist in der Schlacht Kaps St. Vincent 1780 anwesend gewesen. Seine Erfahrungen in der Marine scheinen, wenig von denjenigen anderer Seekadetten verschieden gewesen zu sein (obwohl ein Privatlehrer ihn Schiff an Bord begleitet hat) das Tun seines Anteils des Kochens und mit seinen Schiffskameraden nach einer betrunkenen Schlägerei auf Gibraltar angehalten zu werden (er wurde eilig befreit, als seine Identität bekannt geworden ist). Er hat in New York während des amerikanischen Krieges der Unabhängigkeit gedient. Während der Prinz in Amerika war, hat George Washington einen Anschlag genehmigt, ihn zu kidnappen, "Den Geist des Unternehmens schreibend, das so in Ihrem Plan auffallend ist, um in ihren Vierteln zu überraschen und den Prinzen William Henry zu retten, und Admiral Digby verdient Beifall; und Sie haben meine Autorität, den Versuch auf jede Weise, und in solch einer Zeit zu machen, weil Ihr Urteil befehlen kann. Ich werde völlig überzeugt, dass es unnötig ist, Sie vor der sich bietenden Beleidigung oder Entwürdigung den Personen des Prinzen oder Admirals zu warnen..." Der Anschlag hat sich nicht verwirklicht; die Briten haben davon gehört und haben Wächter dem Prinzen zugeteilt, der bis hatte, dann ist um uneskortiertes New York spazieren gegangen.

William ist ein Leutnant 1785 und Kapitän des folgenden Jahres geworden. Gegen Ende 1786 wurde er in den Westindischen Inseln unter Horatio Nelson aufgestellt, der über William geschrieben hat, "In seiner Berufslinie ist er als zwei Drittel vorgesetzt, bin ich der [Marine]-Liste überzeugt; und in der Aufmerksamkeit auf Ordnungen und Rücksicht seinem vorgesetzten Offizier weiß ich kaum sein gleiches." Die zwei waren große Freunde, und haben zusammen fast jede Nacht gespeist. Auf der Hochzeit von Nelson hat der Prinz darauf beharrt, die Braut wegzugeben. Ihm wurde Befehl der Fregatte 1788 gegeben, und wurde dem Konteradmiral im Befehl des folgenden Jahres gefördert.

William hat sich bemüht, ein Herzog wie seine älteren Brüder gemacht zu werden, und eine ähnliche Parlamentarische Bewilligung zu erhalten, aber sein Vater hat sich gesträubt. Um ihn unter Druck zu setzen, hat William gedroht, für das Unterhaus für den Wahlkreis von Totnes in Devon zu laufen. Erschrocken über die Aussicht seines Sohnes, der seine Argumente den Stimmberechtigten vorbringt, hat George III ihn Herzog von Clarence und St. Andrews und Graf Münsters am 16. Mai 1789 geschaffen, vermutlich sagend, "Ich weiß gut, dass es eine andere zur Opposition hinzugefügte Stimme ist." Obwohl er sich öffentlich mit den Whigs und seinen älteren Brüdern verbunden hat (die für ihren Konflikt mit ihrem Vater bekannt waren), der Prinz Wales und der Herzog Yorks, war Williams Aufzeichnung inkonsequent und wie viele Politiker der Zeit, kann sicher einer einzelnen Partei nicht zugeschrieben werden.

Dienst und Politik

Der kürzlich geschaffene Herzog hat seinen aktiven Dienst in der Royal Navy 1790 aufgehört. Als das Vereinigte Königreich Krieg gegen Frankreich 1793 erklärt hat, war er besorgt, seinem Land zu dienen, und hat einen Befehl erwartet, aber wurde kein Schiff vielleicht zuerst gegeben, weil er seinen Arm dadurch gebrochen hatte, einige Stufen betrunken, aber später hinzufallen, weil er eine Rede im Oberhaus gegeben hat, das dem Krieg entgegensetzt. Im nächsten Jahr hat er zu Gunsten vom Krieg gesprochen, einen Befehl nach seiner Sinnesänderung erwartend. Niemand ist gekommen. Das Admiralsamt hat seiner Bitte nicht sogar geantwortet. Er hat Hoffnung darauf nicht verloren, zu einem aktiven Posten ernannt zu werden, aber als er ein Admiral 1798 gemacht wurde, war die Reihe rein Titel-. Trotz wiederholter Bitten wurde ihm ein Befehl überall in den Napoleonischen Kriegen nie gegeben. 1811 wurde er zur Ehrenposition des Admirals der Flotte ernannt. 1813 ist er am nächsten zu jedem wirklichen Kämpfen gekommen, als er die britischen Truppen besucht hat, die in den Niedrigen Ländern kämpfen. Die Beschießung Antwerpens von einem Kirchkirchturm beobachtend, ist er unter Beschuss geraten. Eine Kugel hat seinen Mantel durchstoßen.

Anstatt auf See zu dienen, hat er Zeit im Oberhaus verbracht, wo er entgegen der Abschaffung der Sklaverei, der gesprochen hat, obwohl nicht gesetzlich im Vereinigten Königreich noch in den britischen Kolonien bestanden hat. Freiheit würde die Sklaven wenig Nutzen tun, er hat gestritten. Er war weit und in seinen Augen gereist, der Lebensstandard unter Ehrenbürgern in den Hochländern und Inseln Schottlands war schlechter als das unter Sklaven in den Westindischen Inseln. Seine Erfahrung in den Westindischen Inseln hat gravitas zu seiner Position geliehen, die ebenso diskutiert und gerade von einigen seiner Zeitgenossen wahrgenommen wurde. Andere haben es "das Entsetzen gedacht, dass ein so junger Mann, unter keiner Neigung von Interesse, in der Fortsetzung des Sklavenhandels ernsthaft sein sollte". In seiner Rede zum Oberhaus hat der Herzog den Hauptabolitionisten beleidigt, sagend, dass "die Befürworter der Abschaffung entweder Fanatiker oder Heuchler sind, und in einer jener Klassen ich Herrn Wilberforce aufreihe". Auf anderen Problemen war er, wie das Unterstützen von Bewegungen liberaler, um Strafgesetze gegen abweichende Christen abzuschaffen. Er hat auch Anstrengungen entgegengesetzt, diejenigen zu verriegeln, die des Ehebruchs von der Wiederverheiratung für schuldig erklärt sind.

Beziehungen und Ehe

Von 1791 hat der Herzog von Clarence seit 20 Jahren mit einer irischen Schauspielerin, Dorothea Bland gelebt, die besser durch ihren Künstlernamen, Frau Jordan, der Titel "Mrs" bekannt ist, der am Anfang ihrer Bühne-Karriere wird annimmt, eine ungünstige Schwangerschaft und "den Jordan" zu erklären, weil sie das Wasser" von Irland nach Großbritannien "durchquert hatte.

William war ein Teil der ersten Generation, um auf das Königliche Ehe-Gesetz 1772 zur Reife zu kommen, das Nachkommen von George II davon verboten hat sich zu verheiraten, wenn sie die Zustimmung des Monarchen, oder, wenn über das Alter 25 nicht erhalten haben, zwölf Monaten zum Eingeweihten Rat kündigend. Mehrere der Söhne von George III, einschließlich Williams, haben beschlossen, mit den Frauen zusammenzuleben, die sie geliebt haben, anstatt eine Frau zu suchen. Immerhin, wie man erwartete, sind die jüngeren Söhne, einschließlich Williams, in der Folge nicht erschienen, die sicher einmal der Prinz Wales geheiratet betrachtet wurde und eine Tochter, Prinzessin Charlotte hatte.

Während William ein Auge für die Damen als ein junger Mann hatte, ist er geschienen, die Häuslichkeit seines Lebens mit Frau Jordan zu genießen. Der Herzog hat sich einem Freund geäußert, "Frau Jordan ist ein sehr gutes Wesen, das sehr häuslich und auf ihre Kinder sorgfältig ist. Um sicher zu sein, ist sie manchmal absurd und hat ihren Humor. Aber es gibt solche Dinge mehr oder weniger in allen Familien." Das Paar, während es ruhig gelebt hat, hat unterhaltend mit Frau Jordan genossen, die gegen Ende 1809 schreibt: "Wir werden ein volles und fröhliches Haus dieses Weihnachten haben, 'tis, woran der liebe Herzog Freude hat." Der König, allgemein etwas eines prüden Mannes, akzeptierte von der Beziehung seines Sohnes mit der Schauspielerin (obwohl empfehlend, dass er ihre Erlaubnis halbiert), und 1797, hat William Ranger von Bushy Park geschaffen, der einen großen Wohnsitz, Buschigen House für Williams wachsende Familie eingeschlossen hat. William hat Buschig als sein Hauptwohnsitz verwendet, bis er König geworden ist. Sein Londoner Wohnsitz, Clarence House, wurde zu den Designs von John Nash zwischen 1825 und 1827 gebaut.

Das Paar hatte zehn uneheliche Kinder, fünf Söhne und fünf Töchter, von denen neun für Williams Geschwister genannt wurden, und denen der Nachname "FitzClarence" gegeben wurde. Die Angelegenheit hat seit zwanzig Jahren vor dem Ende 1811 gedauert. Frau Jordan hatte mindestens zweifellos betreffs des Grunds für den Bruch: "Geld, Geld, mein guter Freund, hat, ich bin überzeugt machte IHN in diesem Moment den elendesten von Männern,", "Mit allen seinen ausgezeichneten Qualitäten, seinen Innenvorteilen, seiner Liebe zu seinen schönen Kindern beitragend, was muss, er nicht in diesem Moment leidet?" Frau Jordan wurde eine Finanzansiedlung von 4400 £ (gleich dem £ heute) pro Jahr und Aufsicht der Töchter auf der Bedingung gegeben sie hat die Bühne nicht fortgesetzt. Als sie wirklich ihre stellvertretende Karriere wieder aufgenommen hat, um von ihrem Schwiegersohn übernommene Schulden zurückzuzahlen (der Mann von einer der Töchter von Frau Jordan von einer vorherigen Beziehung), hat der Herzog Aufsicht der Töchter genommen und hat aufgehört, 1500 £ (gleich dem £ heute) benannt für ihre Wartung zu bezahlen. Mit ihrem Karriere-Mangel ist sie nach Frankreich geflohen, um ihren Gläubigern zu entkommen, und, ist verarmt, in der Nähe von Paris 1816 gestorben.

William hatte einen anderen rechtswidrigen Sohn, William, bevor er Frau Jordan getroffen hat, und dessen Mutter unbekannt ist, wer von Madagaskar in HMS Blenheim 1807 ertrunken hat. Caroline von Linsingen, deren Vater ein General in der Infanterie von Hanoverian war, hat behauptet, einen Sohn, Heinrich durch William ungefähr 1790 gehabt zu haben, aber William war nicht in Hanover zurzeit, dass sie fordert und die Geschichte unwahrscheinlich betrachtet wird.

Tief verschuldet hat der Herzog vielfache Versuche zur Verbindung einer wohlhabenden Erbin gemacht, aber seine Klagen waren erfolglos. Jedoch, als die Nichte des Herzogs, Prinzessin Charlotte, das in der Linie zweite zum Thron, in der Geburt 1817 gestorben sind, wurde der König mit zwölf Kindern, aber keinen legitimen Enkeln verlassen. Die Rasse war unter den Königlichen Herzögen auf, um einen Erben zu heiraten und zu erzeugen. William ist im Vorteil in dieser Rasse gewesen — seine zwei älteren Brüder waren sowohl kinderlos als auch von ihren Frauen getrennt lebend (die beide wahrscheinlich außer dem Entbindungsalter waren) und William von den drei am gesündesten war. Wenn er genug lange leben würde, würde er fast sicher König werden, und die Gelegenheit dem Vater der folgende Monarch haben. Jedoch, Williams erste Wahlen zu wed, der entweder mit der Missbilligung des Prinzregenten entsprochen ist oder er umgekehrt ist. Sein jüngerer Bruder, der Herzog des Cambridges, wurde nach Deutschland gesandt, um die verfügbaren Protestantischen Prinzessinnen zu erkunden; er hat Prinzessin Augusta von Hesse - Cassel eingeholt, aber ihr Vater hat das Match geneigt. Zwei Monate später hat der Herzog des Cambridges sie selbst geheiratet. Schließlich wurde eine Prinzessin gefunden, wer freundlich, häuslich war, und bereit war, zu akzeptieren, sogar enthusiastisch, Williams neun überlebende Kinder zu willkommen, von denen mehrere Erwachsensein noch nicht erreicht hatten. An Kew am 11. Juli 1818 hat William Prinzessin Adelaide von Saxe-Meiningen, die Tochter des Herzogs von Saxe-Meiningen geheiratet. An 25 war Adelaide Hälfte Williams Alters.

Die Ehe, die fast zwanzig Jahre bis zu Williams Tod gedauert hat, war eine glückliche. Die neue Herzogin hat sowohl William als auch seine Finanzen in Griff genommen. Für ihr erstes Jahr der Ehe hat das Paar auf die wirtschaftliche Mode in Deutschland gelebt, und Williams Schulden waren bald unterwegs dazu, besonders bezahlt zu werden, seitdem Parlament ihn zu einer vergrößerten Erlaubnis gewählt hatte, die er ungern nach seinen Bitten akzeptiert hat zuzunehmen, wurde es weiter verweigert. Wie man bekannt, hat William Herrinnen nach seiner Ehe nicht gehabt.

Das Paar hatte zwei kurzlebige Töchter, und Adelaide hat drei Fehlgeburten ertragen. Trotzdem haben falsche Gerüchte, dass Adelaide schwanger war, in Williams Regierung angedauert — er hat sie als "verdammtes Zeug" entlassen.

Admiral von Herrn High

Williams älterer Bruder, der Prinz Wales, war Prinzregent seit 1811 wegen der geistigen Krankheit ihres Vaters, Georges III gewesen. 1820 ist der König gestorben, die Krone dem Prinzregenten verlassend, der George IV geworden ist. William war jetzt in der Linie zum Thron, vorangegangen nur von seinem Bruder, Frederick, Herzog Yorks zweit. Reformiert seit seiner Ehe ist William seit Stunden spazieren gegangen, hat relativ sparsam gegessen, und das einzige Getränk, das er in der Menge getrunken hat, war mit der Zitrone schmackhaftes Gerste-Wasser. Beide seiner älteren Brüder waren ungesund, und es wurde als nur eine Frage der Zeit betrachtet, bevor er König geworden ist. Als der Herzog Yorks 1827 gestorben ist, ist William, dann mehr als 60 Jahre alt, vermutlicher Erbe geworden. Später in diesem Jahr hat der nachfolgend Premierminister, George Canning, William zum Büro des Admirals von Herrn High ernannt, der in der Kommission (d. h. ausgeübt von einem Ausschuss aber nicht durch eine einzelne Person) seit 1709 gewesen war. Während im Amt der Herzog Konflikte mit seinem Rat wiederholt hatte, der aus Admiralsamt-Offizieren zusammengesetzt wurde. Dinge haben sich schließlich 1828 zugespitzt, als der Admiral von Herrn High zum Meer mit einer Staffel von Schiffen gestellt hat, kein Wort dessen verlassend, wohin sie gingen, und weg seit zehn Tagen blieben. Der König, durch den Premierminister, inzwischen Arthur Wellesley, den 1. Herzog Wellingtons, hat um seinen Verzicht gebeten; der Herzog von Clarence hat sich angepasst.

Trotz der Schwierigkeiten hat der Herzog erfahren, er hat beträchtlichen Nutzen als Admiral von Herrn High getan. Er hat die Katze o' neun Schwänze für die meisten Straftaten außer der Meuterei abgeschafft, hat versucht, den Standard der Marineartilleriewissenschaft zu verbessern, und hat regelmäßige Berichte der Bedingung und Bereitschaft jedes Schiffs verlangt. Er hat das erste Dampfschlachtschiff beauftragt und hat für mehr verteidigt. Das Halten des Büros hat William erlaubt, Fehler zu machen und von ihnen — ein Prozess zu erfahren, der viel kostspieliger gewesen sein könnte, hatte ihn nicht erfahren vor dem Werden König, dass er nur mit dem Rat seiner Stadträte handeln sollte.

William hat die restliche Zeit während der Regierung seines Bruders im Oberhaus verbracht. Er hat die katholische Emanzipation Bill gegen die Opposition seines jüngeren Bruders, der Herzog von Cumberland unterstützt, die Position des Letzteren auf Bill als "berüchtigt" zum Verbrechen des jüngeren Herzogs beschreibend. Die Gesundheit von George IV war immer schlechter; es war bis zum Anfang 1830 offensichtlich, dass er naher Tod war. Der König hat seine Erlaubnis seines jüngeren Bruders am Ende des Mais genommen, "Gottes Wille festsetzend, getan werden. Ich habe keinen Mann verletzt. Es wird auf Ihnen alles dann ruhen." Williams echte Zuneigung zu seinem älteren Bruder konnte sein steigendes Vorgefühl nicht maskieren, dass er bald König sein würde.

Regierung

Frühe Regierung

Als George IV am 26. Juni 1830 gestorben ist, ohne legitimes Problem zu überleben, hat der Herzog von Clarence den Thron, im Alter von 64, als William IV, die älteste Person jemals erstiegen, um den britischen Thron anzunehmen. Verschieden von seinem ausschweifenden Bruder war William anspruchsloser, entmutigender Prunk und Zeremonie. Im Gegensatz zu George IV, der dazu geneigt hat, den grössten Teil seiner Zeit im Schloss Windsor zu verbringen, war William besonders früh in seiner Regierung bekannt, um, ohne Begleitung, durch London oder Brighton spazieren zu gehen. Bis die Reformkrise sein Stehen weggefressen hat, war er unter den Leuten sehr populär, die ihn als zugänglicher und nüchtern gesehen haben als sein Bruder.

Der König hat sich sofort sich ein gewissenhafter Arbeiter bewährt. Der erste Premierminister des Königs, der Herzog Wellingtons, hat festgestellt, dass er mehr Geschäfte mit König William in zehn Minuten gemacht hatte, als er mit George IV in als viele Tage hatte. Herr Brougham hat ihn als ein ausgezeichneter Mann des Geschäfts beschrieben, genug Fragen stellend, um ihm zu helfen, die Sache zu verstehen —, wohingegen George IV gefürchtet hat, Fragen zu stellen, damit er seine Unerfahrenheit nicht zeigt und George III zu viele fragen und dann auf eine Antwort nicht warten würde.

Der König hat sein Bestes getan, sich den Leuten beliebt zu machen. Dame Charlotte Williams-Wynn hat kurz nach seinem Zugang geschrieben, "Bisher ist der König in seinen Anstrengungen unermüdlich gewesen, sich populär zu machen, und gutartige und reizende Sachen in jedem möglichen Beispiel zu machen." Bemerkt der Tagebuchschreiber Emily Eden, "Ist er eine riesige Verbesserung auf dem letzten unversöhnlichen Tier, das gestorben ist, missmutig in seinem Bastelraum an Windsor knurrend. Dieser Mann möchte mindestens jeden glücklich, und alles machen, was er getan hat, ist wohltätig gewesen."

William hat die französischen Chefs seines Bruders und deutsches Band entlassen, sie durch englische zur öffentlichen Billigung ersetzend. Er hat viel malende Sammlung von George IV zur Nation gegeben, und hat den königlichen Knopf reduziert. George IV hatte einen umfassenden (und teuer) Renovierung des Buckingham Palasts begonnen; sein Bruder hat sich geweigert, dort zu wohnen, und hat zweimal versucht, den Palast, einmal zur Armee als Baracken, und einmal zum Parlament nach den Häusern des 1834 niedergebrannten Parlaments wegzugeben. Seine Zwanglosigkeit konnte erschrecken: Als im Wohnsitz am Königlichen Pavillon in Brighton König William gepflegt hat, an die Hotels für eine Liste ihrer Gäste zu senden und jeden einzuladen, den er zum Mittagessen gekannt hat, Gäste nötigend, sich um die Kleidung nicht "zu sorgen. Die Königin stickt wirklich nichts als Blumen nach dem Mittagessen."

Nach der Einnahme des Throns hat William seine neun überlebenden unehelichen Kinder nicht vergessen, seinen ältesten Sohn Earl Münsters schaffend und den anderen Kindern die Priorität eines jüngeren Sohnes (oder Tochter) von einem Marquis gewährend. Trotz dessen haben seine Kinder für größere Gelegenheiten, widerliche Elemente der Presse behelligt, die berichtet hat, dass die "Frechheit und Raubgier von FitzJordans beispiellos sind". Die Beziehung zwischen William und seinen Söhnen "wurde durch eine Reihe des Wilden und, für den König mindestens, schmerzhafte Streite" über das Geld und die Ehren interpunktiert. Seine Töchter haben andererseits eine Verzierung seinem Gericht als bewiesen, "Sie sind alle, Sie wissen, hübsch und lebhaft, und machen Gesellschaft in einer Weise, wie echte Prinzessinnen nicht gekonnt haben."

Reformkrise

Zurzeit hat der Tod des Monarchen frische Wahlen und in den allgemeinen Wahlen von 1830 verlangt, Wellingtons Torys haben Boden den Whigs unter Charles Grey, 2. Earl Grey verloren, obwohl die Torys noch die größte Zahl von Sitzen hatten. Mit den bitter geteilten Torys wurde Wellington im Unterhaus im November vereitelt, und Herr Grey hat eine Regierung gebildet. Herr Grey hat verpflichtet, das Wahlsystem zu reformieren, das wenige Änderungen seit dem fünfzehnten Jahrhundert gesehen hatte. Die Ungerechtigkeiten im System waren groß; zum Beispiel haben große Städte wie Manchester und Birmingham keine Mitglieder gewählt (obwohl sie ein Teil von Grafschaftwahlkreisen waren), während kleine Stadtgemeinden — bekannt als faule oder Taschenstadtgemeinden — wie Alter Sarum mit gerade sieben Stimmberechtigten, zwei Kongressmitglieder zu jedem gewählt haben. Häufig wurden die faulen Stadtgemeinden von großen Aristokraten kontrolliert, deren Vorgeschlagene von den Bestandteilen unveränderlich gewählt wurden — die, meistenteils, ihre Mieter — besonders waren, seitdem der heimliche Stimmzettel in Parlamentarischen Wahlen noch nicht verwendet wurde. Grundbesitzer, die Sitze kontrolliert haben, sind sogar im Stande gewesen, sie zukünftigen Kandidaten zu verkaufen.

Als das Unterhaus die Erste Reform Bill 1831 vereitelt hat, hat das Ministerium von Herrn Grey William genötigt, Parlament aufzulösen, das zu neuen allgemeinen Wahlen führen würde. Zuerst hat William gezögert, sein Vorrecht auszuüben, um Parlament aufzulösen, weil Wahlen gerade am Jahr vorher gehalten worden waren und das Land in einem Staat der hohen Aufregung war, die in die Gewalt überkochen könnte. Er wurde jedoch über das Verhalten der Opposition geärgert, die seine Absicht bekannt gegeben hat, den Durchgang einer Adresse oder Entschlossenheit im Oberhaus gegen die Auflösung zu bewegen. Bezüglich der Bewegung der Opposition als ein Angriff auf sein Vorrecht, und auf das dringende Verlangen von Herrn Grey und seinen Ministern hat sich William IV vorbereitet, persönlich zum Oberhaus und Pro-Schelm-Parlament zu gehen. Die Ankunft des Monarchen würde die ganze Debatte aufhören und Durchgang der Adresse verhindern. Wenn am Anfang erzählt, dass seine Pferde an solcher kurzer Benachrichtigung nicht bereit sein konnten, soll William gesagt haben, "Dann werde ich in ein Mietpferd-Taxi hineingehen!" Trainer und Pferde wurden schnell versammelt, und William ist sofort zum Parlament weitergegangen. Gesagte The Times der Szene vor Williams Ankunft, "Ist es äußerst unmöglich, die Szene zu beschreiben... Die gewaltsamen Töne und Gesten von edlen Herren haben... die Zuschauer überrascht, und haben die Damen betroffen, die mit der sichtbaren Warnung anwesend gewesen sind." Herr Londonderry hat eine Peitsche geschwungen, drohend, die Regierungsunterstützer zu verdreschen, und wurde von vier seiner Kollegen zurückgehalten. William hat eilig die Krone angezogen, ist in den Raum eingegangen, und hat Parlament aufgelöst. Das hat neue Wahlen für das Unterhaus gezwungen, das einen großen Sieg für die Reformer nachgegeben hat. Aber obwohl das Unterhaus klar zu Gunsten von der parlamentarischen Reform war, ist das Oberhaus unversöhnlich entgegengesetzt ihm geblieben.

Die Krise hat ein kurzes Zwischenspiel für das Feiern der Krönung des Königs am 8. September 1831 gesehen. Zuerst hat der König auf die Krönung völlig verzichten wollen, findend, dass sein Tragen der Krone, während proroguing Parlament auf jedes Bedürfnis geantwortet hat. Er wurde sonst von Traditionalisten überzeugt. Er hat sich jedoch geweigert, die Krönung auf die teure Weise zu feiern, wie sein Bruder hatte — hatte die 1821-Krönung 240,000 £ gekostet, von denen 16,000 £ die Juwelen bloß mieten sollte. An Williams Instruktionen hat der Eingeweihte Rat weniger als 30,000 £ für die Krönung vorgesehen. Als traditionalistische Torys gedroht haben zu boykottieren, was sie die "Hälfte der Krone-Nation" genannt haben, hat der König erwidert, dass sie vorangehen sollten, und dass er "größere Bequemlichkeit des Zimmers und weniger Hitze" vorausgesehen hat.

Nach der Verwerfung der Zweiten Reform Bill durch das Oberhaus im Oktober 1831 ist die Aufregung für die Reform über das Land gewachsen; Demonstrationen sind gewaltsam im so genannten "Reformaufruhr" gewachsen. Angesichts der populären Aufregung hat sich das Graue Ministerium geweigert, Misserfolg im Oberhaus zu akzeptieren, und hat Bill wiedervorgestellt, der noch Schwierigkeiten im Oberhaus gegenübergestanden hat. Vereitelt durch die Widerspenstigkeit der Herren, Grau hat darauf hingewiesen, dass der König eine ausreichende Anzahl von neuen Gleichen schafft, um den Durchgang der Reform Bill zu sichern. Der König hat protestiert — obwohl er die Macht hatte, eine unbegrenzte Zahl von Gleichen zu schaffen, hatte er bereits 22 neue Gleiche in seinen Krönungsehren geschaffen. William hat ungern der Entwicklung der Zahl von genügend Gleichen zugestimmt, "um den Erfolg der Rechnung zu sichern". Jedoch hat der König, die Schwierigkeiten mit einer dauerhaften Vergrößerung der Peerage zitierend, Grau gesagt, dass die Entwicklungen so viel wie möglich auf die ältesten Söhne und Seitenerben von vorhandenen Gleichen eingeschränkt werden müssen, so dass die geschaffene Peerage schließlich als Unterstützungstitel absorbiert würde. Dieses Mal haben die Herren die Rechnung völlig nicht zurückgewiesen, aber haben begonnen sich vorzubereiten, seinen grundlegenden Charakter durch Änderungen zu ändern. Grau und seine Mitminister hat sich dafür entschieden zurückzutreten, wenn der König zu einer unmittelbaren und großen Entwicklung nicht bereit gewesen ist, die Rechnung durch vollständig zu zwingen. Der König hat abgelehnt, und hat ihren Verzicht akzeptiert. Der König hat versucht, den Herzog Wellingtons zum Büro wieder herzustellen, aber Wellington hatte ungenügende Unterstützung, um ein Ministerium zu bilden, und die Beliebtheit des Königs ist zu einem aller Zeiten niedrig gesunken. Schlamm wurde an seinem Wagen weggeschleudert, und er wurde öffentlich gezischt. Der König ist bereit gewesen, das Ministerium des Graus wieder zu ernennen, und neue Gleiche zu schaffen, wenn das Oberhaus fortgesetzt hat, Schwierigkeiten aufzustellen. Betroffen durch die Drohung der Entwicklungen haben sich die meisten Gegner der Rechnung enthalten, und das Reformgesetz 1832 wurde passiert. Die Menge hat Williams Handlungen auf dem Einfluss seiner Frau und Bruders und seiner wieder erlangten Beliebtheit verantwortlich gemacht.

Außenpolitik

William hat Ausländern, besonders jeder Französisch misstraut, das er als ein "Vorurteil" anerkannt hat. Er hat auch stark gefunden, dass sich Großbritannien in den inneren Angelegenheiten anderer Nationen nicht einmischen sollte, die ihm in den Konflikt mit dem Interventionist-Außenminister, Herrn Palmerston gebracht haben. William war der belgischen Unabhängigkeit unterstützend und, nachdem unannehmbare holländische und französische Kandidaten, der begünstigte Prinz Leopold von Saxe-Coburg und Gotha, dem Witwer seiner Nichte, Charlotte als ein Kandidat für den kürzlich geschaffenen belgischen Thron vorgebracht wurden.

Obwohl er einen Ruf für die Taktlosigkeit und Clownerie hatte, konnte William schlau und diplomatisch sein. Er hat vorausgesehen, dass der potenzielle Aufbau eines Kanals an Suez gute Beziehungen mit nach Großbritannien lebenswichtigem Ägypten machen würde. Später in seiner Regierung hat er dem amerikanischen Botschafter an einem Mittagessen geschmeichelt, indem er bekannt gegeben hat, dass er bedauert hat, ein freier, unabhängiger Amerikaner nicht " geboren zu werden, so viel hat er respektiert, dass Nation, die George Washington, den größten Mann zur Welt gebracht hatte, der jemals gelebt hat". Indem er seinen persönlichen Charme ausgeübt hat, hat William bei der Reparatur von anglo-amerikanischen Beziehungen geholfen, die während der Regierung seines Vaters so tief beschädigt worden waren.

König Hanovers

William hat nie Hanover als sein König besucht. Sein Bruder, Prinz Adolphus, Herzog des Cambridges, hat als Vizekönig dort überall in Williams Regierung gehandelt, wie er überall in der Regierung von George IV hatte.

Die öffentliche Wahrnehmung in Deutschland bestand darin, dass Großbritannien Politik von Hanoverian diktiert hat. Das war nicht der Fall. 1832 hat Metternich Gesetze eingeführt, die flügge werdende liberale Bewegungen in Deutschland gezügelt haben. Großbritanniens Außenminister Herr Palmerston hat dem entgegengesetzt, und hat Williams Einfluss gesucht, um die Regierung von Hanoverian zu veranlassen, dieselbe Position zu nehmen. Die Hanoverian Regierung ist stattdessen mit Metternich viel zur Betroffenheit von Palmerston übereingestimmt, und William hat abgelehnt dazwischenzuliegen. Der Konflikt zwischen William und Palmerston über Hanover wurde im nächsten Jahr erneuert, als Metternich eine Konferenz der deutschen Staaten genannt hat, um in Wien gehalten zu werden, und Palmerston gewollt hat, dass Hanover die Einladung geneigt hat. Statt dessen hat der Vizekönig, unterstützt völlig von William akzeptiert.

1833 hat William eine neue Verfassung für Hanover unterzeichnet, das den Mittelstand ermächtigt hat, beschränkte Macht zu den niedrigeren Klassen gegeben hat, und die Rolle des Parlaments Hanovers ausgebreitet hat. Die Verfassung wurde nach Williams Tod vom neuen König, Williams Bruder, Prinzen Ernest Augustus, Herzog von Cumberland widerrufen.

Späteres Leben

Für den Rest seiner Regierung hat sich William aktiv in der Politik nur einmal 1834 eingemischt; als er der letzte britische Souverän geworden ist, um den Premierminister gegen den Willen des Parlaments zu wählen. 1834 stand das Ministerium gegenüber, Unbeliebtheit zu vergrößern, und Herr Grey hat sich zurückgezogen; der Innenminister, William Lamb, der 2. Burggraf Melbourne, haben ihn ersetzt. Herr Melbourne hat die meisten Kabinettsmitglieder behalten, und sein Ministerium hat eine überwältigende Mehrheit im Unterhaus behalten. Einige Mitglieder der Regierung waren jedoch Anathema dem König, und immer mehr linksgerichtete Policen haben ihn betroffen. Im vorherigen Jahr hatte Grey bereits eine Rechnung durchgeführt, die die Protestantische Kirche Irlands reformiert. Die Kirche hat Zehntel überall in Irland gesammelt, hat vielfache Bistümer unterstützt und war wohlhabend. Jedoch kaum hat eine achte von der irischen Bevölkerung der Kirche Irlands gehört. In einigen Kirchspielen gab es keine Kirche von Mitgliedern von Irland überhaupt, aber es gab noch einen Priester, der für durch Zehntel bezahlt ist, die von den lokalen Katholiken und Presbyterians gesammelt sind, zu Anklagen führend, dass müßige Priester im Luxus auf Kosten der Irländer lebten, die am Niveau der Existenz leben. Die Rechnung von Grey hatte die Anzahl von Bistümern anderthalbmal vermindert, einige der Sinekuren abgeschafft und das Zehntel-System überholt. Weitere Maßnahmen, um die Überschusseinnahmen der Kirche Irlands zu verwenden, wurden von den radikaleren Mitgliedern der Regierung einschließlich Herrn John Russell vorgebracht. Der König hatte besondere Abneigung gegen Russell, ihn "einen gefährlichen kleinen Radikalen nennend."

Im November 1834 haben der Vorsitzender des Unterhauses des Unterhauses und Schatzkanzler, John Charles Spencer, Burggraf Althorp, eine Peerage geerbt, so ihn vom Unterhaus bis die Herren entfernend. Melbourne musste einen neuen Unterhaus-Führer und einen neuen Kanzler ernennen (wer durch die lange Gewohnheit, vom Unterhaus angezogen werden muss), aber der einzige Kandidat, dass sich Melbourne passend gefühlt hat, um Althorp als Unterhaus-Führer zu ersetzen, war Herr John Russell, der William (und viele andere) unannehmbar wegen seiner Radikalen Politik gefunden hat. William hat behauptet, dass das Ministerium außer der Reparatur geschwächt worden war und die Eliminierung von Herrn Althorp verwendet hat — wer vorher angezeigt hatte, dass er sich von der Politik nach dem Werden ein Gleicher — als der Vorwand für die Entlassung des kompletten Ministeriums zurückziehen würde. Mit gegangenem Herrn Melbourne hat William beschlossen, Macht zu einem Tory, Herrn Robert Peel anzuvertrauen. Seitdem Peel dann in Italien war, wurde der Herzog Wellingtons zum Premierminister provisorisch ernannt. Als Peel zurückgegeben hat und Führung des Ministeriums für sich angenommen hat, hat er die Unmöglichkeit der Regelung wegen der Whig-Mehrheit im Unterhaus gesehen. Folglich wurde Parlament aufgelöst, um frische Wahlen zu zwingen. Obwohl die Torys mehr Sitze gewonnen haben als in der vorherigen Wahl, waren sie noch in der Minderheit. Peel ist im Amt seit ein paar Monaten geblieben, aber hat nach einer Reihe von parlamentarischen Niederlagen zurückgetreten. Herr Melbourne wurde zum Büro des Premierministers wieder hergestellt, dort für den Rest von Williams Regierung bleibend, und der König wurde gezwungen, Russell als Unterhaus-Führer zu akzeptieren.

Der König hatte eine Mischbeziehung mit Herrn Melbourne. Die Regierung von Melbourne hat mehr Ideen vorgebracht, größere Demokratie wie der Verlauf von Mächten zum Gesetzgebenden Rat des Niedrigeren Kanadas einzuführen, das außerordentlich den König alarmiert hat, der gefürchtet hat, dass es schließlich zum Verlust der Kolonie führen würde. Zuerst hat der König bitter diesen Vorschlägen entgegengesetzt. William hat dem Generalgouverneur von Kanada aufgeschrien - benennen Herrn Gosford, "Meinung, worüber Sie in Kanada sind merkt mich..., meinen Herrn, ist das Kabinett nicht mein Kabinett; sie sollten aufpassen oder bei Gott, ich werde sie beschuldigen lassen." Als Williams Sohn Augustus Fitzclarence seines Vaters gefragt hat, ob der König während der Woche von Ascot unterhaltend sein würde, hat William düster geantwortet, "Ich kann keine Mittagessen geben, ohne die Minister einzuladen, und ich den Teufel als irgendwelche von ihnen in meinem Haus lieber sehen möchte." Dennoch hat William die Empfehlungen des Kabinetts für die Reform genehmigt. Trotz seiner Unstimmigkeiten mit Herrn Melbourne hat der König warm geschrieben, um dem Premierminister zu gratulieren, als er im Ehebruch-Fall triumphiert hat, der gegen ihn bezüglich Dame Caroline Norton gebracht ist — hatte er sich geweigert, Melbourne zu erlauben, zurückzutreten, als der Fall zuerst gebracht wurde. Der König und der Premierminister haben schließlich einen Modus vivendi gefunden; Melbourne, der Taktgefühl und Entschlossenheit, wenn verlangt, anwendet; während William begriffen hat, dass sein Erster Minister in seiner Politik viel weniger radikal war, als sich der König gefürchtet hatte.

Sowohl der König als auch die Königin haben ihre Nichte, Prinzessin Victoria von Kent geliebt. Ihre Versuche, eine nahe Beziehung mit dem Mädchen zu schmieden, wurden durch den Konflikt zwischen dem König und der Witwe-Herzogin von Kent, der Mutter der jungen Prinzessin vereitelt. Der König, der daran geärgert ist, was er genommen hat, um Verachtung von der Herzogin seiner Frau zu sein, hat die Gelegenheit daran ergriffen, was sich erwiesen hat, sein Endgeburtstag-Bankett im August 1836 zu sein, um die Kerbe zu setzen. Mit denjenigen sprechend, die auf dem Bankett gesammelt sind, wer die Herzogin und Prinzessin Victoria eingeschlossen hat, hat William seine Hoffnung ausgedrückt, dass er überleben würde, bis Prinzessin Victoria 18 Jahre alt war, so dass die Herzogin von Kent Regent nie sein würde. Er hat gesagt, "Ich vertraue dem Gott, dass mein Leben seit neun längeren Monaten verschont werden kann. .. Ich sollte dann die Befriedigung haben, die Übung der Autorität von Royal zur persönlichen Autorität dieser jungen Dame, Erbin vermutlich zur Krone, und nicht in den Händen einer Person jetzt in der Nähe von mir zu verlassen, der von schlechten Beratern umgeben werde und selbst unfähig bin, um mit dem Anstand in der Situation zu handeln, in die sie gelegt würde." Die Rede war so schockierend, dass Victoria in Tränen ausgebrochen hat, während ihre Mutter im Schweigen gesessen hat und nur mit der Schwierigkeit war, die überzeugt ist, sofort nach dem Mittagessen (die zwei nicht abzureisen, verlassen am nächsten Tag). Williams Ausbruch hat zweifellos zur gehärteten Ansicht von Victoria von ihm als "ein guter alter Mann, obwohl exzentrisch und einzigartig" beigetragen. William, hat obwohl sterblich schlecht zum Monat nach der volljährigen Ankunft von Victoria überlebt. "Armer alter Mann!" hat Victoria geschrieben, als er gestorben ist, "Bedauere ich ihn; er war immer zu mir persönlich freundlich."

William wurde sehr "geschüttelt und" durch den Tod seiner ältesten Tochter, Sophias, Dame de L'Isle in der Geburt im April 1837 betroffen. Eine Aquarellfarbe-Skizze, die von ihr während ihrer späteren Schwangerschaft Anfang 1837 gemacht ist, zeigt seine Schwäche dann.

William und sein ältester Sohn, George, Graf Münsters, waren zurzeit getrennt lebend, aber William hat gehofft, dass ein Beileidsbrief von Münster einer Versöhnung Zeichen gegeben hat. Seine Hoffnungen wurden nicht erfüllt und Münster, noch denkend, dass ihm genügend Geld oder Schirmherrschaft nicht gegeben worden waren, ist bitter zum Ende geblieben.

Königin Adelaide hat dem sterbenden William ergeben aufgewartet, selbst seit mehr als zehn Tagen nicht ins Bett gehend. William IV ist vom Herzversagen in den frühen Stunden des Morgens vom 20. Juni 1837 am Schloss Windsor gestorben, wo er begraben wurde. Da er kein lebendes legitimes Problem hatte, ist die Krone des Vereinigten Königreichs Prinzessin Victoria von Kent, dem einzigen Kind von Edward Augustus, Herzog von Kent, dem vierten Sohn von George III gegangen. Nach dem Salic Gesetz konnte eine Frau nicht über Hanover herrschen, und so ist die Hanoverian-Krone dem fünften Sohn von George III, Ernest Augustus, Herzog von Cumberland gegangen. Williams Tod hat so die persönliche Vereinigung Großbritanniens und Hanovers beendet, das seit 1714 angedauert hatte. Die Hauptbegünstigten seines Willens waren seine acht überlebenden Kinder durch Frau Jordan. Obwohl William IV nicht der direkte Vorfahr der späteren Monarchen des Vereinigten Königreichs ist, hat er viele bemerkenswerte Nachkommen durch seine rechtswidrige Familie mit der Frau. Jordan, einschließlich des Premierministers David Cameron, Fernsehmoderators Adam Hart-Davis, Autors und Staatsmannes Duff Cooper und der Herzog der Querpfeife, der die Enkelin von Königin Victoria Louise geheiratet hat.

Vermächtnis

Williams Regierung war kurz, aber ereignisreich. Die Überlegenheit des Unterhauses und der entsprechende Niedergang des Oberhauses wurden durch die Reformkrise gekennzeichnet, während deren die Drohung, das Oberhaus mit Gleichen zu überschwemmen, effektiv zum ersten Mal durch ein Ministerium verwendet wurde. Die Schwächung des Oberhauses hat während des neunzehnten Jahrhunderts weitergegangen, und hat während des zwanzigsten Jahrhunderts mit dem Durchgang des Parlament-Gesetzes 1911 kulminiert. Dieselbe Drohung, die während der Reformkrise — die Drohung verwendet worden war, das Oberhaus durch das Schaffen mehrerer neuer Gleicher zu überschwemmen —, wurde verwendet, um seinen Durchgang zu beschaffen.

Die Verminderung des Einflusses der Krone wurde klar durch die Ereignisse von Williams Regierung, besonders die Entlassung des Melbourner Ministeriums angezeigt. Die Krise in Zusammenhang mit Melbournes Entlassung hat auch die Verminderung des Einflusses des Königs mit den Leuten angezeigt. Während der Regierung von George III könnte der König ein Ministerium abgewiesen haben, hat einen anderen ernannt, hat Parlament aufgelöst und hat angenommen, dass die Leute zu Gunsten von der neuen Regierung gestimmt haben. Solcher war das Ergebnis einer Auflösung 1784, nach der Entlassung der mit dem Fuchs nördlichen Koalition, und 1807, nach der Entlassung von William Wyndham Grenville, 1. Baron Grenville. Aber als William IV das Melbourner Ministerium abgewiesen hat, sind die Torys unter Herrn Robert Peel nicht im Stande gewesen, die folgenden Wahlen zu gewinnen. Die Fähigkeit des Königs, die Meinung von den Leuten, und deshalb nationale Politik zu beeinflussen, war reduziert worden. Keiner von Williams Nachfolgern hat versucht, eine Regierung zu entfernen oder einen anderen gegen die Wünsche des Parlaments zu ernennen. William hat verstanden, dass als ein grundgesetzlicher Monarch er kraftlos war, gegen die Meinung vom Parlament zu handeln. Er hat gesagt, "Ich habe meine Ansicht von Dingen, und ich sie meinen Ministern erzähle. Wenn sie sie nicht annehmen, kann ich nicht ihm helfen. Ich habe meine Aufgabe getan."

Während seiner Regierung wurden große Reformen vom Parlament einschließlich des Fabrikgesetzes verordnet, Kinderarbeit, das Abschaffungsgesetz verhindernd, Sklaven in den Kolonien und das Armenrecht emanzipierend, Bestimmung für das mittellose standardisierend. Er hat Kritik von Reformern angezogen, die gefunden haben, dass Reform weit genug, und von Reaktionären nicht gegangen ist, die gefunden haben, dass Reform zu weit gegangen ist. Die moderne Interpretation ist, dass er gescheitert hat, jedes politisches Extrem zu befriedigen, indem er versucht hat zu finden, dass sich der Kompromiss zwischen zwei bitter feindlichen Splittergruppen, aber im Prozess fähiger als ein grundgesetzlicher Monarch bewährt hat, als viele gedacht hatten.

Titel, Stile, Ehren und Arme

Titel und Stile

  • Am 21. August 1765 - am 16. Mai 1789: Seine Königliche Höhe Der Prinz William Henry
  • Am 16. Mai 1789 - am 26. Juni 1830: Seine Königliche Höhe Der Herzog von Clarence und St. Andrews
  • Am 26. Juni 1830 - am 20. Juni 1837: Seine Majestät Der König

Williams offizieller Stil als König des Vereinigten Königreichs war "William das Vierte, durch die Gnade des Gottes, vom Vereinigten Königreich Großbritanniens und Irlands, Königs, Verteidigers des Glaubens". Er war der erste König des Vereinigten Königreichs genannt William, obwohl es drei vorherige Könige Englands genannt William und zwei Schottlands gab.

Sein Stil in Hanover war "William das Vierte, durch die Gnade des Gottes, den König des Vereinigten Königreichs Großbritanniens und Irlands, usw., und auch den König Hanovers, den Herzog von Brunswick und Lüneburg, usw."

Ehren

Brite beachtet

Arme

Als ein Sohn des Souveräns wurde William der Gebrauch der königlichen Arme (ohne den Wahlinescutcheon im Viertel von Hanoverian) 1781, differenced durch ein Etikett von drei Punkt-Silber, der Zentrum-Punkt gewährt, der ein Kreuz gules, die Außenpunkte jedes Lager eines Ankerazurblaus trägt. 1801 sind seine Arme, die mit den königlichen Armen, jedoch die Zeichen des Unterschieds verändert sind, dasselbe geblieben.

Als König waren seine Arme diejenigen seiner zwei Königreiche, das Vereinigte Königreich und Hanovers, überlagert: Vierteljährlich, ich und IV Gules drei Löwen passant guardant in blass Oder (für England); II Oder ein Löwe zügellos zügellos innerhalb eines tressure flory-counter-flory Gules (für Schottland); III Azurblau eine Harfe Oder Saitensilber (für Irland); insgesamt hat ein Namensschild tierced pro blass und pro Chevron (für Hanover), ich Gules zwei Löwen passant guardant Oder (für Brunswick), II Oder ein semy von Herzen Gules ein Löwe zügelloses Azurblau (für Lüneburg), III Gules ein Pferd courant Silber (für Westfalen), insgesamt inescutcheon Gules wegen der Krone von Charlemagne Oder, das ganze durch eine Krone überstiegene Namensschild angeklagt.

</Zentrum>

Problem

Herkunft

</Zentrum>

Siehe auch

  • Kulturelle Bilder von William IV des Vereinigten Königreichs

Zeichen und Quellen

  • Allen, W. Gore (1960). König William IV. London: Feuerschale-Presse.
  • Brock, Michael (2004) "William IV (1765-1837)", Wörterbuch von Oxford der Nationalen Lebensbeschreibung, Presse der Universität Oxford, wiederbekommen am 6. Juli 2007 (Abonnement erforderlich).
  • Fulford, Roger (1973). Königliche Herzöge. London: Collins. (Umdrehung. Hrsg.)
  • Bewilligung, James (1836). Zufällige Erinnerungen des Oberhauses. London: Schmied, Elder & Co.
  • Molloy, Fitzgerald (1903). Der Matrosenkönig: William das Vierte, Sein Gericht und Seine Themen. London: Hutchinson & Co. (2 vol.)
  • Somerset, Anne (1980). Das Leben und Zeiten von William IV. London, Weidenfeld und Nicholson, internationale Standardbuchnummer 0-297-83225-5.
  • Van der Kiste, John (1994). Die Kinder von George III. Stroud: Sutton Publishing Ltd.
  • Ziegler, Philip (1971). König William IV. London: Collins. Internationale Standardbuchnummer 0 00 211934 X.

Links

  • William IV an der offiziellen Website der britischen Monarchie

Spur (geradlinige Algebra) / Rebecca De Mornay
Impressum & Datenschutz