Demographische Daten Marokkos

Dieser Artikel ist über die demografischen Eigenschaften der Bevölkerung Marokkos, einschließlich Bevölkerungsdichte, Ethnizität, Ausbildungsniveaus, Gesundheit des Volkes, des Lebensstandards, der religiösen Verbindungen und der anderen Aspekte der Bevölkerung.

Die meisten Marokkaner sind sunnitische Moslems, hauptsächlich des arabisch-Berbers, Arabized Berbers oder Berberlagers. Marokko wurde von Berbern seitdem vor mindestens 5000 Jahren bewohnt. Die Araber haben das Territorium überwunden, das Marokko in den 7. und 11. Jahrhunderten, zurzeit laut der Regel von verschiedenem spätem byzantinischem römischem princips und einheimischen Berber- und Romano-Berberfürstentümern, wie dasjenige von Julian, Graf von Ceuta werden würde, das Fundament für das Erscheinen der Kultur von Morish legend. Eine kleine Minderheit der Bevölkerung wird als Haratin und Gnaoua, dunkelhäutige sitzende Landwirtschaftsexperten der südlichen Oasen identifiziert, die entweder Berbersprache oder Arabisch sprechen. Marokkos jüdische Minderheit hat bedeutsam und heute Zahlen ungefähr 5,000 abgenommen. Die meisten 100,000 ausländischen Einwohner sind Franzose oder Spanier.

Neue Studien machen verständlich, dass keine bedeutenden genetischen Unterschiede zwischen arabischen und nichtarabischen sprechenden Bevölkerungen bestehen, das genau wie der grösste Teil der arabischen Welt hervorhebend, war Arabization hauptsächlich über die Akkulturation von einheimischen Bevölkerungen mit der Zeit und Mischehe zwischen Arabern und Berbern. Gemäß der europäischen Zeitschrift der Menschlichen Genetik sind Marokkaner vom Nordwestlichen Afrika an Iberians und anderen Südeuropäern genetisch näher als Mittleren Oststaatlern und Subsaharischen Afrikanern.

Bevölkerung

Quelle: Haut-Commissariat au Plan (HCP)

Sprachen

Klassisches Arabisch ist Marokkos offizielle Sprache (es ist das "klassische" Arabisch von Qur'an, Literatur und Nachrichtenmedien). Das Land hat einen kennzeichnenden Dialekt des Arabisch, das als marokkanisches Arabisch oder Darija bekannt ist.

Mehr als 15 Millionen Marokkaner sprechen Berbersprache in drei Varianten (Riff, Shilha und Hauptatlas Tamazight) entweder als eine erste Sprache oder zweisprachig mit marokkanischem Arabisch. Französisch, das Marokkos inoffizielle dritte Sprache bleibt, wird überall in der Schule unterrichtet und dient noch als Marokkos primäre Sprache und Volkswirtschaft; es wird auch in der Ausbildung und Regierung weit verwendet. Marokko ist ein Mitglied von La Francophonie. Berberaktivisten haben für ein halbes Jahrhundert für die Anerkennung ihrer Sprache als eine offizielle Minderheitssprache Marokkos in der marokkanischen Verfassung gekämpft.

Ungefähr 20,000 Marokkaner im nördlichen Teil des Landes sprechen Spanisch. Englisch, während noch weit hinter Französisch und Spanisch in Bezug auf die Zahl von Sprechern, wird die zweite Fremdsprache der Wahl unter der gebildeten Jugend nach Französisch schnell. Es ist marokkanischen Studenten nach dem vierten Jahr der Schule seit den Ausbildungsreformen von 2002 unterrichtet worden.

Status von Frauen

Die Rate der Lese- und Schreibkundigkeit ist 51 Prozent für Männer und 42.5 Prozent für Frauen. 26 Prozent der nichtlandwirtschaftlichen Arbeit sind weiblich. Das Verhältnis von Jungen Mädchen in Primär- und Sekundärschulen ist 87 bis 9. In den letzten 20 Jahren hat die Regierung Initiativen genommen, den Status von Frauen in der Gesellschaft zu verbessern. Zum Beispiel hat der 2003-Code von Moudawana des Gesetzes das Familienstatuskennzeichen außerordentlich verbessert. Es hat Frauen das Recht gegeben, Entscheidungen über die Ehe, Scheidung und Aufsicht von Kindern im Fall von der Wiederverheiratung/Scheidung zu treffen. Dennoch ist Geschlechtneigung noch in der Ausbildung, Beschäftigung und dem Gesetz gewöhnlich.

Bevölkerte Hauptgebiete

Die meisten Menschen leben westlich von den Atlas-Bergen, eine Reihe, die das Land von der Sahara-Wüste isoliert. Casablanca ist das Wirtschaftszentrum und die Industrie und der Haupthafen; Rabat ist der Sitz der Regierung; schärfer ist das Tor nach Marokko von Spanien und auch einem Haupthafen; Fes ist das kulturelle und religiöse Zentrum; und Marrakech ist ein Hauptreisezentrum.

Ausbildung

Die Ausbildung in Marokko ist frei und durch die Grundschule (Alter 15) obligatorisch. Dennoch besuchen viele Kinder — besonders Mädchen in ländlichen Gebieten — noch Schule nicht. Der Analphabetismus des Landes ist gewöhnlich ungefähr 50 Prozent für den grössten Teil des Landes, aber erreicht nicht weniger als 90 Prozent unter Mädchen in ländlichen Gebieten. Im Juli 2006 hat der Premierminister Driss Jettou bekannt gegeben, dass sich Analphabetismus um 39 Prozent geneigt hat, während zwei Millionen Menschen Kursen der Lese- und Schreibkundigkeit während der letzten vier Jahre beigewohnt hatten.

Marokko hat ungefähr 230,000 in 14 öffentliche Universitäten eingeschriebene Studenten. Das älteste und unter dem renommiertsten ist Mohammed V in Rabat, mit Fakultäten von Gesetz, Wissenschaften, Geisteswissenschaften und Medizin. Die Universität von Karueein, im Fes, ist ein Zentrum für islamische Studien seit mehr als 1,000 Jahren gewesen. Die Universität von Al Akhawayn in Ifrane, gegründet 1993 von König Hassan II und König Fahd aus Saudi-Arabien, ist eine englisch-mittlere, amerikanisch-artige Universität, die ungefähr 1,700 Studenten umfasst.

CIA Welt Factbook demografische Statistik

Die folgenden demografischen Statistiken sind vom CIA Weltfactbook, wenn sonst nicht angezeigt.

Staatsbürgerschaft

:noun: Marokkaner (s)

:adjective: Marokkanischer

Lebensstatistik

Bevölkerung

:32.309.239 (Juli 2012 est.)

Altersstruktur

:0-14 Jahre: 27.8 % (Mann 4,514,623/Frau 4,382,487)

:15-64 Jahre: 66.1 % (Mann 10,335,931/Frau 10,785,380)

:65 Jahre und: 6.1 % (Mann 881,622/Frau 1,068,318) (2011 est.)

Mittelalter

:total: 26.9 Jahre

:male: 26.3 Jahre

:female: 27.4 Jahre (2011 est.)

Bevölkerungswachstumsrate

:1.054 % (2012 est.)

Geburtenrate

:18.97 Bevölkerung der Geburten/1,000 (2012 est.)

Mortalität

:4.76 Bevölkerung der Todesfälle/1,000 (Juli 2012 est.)

Netz-Wanderungsrate

:-3.67 Wanderer /1,000 Bevölkerung (2012 est.)

Gesamtfruchtbarkeitsrate

:3.13 Kinder geboren/Frau (2000 est.)

:2.23 Kinder geboren/Frau (2010 est.)

:2.19 Kinder geboren/Frau (2012 est.)

Verstädterung

:urban-Bevölkerung: 58 % der Gesamtbevölkerung (2010)

:rate der Verstädterung: Jährliche 2.1-%-Rate der Änderung (2010-15 est.)

Sexualverhältnis

:at-Geburt: 1.05 Mann (Er) / weiblicher

:under 15 Jahre: 1.03 Mann (Er) / weiblicher

:15-64 Jahre: 0.96 Mann (Er) / weiblicher

:65 Jahre und: 0.82 Mann (Er) / weiblicher

:total-Bevölkerung: 0.97 Mann (Er) / Frau (2012 est.)

Säuglingssterblichkeitsziffer

:total: 26.49 Todesfälle/1,000 lebende Geburten

:male: 31.16 Todesfälle/1,000 lebende Geburten

:female: 21.59 Todesfälle/1,000 lebende Geburten (2012 est.)

Lebenserwartung bei der Geburt

:total-Bevölkerung: 76.11 Jahre

:male: 73.04 Jahre

:female: 79.32 Jahre (2012 est.)

Ethnische Gruppen

99.1

Arabisch-Berber-%, andere 0.7 %, jüdische 0.2 %

:

Religionen

Moslemische 98.7 %, christliche 1.1 %, jüdische 0.2 %.

:

: Marokkanische Juden

Lese- und Schreibkundigkeit

Definition: Alter 10 und kann lesen und schreiben

Gesamtbevölkerung: 61.55 % (2007)

:

Außenverbindungen


Erdkunde Marokkos / Politik Marokkos
Impressum & Datenschutz