Pergament

Pergament ist ein dünnes Material, das vom Kalbsfell, Schaffell oder Ziegenleder, häufig Spalt gemacht ist. Seine der grösste Teil der üblichen Anwendung war als ein Material, um über, für Dokumente, Zeichen oder die Seiten eines Buches, Kodexes oder Manuskriptes zu schreiben. Es ist von Leder in diesem Pergament verschieden ist limed, aber nicht braun gebrannt; deshalb ist es zu Änderungen in der relativen Feuchtigkeit sehr reaktiv und ist nicht wasserdicht. Die feineren Qualitäten des Pergaments werden Velin genannt.

Geschichte

Gemäß dem Roman Varro, die naturgeschichtlichen Aufzeichnungen von Pliny (xiii.21), dass Pergament unter der Schirmherrschaft von Eumenes von Pergamon als ein Ersatz für den Papyrus erfunden wurde, der provisorisch von Alexandria, seiner einzigen Quelle nicht exportiert wurde. Das englische Wort "Pergament" ist auf den Namen der Stadt zurückzuführen, wo es wie verlautet erfunden wurde.

Herodotus erwähnt, über Häute als üblich in seiner Zeit, dem 5. Jahrhundert v. Chr. zu schreiben; und in seinen Geschichten (v.58) stellt er fest, dass Ionians Kleinasiens gewöhnt worden war, den Namen von Häuten (diphtherai) zu Büchern zu geben; dieses Wort wurde von Hellenized Juden angepasst, um Schriftrollen zu beschreiben. Pergament leitet jedoch seinen Namen von Pergamon, die Stadt ab, wo es (über den lateinischen pergamenum und den französischen parchemin) vervollkommnet wurde. Im 2. Jahrhundert B.C. eine große Bibliothek wurde in Pergamon aufgestellt, der mit der berühmten Bibliothek Alexandrias konkurriert hat. Da sich Preise für den Papyrus und das Rohr erhoben haben, das verwendet ist, um zu machen, wurde es zum lokalen Erlöschen in den zwei nomes des Deltas von Nil übergeerntet, das es, angepasster Pergamon durch die Erhöhung des Gebrauches des Pergaments erzeugt hat.

Das Schreiben auf bereiten Tierhäuten hatte eine lange Geschichte jedoch. David Diringer hat bemerkt, dass "die erste Erwähnung von ägyptischen über Leder geschriebenen Dokumenten zur Vierten Dynastie zurückgeht (c. 2550-2450 B.C.E.), aber das frühste von solchen noch vorhandenen Dokumenten sind: eine fragmentarische Rolle von Leder der Sechsten Dynastie (c. das vierundzwanzigste Jahrhundert B.C.E.), entrollt von Dr H. Ibscher und bewahrt im Kairoer Museum; eine Rolle der Zwölften Dynastie (c. 1990-1777 B.C.E.) jetzt in Berlin; der mathematische Text jetzt im britischen Museum (FRAU 10250); und ein Dokument der Regierung von Ramses II (frühes thirtheenth Jahrhundert B.C.E.)." . Obwohl die Assyrer und die Babylonier ihre Keilschrift auf Tonblöcken beeindruckt haben, haben sie auch über das Pergament aus dem 6. Jahrhundert v. Chr. vorwärts geschrieben. Rabbinische Literatur behauptet traditionell, dass sich die Einrichtung, aus dem Tier gemachtes Pergament zu verwenden, für das Schreiben von Ritualgegenständen wie Torah, mezuzah verbirgt, und tefillin Sinaitic im Ursprung, mit speziellen Benennungen für verschiedene Typen des Pergaments wie gevil und klaf ist. Früh werden islamische Texte auch auf dem Pergament gefunden.

Eine Sorte des Pergaments ist Velin, ein Wort, das lose verwendet wird, um Pergament zu bedeuten, und besonders feines Pergament zu bedeuten, aber sich strenger auf das Pergament bezieht, das vom Kalbsfell gemacht ist (obwohl Ziegenleder so qualitativ fein sein kann). Das Wortvelin und Kalbfleisch kommen aus lateinischem vitulus, Kalb oder sein Diminutiv vitellus bedeutend. Im Mittleren Alter waren Kalbsfell und Spalt-Schaffell die allgemeinsten Materialien, um Pergament in England und Frankreich zu machen, während Ziegenleder in Italien üblicher war. Andere Häute wie diejenigen von großen Tieren wie Pferd und kleineren Tieren wie Eichhörnchen und Kaninchen wurden auch verwendet. Ob Gebärmuttervelin (Velin, das von abgebrochenen Kalb-Föten gemacht ist), jemals wirklich während der mittelalterlichen Periode verwendet wurde, ist noch eine Sache der großen Meinungsverschiedenheit.

Es gab eine kurze Periode während der Einführung des Druckes, wo Pergament und Papier austauschbar verwendet wurden: Obwohl die meisten Kopien der Gutenberg Bibel auf Papier sind, wurden einige auf dem Pergament gedruckt. 1490 hat Johannes Trithemius die älteren Methoden bevorzugt, weil "auf dem Pergament gelegte Handschrift im Stande sein wird, eintausend Jahre zu erleiden. Aber wie lange wird, letzt druckend, welcher ist von Papier abhängig? Weil, wenn... es seit zweihundert Jahren dauert, der eine lange Zeit ist."

Im späteren Mittleren Alter wurde Pergament von Papier größtenteils ersetzt. Neue Techniken im Papiermahlen haben ihm erlaubt, viel preiswerter und reichlicher zu sein, als Pergament. Mit dem Advent des Druckes im späteren fünfzehnten Jahrhundert haben die Anforderungen von Druckern weit die Versorgung von Tierhäuten für das Pergament überschritten.

Der Höhepunkt des Pergament-Gebrauches war während der mittelalterlichen Periode, aber es hat ein wachsendes Wiederaufleben seines Gebrauches unter Künstlern seit dem Ende des 20. Jahrhunderts gegeben. Obwohl Pergament nie aufgehört hat, verwendet zu werden (in erster Linie für Regierungsdokumente und Diplome), hatte es aufgehört, eine primäre Wahl für die Unterstützungen des Künstlers am Ende der Renaissance des 15. Jahrhunderts zu sein. Das war teilweise wegen seines Aufwandes und teilweise wegen seiner ungewöhnlichen Arbeitseigenschaften. Pergament besteht größtenteils aus collagen. Wenn das Wasser in Farbe-Medien die Oberfläche des Pergaments berührt, schmilzt der collagen ein bisschen, ein erhobenes Bett für die Farbe, eine von einigen Künstlern hoch geschätzte Qualität bildend.

Pergament wird auch durch seine Umgebung und Änderungen in der Feuchtigkeit äußerst betroffen, die Knickung verursachen kann. Bücher mit Pergament-Seiten wurden mit starken Holzvorstands-gebunden und dicht geschlossen durch Metall (häufig Messing) Haken oder Lederriemen festgeklammert; das hat gehandelt, um gedrückte Wohnung der Seiten trotz Feuchtigkeitsänderungen zu behalten. Solche Metallausstattungen haben fortgesetzt, auf Büchern als dekorative Eigenschaften sogar gefunden zu werden, nachdem der Gebrauch von Papier sie unnötig gemacht hat.

Einige zeitgenössische Künstler schätzen die Wechselhaftigkeit des Pergaments, bemerkend, dass das Material lebendig und wie ein energischer Teilnehmer im Bilden der Gestaltungsarbeit scheint. Um die Bedürfnisse nach dem Wiederaufleben des Gebrauches durch Künstler zu unterstützen, ist ein Wiederaufleben in der Kunst, individuelle Häute zu machen, auch laufend. Handgefertigte Häute sind gewöhnlich zu Künstlern besser bereit und haben weniger ölige Punkte, die das langfristige Knacken von Farbe verursachen können als serienmäßig hergestelltes Pergament. Serienmäßig hergestelltes Pergament wird gewöhnlich für Lampenschirme, Möbel oder andere Raumgestaltungszwecke gemacht.

Der radiocarbon Datierung auf Techniken, die auf dem Papyrus verwendet werden, kann auf das Pergament ebenso angewandt werden. Sie datieren auf das Alter des Schreibens, aber der Vorbereitung des Pergaments selbst nicht. Jedoch, radiocarbon Datierung kann häufig auf den Tinten verwendet werden, die das Schreiben zusammensetzen, da viele von ihnen organische Zusammensetzungen wie Werk leachings, Ruß und Wein enthalten.

Fertigung

"Pergament ist vom Fell, d. h., nasse, unbehaarte und limed Haut einfach durch den Trockner bei gewöhnlichen Temperaturen unter der Spannung meistens auf einem als ein sich streckender Rahmen bekannten Holzrahmen bereit".

Das Schälen, sich, und dehairing voll saugend

Geschält, wird die Haut Wasser seit dem ungefähr 1 Tag eingesaugt. Das entfernt Blut und Schmutz von der Haut und bereitet es auf einen dehairing geistigen Getränk vor. Der dehairing geistige Getränk wurde aus verrotteten ursprünglich gemacht, oder, Gemüsesache, wie Bier oder andere geistige Getränke in Gärung gebracht, aber vor dem Mittleren Alter hat ein unhairing Bad Limone eingeschlossen. Heute wird die Limone-Lösung gelegentlich durch den Gebrauch des Natriumssulfids geschärft. Das Bad des geistigen Getränks wäre im hölzernen oder den Steinfässern und dem mit einem lange hölzernen Pol gerührten Verbergen gewesen, um Kontakt mit der Lauge zu vermeiden. Manchmal würden die Häute im unhairing Bad seit 8 oder mehr Tagen bleiben, die abhängen, wie konzentriert, und wie warm die Lösung behalten wurde — unhairing bis zu zweimal so lang im Winter nehmen konnte. Das Fass wurde zwei- oder dreimal pro Tag gerührt, um das tiefe und gleichförmige Durchdringen der Lösung zu sichern. Das Ersetzen des Limone-Wasserbades hat auch den Prozess beschleunigt. Jedoch, wenn die Häute der geistige Getränk zu lange eingesaugt würden, würden sie geschwächt und nicht fähig, das für das Pergament erforderliche Ausdehnen zu ertragen.

Das Ausdehnen

Nach dem Einsaugen von Wasser, um die Häute bearbeitungsfähig zu machen, wurden die Häute auf einem sich streckenden Rahmen gelegt. Ein einfacher Rahmen mit Nägeln würde gut im Ausdehnen der Felle arbeiten. Die Häute konnten durch die Verpackung kleiner, glatter Felsen in den Häuten mit dem Tau oder den Lederstreifen beigefügt werden. Beide Seiten würden für die Luft offen gelassen, so konnten sie mit einem scharfen Halbmondmesser gekratzt werden, um das letzte vom Haar zu entfernen und die Haut zur richtigen Dicke zu bekommen. Die Häute, die fast völlig collagen gemacht wurden, würden einen natürlichen Leim bilden, während sie trocknen und einmal weggenommen der Rahmen, sie würden ihre Form behalten. Das Ausdehnen hat sich ausgerichtet die Fasern, um mehr fast fast zu sein, passen zur Oberfläche an.

Pergament-Behandlungen

Um das Pergament ästhetischer angenehm oder passender für die Kopisten zu machen, wurden spezielle Behandlungen verwendet. Gemäß dem Rohr gab es eine Vielfalt dieser Behandlungen. Die Reibung von Bimsstein-Puder in die Fleisch-Seite des Pergaments, während es noch auf dem Rahmen nass war, wurde verwendet, um es die Oberfläche glätten und modifizieren zu lassen, um Tinten zu ermöglichen, tiefer einzudringen. Puder und Teige von Kalzium-Zusammensetzungen wurden auch verwendet, um zu helfen, Fett zu entfernen, so würde die Tinte nicht laufen. Um das Pergament zu machen, wurden glatte und weiße, dünne Teige (starchgrain oder staunchgrain) Limone, Mehls, Ei-Weißer und Milch in die Häute gerieben.

Meliora di Curci in ihrer Zeitung "Die Geschichte und Technologie des Pergaments, das" Zeichen Macht, dass Pergament nicht immer weiß war. "Cennini, ein Handwerker des 15. Jahrhunderts stellt Rezepte zur Verfügung, um Pergament eine Vielfalt von Farben einschließlich Purpurrots, indigoblauen, Grüns, Rots und Pfirsichs leicht zu färben." Der Frühe mittelalterliche Kodex Argenteus und Kodex Vercellensis, der Stockholmer Kodex Aureus und der Kodex, den Brixianus einer Reihe luxuriös erzeugter Manuskripte alle auf dem purpurroten Velin, in der Imitation von byzantinischen Beispielen, wie die Evangelien von Rossano, Sinope Evangelien und die Wiener Entstehung geben, die mindestens auf einmal, wie man glaubt, für Reichskommissionen vorbestellt worden sind.

Viele Techniken für die Pergament-Reparatur bestehen, um gefaltete, gerissene oder unvollständige Pergamente wieder herzustellen.

Wiedergebrauch

Während des siebenten während der neunten Jahrhunderte wurden viele frühere Pergament-Manuskripte geschrubbt und gescheuert, um zum Neuschreiben bereit zu sein, und häufig kann das frühere Schreiben noch gelesen werden. Diese wiederverwandten Pergamente werden Palimpsests genannt. Später haben gründlichere Techniken, die Oberfläche zu scheuern, unheilbar den früheren Text verloren.

Jüdisches Pergament

Der Weg, auf den Pergament bearbeitet wurde (davon verbergen sich bis Pergament), hat eine enorme Evolution gestützt rechtzeitig und Position erlebt. Pergament und Velin sind nicht die alleinigen Methoden, Tierhäute auf das Schreiben vorzubereiten. Im babylonischen Talmud (Bava Batra 14B) schreibt Moses, dass die erste Torah-Schriftrolle auf der ungespaltenen Kuhhaut gevil genannt hat.

Pergament ist noch das einzige Medium, das von traditionellen religiösen Juden für Schriftrollen von Torah oder Tefilin und Mezuzahs verwendet ist, und wird von großen Gesellschaften in Israel erzeugt. Für jenen Gebrauch, verbirgt sich nur koscherer Tiere werden erlaubt. Da es viele Voraussetzungen dafür gibt, für den religiösen Gebrauch passend seiend, wird der liming gewöhnlich unter der Aufsicht eines qualifizierten Rabbis bearbeitet.

Zusätzlicher Gebrauch des Begriffes

In einigen Universitäten wird das Wortpergament noch verwendet, um sich auf das Zertifikat an Abschlussfeiern präsentierte (Schriftrolle) zu beziehen, wenn auch das moderne Dokument auf Papier oder dünner Karte gedruckt wird; obwohl Doktor-, kann graduands die Auswahl gegeben werden, ihre Schriftrolle durch einen Kalligraphen auf dem Velin schreiben zu lassen. Die Universität der Notre Dame verwendet noch Tierpergament für seine Diplome. Ähnlich verwendet die Universität der Glasgows und Heriot-Watt-Universität Ziege-Hautpergament-Papier für ihre Grade.

Pflanzenbasiertes Pergament

Gemüse (Papier) Pergament wird durch den Übergang eines waterleaf gemacht, der aus Fruchtfleisch-Fasern in Schwefelsäure gemacht ist. Die Schwefelsäure-Hydrolyse und solubilises das organische natürliche Hauptpolymer, Zellulose, präsentieren in den Fruchtfleisch-Holzfasern. Das Papierweb wird dann in Wasser gewaschen, das die Hydrolyse der Zellulose aufhört und eine Art Zellulose-Überzug veranlasst, sich auf dem waterleaf zu formen. Das Endpapier wird ausgetrocknet. Dieser Überzug ist ein natürlicher nichtporöser Zement, der dem Gemüsepergament-Papier seinen Widerstand gegen das Fett und seinen semi-translucency gibt.

Andere Prozesse können verwendet werden, um gegen das Fett widerstandsfähiges Papier, wie das Wachsen vom Papier oder Verwenden Fluor-basierter Chemikalien zu erhalten. Hoch das Schlagen der Fasern gibt noch mehr lichtdurchlässige Zeitung mit demselben Fett-Widerstand. Silikon und andere Überzüge können auch auf das Pergament angewandt werden. Eine Behandlung des Silikon-Überzugs erzeugt ein quer-verbundenes Material mit hoher Speicherdichte, Stabilität und Hitzewiderstand und niedriger Oberflächenspannung, die guten Antistock oder Ausgabe-Eigenschaften gibt. Chrom-Salze können auch verwendet werden, um gemäßigte Antistock-Eigenschaften zu geben.

Pergament-Handwerk

Historiker glauben, dass Pergament-Handwerk als eine Kunstform in Europa während des 15. oder das 16. Jahrhundert entstanden ist. Pergament-Handwerk ist damals hauptsächlich in katholischen Gemeinschaften vorgekommen, wo Handwerk-Personen einem Schnürsenkel ähnliche Sachen wie religiöse Bilder und Religionsgemeinschaft-Karten geschaffen haben. Das Handwerk hat sich mit der Zeit, mit neuen Techniken und Verbesserungen entwickelt, die hinzufügen werden. Bis zum 16. Jahrhundert war Pergament-Handwerk eine europäische Kunstform. Jedoch sind Missionare und andere Kolonisten nach Südamerika umgezogen, Pergament-Handwerk mit ihnen nehmend. Wie zuvor ist das Handwerk größtenteils unter den katholischen Gemeinschaften erschienen. Häufig haben junge Mädchen, die ihre Erste Religionsgemeinschaft empfangen, Geschenke von handgefertigten Pergament-Handwerken erhalten.

Obwohl die Erfindung der Druckpresse zu einem reduzierten Interesse an der Hand gemachte Karten und Sachen vor dem 18. Jahrhundert geführt hat, gewannen Leute Interesse an der ausführlichen Handarbeit wieder. Pergament-Karten sind größer in der Größe geworden, und crafters hat begonnen, wellige Grenzen und Perforationen hinzuzufügen. Im 19. Jahrhundert, unter Einfluss der französischen Romantik, hat Pergament crafters begonnen, Blumenthemen und Engel und Handprägung hinzuzufügen.

Pergament-Handwerk schließt heute verschiedene Techniken, einschließlich der Nachforschung eines Musters mit weißer oder farbiger Tinte, Prägung ein, um eine erhobene Wirkung, das Tüpfeln, das Durchlöchern, das Färben und den Ausschnitt zu schaffen. Pergament-Handwerk erscheint in der Hand gemachte Karten, als Sammelalbum-Dekorationen, als Lesezeichen, Lampenschirme, dekorative kleine Kästen, Wandbehang und mehr.

Siehe auch

  • Manuskript-Kultur

Referenzen

Bibliografie

Weiterführende Literatur

Links


Parsec / Phobie
Impressum & Datenschutz