Himmel

Der Himmel, auch bekannt als die himmlische Kuppel, beziehen sich allgemein auf alles, was eine bestimmte Entfernung über der Oberfläche der Erde, einschließlich der Atmosphäre und des Rests des Weltraumes liegt. Im Feld der Astronomie wird der Himmel auch den himmlischen Bereich genannt. Das ist eine imaginäre Kuppel, wo, wie man sieht, die Sonne, Sterne, Planeten und der Mond reisen. Der himmlische Bereich wird in Gebiete genannt Konstellationen geteilt. Gewöhnlich wird der Begriff Himmel aus dem Gesichtswinkel von der Oberfläche der Erde gebraucht. Jedoch kann sich die genaue Bedeutung des Begriffes ändern; in einigen Fällen wird der Himmel als nur die dichteren Teile der Atmosphäre zum Beispiel definiert.

Während des Tageslichts scheint der Himmel, blau zu sein, weil sich Luftstreuungen blaues Sonnenlicht mehr als es rot zerstreuen. Nachts scheint der Himmel, eine größtenteils dunkle Oberfläche oder mit Sternen gestreutes Gebiet zu sein. Während des Tages kann die Sonne im Himmel, wenn nicht verdunkelt, durch Wolken gesehen werden. Im Nachthimmel (und einigermaßen während des Tages) sind der Mond, die Planeten und die Sterne im Himmel sichtbar. Einige der natürlichen im Himmel gesehenen Phänomene sind Wolken, Regenbogen und Aurora. Blitz und Niederschlag können auch im Himmel während Stürme gesehen werden. Wie man häufig betrachtet, fliegen Vögel, Kerbtiere, Flugzeug und Flugdrachen im Himmel. Infolge menschlicher Tätigkeiten werden Smog während des Tages und leichte Verschmutzung während der Nacht häufig über Großstädten gesehen.

Während des Tages

Abgesehen vom Licht, das direkt aus der Sonne kommt, ist der grösste Teil des Lichtes im Tageshimmel ein Ergebnis des Zerstreuens, das durch eine Grenze der kleinen Partikel genannt das Rayleigh-Zerstreuen beherrscht wird. Das Zerstreuen wegen des Moleküls hat Partikeln nach Größen geordnet (als in Luft) ist im nachschicken und den rückwärts gerichteten Richtungen größer, als es in der seitlichen Richtung ist. Das Zerstreuen ist für das Licht an allen sichtbaren Wellenlängen bedeutend, aber es ist am kürzer (blaueren) Ende des sichtbaren Spektrums stärker, bedeutend, dass das das gestreute Licht blauer ist als seine Quelle, die Sonne. Das restliche Sonnenlicht, einige seiner kurzen Wellenlänge-Bestandteile verloren, scheint ein bisschen weniger blau.

Das Zerstreuen kommt auch noch stärker in Wolken vor. Individuelle zum weißen Licht ausgestellte Wassertröpfchen werden eine Reihe farbiger Ringe schaffen. Wenn eine Wolke dick genug ist, wird das Zerstreuen von vielfachen Wassertröpfchen den Satz von farbigen Ringen waschen und einen gewaschenen weiße Farbe schaffen.

Der Himmel kann eine Menge von Farben solcher als rot, orange, purpurrot und gelb drehen (besonders in der Nähe vom Sonnenuntergang oder Sonnenaufgang), wenn das Licht einen viel längeren Pfad (oder optische Tiefe) durch die Atmosphäre durchführen muss. Sich zerstreuende Effekten polarisieren auch teilweise Licht vom Himmel, der in einem Winkel 90 ° von der Sonne am ausgesprochensten ist. Das gestreute Licht vom Horizont ist durch nicht weniger als 38mal die Atmosphäre gereist, als Licht vom Zenit hat, es veranlassend, blaue Bestandteile zu verlieren. Das Ergebnis ist ein blauer Anstieg — lebhaft am Zenit, der in der Nähe vom Horizont blass ist. Weil sich Streuungen des roten Lichtes ebenso, wenn es genug Luft zwischen der Quelle und dem Beobachter, diesen längeren Wellenlängen des Lichtes gibt, auch bedeutsam zerstreuen werden, Teile der Himmel-Änderungsfarbe während eines Sonnenuntergangs machend. Da sich der Betrag der Atmosphäre Unendlichkeit nähert, scheint das gestreute Licht immer mehr weiß.

Die Sonne ist nicht der einzige Gegenstand, der weniger blau in der Atmosphäre scheinen kann. Weit weg werden Wolken oder schneeige Berggipfel gelb ebenso scheinen; diese Wirkung ist in klaren Tagen nicht offensichtlich, aber sehr ausgesprochen, wenn Wolken die Gesichtslinie bedecken, die den blauen Farbton vom gestreuten Sonnenlicht reduziert. An höheren Höhen, den Himmel-Tendenzen zu dunkleren Farben, da wird das Zerstreuen erwartet reduziert, Luftdichte zu senken; ein äußerstes Beispiel ist der Mond, wo es keine Atmosphäre und kein Zerstreuen gibt, den Himmel auf dem Mondschwarzen machend, selbst wenn die Sonne sichtbar ist.

Himmel-Klarheitsvertriebsmodelle sind von der Internationalen Kommission auf der Beleuchtung (CIE) für das Design von daylighting Schemas empfohlen worden. Neue Entwicklungen beziehen sich auf "alle Himmel-Modelle", um Himmel-Klarheit unter Wetterbedingungen im Intervall vom klaren Himmel zum bewölkten zu modellieren.

Halbdunkel und Morgendämmerung

Die Intensität des Himmels ändert sich außerordentlich im Laufe des Tages, und die primäre Ursache unterscheidet sich ebenso. Wenn die Sonne ganz über dem Horizont ist, ist das direkte Zerstreuen des Sonnenlichtes (das Zerstreuen von Rayleigh) die überwältigend dominierende Quelle des Lichtes. Jedoch, im Zwielicht, die Zeitspanne zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang, ist die Situation mehr kompliziert, und eine weitere Unterscheidung ist erforderlich. Einige der allgemeineren phenomenae, die während dieser Periode beobachtet werden können, werden unten beschrieben.

Grüne Blitze und grüne Strahlen sind optische Phänomene, die vorkommen, kurz nach dem Sonnenuntergang oder vor dem Sonnenaufgang, wenn ein grüner Punkt, gewöhnlich seit nicht mehr als einer Sekunde oder zwei, über der Sonne sichtbar ist, oder kann es einem grünen Strahl ähneln, der vom Sonnenuntergang-Punkt emporschnellt. Grüne Blitze sind eine Gruppe von Phänomenen, die von verschiedenen Ursachen stammen, von denen die meisten vorkommen, wenn es eine Temperaturinversion gibt (wenn Temperaturen mit der Höhe aber nicht der normalen Abnahme in der Temperatur mit der Höhe zunehmen). Grüne Blitze können von jeder Höhe (sogar von einem Flugzeug) beobachtet werden. Sie werden gewöhnlich an einem unversperrten Horizont, solcher als über den Ozean gesehen, aber sind über Wolkenspitzen und Bergspitzen ebenso möglich. Ein grüner Blitz kann auch in Verbindung mit den hellen und Mondplaneten am Horizont, einschließlich Venuss und Jupiter beobachtet werden.

Der Schatten der Erde ist der Schatten, den die Erde selbst auf seiner Atmosphäre wirft, die häufig von der Oberfläche der Erde als ein dunkles Band im Himmel in der Nähe vom Horizont sichtbar ist. Dieses atmosphärische Phänomen kann manchmal zweimal täglich, um die Zeiten des Sonnenuntergangs und Sonnenaufgangs gesehen werden. Wenn die Wetterbedingungen und der Betrachtungspunkt des Beobachters einen klaren Anblick des Horizonts erlauben, kann der Schatten als ein dunkelblaues oder graulich-blaues Band gesehen werden. Das Annehmen des Himmels ist klar, der Schatten der Erde ist in der entgegengesetzten Hälfte des Himmels zum Sonnenuntergang oder Sonnenaufgang sichtbar, und wird direkt über dem Horizont als ein dunkelblaues Band gesehen. Ein zusammenhängendes Phänomen ist der "Riemen der Venus" oder "des Antizwielicht-Bogens" (manchmal schriftlich als "Antizwielicht-Bogen"), ein rosa Band, das über dem Dunkelblau des Schattens der Erde in demselben Teil des Himmels sichtbar ist. Es gibt keine klare Trennungslinie zwischen dem Schatten der Erde und dem Riemen der Venus; ein farbiges Band geht in anderen im Himmel allmählich über.

Zwielicht wird in drei Segmente gemäß geteilt, wie weit die Sonne unter dem Horizont in Segmenten von 6 ° ist. Nach dem Sonnenuntergang setzt das Zivilzwielicht ein und endet, wenn die Sonne mehr als 6 ° unter dem Horizont fallen lässt. Dem wird vom Seefahrtszwielicht gefolgt, wenn die Sonne Höhen von-6 ° und-12 ° erreicht, nach denen das astronomische Zwielicht kommt, das als die Periode von-12 ° bis-18 ° definiert ist. Wenn die Sonne mehr als 18 ° unter dem Horizont fallen lässt, erreicht der Himmel allgemein seine minimale Helligkeit.

Mehrere Quellen können als die Quelle der inneren Helligkeit des Himmels, nämlich airglow, des indirekten Zerstreuens des Sonnenlichtes, des Zerstreuens des Sternenlichtes und der künstlichen leichten Verschmutzung identifiziert werden.

Während der Nacht

Der Begriff-Nachthimmel bezieht sich auf den Himmel, wie gesehen, nachts. Der Begriff wird gewöhnlich mit skygazing und Astronomie, bezüglich Ansichten von Himmelskörpern wie Sterne, der Mond und die Planeten vereinigt, die sichtbar in einer klaren Nacht werden, nachdem die Sonne untergegangen ist. Natürliche leichte Quellen in einem Nachthimmel schließen Mondlicht, Sternenlicht und airglow, abhängig von der Position und dem Timing ein. Die Tatsache, dass der Himmel nachts nicht völlig dunkel ist, kann leicht beobachtet werden. Waren der Himmel (ohne Mond und Stadtlichter) absolut dunkel, man würde nicht im Stande sein, die Kontur eines Gegenstands gegen den Himmel zu sehen.

Der Nachthimmel und die Studien davon haben einen historischen Platz sowohl in alten als auch in modernen Kulturen. In der Vergangenheit, zum Beispiel, haben Bauern den Staat des Nachthimmels als ein Kalender verwendet, um zu bestimmen, wenn man Getreide pflanzt. Der alte Glaube an die Astrologie basiert allgemein auf dem Glauben, dass Beziehungen zwischen Gestirnen beeinflussen oder Information über Ereignisse auf der Erde befördern. Die wissenschaftliche Studie des Nachthimmels und der Körper, die innerhalb seiner inzwischen beobachtet sind, findet in der Wissenschaft der Astronomie statt.

Innerhalb der sichtbar-leichten Astronomie wird die Sichtbarkeit von himmlischen Gegenständen im Nachthimmel durch die leichte Verschmutzung betroffen. Die Anwesenheit des Monds im Nachthimmel hat astronomische Beobachtung durch die Erhöhung des Betrags der umgebenden Beleuchtung historisch gehindert. Mit dem Advent von künstlichen leichten Quellen, jedoch, ist leichte Verschmutzung ein wachsendes Problem gewesen, für den Nachthimmel anzusehen. Spezielle Filter und Modifizierungen zu leichten Vorrichtungen können helfen, dieses Problem zu erleichtern, aber für die besten Ansichten suchen sowohl optische als auch Berufsamateurastronomen Betrachtungsseiten gelegen weit von städtischen Hauptgebieten.

Verwenden Sie innerhalb der Wettervorhersage

Zusammen mit der Druck-Tendenz ist die Bedingung des Himmels einer der wichtigeren Rahmen, die verwendet sind, um Wetter in gebirgigen Gebieten vorauszusagen. Verdickung des Wolkendeckels oder die Invasion eines höheren Wolkendecks sind für den Regen in der nahen Zukunft bezeichnend. Nachts können hohe dünne cirrostratus Wolken zu halos um den Mond führen, der eine Annäherung einer warmen Vorderseite und seines verbundenen Regens anzeigt. Morgennebel bedeutet schöne Bedingungen vor und kann mit einer Seeschicht, einer Anzeige einer stabilen Atmosphäre vereinigt werden. Regnerischen Bedingungen wird durch den Wind oder die Wolken vorangegangen, die Nebel-Bildung verhindern. Die Annäherung einer Linie von Gewittern konnte die Annäherung einer Kaltfront anzeigen. Wolkenfreie Himmel sind für das Schönwetter für die nahe Zukunft bezeichnend. Der Gebrauch des Himmel-Deckels in der Wettervorhersage hat zu verschiedener Wetterüberlieferung im Laufe der Jahrhunderte geführt.

Tropische Zyklone

Innerhalb von 36 Stunden des Durchgangs eines Zentrums eines tropischen Zyklons beginnt der Druck zu fallen und ein Schleier von weißen Ranke-Wolkenannäherungen von der Richtung des Zyklons. Innerhalb von 24 Stunden der nächsten Annäherung an das Zentrum beginnen niedrige Wolken, sich in, auch bekannt als die Bar eines tropischen Zyklons zu bewegen, wie der barometrische Druck beginnt, schneller zu fallen, und die Winde beginnen zuzunehmen. Innerhalb von 18 Stunden der Annäherung des Zentrums ist stürmisches Wetter mit plötzlichen Zunahmen im Wind üblich, der durch Regenschauer oder Gewitter begleitet ist. Innerhalb von sechs Stunden der Ankunft des Zentrums wird Regen dauernd. Innerhalb einer Stunde des Zentrums wird der Regen sehr schwer, und die höchsten Winde innerhalb des tropischen Zyklons werden erfahren. Wenn das Zentrum mit einem starken tropischen Zyklon ankommt, verbessern sich Wetterbedingungen, und die Sonne wird sichtbar, weil sich das Auge oben bewegt. Sobald das System, Windrückseite und zusammen mit dem Regen fortgeht, nehmen Sie plötzlich zu. Einen Tag nach dem Durchgang des Zentrums wird das niedrige bewölkte durch einen höheren bewölkten ersetzt, und der Regen wird periodisch auftretend. Um 36 Stunden nach dem Durchgang des Zentrums, den hohen bewölkten Brechungen und dem Druck beginnt sich einzupendeln.

Verwenden Sie innerhalb des Transports

Flug ist der Prozess, durch den sich ein Gegenstand, durch oder außer dem Himmel (als im Fall von spaceflight), durch das Erzeugen aerodynamischen Hebens, treibenden Stoßes, aerostatically das Verwenden der Ausgelassenheit, oder durch die ballistische Bewegung ohne jede direkte mechanische Unterstützung vom Boden bewegt. Die Technikaspekte des Flugs werden in der Raumfahrttechnik studiert, die in die Luftfahrt unterteilt wird, die die Studie von Fahrzeugen ist, die durch die Luft, und Raumfahrt, die Studie von Fahrzeugen reisen, die durch den Raum, und in der Ballistik, der Studie des Flugs von Kugeln reisen. Während Menschen zum Flug über heiße Luftballons seit 1783 fähig gewesen sind, haben andere Arten Flug für den bedeutsam längeren verwendet. Tiere, wie Vögel, Fledermäuse und Kerbtiere sind zum Flug fähig. Sporen und Samen von Werken verwenden Flug über den Gebrauch des Winds als eine Methode, ihre Arten fortzupflanzen.

Bedeutung in der Mythologie

Viele Mythologien ließen Gottheiten besonders mit dem Himmel vereinigen. Der ägyptische Gott Horus war der Gott des Himmels. Zeus war der Gott des Himmels und Donners in der griechischen Mythologie. Der römische Gott Jupiter war der Gott des Himmels und Donners. Viele Kulturen haben Konstellationen zwischen Sternen im Himmel, mit ihnen in Verbindung mit Legenden und Mythologie über ihre Gottheiten gezogen.

Siehe auch

  • Cyanometer

Links


Bewilligung / Beispiele von Ketten von Markov
Impressum & Datenschutz