Take-Off

Take-Off ist die Phase des Flugs, in dem ein Raumfahrtfahrzeug vom Boden bis das Fliegen in der Luft geht.

Für das horizontale Take-Off-Flugzeug schließt das gewöhnlich das Starten mit einem Übergang davon ein, der Boden (taxiing) auf einer Startbahn voranzukommen. Für Ballons, Hubschrauber und ein Spezialflugzeug des festen Flügels (VTOL Flugzeug wie der Plünderer), ist keine Startbahn erforderlich. Take-Off ist das Gegenteil der Landung.

Horizontales Take-Off

Macht-Einstellungen

Für das leichte Flugzeug wird gewöhnlich Vollmacht während des Take-Offs verwendet. Große Transportkategorie (Verkehrsflugzeug) Flugzeug kann eine reduzierte Macht für das Take-Off verwenden, wo weniger als Vollmacht angewandt wird, um Motorleben zu verlängern, Wartungskosten zu reduzieren und Geräuschemissionen zu reduzieren. In einigen Notfällen kann die verwendete Macht dann vergrößert werden, um die Leistung des Flugzeuges zu vergrößern. Vor dem Take-Off werden die Motoren, besonders Kolbenmotoren, an der hohen Macht alltäglich geführt, für motorzusammenhängende Probleme zu überprüfen. Das Flugzeug wird erlaubt, sich zur Folge-Geschwindigkeit (häufig gekennzeichnet als V) zu beschleunigen. Der Begriff Folge wird gebraucht, weil sich die Flugzeuge um die Achse seines Hauptfahrwerks drehen, während noch auf dem Boden, gewöhnlich wegen der Manipulation des Flugs kontrolliert, um diese Änderung in der Flugzeugseinstellung vorzunehmen.

Die Nase wird zu einem Nominalwert 5 erhoben °-15 ° Nase stellt Einstellung auf, um Heben von den Flügeln und dem Wirkungsabschuss zu vergrößern. Für den grössten Teil des Flugzeuges, ein Take-Off ohne einen Wurf versuchend, würde Vergnügungsreise-Geschwindigkeiten während noch auf der Startbahn verlangen.

Flugzeuge des festen Flügels, die für die Hochleistungsoperation (wie kommerzielles Strahlflugzeug) entworfen sind, haben Schwierigkeit, genug Heben mit den während des Take-Offs gestoßenen niedrigen Geschwindigkeiten erzeugend. Diese werden deshalb mit Geräten des hohen Hebens häufig einschließlich Jalousiebrettchen ausgerüstet, und flattert gewöhnlich, die die Wölbung und häufig das Gebiet des Flügels vergrößern, es wirksamer mit der niedrigen Geschwindigkeit machend, so mehr Heben schaffend. Diese werden vom Flügel vor dem Take-Off aufmarschiert, und während des Aufstiegs zurückgenommen. Sie können auch in anderen Zeiten, solcher wie zuvor Landung aufmarschiert werden.

Die für das Take-Off erforderlichen Geschwindigkeiten sind hinsichtlich der Bewegung der Luft (angezeigte Eigengeschwindigkeit). Ein Gegenwind wird die für das Take-Off erforderliche Boden-Geschwindigkeit reduzieren, weil es einen größeren Fluss von Luft über die Flügel gibt. Typische Take-Off-Luftgeschwindigkeiten für Düsenverkehrsflugzeuge sind in der 130-155-Knoten-Reihe (150-180 Meilen pro Stunde, 240-285 kph). Leichte Flugzeuge, wie Cessna 150, entfernen sich um 55 Knoten (63 Meilen pro Stunde, 100 kph). Ultralichter haben noch niedrigere Take-Off-Geschwindigkeiten. Für ein gegebenes Flugzeug ist die Take-Off-Geschwindigkeit gewöhnlich Abhängiger auf dem Flugzeugsgewicht; je schwerer das Gewicht, desto größer die Geschwindigkeit erforderlich. Ein Flugzeug, das spezifisch für das kurze Take-Off und die Landung, wie Boeing 727 und Artillerieunteroffizier-Spur 8 entworfen ist, kann sich mit Geschwindigkeiten unter 40 Knoten (46 Meilen pro Stunde, 74 kph) entfernen, und kann sogar Bord-von einem Stehanfang, wenn angespitzt, in einen genug starken Wind werden.

Geschwindigkeit erforderlich

Die erforderliche Take-Off-Geschwindigkeit ändert sich mit Luftdichte, Flugzeugsbruttogewinn, Liftkoeffizienten und Flugzeugskonfiguration (Schlag oder Jalousiebrettchen-Position, als anwendbar). Luftdichte wird durch Faktoren wie Felderhebung und Lufttemperatur betroffen. Diese Beziehung zwischen der Temperatur, Höhe und Luftdichte kann als eine Dichte-Höhe oder die Höhe in der Internationalen Normatmosphäre ausgedrückt werden, an der die Luftdichte der wirklichen Luftdichte gleich sein würde.

Operationen mit dem Transportkategorie-Flugzeug verwenden das Konzept der Take-Off-V-Geschwindigkeiten, V, V und V. Diese Geschwindigkeiten werden nicht nur durch die obengenannten Faktoren bestimmt, die Take-Off-Leistung, sondern auch durch die Länge und den Hang der Startbahn und irgendwelcher eigenartigen Bedingungen wie Hindernisse vom Ende der Startbahn betreffen. Unten V, im Falle kritischer Misserfolge, sollte das Take-Off abgebrochen werden; oben V setzt der Pilot das Take-Off fort und kehrt für die Landung zurück. Nachdem der Kopilot V ruft, wird er/sie V rufen oder "rotieren", Geschwindigkeit kennzeichnend, mit der man das Flugzeug rotieren lässt. Die V für das Transportkategorie-Flugzeug werden berechnet, zum Beispiel, dem Flugzeug zu erlauben, zu reichen die Durchführungsschirm-Höhe an V mit einem Motor hat gescheitert. Dann, V (die sichere Take-Off-Geschwindigkeit) wird genannt. Diese Geschwindigkeit muss nach einem Motorschaden aufrechterhalten werden, Leistungsziele für die Rate des Aufstiegs und den Winkel des Aufstiegs zu entsprechen.

In einem leichten oder Einzeln-Motorzwillingsmotorflugzeug berechnet der Pilot die Länge der Startbahn, die erforderlich ist, sich zu entfernen und irgendwelche Hindernisse zu klären, genügend Startbahn zu sichern, um für das Take-Off zu verwenden. Eine Sicherheitsspanne kann hinzugefügt werden, um die Auswahl zur Verfügung zu stellen, auf der Startbahn im Falle eines zurückgewiesenen Take-Offs anzuhalten. Im grössten Teil solchen Flugzeuges läuft jeder Motorschaden auf ein zurückgewiesenes Take-Off ganz selbstverständlich hinaus, seit dem gleichen Überlauf des Endes der Startbahn ist dem Abheben mit der ungenügenden Macht vorzuziehend, Flug aufrechtzuerhalten.

Wenn ein Hindernis geklärt werden muss, angeln die Versuchsaufstiege mit der Geschwindigkeit für den maximalen Aufstieg (V), der auf den größten Höhe-Gewinn pro Einheit der horizontalen Entfernung hinausläuft, ist gereist. Wenn kein Hindernis geklärt werden muss, oder nachdem ein Hindernis geklärt wird, kann sich der Pilot zur besten Rate der Aufstieg-Geschwindigkeit (V) beschleunigen, wo das Flugzeug den grössten Teil der Höhe in kleinster Zeitdauer gewinnen wird. Im Allgemeinen, V ist eine niedrigere Geschwindigkeit als V und verlangt, dass eine höhere Wurf-Einstellung erreicht.

Geholfenes Take-Off

Geholfen entfernen sich ist jedes System, um Flugzeug in die Luft (im Vergleich mit ausschließlich unter seiner eigenen Macht) zu helfen. Der Grund es könnte erforderlich sein, ist wegen des Gewichts des Flugzeuges, das das normale Maximum überschreitet, nehmen Gewicht, ungenügende Macht weg, oder die verfügbare Startbahn-Länge, kann oder eine Kombination aller drei Faktoren ungenügend sein. Geholfen entfernen sich ist auch für Segelflugzeuge erforderlich, die keinen Motor haben und unfähig sind, sich durch sich zu entfernen.

Vertikales Take-Off

VTOL

Vertikales Take-Off und (VTOL) landend, Flugzeuge schließen Flugzeug des festen Flügels ein, das schwanken kann, entfernen Sie sich und landen Sie vertikal sowie Hubschrauber und anderes Flugzeug mit angetriebenen Rotoren wie tiltrotors. Ein VTOL Flugzeug kann in anderen Weisen ebenso, wie CTOL (herkömmliches Take-Off funktionieren und landend), STOL (kurzes Take-Off und landend), und/oder STOVL (kurzes Take-Off und vertikale Landung). Andere, wie einige Hubschrauber, können nur durch VTOL wegen des Flugzeuges funktionieren, das an Fahrwerk Mangel hat, das horizontale Bewegung behandeln kann. VTOL ist eine Teilmenge von V/STOL (vertikales und/oder kurzes Take-Off und landend).

Außer dem allgegenwärtigen Hubschrauber gibt es zurzeit zwei Typen des VTOL Flugzeuges in der Wehrpflicht: Das Handwerk mit einem tiltrotor, wie die Glocke Boeing V-22 Osprey und Flugzeug mit dem geleiteten Strahl hat wie die Plünderer-Familie gestoßen.

Rakete-Start

Ein Rakete-Start ist die Take-Off-Phase des Flugs einer Rakete. Starts für Augenhöhlenspaceflights, oder stürzt sich in interplanetarischen Raum, sind gewöhnlich von einer gehefteten Position auf dem Boden, aber kann auch von einer Schwimmplattform wie die Plattform von San Marco oder der Seestart-Start-Behälter sein.

Siehe auch

  • Erwogenes Feldtake-Off
  • V Geschwindigkeiten
  • Aufstieg
  • Vergnügungsreise
  • Abstieg
  • Landung
  • Raumstart, der spaceflight gleichwertige

Startbahn / Aufstieg
Impressum & Datenschutz