Weißes Meer

Das Weiße Meer ist eine südliche kleine Bucht der auf der Nordwestküste Russlands gelegenen Barentssee. Es wird von Karelia nach Westen, der Kola-Halbinsel nach Norden und der Kanin-Halbinsel nach Nordosten umgeben. Der ganze ist das Weiße Meer unter der russischen Souveränität und betrachtet, ein Teil des inneren Wassers Russlands zu sein. Administrativ wird es zwischen Arkhangelsk und Murmansk Oblasts und der Republik Karelia geteilt.

Der Haupthafen von Arkhangelsk wird auf dem Weißen Meer gelegen. Für viel Russlands Geschichte war das Russlands Hauptzentrum des internationalen Seehandels, der von so genanntem Pomors ("Seekolonisten") von Kholmogory geführt ist. Im modernen Zeitalter ist es eine wichtige sowjetische Marine- und Unterseebootbasis geworden. Der Weiße Seebaltische Kanal verbindet das Weiße Meer mit der Ostsee.

Das Weiße Meer ist eines von vier Meeren, die in Englisch nach allgemeinen Farbenbegriffen — andere genannt sind, die das Schwarze Meer, Rotes Meer und das Gelbe Meer sind.

Erdkunde

Ausmaß

Die Internationale Hydrografische Organisation definiert die nördliche Grenze des Weißen Meeres als "Eine Linie, die sich Svyatoi No (Murmansk Küste, 39°47'E) und Kap Kanin anschließt".

Topografie

Es gibt vier Hauptbuchten oder Golfe auf dem Weißen Meer. Diese Buchten stehen mit der trichterförmigen Öffnung in die Barentssee über genannten "gorlo" eines schmalen Kanals in Verbindung ("Hals" bedeutend). Kandalaksha Golf liegt im Westteil des Weißen Meeres; es ist der tiefste Teil des Meeres, 340 Meter (1,115 Fuß) erreichend. Auf dem Süden erhält Onega Bucht den Fluss Onega. Nach Südosten erhält die Dvina Bucht den Nördlichen Fluss Dvina am Haupthafen von Arkhangelsk. Auf der Ostseite des 'gorlo', gegenüber der Kola-Halbinsel, ist Mezen Bucht. Es erhält den Fluss Mezen und den Fluss Kuloy. Andere Hauptflüsse, die ins Meer fließen, sind Vyg, Niva, Umba, Varzuga und Ponoy.

Der Meeresboden des Hauptteils und die Dvina Bucht werden im Schlamm und Sand bedeckt, wohingegen der Boden des nördlichen Teils, der Kandalaksha Golf und die Onega Bucht eine Mischung von Sand und Steinen sind. Eiszeit-Ablagerungen erscheinen häufig in der Nähe von den Seeküsten. Nordwestliche Küsten sind hoch und felsig, aber der Hang ist an der südöstlichen Seite viel schwächer.

Das Weiße Meer enthält eine Vielzahl von Inseln, aber die meisten von ihnen sind klein. Die Hauptinselgruppe ist die Solovetsky Inseln, gelegen fast in der Mitte des Meeres in der Nähe vom Eingang zur Onega Bucht. Die Insel Kiy in der Onega Bucht ist wegen eines historischen Klosters bedeutend. Die Insel Velikiy, die in der Nähe von der Küste gelegen ist, ist die größte Insel im Kandalaksha Golf.

Hydrographie und Tiefseemessung

Das Weiße Meer ist eine wassergefüllte Depression im Block eines als das Baltische Schild bekannten Festlandsockels. Sein Boden ist sehr uneben und enthält die Kandalaksha Höhle im Nordwesten und die Solovetsky Inseln im Süden. Außerdem hat die Onega Bucht viele kleine Unterwassererhebungen. Die Öffnung und der gorlo des Meeres, sind mit den Tiefen ungefähr 50 Meter oder weniger ziemlich seicht. Außerdem gibt es einen Unterwasserkamm im nördlichen Teil des gorlo, auf maximale Tiefen von 40 Metern in diesem Teil hinauslaufend. Das hindert Wasseraustausch zwischen den Meeren von White und Barents. Dem Austausch wird jedoch durch die Gezeiten geholfen, die halbtagaktiv sind (sich zweimal täglich erhebend) mit dem Umfang, der von 1 Meter auf dem Süden zu 10 Metern in der Mezen Bucht zunimmt. Ströme sind in den offenen Meeren mit der Geschwindigkeit unten 1 kph ziemlich schwach, aber sie werden bedeutsam in den Buchten stark. Die Wellen sind viel schneller als die regelmäßigen Ströme und erreichen die Geschwindigkeiten 9 kph in der Mezen Bucht, 3.6 kph in der Onega Bucht und 1.3 kph im Kandalaksha Golf.

Flüsse bringen jährlich ungefähr 215 km Süßwassers, durchschnittlich, größtenteils zu Onega, Mezen und Buchten von Dvina. Der Nördliche Fluss Dvina allein kann bis zu 171 km in einigen Jahren, mit Mezen, Onega, Kem und Flüssen von Vyg beitragen, die sich 38.5, 27.0, 12.5 und 11.5 km beziehungsweise belaufen. Ungefähr 40 % dieses Volumens werden während des Schnees gebracht, der im Mai schmilzt, und der Zustrom ist im Februar-März minimal. Dieser Zustrom erhebt und senkt den Meeresspiegel, der den Wasseraustausch mit der Barentssee fördert. Infolgedessen, jährlich, ungefähr 2,000 km und 2,200 km Fluss in und aus dem Weißen Meer, beziehungsweise. Der Zustrom von Süßwasser vermindert im Frühling den Oberflächensalzgehalt in der Spitzen-5-10-Meter-Schicht zu 23 % (Teile pro Tausend) im östlichen und 26-27 % in den Westteilen des Meeres, 10-12 % in der Dvina Bucht erreichend; es vergrößert auch den Inhalt von Silikon und Silikat in Wasser, das eine charakteristische Eigenschaft des Weißen Meeres ist.

Stürme sind im Oktober-November am stärksten. Jedoch reduzieren kleine Seetiefen die Welle-Höhe auf den Durchschnitt von 1 Meter, manchmal 3-5 Meter erreichend. Das Meer ist im Juli-August ruhig.

Klima

Das Klima ändert sich zwischen polarem und gemäßigtem Festländer mit häufigen Nebeln und Wolken. Winde sind im Winter mit Geschwindigkeiten von 4-8 m/s vorherrschend südwestlich. Sie bringen kalte Luft aus dem Süden, die Temperatur von ungefähr-15 °C (Februar) über den grössten Teil des Meeres gründend. Der nördliche Teil ist an ungefähr-9 °C wärmer, manchmal-6 °C wegen der warmen Luftmengen vom Atlantik erreichend. Arktische Hochdruckgebiete ändern jedoch Winde zu den nordöstlichen, viel kälteres Wetter mit Temperaturen von ungefähr-25 °C bringend. Sommer sind kalt, bewölkt und, mit nordöstlichen Winden und häufigen Regen relativ feucht. Durchschnittliche Temperaturen im Juli sind 8-10 °C. Gelegentliche südöstliche Winde bringen warme Luft von Europa, die Temperatur zu 17-19 °C und manchmal sogar zu 30 °C erhebend. Jährlicher Niederschlag nimmt von 282 Mm in den nördlichen 529 im Süden zu.

Im Winter, vom Oktober-November bis Können-Juni, die Seestopps, mit den durchschnittlichen Wassertemperaturen im Januar von-1.9 °C im Norden, zwischen-1.3 und-1.7 °С im Zentrum, und zwischen-0.5 und-0.7 °С in den Buchten. Diese Schwankungen sind wegen des Vertriebs des Wassersalzgehalts über das Meer, das von 24-26 % im Zentrum zu 30.5 % im gorlo zunimmt, 34.0-34.5 % zur Barentssee erreichend. Die eiskalte Periode, ändert sich von Jahr zu Jahr wie gezeigt, im Satellitenimage nach rechts. Das Eis ist nicht stationär, aber 90 % davon schwimmen und werden unaufhörlich in die Barentssee entfernt. Eisdicke ist gewöhnlich ungefähr 40 Cm, aber kann 150 Cm in kalten Wintern erreichen.

Im Sommer wärmt Oberflächenwasser bis zu 15 °С im Hauptteil, aber bleibt relativ kalt im Norden, an 7-8 °С, wegen des Wasseraustausches zwischen der Oberfläche und dem kalten untersten Teil, der durch die seichten Tiefen in den nördlichen Teilen erhöht wird. Tiefes Meer (ungefähr 100 M oder mehr) wird durch die stabile Temperatur (-1.4 °С) und Salzgehalt (30 %) charakterisiert. Der Tiefe-Vertrieb der Wassertemperatur ist sehr inhomogeneous über das Meer. Zum Beispiel, am Ausgang von der Dvina Bucht, fällt Wassertemperatur auf 0 °C an der Tiefe von nur 12-15 M, aber dieselbe Temperatur wird an 65 M am Ausgang vom Kandalaksha Golf erreicht.

Geschichte

Das Meer war den Leuten von Novgorod seitdem mindestens das 11. Jahrhundert bekannt und wurde wegen seiner kommerziellen Bedeutung für Navigations- und an Pelz-Tieren reiche Küstenwälder schnell erforscht. Eine der frühsten Ansiedlungen in der Nähe von den Seeküsten wurde gegen Ende des 14. Jahrhunderts in Kholmogory auf dem Nördlichen Fluss Dvina gegründet. Von dort, 1492, ist eine Handelsflotte, die mit dem Korn und den tragenden Botschaftern von Ivan III aus Russland geladet ist, nach Dänemark gesegelt, die Errichtung des ersten internationalen Seehafens in Russland kennzeichnend.

Das erste Auslandsschiff, um in Kholmogory anzukommen, war der englische von Richard Chancellor befohlene Edward Bonaventure. Zusammen mit zwei anderen Schiffen unter dem Befehl von Hugh Willoughby suchten sie einen nördlichen Weg zu Indies, besonders Indien und China. Die Entdeckungsreise wurde von König Edward VI und einer Gruppe von ungefähr 240 englischen Großhändlern gesponsert und wurde bevollmächtigt, Handelsverbindungen herzustellen. Die Schiffe von Willoughby wurden getrennt, und die anderen zwei wurden auf See verloren, aber Edward Bonaventure hat geschafft, das Weiße Meer zu passieren und Kholmogory, davon zu erreichen, wohin Chancellor nach Moskau eskortiert wurde, um den russischen Zaren, Iwan den Schrecklichn zu treffen. Von Russland 1554 zurückkehrend, hat Chancellor ein Detaillieren Moskaus und des russischen Nordens gebracht, die nach Europa, sowie ein Brief vom Zaren größtenteils unbekannt waren, der Wunsch ausdrückt, Handelsbeziehungen mit England zu gründen. 1555 hat Königin Mary eine Urkunde ausgegeben, die Muscovy Company bevollmächtigt, mit Russland über den Weißen Seeweg zu handeln.

Den britischen Schiffen wurde bald von Niederländisch gefolgt, und der Hafen von Kholmogory ist belebt mit Sendungen des Pelzes und Fisches geworden. Lokale und ausländische Geschäfte und Fabriken wurden in der Stadt damals gegründet. Der Hafen wurde mit einer Festung verstärkt, die eine Belagerung durch die polnisch-litauische Armee 1613 gestützt hat. Erhöhung des Verkehrs überlud den Hafen, der Stehen auf seichtem Flusswasser war und eine beschränkte Schiff-Kapazität hatte. Jedoch, anstatt den alten Hafen auszubreiten, wurde ein neuer genannt Neuer Kholmogory, auf den Seeküsten 1584 gegründet und ist später die Stadt Arkhangelsk geworden.

Zwischen den 15. und frühen 18. Jahrhunderten hat das Weiße Meer den Haupthandelsweg nach Russland zur Verfügung gestellt. Diese Rolle hat später mit dem Fundament St. Petersburgs abgenommen, das eine günstigere Verbindung über die Ostsee geöffnet hat. Von den 1920er Jahren wurden die meisten russischen Seesendungen vom Weißen Meer bis den neuen Hafen von Murmansk abgelenkt, wo das Wasser im Winter nicht gefroren ist.

Fauna und Wirtschaft

Das Meer veranstaltet mehr als 700 Arten von wirbellosen Tieren, ungefähr 60 Arten des Fisches und 5 Arten von Seesäugetieren. Das Fischereiwesen ist relativ klein, größtenteils Harfe-Siegel, gerungenes Siegel, Hering, Safran-Kabeljau, europäischen gerochenen, Atlantischen Kabeljau und Atlantischen Lachs ins Visier nehmend. Es gibt eine sich entwickelnde Seetang-Industrie.

Das Weiße Meer ist ein wichtiges Verkehrszentrum des nordwestlichen Russlands, verschiedene Wirtschaftsgebiete miteinander verbindend und einen Ausgang den Auslandswegen zur Verfügung stellend. Das Weiße Meer - Baltischer Kanal verbindet es durch Onega Lake in die Ostsee und die Hauptstadt und den Hafen St. Petersburgs. Die Ostsee wird abwechselnd durch die Volga-baltische Wasserstraße mit dem Fluss Volga verbunden, Schwarz, und Meere von Azov Kaspisch. Die Haupthäfen auf dem Weißen Meer sind Arkhangelsk, Belomorsk, Onega, Mezen, Kem, Kandalaksha und Umba. Trotz des einfrieret im Winter bleibt das Meer schiffbar das ganze Jahr ringsherum wegen der Aufstellung von Eisbrechern.

Links


John Lennon/Plastic Band von Ono / Astrid Kirchherr
Impressum & Datenschutz