Papst Benedict VI

Papst Benedict VI war Papst vom Januar 973 bis Juni 974. Sein kurzes Pontifikat ist im politischen Zusammenhang der Gründung Heiligen Römischen Reiches, während des Übergangs zwischen der Regierung von deutschen Kaisern Otto I und Otto II und der Kampf um die Macht von aristokratischen Familien wie Crescentii und Tusculani im Gebiet Roms gekommen.

Benedict VI ist in Rom, dem Sohn von Hildebrand geboren gewesen. Er wurde gewählt und als Papst unter dem Schutz von Otto I installiert, dessen Überlegenheit im Römer und den ecclesial Angelegenheiten durch die lokale Aristokratie widerstanden wurde. Die Aufzeichnung seiner Regierung als Papst ist spärlich, obwohl, wie man bekannt, er Vorzüge bestätigt hat, die von bestimmten Klostern und Kirchen angenommen sind.

Otto ich bin bald nach der Wahl von Benedict in 973, und in 974 Benedict gestorben, wurde im Castel Sant'Angelo, damals eine Zitadelle von Crescentii eingesperrt. Als Otto II einen Reichsvertreter gesandt hat, hat Graf Sicco, um seine Ausgabe, Crescentius I und Grundsätzlicher Diakon Franco Ferrucci zu sichern, der nachher Boniface VII, ein Gegenpapst werden würde, Benedict während noch im Gefängnis ermorden lassen.

Links

9. Ausgabe (die 1880er Jahre) von Encyclopædia Britannica

Papst Benedict V / Papst Benedict VII
Impressum & Datenschutz