Residentbeauftragte von den Philippinen

Von 1907 bis 1946 haben die Philippinen Residentbeauftragte an das USA-Repräsentantenhaus gesandt, um den Inselstaat zu vertreten, der ein amerikanisches Territorium vom 13. August 1898 war (am 15. November 1935, ist es Commonwealth der Philippinen geworden). Die Autorität für das Büro des Residentbeauftragten von den Philippinen ist aus dem philippinischen Organischen Abschnitt 8 des Gesetzes (1902), philippinisches Autonomie-Gesetz (Gesetz 1916 von Jones) Abschnitt 20 und philippinisches Unabhängigkeitsgesetz (Tydings-McDuffie Gesetz 1934) Abschnitt 7 (5) gekommen. Die Residentbeauftragten konnten sprechen und sonst am Geschäft des Hauses teilnehmen, aber hatten Stimmrechte nicht. Zwei wurden bis 1937 gesandt, als es sich zu einem geändert hat.

Siehe auch

  • USA-Kongressdelegationen von den Philippinen
  • Der Residentbeauftragte Puerto Ricos, der noch ein ähnliches Mandat hat
  • In den meisten anderen amerikanischen Territorien wird eine ähnliche vertretende Position "Delegierter" entworfen.

Corentin Louis Kervran / Urotsukidōji
Impressum & Datenschutz