Beaverton, Oregon

Beaverton ist eine Stadt in der Washingtoner Grafschaft, Oregon, den Vereinigten Staaten, sieben Meilen (11 km) westlich von Portland im Tal des Flusses Tualatin.

Bezüglich der 2010-Volkszählung ist die Bevölkerung 89,803. Das macht es die zweitgrößte Stadt in der Grafschaft und Oregons sechste größte Stadt. 2010 wurde Beaverton durch die Zeitschrift Money als einer der 100 "besten Plätze genannt,", unter kleineren Städten im Land zu leben.

Geschichte

Gemäß Oregon Geografische Namen hat Beaverton seinen Namen wegen der Nähe der Ansiedlung zu einer großen Wassermasse bekommen, die sich aus Biber-Dämmen ergibt.

Das Gebiet des Tualatin Tales, das Beaverton geworden ist, war ursprünglich das Haus eines indianischen Stamms bekannt als Atfalati, den Kolonisten als Tualatin falsch ausgesprochen haben. Die Atfalati Bevölkerung hat im letzten Teil des 18. Jahrhunderts abgenommen, und der wohlhabende Stamm war im Gebiet vor dem 19. Jahrhundert nicht mehr dominierend, als Kolonisten angekommen sind.

Das 19. Jahrhundert

Die Eingeborenen hatten ein Dorf genannt Chakeipi, Platz des Bibers und frühe Kolonisten vorhabend, die darauf als "Beaverdam" verwiesen sind. Frühe Kolonisten schließen die Familie von Hall von Kentucky, Denneys ein, der von ihrem Anspruch in der Nähe von der heutigen Scholls Ferry Road und dem Hall Blvd und Orin S. Allen vom westlichen New York gelebt hat. Lawrence Hall hat in Beaverdam 1847 gekauft und hat eine Mahlkorn-Mühle mit seinem Bruder in der Nähe von der heutigen Walker Road gebaut. Sein war der erste Landanspruch im Gebiet. Ihm wurde bald von Thomas Denney 1848 gefolgt, der zum Gebiet gekommen ist und seine erste Sägemühle gebaut hat. 1860 wurde eine Gebühr-Brett-Straße von Portland bis Beaverton über eine Spur genannt die Canyon Road vollendet.

Nach dem amerikanischen Bürgerkrieg, den vielen anderen Kolonisten, einschließlich Joshua Welchs, George Betts, Charles Angels, W.P. Watsons und John Henrys, angelegt, was jetzt als Beaverton bekannt ist hoffend, dass sie einer Gleise zu einem Gebiet einmal beschrieben als "größtenteils Sümpfe & durch Biber-Dämme verbundene Sümpfe dazu bringen konnten zu schaffen, was wie ein riesiger See ausgesehen hat." 1872 hat sich die erste Post von Beaverton in einer Gemischtwarenhandlung geöffnet, die von Betts bedient ist, der auch als der erste Postmeister der Gemeinschaft gedient hat. Die Betts Street, wo die aktuelle Post jetzt steht, wird zu Ehren von ihm genannt. 1893 wurde Beaverton, der bis dahin eine Bevölkerung 400 hatte, offiziell vereinigt. Alonzo Cady, ein lokaler Unternehmer, hat als der erste Bürgermeister gedient.

Viele Hauptlandstraßen in Beaverton werden für diese frühen Kolonisten genannt.

Das 20. Jahrhundert

Beaverton hat ein frühes Automobil Alleinvertretungen beherbergt. Eine Alleinvertretung von Ford Motor Company wurde dort 1915 gegründet; es wurde von Guy Carr 1923 gekauft, und im Laufe der Jahre hat Carr es in mehrere Positionen überall in Beaverton ausgebreitet.

Am Anfang der 1920er Jahre hat Beaverton Erstklassige Bilderproduktion, ein Filmstudio beherbergt, das ungefähr fünfzehn Filme erzeugt hat. Diese Seite wurde später in einen Flugplatz umgewandelt, der als Watt-Flughafen und danach als der Flughafen von Bernard bekannt ist.

Die erste Bibliothek der Stadt hat sich 1925 geöffnet. Ursprünglich im zweiten Stockwerk des Gebäudes von Cady hat es sich wiederholt bewegt; 2000 wurde es zu seiner aktuellen Position auf dem Hall Boulevard und der 5. Straße bewegt.

In den 1940er Jahren haben Tualatin Talstufen, eine Abteilung von Portland Stages, Inc., beschränkten Bustransitdienst zur Verfügung gestellt, der die Stadt mit der Innenstadt Portland verbindet, später als eine getrennte Gesellschaft, Tualatin Valley Buses, Inc. im Laufe der 1960er Jahre funktionierend. Das war eine von vier Busgesellschaften in Privatbesitz, die Portland Metropolitangebiet dienen, das insgesamt bekannt als der "Blaue Bus" Linien geworden ist. Alle vier Gesellschaften wurden 1970 von TriMet, einer dann neuen Regionaltransitautorität ersetzt, die Busdienst ausgebreitet hat, mehr Gebiete von Beaverton zu bedecken.

Gegen Ende der 1970er Jahre wurde ein leichtes Schiene-System vorgeschlagen, um Beaverton mit der Innenstadt Portland als ein Teil der Pläne der U-Bahn für den Transport des Gebiets zu verbinden. 1990 haben Stimmberechtigte Finanzierung für Westside MAX genehmigt; das Projekt hat Aufbau 1994 begonnen und wurde 1998 mit Stationen vollendet, die am Millikan Weg MAX Station die Merlo Road und die Southwest 158. Avenue, der Beaverton Bach, Beaverton gelegen sind, Zentral, und das Beaverton-Transitzentrum.

Das 21. Jahrhundert

Im Dezember 2004 haben die Stadt und Washingtoner Grafschaft einen "Zwischenplan" bekannt gegeben, der zu Beaverton führen wird, der die zweitgrößte Stadt in Oregon, zweit nur zu Portland wird. Der "Zwischen"-Plan bedeckt wirklich eine Periode von mehr als zehn Jahren; von der Perspektive der Grafschaft unterstützt der Plan seine Strategie, Städte zu haben, und spezielle Bezirke stellen städtische Dienstleistungen zur Verfügung.

Nike hat eine gesetzliche und Einfluss nehmende Anstrengung geführt, der Annexion zu widerstehen. Die Lobbyismus-Anstrengung ist schnell, mit Oregon Gesetzgebender Zusammenbau-Verordnen-Senat Bill 887 erfolgreich gewesen, der Beaverton verbietet, Nike ohne die Zustimmung von Nike anzufügen. Die Rechnung hat auch für das Eigentum gegolten, das durch Electro Wissenschaftliche Industrien, Sportkleidung von Columbia und Tektronix besessen ist, und im August 2008 hat der Oregoner Landgebrauch-Ausschuss von Bitten entschieden, dass die Rechnung auch die Stadt davon verriegelt hat, Eigentum anzufügen, das Leupold & Stevens gehört. (Sieh unten unter der Wirtschaft.) die gesetzlichen Anstrengungen von Nike, Annexion zu widerstehen, kosten Steuerzahler von Beaverton mehr als 360,000 $.

Wirtschaft

Die feinen Nahrungsmittel von Reser, Verarbeiter und Verteiler von frischen bereiten Nahrungsmitteln, haben headquartered in Beaverton seit 1960. Leupold & Stevens, Schöpfer von Gewehr-Spielraumen und anderer Spezialisierungsoptik, ist auf dem Eigentum neben der Stadt Beaverton seit 1968 gelegen worden. Der Beaverton Stadtrat hat dieses Eigentum im Mai 2005 angefügt, und Leupold & Stevens hat diese Annexion herausgefordert. Die Gesellschaft hat schließlich den gesetzlichen Kampf 2009 mit der Stadt gewonnen, so war die Gesellschaft de-annexed von der Stadt. Beaverton beherbergt das Welthauptquartier von Nike, Inc. Seine Hauptquartiere werden auf einem uneingetragenen Gebiet innen gelegen, aber von, Grenzen der Stadt Beaverton ausgeschlossen. Zeder-Hügel-Überfahrt ist ein Einkaufszentrum innerhalb der Stadt Beaverton.

Phoenix Technologies operiert sein Nordwestliches Regionalbüro in Beaverton.

Als ein Teil des Silikonwaldes ist Beaverton das Haus zu zahlreichen Technologieorganisationen und Gesellschaften.

Einschließlich:

  • Linux Technologiezentrum von IBM.
  • Tektronix
  • Sprichwort einheitliche Produkte
  • VeriWave

Video von Hollywood hat Hauptsitz in Beaverton bis 1994 gehabt, als es in Wilsonville umgezogen ist.

Größte Arbeitgeber

Gemäß 2009 der Stadt Umfassender Jährlicher Finanzbericht sind die größten Arbeitgeber in der Stadt:

Erdkunde

Gemäß dem USA-Volkszählungsbüro hat die Stadt ein Gesamtgebiet, das ganze Land.

Klima

Demographische Daten

Bezüglich der Volkszählung von 2010 gab es 89,803 Menschen, 39,500 Haushalte und 18,646 Familien, die in der Stadt wohnen. Die Bevölkerungsdichte war 4,795.1 pro Quadratmeile (1,801.1/km ²). Es gab 32,500 Unterkunft-Einheiten an einer durchschnittlichen Dichte 1,991.3 pro Quadratmeile (768.9/km ²). Das Rassenmake-Up der Stadt war Weißer 66.3-%-, 10.6-%-Asiat, afroamerikanischer oder Schwarzer 2.6-%-, 0.6-%-Indianer, Pazifischer 0.36-%-Inselbewohner, 5.53 % von anderen Rassen und 4.5 % von zwei oder mehr Rassen. 16.3 % der Bevölkerung waren hispanisch oder Latino jeder Rasse.

Es gab 30,821 Haushalte, aus denen 32.3 % Kinder hatten, die jünger sind als Alter das 18 Leben mit ihnen, waren 46.8 % Ehepaare, die zusammen leben, 9.7 % hatten einen weiblichen Wohnungsinhaber ohne Mann-Gegenwart, und 39.5 % waren Nichtfamilien. 29.7 % aller Haushalte wurden aus Personen zusammengesetzt, und 7.1 % hatten jemanden, allein lebend, wer 65 Jahre alt oder älter war. Die durchschnittliche Haushaltsgröße war 2.44, und die durchschnittliche Familiengröße war 3.07.

In der Stadt wurde die Bevölkerung mit 25.0 % im Alter von 18, 10.6 % von 18 bis 24, 35.2 % von 25 bis 44, 20.3 % von 45 bis 64 und 9.0 % ausgedehnt, die 65 Jahre alt oder älter waren. Das Mittelalter war 33 Jahre. Für alle 100 Frauen gab es 97.5 Männer. Für jedes 100 Frau-Alter 18 und gab es 94.9 Männer.

Das mittlere Einkommen für einen Haushalt in der Stadt war 47,863 $, und das mittlere Einkommen für eine Familie war 60,289 $. Männer hatten ein mittleres Einkommen von 41,683 $ gegen 31,204 $ für Frauen. Das Pro-Kopf-Einkommen für die Stadt war 25,419 $. Ungefähr 5.0 % von Familien und 7.8 % der Bevölkerung waren unter der Armut-Linie einschließlich 8.5 % jener minderjährigen 18, und 6.8 % von denjenigen werden 65 oder alt.

2005-2007 amerikanische Gemeinschaftsüberblick-Schätzungen (Rasse):

  • 76.1 % - Weiß (nichthispanisches 69.0-%-Weiß)
  • 13.8 % - Hispanoamerikaner oder Latino (jeder Rasse)
  • 12.6 % - asiatischer
  • 8.9 % - Eine andere Rasse
  • 3.1 % - Schwarzer oder afroamerikanischer
  • 2.5 % - amerikanischer Indianer oder Alaska Eingeborener
  • 0.4 % - geborener hawaiischer und Anderer Pazifischer Inselbewohner

Ausbildung

Die öffentlichen Schulen von Beaverton sind ein Teil des Beaverton Schulbezirks. Privatschulen im Gebiet schließen ein

Deutsche amerikanische Schule,

Heilige Dreieinigkeitsschule,

Höhere

Jesuitenschule,

Heilig 1Ceciliagrundschule,

Christliche Südwestschule,

Talkatholik-Schule,

Talkatholik-Grundschule und

Schule von WoodHaven.

Universitäten und Universitäten

  • Hymne-Universität
  • Portland Gemeinschaftsuniversität (funktionieren PCC — Obwohl das in Portland, einige Möglichkeiten basiert, in Beaverton.)

Sportarten

2006 hat der Murrayhill Wenig Liga-Baseball-Mannschaft für 2006 Wenig Liga-Weltreihe, die erste Oregoner Mannschaft in 48 Jahren qualifiziert, um so weit zu gehen. Murrayhill ist zu den Vorschlussrunden vor dem Verlieren vorwärts gegangen; das Spiel des dritten Platzes war wegen Regens abgesagt und nicht wiedervorgesehen. Außerdem ist eine Jüngere Softball-Mannschaft von Beaverton zu 2006 Weltreihen in Kirkland, Washington gegangen, im sechsten Platz endend.

2002 hat die Kleine Liga-Softball-Mannschaft von Beaverton den zweiten Platz in Waco, Texas in der Kleinen Liga-Softball-Weltreihe gebracht.

Beaverton beherbergt Nordwestfechten-Zentrum, einen der größten Fechten-Klubs in den Vereinigten Staaten.

Schwester-Städte

Seit 1987 hat Beaverton Schwester-Stadtbeziehungen mit sechs Auslandsstädten hergestellt:

Links


Die besten Jahre unserer Leben / Sicherheit (Finanz)
Impressum & Datenschutz