Sieben siebenundzwanzig

Sieben Siebenundzwanzig ist ein Wettbewerbsspiel, das in etwas Hinsicht ähnlich

ist

zur Schürstange, und häufig gespielt als eine Wahl eines "Händlers" Variante an

Hausschürstange-Spiele.

Es verwendet dieselbe Ausrüstung und Wetten-System, aber den Wert von

Hände verwenden traditionelle Schürstange-Handrangordnungen entweder hoch oder niedrig nicht.

Eher wird nur die Summe der Karten verwendet, um den Wert einer Hand zu berechnen.

Das Spiel ist etwas eines Kreuzes zwischen Händen des Black Jack und dem Schürstange-Bluffen.

Das Spielspiel geht wie das weiter:

  • Jeder Spieler wird ein downcard und ein upcard befasst.
  • Ein Wetten beginnt herum mit dem Spieler auf dem Händler reist ab, und geht genau als in der Schürstange weiter: Alle Spieler müssen entweder der größten Wette gleichkommen oder aussteigen.
  • Nach dem Wetten kann jeder Spieler eine Karte ziehen, Gesicht, der Reihe nach vom Händler reist ab. Wenn alle Spieler auf ihre Gelegenheit verzichten zu ziehen, gibt es eine mehr Runde des Wettens, das von einer mit der Schürstange artigen Kraftprobe gefolgt ist. Sonst geht das Spiel mit einem anderen Wetten herum weiter (häufig links vom Spieler beginnend, der die vorherige Runde begonnen hat) und ein anderen ziehen, also kann es nur zwei Wetten-Runden im Spiel, aber öfter drei oder vier geben.

Numerierte Karten werden am Nennwert eingekerbt; Gesichtskarten sind eine Hälfte wert

ein Punkt.

Asse sind ein und elf, so eine Hand mit fünf und zwei Assen wert

Hunderte 7 und 27 zur gleichen Zeit.

Auf der Kraftprobe wird der Topf entzwei mit geschätztem nächstem der Hand (E) gespalten

zu 7 und die Hand (E) hat am nächsten an 27 jedem Gewinnen einer Hälfte des Topfs geschätzt.

Wenn es ein Band gibt, wo zwei Spieler durch denselben Betrag, aber in verschiedenen Richtungen aus sind (6 zu 8), die niedrigeren Handgewinne.

Wenn es ein genaues Band gibt, wird dieser Halbtopf wieder unter den gebundenen Spielern gespalten.

Bande sind üblich.

Derselbe Spieler kann sowohl um hoch als auch um niedrig gewöhnlich wegen Asse wetteifern. Ein Spieler mit fünf und zwei Assen kann den ganzen Topf gewinnen.

Es gibt einige Schwankungen in Regeln, die Dinge etwas komplizieren:

erstens ändert sich die Regel über Bande in verschiedenen Richtungen; auch, ein

Spieler spielen mit einer Behauptung, während andere

Spiel-Karten sprechen. Dennoch verlangen andere, dass Spieler 7 oder 27 nicht durchgehen, um die jeweiligen Hälften des Topfs zu gewinnen; in dieser Variante, wenn jeder mehr als 7, der Spieler ist, der an 27 am nächsten ist, ohne Gewinne der ganze Topf durchzusehen. Dennoch spielen andere Spieler mit anderen Paaren von Zielzahlen (gewöhnlich 20 Punkte einzeln, solcher als 13 und 33, oder 16 und 36).


Der Broads / Bristoler Parkanlage-Bahnstation
Impressum & Datenschutz