1559

Jahr 1559 (MDLIX) war ein Gemeinjahr, das am Sonntag anfängt (Verbindung wird den vollen Kalender zeigen) des Kalenders von Julian.

Ereignisse

Januar-Juni

  • Januar - König Philip II aus Spanien heiratet seine dritte Frau, 14-jährige Elisabeth von Valois.
  • Am 15. Januar - wird Elizabeth I aus England in Westminster Abtei gekrönt.
  • Am 27. Februar - setzt Königin Elizabeth I aus England die Anglikanische Kirche, mit dem Gesetz der Gleichförmigkeit 1558 und das Gesetz der Überlegenheit 1559 ein. Der Eid der Überlegenheit wird wieder eingesetzt.
  • Am 23. März - wird Kaiser Gelawdewos aus Äthiopien, seine Länder gegen die Invasion von Nur ibn Mujahid, Sultan von Harar verteidigend, im Kampf getötet. Sein Bruder Menas folgt ihm als König nach.
  • Am 2. April - am 3. April - Frieden von Cateau Cambrésis: Frankreich macht Frieden mit England und Spanien, den italienischen Krieg 1551-1559 beendend. Frankreich gibt die meisten seiner Gewinne in Italien (einschließlich des Wirsingkohls) auf, nur Saluzzo behaltend, aber behält die drei Bistümer von Lorraine von Metz, Toul, und Verdun und der früher englischen Stadt Calais.
  • Am 2. Mai - kehrt John Knox vom Exil bis Schottland zurück, um der Führer der beginnenden schottischen Wandlung zu werden.
  • Am 13. Mai - An Basel wird der Körper des holländischen Wiedertäufer-Führers David Joris exhumiert und im Anschluss an seine postume Überzeugung der Ketzerei verbrannt.
  • Am 2. Juni - macht Eine königliche Verordnung in Frankreich Ketzerei strafbar durch den Tod.

Juli-Dezember

  • Am 10. Juli - wird Francis II König Frankreichs im Anschluss an den Tod seines Vaters, Henrys II bei einem turnierenden Unfall.
  • Am 15. August - Geführt durch Don Tristán de Luna y Arellano kommt eine spanische missionarische Kolonie von 1,500 Männern, auf 13 Schiffen, von Vera Cruz in die Pensacola Bucht an, die älteste europäische Ansiedlung im Festland die Vereinigten Staaten gründend (wird St. Augustinus 1565 gegründet.)
  • Am 19. September - Gerade wenige Wochen nach der Ankunft an Pensacola wird die spanische missionarische Kolonie durch einen Orkan dezimiert, der Hunderte tötet, fünf Schiffe mit einer Galeone versenkt, und eine Karavelle niederlegt; die 1,000 Überlebenden teilen sich, um die Ansiedlung umzusiedeln/wiederzuliefern, aber Hungersnot & Angriffe zu ertragen, und die Anstrengung 1561 aufzugeben.
  • Am 21. September - wird Der 15-jährige König Francis II aus Frankreich an Reims gekrönt. Die Krone ist für ihn zu schwer und muss im Platz von seinen Edelmännern gehalten werden.
  • Am 25. Dezember - folgt Papst Pius IV Pope Paul IV als der 224. Papst nach.

Unbekanntes Datum

  • Oda Nobunaga gewinnt über seine heimische Provinz von Owari Kontrolle.
  • Margaret aus Parma wird Gouverneur der Niederlande im Platz ihres Bruders, König Philip II aus Spanien.
  • Jean Nicot, der französische Botschafter nach Portugal 1559-61, beschreibt die medizinischen Eigenschaften von Tabak, den er in der Form der Schnuppe zum französischen Gericht einführt.
  • Zwischen 1559 und 1736 werden fast 1,000 Menschen, die angeklagt sind, wegen Hexen zu sein, in England hingerichtet.
</onlyinclude>

Geburten

Datum unbekannter
  • Francesco Bassano der Jüngere, italienische Maler (d. 1592)
  • Catherine de Bourbon, Schwester von Henry IV aus Frankreich (d. 1604)
  • George Chapman, englischer Dramatiker (d. 1634)
  • Ikeda Motosuke, der japanische militärische Kommandant (d. 1584)
  • Nurhaci, chinesischer Gründer der Qing-Dynastie (d. 1626)
  • John Penry, walisischer Protestantischer Märtyrer (d. 1593)
  • Honinbo Sansa, japanischer Spieler dessen Geht (d. 1623)
  • John Spenser, Präsident der Fronleichnam-Universität, Oxford (d. 1614)

Todesfälle

Datum unbekannter
  • Realdo Colombo, italienischer Chirurg und Anatom (b. 1516)
  • Leonard Digges, englischer Mathematiker und Landvermesser (b. c. 1515)
  • Owen Oglethorpe, der englische Priester
  • Conn O'Neill, der 1. Graf von Tyrone, irischem Rebellen (b. 1480)
  • Wen Zhengming, chinesischer Maler (b. 1470)

1558 / 1556
Impressum & Datenschutz