Frequenz der optimalen Übertragung

Die Frequenz der optimalen Übertragung, in der Übertragung von Funkwellen über das ionosphärische Nachdenken, ist das höchste wirksame (d. h. arbeitend) Frequenz, die vorausgesagt wird, um für einen angegebenen Pfad und Zeit seit 90 % der Tage des Monats verwendbar zu sein. Es wird häufig als FOT abgekürzt. Der FOT ist normalerweise gerade unter dem Wert der maximalen verwendbaren Frequenz (MUF). In der Vorhersage von verwendbaren Frequenzen wird der FOT als um 15 % unter dem Monatsmittelwert des MUF für die festgelegte Zeit und den Pfad allgemein genommen.

Der FOT ist gewöhnlich die wirksamste Frequenz für das ionosphärische Nachdenken von Funkwellen zwischen zwei angegebenen Punkten auf der Erde.

Synonyme für diesen Begriff schließen ein:

  • Frequenz des optimalen Verkehrs
  • optimale Verkehrsfrequenz
  • optimale Übertragungsfrequenz
  • optimale Arbeitsfrequenz

Siehe auch

  • Niedrigste verwendbare hohe Frequenz

Quellen

  • Bundesstandard 1037C
MIL-STD-188

Schicken Sie Streuung nach / Vierleiterschaltung
Impressum & Datenschutz