RCA Stecker

Ein RCA Stecker, manchmal genannt einen phono Stecker oder Gurt-Stecker, ist ein Typ des elektrischen Steckers allgemein hat gepflegt, Audio- und Videosignale zu tragen. Der Name "RCA" ist auf Radio Corporation Amerikas zurückzuführen, das das Design bis zum Anfang der 1940er Jahre für die innere Verbindung der Erholung zum Fahrgestell in Hausradioplattenspieler-Konsolen eingeführt hat. (Sieh Ursprung unten.) Es war ursprünglich ein preisgünstiges, einfaches Design, beabsichtigt nur für die Paarung und Separation, als es die Konsole bedient hat. Verbesserung ist mit späteren Designs gekommen, obwohl sie vereinbar geblieben sind.

RCA Stecker haben begonnen, die älteren TRS Stecker (auch genannt Wagenheber-Stecker) für viele andere Anwendungen in der Audiowelt zu ersetzen, als hohe Teiltreue-Systeme angefangen haben, populär in den 1950er Jahren zu werden. Jedoch sind TRS Ministecker (3.5-Mm-Wagenheber) und (2.5 Mm) Subminiaturwagenheber in persönlichen Stereosystemen vorherrschend.

Der Stecker der Verbindung wird einen RCA-Stecker oder Phono-Stecker für "den Plattenspieler" genannt. Der Name "phono Stecker" ist manchmal mit einem "Telefonstecker" verwirrt, der auf irgendetwas von einem TRS Stecker-Stecker bis einen britischen Telefonstecker zu einem RJ14 eingeschriebenen Wagenheber-Stecker verweist.

Gebrauch

Im normalsten Gebrauch haben Kabel einen Standardstecker auf jedem Ende, aus einem Hauptstiftstecker bestehend, der durch einen Ring umgeben ist. Der Ring wird häufig für die Flexibilität segmentiert. Geräte besteigen die Steckdose (weiblicher Wagenheber), aus einem Hauptloch mit einem Ring von Metall darum bestehend. Der Ring ist im Durchmesser ein bisschen kleiner und länger als der Ring auf dem Stecker, dem Ring des Steckers erlaubend, dicht darüber zu passen. Der Wagenheber hat ein kleines Gebiet zwischen den inneren und Außenringen, das mit einem Isolator gefüllt, normalerweise plastisch wird (sehr frühe Versionen oder diejenigen, die für den Gebrauch gemacht sind, weil RF Stecker keramisch verwendet haben).

Als mit vielen anderen Steckern ist der RCA für anderen Gebrauch angenommen worden als ursprünglich beabsichtigt, einschließlich als ein Stromanschluss, ein RF Stecker, und als ein Stecker für Lautsprecher-Kabel. Sein Gebrauch als ein Stecker für zerlegbare Videosignale ist äußerst üblich, aber stellt das schlechte Scheinwiderstand-Zusammenbringen zur Verfügung. RCA Stecker und Kabel werden auch allgemein verwendet, um S/PDIF-formatted Digitalaudio, mit Steckern gefärbt orange zu tragen, um sie von anderen typischen Verbindungen zu unterscheiden.

Verbindungen werden durch das Stoßen des Steckers des Kabels in den weiblichen Wagenheber auf dem Gerät gemacht. Die signaltragende Nadel tritt vom Stecker hervor, und tritt häufig in Kontakt mit der Steckdose ein, bevor sich die niedergelegten Ringe treffen, auf lautes Summen oder Summen hinauslaufend, wenn die Audiobestandteile angetrieben werden, während man Verbindungen macht. Dauerndes Geräusch kann vorkommen, wenn der Stecker teilweise aus dem Wagenheber fällt, Boden-Verbindung, aber nicht das Signal brechend. Einige Varianten des Steckers, besonders preiswerterer Versionen, geben auch sehr schlechten Griff und Kontakt zwischen den Boden-Scheiden wegen ihres Mangels an der Flexibilität.

Sie werden häufig mit Kennfarben versehen, für das zerlegbare Video gelb, für den richtigen Kanal rot, und weiß oder für den linken Kanal des Stereoaudios schwarz. Dieses Trio (oder Paar) Wagenheber kann auf der Rückseite von fast der ganzen Audio- und Videoausrüstung gefunden werden. Wie man gewöhnlich findet, erleichtert mindestens ein Satz auf der Frontplatte von modernen Fernsehapparaten, Verbindung von Kameras (durch 3.5 Mm, die Jack zu 3 RCA, auch genannt Mini-RCA oder Miniaturwagenheber-Stecker führt), Digitalkameras und Video, das Konsolen spielt. Obwohl fast alle audiovisuellen Stecker, einschließlich des zerlegbaren Audio- und Teilvideos und S/PDIF Audios identische 75 Ω Kabel verwenden können, sind Verkäufe von Kabeln des speziellen Zwecks für jeden Gebrauch gewuchert. Unterschiedliche Kabelqualität bedeutet, dass ein preiswertes Linienniveau Audiokabel Teilvideo oder Digitalaudiosignale wegen der Scheinwiderstand-Fehlanpassung und schlechten Abschirmungsqualität (das Veranlassen das Verhältnis des Signals zum Geräusch nicht erfolgreich übertragen könnte, zu niedrig zu sein). Kabel sollten der S/PDIF Spezifizierung, wie definiert, durch den internationalen normalen IEC 60958-3 für die versicherte Leistung entsprechen.

Der männliche Stecker hat eine Zentrum-Nadel, die 3.175 Mm (1/8 Zoll) im Durchmesser ist, und durch eine Außenschale umgeben wird, die 8.25 Mm (1/3 Zoll) im Durchmesser ist.

Nachteile

Ein Problem mit dem RCA Stecker besteht darin, dass, wenn man den Mann in die Frau, das innere 'heiße' (Signal) verbindet, Verbindung gemacht wird, bevor die 'kalte' (abschirmungs)-Verbindung versichert worden ist. Das erzeugt häufig ein lautes Summen, und konnte vielleicht einer Ausrüstung schaden, wenn sie im Voraus nicht ausgeschaltet worden ist.

Ein anderes Problem mit den RCA Steckern besteht darin, dass jedes Signal seinen eigenen Stecker verlangt. Sogar der einfache Fall, ein Kassettendeck beizufügen, kann vier von ihnen, zwei für den Stereoeingang und zwei für die Stereoproduktion brauchen. In jeder allgemeinen Einstellung führt das schnell zu einer Verwirrung von Kabeln und Verwirrung darin, wie man sie verbindet, der schlechter gemacht wird, wenn man kompliziertere Signale wie Teilvideo (insgesamt drei für das Video und zwei für das analoge Audio oder ein für das koaxiale Digitalaudio) denkt.

Es hat Versuche gegeben, verbundene Audio/Video Stecker für direkte Signale einzuführen, aber im analogen Bereich ist keiner von diesen jemals universal geworden, außer in Europa, wo der SCART Stecker sehr erfolgreich ist. Einige Zeit war der 5-Nadeln-LÄRM-Stecker für die bidirektionale Stereoverbindung zwischen der A/V Ausrüstung populär, aber es ist auf modernen Verbrauchergeräten völlig versetzt worden. Obwohl RF Modulatoren von Natur aus verbundene A/V-Signale in Videoanwendungen übersenden, hängen sie von Sendungsfernsehsystemen und RF Steckern ab, die weltweit nicht universal sind; RF Signale sind auch direkten Signalen wegen der Protokoll-Konvertierung und der RF Beschränkungen der drei analogen Hauptfernsehsysteme (NTSC, FREUND und SECAM) allgemein untergeordnet.

Fast alle modernen Fernsehapparate, Videorecorder und in Europa verkaufte DVD-Spieler haben SCART Stecker, obwohl manchmal ergänzt, durch RCA und/oder RF Stecker, und es gibt auch SCART-RCA Adapter. Außerhalb Europas, getrennte RCA Stecker werden gewöhnlich verwendet, durch RF Stecker für die rückwärts gerichtete Vereinbarkeit und Einfachheit ergänzt; obwohl Minilärm-Stecker manchmal für S-Videoverbindungen, zerlegbares Video, Teilvideo und analoges Audio (mono abspielbar oder Stereo-) der ganze Gebrauch RCA Stecker verwendet werden, wenn RF nicht verwendet wird. Im Digitalbereich, jedoch, gewinnen verbundene A/V Stecker Boden; HDMI wird heute allgemein verwendet, und DisplayPort ist ein potenzieller Mitbewerber zu HDMI.

Für Audiosignale wird eine RCA Verbindung unausgeglichen genannt, und eine wahre erwogene Verbindung wird allgemein in bestimmten Anwendungen bevorzugt, weil es den Gebrauch von langen Kabeln berücksichtigt, während es Empfänglichkeit für das Außengeräusch reduziert.

Ursprung

Das Wort phono im phono Stecker ist eine Abkürzung des Wortplattenspielers, weil dieser Stecker ursprünglich geschaffen wurde, um die Verbindung eines Plattenspieler-Plattentellers zu einem Radioempfänger zu erlauben, das Radio als ein Verstärker verwertend. Diese Einstellung ist in den meisten Radios verfertigt in den 1930er Jahren vorwärts von Radio Corporation Amerikas (RCA) da gewesen, wer später einen speziellen Plattenteller für 45 RPM-Aufzeichnungen, das Modell 9JY auf den Markt gebracht hat.

Phono eingegeben

"phono Eingang" ist eine Reihe von Eingangswagenhebern, gewöhnlich RCA Wagenheber, die auf der hinteren Tafel eines Voramperes, Mixers oder Verstärkers besonders auf frühen Radioanlagen gelegen sind, denen ein Plattenspieler oder Plattenteller beigefügt werden. Moderner Kopierstift (Plattenspieler-Nadeln) und phono Patronen gibt ein Produktionssignal der sehr niedrigen Stufe der Ordnung von einigen millivolts, die das Schaltsystem verstärkt und gleichmacht.

Plattenspieler-Aufnahmen werden mit hohen Frequenzen erhöht und den niedrigen verdünnten Frequenzen gemacht: Während des Play-Backs werden die Frequenzansprechänderungen umgekehrt. Das reduziert Nebengeräusch, einschließlich Klicks oder Knalle, und erhält auch den Betrag des physischen Raums, der für jede Rinne, durch das Reduzieren der Größe der größeren niederfrequenten wellenförmigen Bewegungen erforderlich ist. Das wird im Verstärker mit einem Phono-Eingang vollbracht, der standardisiertes RIAA Gleichungsschaltsystem vereinigt.

Im Laufe mindestens der 1980er Jahre war der Phono-Eingang auf dem Verbraucher Stereoausrüstung weit verfügbar — sogar ein größerer boomboxes hatte sie. Vor den 2000er Jahren haben nur sehr hoch entwickelte und teure Stereoempfänger den Phono-Eingang behalten, seitdem, wie man erwartete, die meisten Benutzer Digitalmusik-Formate wie CD oder Satellitenradio verwendet haben. Einige neuere preisgünstige Plattenteller schließen eingebaute Verstärker ein, um Linienniveau (ein Volt) Produktionen zu erzeugen; Geräte sind verfügbar, die diese Konvertierung für den Gebrauch mit Computern durchführen; oder ältere Verstärker oder Radioempfänger können verwendet werden. Fast alle DJ-Mixer haben zwei oder mehr Phono-Eingänge zusammen mit zwei oder mehr Ein-Volt-Linieneingängen, die auch RCA Stecker verwenden.

Das "phono Eingang, der" für das Millivolt-Signal von einem unverstärkten Plattenteller entworfen ist, sollte mit dem modernen Standardein-Volt-Linieneingang und der Produktion nicht verwirrt sein, die auch RCA Stecker verwendet und auf Videokameras, Recordern und ähnlicher moderner Ausrüstung gefunden wird.

Das Farbencodieren in der Verbraucherausrüstung

Stecker und Steckdosen auf der Verbraucherausrüstung werden herkömmlich mit Kennfarben versehen, um richtigen Verbindungen zu helfen. Die Standardfarben für die verschiedenen Signale werden unten gezeigt; jedoch, außer 7.1 Audio-, gibt es keine standardisierten Farben bezüglich noch.

In Stereoaudioanwendungen gibt es Kombinationen entweder von Black+Red, Grey+Red oder von White+Red RCA Stecker; in beiden Fällen, Rot zeigt Recht an. Weiß oder Purpurrot kann auch vom Schwarzen ersetzt werden. Das ist jedoch in Tonbandgerät-Anwendungen mit vier Stecker-Kabeln nicht wahr, wo weiß, wird immer Kanalaufnahme und schwarz verlassen, oder manchmal blau wird immer Kanalplay-Back verlassen. Vier Stecker-Tonbandgerät-Kabel werden in Adaptern zwischen RCA Steckern und 5-Nadeln-LÄRM-Steckern hauptsächlich verwendet.

Während das die auf gewerblich gemachten Produkten gefundenen Standardfarben sind, kann dasselbe - gefärbt Kabel auch verwendet werden. Zum Beispiel kann ein rotes Kabel statt eines gelben verwendet werden, weil es keinen anderen Unterschied zwischen ihnen gibt. Es gibt allgemein zwei Arten von Kabeln für das Video (Zusammensetzung, bildender YPbPr und RGB) und Digitalaudio-75-Ohm-Scheinwiderstand schmeicheln Kabel wird empfohlen, weil analoges hohes Audioscheinwiderstand-Kabel empfohlen wird. Das Verwenden hohen Scheinwiderstand-Kabels für das Video und die Digitalaudiosignale erniedrigt Signalqualität, die mit längeren Kabeln und mit höheren Videoentschlossenheiten mehr bemerkenswert ist. Das Verwenden eines 75-Ohm-Scheinwiderstands schmeichelt das Kabel für das analoge Audio ist gewöhnlich technisch nicht ein Problem (aber jene Kabel sind gewöhnlich teurer als hohe Scheinwiderstand-Kabel)

Siehe auch


IUCN rote Liste / Zamość
Impressum & Datenschutz