William Anders

William Alison Anders (geboren am 17. Oktober 1933) ist ein ehemaliger USA-Luftwaffenoffizier, Astronaut von NASA, Unternehmer und Ingenieur. Er, ist zusammen mit Apollo 8 Besatzungsmitglieder Frank Borman und Jim Lovell, eine der ersten drei Personen, um Erdbahn verlassen zu haben und zum Mond (nur 24 Menschen bis heute) gereist zu sein.

Lebensbeschreibung

Anders ist dem Leutnant von US-Marine Arthur F. Anders und Muriel Adams Anders in Hongkong geboren gewesen und war in den Pfadfindern Amerikas energisch, wo er seine zweite höchste Reihe, Lebenspfadfinder erreicht hat. Anders hat der Akademie von St. Martin und Grossmont Höherer Schule in La Mesa, Kalifornien aufgewartet. Er wurde geboren und Römisch-katholisch erzogen. Jedoch gemäß einem Artikel hat sich seine Meinung auf der Religion tief nach seiner Teilnahme im Apollo 8 Mission geändert. Er hat gefunden, dass seine Erfahrung des Raums seinen Glauben zum Gespött gemacht hat und er Religion aufgegeben hat.

Akademische Karriere

Er hat einen Grad des Bakkalaureus der Naturwissenschaften von der USA-Marine-Akademie 1955 und einen Grad des Diplomierten in einer der exakten Wissenschaften in der Kerntechnik vom Luftwaffeninstitut für die Technologie am Luftwaffenstützpunkt von Wright-Patterson, Ohio 1962 erhalten. Anders hat die Geschäftsschule von Harvard Fortgeschrittenes Verwaltungsprogramm 1979 vollendet.

USAF Erfahrung

Nach dem Absolvieren der Marine-Akademie hat Anders seine Kommission in der amerikanischen Luftwaffe genommen und hat als ein Jagdflieger in Allwetterauffänger-Staffeln des Luftverteidigungsbefehls gedient. Er war später für das technische Management der Kernkraft-Reaktorabschirmung und Strahleneffekten-Programme während am Luftwaffenwaffenlaboratorium in New Mexico verantwortlich.

Erfahrung von NASA

1963 wurde Anders von NASA in der dritten Gruppe von Astronauten ausgewählt. Er ist beteiligt an der Arbeit von NASA in den Gebieten von dosimetry, Strahleneffekten und Umweltsteuerungen geworden. Er war der Aushilfspilot für die Zwillinge XI Mission; der Mondmodul-Pilot für den Apollo 8 Mission, die erste besetzte Mondbahn-Mission, im Dezember 1968. Anders hat eine berühmte Fotographie von Earthrise genommen. Er hat als der Aushilfsbefehl-Modul-Pilot für den Apollo 11 Mission, vor dem Annehmen einer Anweisung mit der Nationalen Luftfahrt und dem Raumrat gedient, während er noch ein Astronaut geblieben ist.

Er hat mehr als 6,000 Stunden der Bewegungszeit geloggt.

Sein berühmtes Zitat "Sind wir diese ganze Weise gekommen, den Mond zu erforschen, und das wichtigste Ding besteht darin, dass wir die Erde" und die ersten Bilder entdeckt haben, die der Erde von den inspirierten Mondumweltexperten überall genommen sind.

Erfahrung von PostnASA

Von 1969 bis 1973 hat Anders als der Exekutivsekretär für die Nationale Luftfahrt und den Raumrat gedient, der dem Präsidenten, dem Vizepräsidenten und den Kabinettsniveau-Mitgliedern des Rats verantwortlich war, um Politikoptionen bezüglich der Forschung, Entwicklung, Operationen zu entwickeln und von aeronautischen und Raumsystemen zu planen. Er war auch ein Berater zur Zeitspiegel-Organisation in Los Angeles, während dessen er einen von mehreren Verlagen von T-M, Jeppesen & Co., in Frankfurt, Deutschland besucht hat.

Am 6. August 1973 wurde Anders zur Fünf-Mitglieder-Atomenergie-Kommission ernannt, wo er der Leitungsbeauftragte für die Kernmacht ohne Atomwaffen R&D war. Er wurde auch als der US-Vorsitzende des gemeinsamen Technologieaustauschprogramms der VEREINIGTEN STAATEN/UDSSR für die Spaltung und Fusionsmacht genannt.

Im Anschluss an die Reorganisation von nationalen Kern-Durchführungs- und Entwicklungstätigkeiten am 19. Januar 1975 wurde Anders von Präsidenten Ford genannt, um der erste Vorsitzende der kürzlich feststehenden Kerndurchführungskommission zu werden, die für die Kernsicherheit und Umweltvereinbarkeit verantwortlich ist. Bei der Vollziehung seines Begriffes als NRC Vorsitzender wurde Anders zu Botschafter nach Norwegen ernannt und hat gemeint, dass Position bis 1977, als er die Bundesregierung nach 26 Jahren verlassen hat.

Anders hat kurz als ein Gefährte des amerikanischen Unternehmensinstituts gedient, hat sich dann General Electric im September 1977 angeschlossen. Als Vizepräsident und Generaldirektor der Kernproduktabteilung von GE in San Jose, Kalifornien, war er für die Fertigung von Kernbrennstoff, innerer Reaktorausrüstung, und Kontrolle und Instrumentierung für GE Reaktoren des kochenden Wassers an Möglichkeiten verantwortlich, die in San Jose und Wilmington, North Carolina gelegen sind. Er hat auch die Partnerschaft von GE mit der Chicago Bridge und dem Eisen beaufsichtigt, um große Stahldruck-Behälter in Memphis, Tennessee zu machen. Im August 1979 wurde Anders gesandt, um dem Fortgeschrittenen Verwaltungsprogramm der Schule des Geschäfts des Harvards beizuwohnen. Am ersten Tag von 1980 wurde Anders zu Generaldirektor der Flugzeugsausrüstungsabteilung von General Electric ernannt. Headquartered in Utica, New York, hat die Abteilung mehr als 8,500 Angestellte in fünf Positionen in den nordöstlichen Vereinigten Staaten eingeschlossen. Seine Produkte haben Flugzeugsflug und Waffenregelsysteme, Cockpit-Instrumente, Flugzeug elektrische Erzeugen-Systeme, Bordradare und in einer Prozession gehende Datensysteme, elektronische Gegenmaßnahmen, Raumbefehl-Systeme und Mehrbarrelbewaffnungssysteme des Flugzeuges/Oberfläche eingeschlossen.

1984 hat er GE verlassen, um sich Textron als der Exekutivvizepräsident für den Weltraum anzuschließen, und ist zwei Jahre später Vizepräsident des Leitenden Angestellten für Operationen geworden.

1990 ist Anders der Vizevorsitzende der Allgemeinen Dynamik, und am 1. Januar 1991, sein Vorsitzender und CEO geworden. Er hat sich 1993 zurückgezogen, aber ist Vorsitzender bis Mai 1994 geblieben.

Er war auch ein Berater zum amerikanischen Büro der Wissenschafts- und Technologiepolitik und war ein Mitglied des Verteidigungswissenschaftsausschusses und der NASA Beratungsrat. Er ist ein pensionierter Generalmajor in der USAF-Reserve.

Er hat das Fundament von William A. Anders, eine menschenfreundliche dem Unterstützen von Bildungs- und Umweltproblemen gewidmete Organisation eingesetzt. Das Fundament war ein primärer Förderer der amerikanischen Erfahrungsepisode, "Rasse zum Mond." Das Fundament hat auch das Erbe-Flugmuseum 1996 am Bellingham Internationalen Flughafen (BLI) in Bellingham, Washington gegründet; Aufschläge von Anders als sein Präsident und bis 2008 waren ein energischer Teilnehmer in seinen Luftshows.

Der Krater Anders auf dem Mond wird in seiner Ehre genannt.

Anders wurde von Robert John Burke in der 1998-Minireihe Von der Erde bis den Mond porträtiert.

Eine familiengenehmigte Rechnung des Lebens und Karriere von Anders erscheint im 2007-Buch Im Schatten des Monds.

Am 13. November 2008 sind Anders und Gefährte Apollo 8 Besatzungsmitglieder Frank Borman und Jim Lovell auf dem Fernsehkanal von NASA geschienen, den Apollo 8 Mission zu besprechen.

Anders ist mit der ehemaligen Valerie Hoard seit 1955 verheiratet gewesen. Das Paar hat vier Söhne und zwei Töchter. Sie leben im Staat Washington.

Am 27. Juni 2009 war Anders ein Gast des ersten Weltmondschlag-Tages. Sein Interview wurde vom Mond durch Radiosignale und zurück zur Erde als ein Teil der Tätigkeiten gedrängt. Der erste Weltmondschlag-Tag wurde zeitlich festgelegt, um dem Apollo der 11 vierzigste Jahrestag voranzugehen. Anders war ein Apollo 8 Astronaut und ein Teil der Aushilfsmannschaft für Apollo 11 gewesen.

In der populären Kultur

Eine Aufnahme von Bill Anders, der während des Apollos gemacht ist, 8 Mondbahn, am 24. Dezember 1968 von der Bibel (Entstehung, Kapitel 1) lesend, wird auf der ersten Spur ("Am Anfang") vom Album von Mike Oldfield Die Lieder der Entfernten Erde, mit Versen wiederholt wieder in der zweiten Spur eingeschlossen ("Lassen Dort, Licht" Zu sein).

Preise und Dekorationen

  • Luftwaffe ausgezeichnete Dienstmedaille
  • NASA ausgezeichnete Dienstmedaille
  • Kerndurchführungskommission ausgezeichnete Dienstmedaille
  • Luftwaffenlob-Medaille
  • Die Medaille von Hubbard der nationalen geografischen Gesellschaft für die Erforschung
  • Kohlenarbeiter, Harmon, Goddard und weiße Trophäen
  • Der Flugleistungspreis der amerikanischen Astronautical Gesellschaft
  • Amerikanischer Verteidigungsbereitschaft-Vereinigungsindustrieführungspreis (Mai 1993)

Links


Olenus / Fußboden
Impressum & Datenschutz