Soyuz 3

Soyuz 3 ("Vereinigung 3",) war eine spaceflight Mission, die durch die Sowjetunion am 26. Oktober 1968 gestartet ist. Seit vier Konsekutivtagen hat Kommandant Georgy Beregovoy das Raumfahrzeug von Soyuz 7K-OK durch einundachtzig Bahnen der Erde geführt.

Mannschaft

Aushilfsmannschaft

Bestellen Sie Mannschaft vor

Missionsrahmen

  • Masse:
  • Erdnähe:
  • Apogäum:
  • Neigung: 51.7°
  • Periode: 88.3 Minuten

Hintergrund

Die sowjetische Raumfahrt hatte großen Erfolg in seinen frühen Jahren erfahren, aber durch die Mitte der 1960er Jahre war der Schritt des Erfolgs träge gewachsen. Das Soyuz-Projekt war beabsichtigt, um das Programm durch das Wegbahnen für eine neue Phase der Raumfahrzeugfähigkeit zu verjüngen: Fälschen einer direkten physischen Verbindung zwischen zwei unabhängigem Handwerk. Soyuz 1 wurde mit der Erwartung "der Vereinigung" mit besetztem Satellitensoyuz 2 gestartet, aber sogar bevor das zweite Handwerk gestartet wurde, ist es offenbar geworden, dass die Mission nicht möglich sein würde. Soyuz 1 hat in der Katastrophe mit am 23. April 1967 getötetem Kommandanten Vladimir Komarov geendet. Soyuz 2 mit der Mannschaft, die Bykovsky, Khrunov und Yeliseyev nicht angefangen haben, der ihre Leben gespart hat, weil Soyuz 2 dasselbe fehlerhafte Fallschirm-System wie Soyuz 1 hatte. Neues Raumschiff Soyuz 2 und 3 wurde für die neue Mission 1968 gebaut.

Spaceflight

Unbemannter Soyuz 2 wurde am 25. Oktober 1968 gestartet, und Soyuz 3 ist ihm am nächsten Nachmittag gefolgt. Die Mission war Beregovoy mit dem Kosmonauten Vladimir Shatalov gegeben worden, der als der Aushilfskommandant und Boris Volynov in der Reserve benannt ist.

In

Weltraum innerhalb einer halben Stunde und bereits in der Nähe von Soyuz 2 eingehend, hat Beregovoy allmählich sein Handwerk innerhalb der dockenden Reihe (weniger als 200 Meter) des Satelliten geführt.

Am nächsten Tag, die zahlreichen Erdzeiten umkreist, wurde ein zweites Rendezvous der ähnlichen Entfernung vollendet. Gerade einige Stunden später hat Soyuz 2 seinen Abstieg begonnen und war zurück auf der Erde vor 8:00 Uhr am nächsten Tag. Beregovoy hat fortgesetzt, zu umkreisen, topografische und meteorologische Beobachtungen seit den nächsten zwei Tagen machend. Beregevoi hat auch Fernsehzuschauer zur ersten "lebenden" Tour eines Raumschiff-Interieurs behandelt.

Zurückkehren

Beregovoy und Soyuz 3 sind zur Erde am 30. Oktober 1968, nach der Vollendung einundachtzig voller Bahnen der Erde zurückgekommen. Das Wiedereintritt-Fahrzeug ist in der Nähe von der Stadt Karaganda in Kasachstan gelandet, das zufällig durch einen Schneefall eines Schneesturms abgemildert ist. Trotz Subnulltemperaturen war die Landung von Beregovoy so leicht er hat später gesagt, dass er kaum den Einfluss überhaupt gefühlt hat.

Die Sowjets haben Soyuz 3 als ein ganzer Erfolg zugejubelt. Beregovoy wurde dem Generalmajor und dem genannten Direktor des nationalen Zentrums für die Kosmonaut-Ausbildung an der Sternstadt gefördert.

Umwertung

Der Start von Soyuz 2 war durch die Sowjetunion nicht berichtet worden, obwohl andere Nationen durch ihre eigenen Monitore bewusst waren. Erst als Soyuz 3 sicher oben war, dass eine offizielle Bekanntgabe gemacht wurde. Zeitgenössische Westpressemeldungen haben die Augenhöhlenmission von Soyuz 3 auf dieselbe Weise wie die Sowjets beschrieben, sich auf ein erfolgreiches "Rendezvous" mit Soyuz 2 beziehend, aber es als ein Test ohne wirkliches Schiff-zu-Schiff-geplantes Docken charakterisierend. Diese Interpretation wurde seit Jahren später größtenteils akzeptiert.

Mit der nach dem Bruch der Sowjetunion veröffentlichten Information haben Historiker begonnen, den gewagten "Erfolg" der Mission neu einzuschätzen: Die frühen Missionen von Soyuz waren tatsächlich beabsichtigt gewesen, um eine physische Verbindung zwischen zwei Raumfahrzeugen durchzuführen, und darin hatten sie unleugbar gescheitert. Außerdem konnte die Schuld dem Steuern des Fehlers von Beregovoy größtenteils zugeschrieben werden: Nach einer falsch ausgerichteten Annäherung haben die unwirksamen Gegenmaßnahmen von Beregovoy so viel Brennstoff ganz verbrannt, dass die Mission einfach nicht vollendet werden konnte.

Vermächtnis

Der Flug von Soyuz 3 hatte zahlreiche Effekten auf die zukünftige Raumerforschung sowohl kurz - als auch langfristig. Die fehlerfreie Wiederherstellung von Soyuz 3 hat die Raumfahrzeugentwerfer mit dem Eindruck verlassen, dass Wiedereintritt und Landung von Systemen vervollkommnet worden waren: Die Bruchlandung von Zond 6 Satellit ist gerade einen Monat später diesem falschen Sicherheitsgefühl teilweise zugeschrieben worden. Der Wert des Weltraum-Überblicks über die Erde war ein Definieren-Schritt in der Entwicklung der großartigen Strategie des Programms von Soyuz: Die spätere Evolution von im Weltraum vorhandenen Forschungsplattformen hat Wurzeln in der langen und peinlich genauen Datenerfassung von Beregovoy. Sogar der Misserfolg des Raumdockens hat einen Erfahrungsvorteil für die sowjetische Raumfahrt bewiesen: Nach dem Demoralisieren hat catastophe Soyuz 1, die glaubwürdigen Ergebnisse und sichere Rückkehr von Soyuz 3 dem schwankenden Programm neues Leben eingehaucht. Neue Flüge haben schnell weitergegangen, und sie stellen die Kenntnisse, die von Soyuz 3 zu Missionen der zunehmenden Kühnheit und des Erfolgs gewonnen sind.


Sinnlichkeit / ... Ich sorge mich, Weil Sie tun
Impressum & Datenschutz