Fahne Englands

Die Fahne Englands ist das Kreuz von St. Georg (heraldischer Wappenschild: Silber, ein Kreuz gules). Das Rote Kreuz ist als ein Emblem Englands im Mittleren Alter, spezifisch während der Kreuzzüge erschienen (obwohl das ursprüngliche Symbol, das verwendet ist, um englische Kreuzfahrer zu vertreten, ein weißes Kreuz auf einem roten Hintergrund war) und eines der frühsten bekannten Embleme ist, die England vertreten. Es vertritt auch die offiziellen Arme der Edelsten Ordnung des Strumpfhalters, und es hat Status als die nationale Fahne Englands während des sechzehnten Jahrhunderts erreicht.

Saint George wurde als der Schutzpatron Englands im dreizehnten Jahrhundert und die Legende der Tötung von Saint George ein Drache Daten aus dem zwölften Jahrhundert angenommen.

Ursprünge

Am Anfang der Kreuzzüge hat der Papst entschieden, dass englische Kreuzfahrer bemerkenswert wären, indem sie ein weißes Kreuz auf rot tragen (während französische Kreuzfahrer gehalten haben, ein Rotes Kreuz auf weißen und italienischen Rittern wurden ein gelbes Kreuz auf einem weißen Hintergrund zugeteilt) im Januar 1188 der französische König, Philip II aus Frankreich hat den Anspruch der Engländer zum Roten Kreuz auf dem Weiß akzeptiert. In demselben Jahr sind Henry II aus England und Philip II aus Frankreich bereit gewesen, Fahnen auszutauschen (Frankreich hat später sein neues weißes Kreuz auf dem Rot für ein weißes Kreuz auf einer dunkelblauen Fahne geändert). Einige französische Ritter haben fortgesetzt, das Rote Kreuz trotzdem zu verwenden, und weil englische Ritter dieses Muster ebenso getragen haben, kann das Rote Kreuz auf dem Weiß ein frühes Standardkreuzfahrer-Symbol ohne Rücksicht auf die Staatsbürgerschaft geworden sein.

Andere Rechnungen des Ursprungs der Fahne bestehen. Erstens kann es die Legende von St. Georg begleitet haben, als es nach England durch Geschichten vom 1. Kreuzzug zurückgebracht wurde. Zweitens wird es gesagt, dass Richard das Löwenherz (1189-1199) eine Vision von St. Georg gesehen hat, der eine Schlagzeile von Roten Kreuz erträgt. Drittens gemäß Filipo Nocetti 1190 tragen englische Schiffe das Kreuz, um sicheren Durchgang in den Hafen Genuas zu haben. Auf diesen Ursprüngen der Fahne (Datierung schon zu Lebzeiten von 1096) hat sich der Herzog von Kent geäußert:

"Die Fahne von St. Georg, ein Rotes Kreuz auf einem weißen Feld, wurde durch England und die Londoner City 1190 für ihre Schiffe angenommen, die in Mittelmeer eingehen, um aus dem Schutz der genuesischen Flotte einen Nutzen zu ziehen. Der englische Monarch hat eine jährliche Anerkennung dem Dogen Genuas für diesen Vorzug gezollt."

HRH Der Herzog von Kent

Es kann so abgeleitet werden, dass das 'Kreuz von St. Georg' in England vor dem zweiten Kreuzzug geflogen wäre. Das Kreuz von St. Georg wurde auch als ein Emblem (aber nicht als eine Fahne) Englands in einer Rolle der Rechnung in Zusammenhang mit dem walisischen Krieg von 1275 verwendet. Die englischen royalistischen Kräfte in der Schlacht von Evesham 1265 haben ein Rotes Kreuz auf ihren Uniformen verwendet, um sich von den weißen Kreuzen zu unterscheiden, die von den Rebell-Barons in der Schlacht von Lewes ein Jahr früher verwendet sind.

Das Kreuz von St. Georg kann die vertretende nationale Fahne bis zum sechzehnten Jahrhundert nicht erreicht haben, als die Schlagzeilen aller anderen Heiligen während der Wandlung aufgegeben wurden. Danach ist es anerkannt als die Fahne Englands und Wales geworden. Die frühste Aufzeichnung des Kreuzes von St. Georg auf See, als eine englische Fahne in Verbindung mit königlichen Schlagzeilen, aber keine anderen heiligen Fahnen, war 1545.

Das Aufziehen der Fahne

Sportliche Ereignisse

Die Fahne wird auch während anderer sportlicher Ereignisse gesehen, in denen sich England, zum Beispiel während Kricketspiele von England (der Kricket-Weltpokal und Die Asche) während Rugby-Vereinigungsmatchs und im Fußball bewirbt. Es wird auch in Ikonen im Internet und im Fernsehschirm verwendet, um Mannschaften und Spieler von England zu vertreten.

Vor 1996 waren die meisten von Unterstützern geschwenkten Fahnen Vereinigungsfahnen (es ist jetzt zweifelhaft, dass diese Situation jetzt umgekehrt hat).

Anglikanische Kirche

Kirchen, die der Anglikanischen Kirche gehören (wenn aus speziellen Gründen eine andere Fahne durch die Gewohnheit nicht aufgezogen wird), können das Kreuz von St. Georg fliegen. Der richtige Weg (seit einer Ordnung vom Earl Marshal 1938) ist für die Kirche, um das Kreuz von St. Georg mit den Armen der Diözese an der linken oberen Ecke der Fahne zu fliegen.

Die Londoner City

Die Fahne der Londoner City basiert auf der englischen Fahne, ein Kreuz von in den Mittelpunkt gestelltem St. Georg auf einem weißen Hintergrund, mit einem roten Schwert im oberen Hebezeug-Bezirk (die Spitze verlassen Viertel) habend. Wie man glaubt, vertritt das Schwert das Schwert, das Heiligen Paul enthauptet hat, der der Schutzpatron der Stadt ist.

Royal Navy

Die Fahne, die von der britischen Royal Navy (die Weiße Flagge) verwendet ist, basiert auch auf der Fahne Englands, aus dem Kreuz von St. Georg und einer Vereinigungsfahne im Bezirk bestehend. Zusätzlich zum Vereinigten Königreich haben mehrere Länder in Commonwealth von Nationen auch Varianten der Weißen Flagge mit ihren eigenen nationalen Fahnen im Bezirk mit dem Kreuz von St. Georg, das manchmal durch ein Marineabzeichen wird ersetzt.

Wahrgenommene Vereinigung mit dem weiten Recht

Viele Jahre lang war das Kreuz von St. Georg gekommen, um von einigen mit weit-richtigen Fraktionen wie die britische Nationale Partei und die Nationale Vorderseite vereinigt zu werden. Viele Menschen denken, dass diese Vereinigung unberechtigt ist, weil es die Vereinigungsfahne ist, die von Gruppen wie die britische Nationale Partei vorherrschend verwendet wird. Das Kreuz von St. Georg wird häufig von weit-richtigen Gruppen, gewöhnlich neben den individuellen Fahnen Wales, Schottlands und Nordirlands verwendet. Jedoch ist der häufige Gebrauch der englischen Fahne durch Sportunterstützer und andere Gruppen einen Weg zu disassociate gegangen die Fahne von jeder verweilenden Vereinigung mit dem weiten Recht und dem Kreuz von St. Georg wird jetzt oft im ganzen Land aufgezogen. Trotzdem das Anzeigen der Fahne bleibt umstritten zu einer Minderheit von Leuten in England

Einige Minderheiten, die in England leben, haben festgestellt, dass sie noch die Fahne mit Argwohn ansehen: Während einer Wahl von Lesern der Neuen Nation, "haben die meisten schwarzen Menschen interviewt, hat gesagt, dass sie sich entfremdet durch die Fahne von St. Georg gefühlt haben und sie noch mit dem BNP vereinigt haben". Jedoch zeigen viele junge, nichtweiße Menschen wirklich die Fahne besonders für sportliche Ereignisse.

Integration in die Vereinigungsfahne

Die Fahne Englands ist einer der Schlüsselbestandteile der Vereinigungsfahne. Die Vereinigungsfahne ist in einer Vielfalt von Formen seit der Deklaration durch Ordnungen im Rat 1606 verwendet worden, als die Fahne Schottlands und die Fahne Englands zuerst verschmolzen wurden, um die Vereinigung der Kronen zu symbolisieren. (Die Vereinigung der Kronen, die 1603 vorgekommen sind). In Schottland, und insbesondere auf schottischen Behältern auf See weisen historische Beweise darauf hin, dass ein getrenntes Design der Vereinigungsfahne dazu geweht wurde, das in England verwendet ist. Jedoch, im Anschluss an die Gesetze der Vereinigung von 1707, der das Königreich Schottland und das Königreich England vereinigt hat, um das Königreich Großbritannien zu werden, wurde die 'englische' Version der Vereinigungsfahne als die offizielle Fahne Großbritanniens angenommen.

Von 1801, um die Vereinigung des Königreichs Großbritannien mit dem Königreich Irland zu symbolisieren, wurde ein neues Design, das das Kreuz von St. Patrick eingeschlossen hat, für die Fahne des Vereinigten Königreichs Großbritanniens und Irlands angenommen. Die Fahne des Vereinigten Königreichs, unverändert folgend der Teilung Irlands 1921 und Entwicklung des irischen Freistaates und Nordirlands geblieben, setzt fort, als die Fahne des Vereinigten Königreichs Großbritanniens und Nordirlands verwendet zu werden.

File:Flag England.svg | das Kreuz von Saint George. In der Vereinigungsfahne vertritt das das komplette Königreich England einschließlich Wales.

File:Union Fahne 1606 (Könige Colors).svg | Die englische Version der Ersten Vereinigungsfahne, 1606, verwendet größtenteils in England und, von 1707, der Fahne des Königreichs Großbritannien.

File:Union hat Jack 1606 Scotland.svg | Die schottische Version der Ersten Vereinigungsfahne beschränkten Gebrauch in Schottland von 1606 bis 1707 im Anschluss an die Vereinigung der Kronen gesehen.

File:Flag des Vereinigten Königreichs (3-5).svg | Die Zweite Vereinigungsfahne, 1801, Kreuz des Heiligen Patrick, im Anschluss an die Vereinigung Großbritanniens und des Königreichs Irland vereinigend.

</Galerie>

</Zentrum>

Außerhalb Englands

Wegen der Ausbreitung des britischen Reiches ist die Fahne Englands zurzeit, und wurde früher auf verschiedenen Fahnen und Wappen von verschiedenen Ländern, Staaten und Provinzen überall in den Territorien des britischen Reiches verwendet.

Kanada

File:Flag Alberta.svg|

File:Flag canada-1868-red.svg|

File:Flag Manitoba.svg|

File:Flag Montreals svg|

File:Flag Ontarios svg|

File:Flag Yukon.svg|

</Galerie></Zentrum>

Kanalinseln

File:Flag Alderney.svg|

File:Flag Guernsey.svg|

File:Flag Herm.svg|

File:Flag Sark.svg|

</Galerie></Zentrum>

Anderswohin

File:Royal Standard von Australia.svg |

File:Naval Flagge von Barbados.svg |

Fahne svg| von File:British East India Company

File:Flag der Fidschiinseln svg|

File:Flag Jamaikas (1957-1962).svg |

File:Royal Standard von Jamaica.svg |

File:Flag der loyalistischen freiwilligen Kraft svg|

File:Murray Flussfahne (tiefer).svg |

File:Flag des neuen südlichen Wales svg|

File:Flag des Gouverneurs des neuen südlichen Wales svg|

File:Bunker Hügel-Fahne svg|

File:Flag Neuenglands 1988.png |

File:Ulster Schlagzeile svg|

File:Flag des Gouverneurs von nördlichem Ireland.svg |

File:Flag der orange Ordnung svg|

File:Flag Heilighelena.svg|

File:Flag des Gouverneurs von Heilighelena.svg |

File:Flag der vereinigten Stämme von neuem Zealand.svg |

</Zentrum></Galerie></Zentrum>

Siehe auch

  • Königliche Schlagzeile Englands
  • Königliches Wappen Englands
  • Liste von englischen Fahnen
  • Liste von britischen Fahnen
  • Die Fahne des Heiligen Patrick
  • Tudor Rose
  • Fahnen Europas
  • Der Tag von St. Georg in England

Links


Carol Lynn Maillard / Associated British Corporation
Impressum & Datenschutz