George Gurdjieff

George Ivanovich Gurdjieff ((, am 13. Januar 1877? - Am 29. Oktober 1949) war ein einflussreicher geistiger Lehrer des frühen zur Mitte des 20. Jahrhunderts, der gelehrt hat, dass die große Mehrheit der Menschheit ihre kompletten Leben in einem Staat des Schlafmittels lebt, "Schlaf aufweckend", aber dass es möglich war, zu einem höheren Staat des Bewusstseins zu überschreiten und volles menschliches Potenzial zu erreichen. Gurdjieff hat eine Methode entwickelt, um so zu tun, seine Disziplin "Die Arbeit" nennend ("Arbeit an sich" implizierend), gemäß seinen Grundsätzen und Instruktionen. Die Methode von Gurdjieff, um jemandes Bewusstsein zu erwecken, ist von diesem des Fakirs, Mönchs oder Jogis verschieden, so wird seine Disziplin auch (ursprünglich) den "Vierten Weg" genannt. Einmal hat er sein Unterrichten beschrieben als, "esoterisches Christentum" zu sein.

Zu verschiedenen Zeiten in seinem Leben hat Gurdjieff gebildet und hat verschiedene Schulen um die Welt geschlossen, um die Arbeit zu unterrichten. Er hat behauptet, dass die Lehren, die er nach Westen von seinen eigenen Erfahrungen gebracht hat und früh reist, die Wahrheit ausgedrückt haben, die in alten Religionen und Verstand-Lehren in Zusammenhang mit der Ich-Bewusstkeit in den täglichen Leben von Leuten und dem Platz der Menschheit im Weltall gefunden ist. Der Titel seiner dritten Reihe von Schriften, Leben ist Nur Dann Echt, Wenn 'ich Bin', drückt die Essenz seiner Lehren aus. Seine ganze Reihe von Büchern wird Alle und Alles betitelt.

Lebensbeschreibung

Gurdjieff ist einem griechischen Vater und armenischer Mutter in Alexandropol (jetzt Gyumri, Armenien), dann ein Teil des russischen Reiches geboren gewesen. Die Türken & Perser genannt Georgia "Gurjistan", der für die Wurzel des Namens "Gurdjieff" verantwortlich sein kann.

Das genaue Datum seiner Geburt bleibt unbekannt (Vermutungsreihe von 1866 bis 1877). Einige Autoren (wie Moore) streiten überzeugend für 1866, andere (wie Patterson) für 1872; ein Pass hat einen Geburtstag vom 28. November 1877 gegeben, aber er hat festgestellt, dass er beim Schlag der Mitternacht am Anfang des Tages des Neujahrs (Kalender von Julian) geboren gewesen ist. Gurdjieff ist in Kars aufgewachsen und ist zu vielen Teilen der Welt (wie Zentralasien, Ägypten und Rom) vor dem Zurückbringen nach Russland seit ein paar Jahren 1912 gereist. Er hat später gesagt: "Beginnen Sie in Russland, Ende in Russland."

Die einzige Rechnung des frühen Lebens von Gurdjieff, bevor er in Moskau 1912 erschienen ist, erscheint in seinem Buch Sitzungen mit Bemerkenswerten Männern. Dieser Text kann jedoch als aufrichtige Autobiografie nicht gelesen werden. In der Periode vor 1912 ist Gurdjieff auf der Reise gegangen, die in Sitzungen mit Bemerkenswerten Männern entworfen ist, wo er eine Karte von "Vorsand Ägypten" überkommen hat, das ihn dazu gebracht hat, mit einer esoterischen Gruppe, der angeblichen Sarmoung Bruderschaft zu studieren.

Von 1913 bis 1949 scheint die Chronologie, auf dem Material zu basieren, das durch primäre Dokumente, unabhängige Zeugen, Querverweise und angemessene Schlussfolgerung bestätigt werden kann. Am Tag des Neujahrs 1912 ist Gurdjieff in Moskau angekommen und hat seine ersten Studenten angezogen. In demselben Jahr hat er die polnische Julia Ostrowska in St. Petersburg geheiratet. 1914 hat Gurdjieff sein Ballett, Den Kampf der Zauberer angekündigt, und hat das Schreiben seiner Schüler der Skizze "Anblicke der Wahrheit" beaufsichtigt. 1915 hat Gurdjieff P. D. Ouspensky als ein Schüler akzeptiert, während 1916 er den Komponisten Thomas de Hartmann und seine Frau Olga als Studenten akzeptiert hat. In dieser Zeit hatte er ungefähr 30 Schüler.

In der Mitte der revolutionären Erhebung in Russland hat Gurdjieff Petrograd 1917 verlassen, um zu seiner Familie nach Hause in Alexandropol zurückzukehren. Während der bolschewistischen Revolution hat er vorläufige Studiengemeinschaften in Essentuki im Kaukasus, dann in Tuapse, Maikop, Sochi und Poti, allen auf der Küste des Schwarzen Meeres des südlichen Russlands aufgestellt, wo er intensiv mit vielen seiner russischen Schüler gearbeitet hat.

Im März 1918 hat sich Ouspensky von Gurdjieff getrennt. Vier Monate später haben die älteste Schwester von Gurdjieff und ihre Familie ihn in Essentuki als Flüchtlinge erreicht, ihn informierend, dass Türken seinen Vater in Alexandropol am 15. Mai (während der Tage des armenischen Rassenmords im Osmanen die Türkei) geschossen hatten. Da Essentuki immer mehr bedroht durch den Bürgerkrieg geworden ist, hat Gurdjieff eine fabrizierte Zeitungsgeschichte ausgestellt, die seine bevorstehende "wissenschaftliche Entdeckungsreise" nach Gestell Induc bekannt gibt. Für einen Wissenschaftler ausgebend, hat Gurdjieff Essentuki mit vierzehn Begleitern verlassen (der Familie von Gurdjieff und Ouspensky ausschließend). Sie sind mit dem Zug zu Maikop gereist, wo Feindschaften sie seit drei Wochen verzögert haben. Im Frühling 1919 hat Gurdjieff den Künstler Alexandre Salzmann und seine Frau Jeanne getroffen und hat sie als Schüler akzeptiert. Geholfen von Jeanne Salzmann hat Gurdjieff die erste öffentliche Demonstration seiner Heiligen Tänze (Bewegungen im Tbilisi Opernhaus, am 22. Juni) gegeben.

Im Herbst 1919 haben sich Gurdjieff und seine nächsten Schüler zu Tbilisi früher bekannt als Tiflis bewegt. Dort haben die Frau von Gurdjieff, Julia Ostrowska, Herr und Frau Stjoernval, Herr und Frau de Hartmann und Herr und Frau de Salzmann viele der Grundlagen seines Unterrichtens gesammelt. Gurdjieff hat sich auf sein noch uninszeniertes Ballett, Den Kampf der Zauberer konzentriert; Thomas de Hartmann (wer sein Debüt vor einigen Jahren vorher als der Zar des Ganzen Russlands gemacht hatte) hat an der Musik für das Ballett gearbeitet; und Olga Iovonovna Lazovich Milanoff Hinzenberg (wer einige Jahre später wed der amerikanische Architekt Frank Lloyd Wright) hat die Ballett-Tänze geübt. 1919 hat Gurdjieff sein erstes Institut für die Harmonische Entwicklung des Mannes eingesetzt. Wie man dachte, war er außerordentlich unter Einfluss Niko Marrs, eines georgischen Archäologen und Historikers.

Gegen Ende Mai 1920, als sich politische Bedingungen in Georgia geändert haben und zerbröckelte die alte Ordnung, seine Partei ist durch den Fuß zu Batumi auf der Küste des Schwarzen Meeres und dann nach Istanbul gereist. Gurdjieff hat eine Wohnung auf der Koumbaradji Street in Péra, und später an 13 Abdullatif Yemeneci Sokak in der Nähe vom Galata Turm vermietet. Die Wohnung ist in der Nähe vom kha'neqa'h (Kloster) der Molavieh Ordnung von Sufis (gegründet durch den Al-Lärm von Jalal Muhammad Rumi), wo Gurdjieff, Ouspensky und Thomas de Hartmann die sema Zeremonie Der Wirbelnden Derwische erfahren haben. In Istanbul hat Gurdjieff auch Kapitän John G. Bennett, dann Leiter von britischen Ausgewerteten Feindnachrichten in Constantinople getroffen. Später würde Bennett ein Anhänger von Gurdjieff und Ouspenskys werden.

Im August 1921 und 1922 ist Gurdjieff um Westeuropa gereist, lesend und Demonstrationen seiner Arbeit in verschiedenen Städten, wie Berlin und London gebend. Er hat die Treue von vielen prominenten Schülern von Ouspensky (namentlich der Redakteur A. R. Orage) angezogen. Nachdem er eine Zivilklage verloren hat, um Besitz von Hellerau in Großbritannien zu erwerben, hat Gurdjieff das Institut für die Harmonische Entwicklung des Mannes südlich von Paris am Prieuré des Basses Loges in Fontainebleau-Avon in der Nähe vom berühmten Château de Fontainebleau eingesetzt. Gurdjieff hat traurige Berühmtheit als "der Mann erworben, der Katherine Mansfield getötet hat", nachdem Katherine Mansfield dort an Tuberkulose unter seiner Sorge am 9. Januar 1923 gestorben ist. Jedoch zeigen James Moore und Ouspensky überzeugend, dass Katherine Mansfield gewusst hat, dass sie bald sterben würde, und dass Gurdjieff ihre letzten Tage glücklich und erfüllend gemacht hat.

1924 anfangend, hat Gurdjieff Besuche nach Nordamerika gemacht, wo er schließlich die Schüler unterrichtet vorher von A.R. Orage empfangen hat. 1924, während er allein von Paris zu Fontainebleau gefahren ist, hatte er einen nah-tödlichen Autounfall. Gesäugt von seiner Frau und Mutter hat er eine langsame und schmerzhafte Wiederherstellung gegen die medizinische Erwartung gemacht. Noch genesend hat er formell sein Institut am 26. August "entlassen" (tatsächlich er hat nur seine weniger gewidmeten Schüler verstreut), und hat begonnen, Alle und Alles zu schreiben.

1925 hat die Frau von Gurdjieff Krebs entwickelt; sie ist im Juni 1926 trotz der Strahlentherapie und der magnetischen Behandlungen von Gurdjieff gestorben. Ouspensky hat ihrem Begräbnis beigewohnt. Gemäß Fritz Peters war Gurdjieff in New York vom November 1925 bis zum Frühling 1926, als er geschafft hat, mehr als 100,000 $ zu erheben.

1935 hat Gurdjieff aufgehört, Alle und Alles zu schreiben. Er hatte die ersten zwei Teile der Trilogie vollendet, aber nur auf der Dritten Reihe angefangen. (Es wurde später unter dem Titelleben veröffentlicht ist Nur Dann Echt, Wenn 'ich' Bin). In Paris hat Gurdjieff an 6 Rue des Colonels-Rénard gelebt, wo er fortgesetzt hat, überall im Zweiten Weltkrieg zu unterrichten.

Gurdjieff ist am 29. Oktober 1949 im amerikanischen Krankenhaus in Neuilly-sur-Seine, Frankreich gestorben. Sein Begräbnis hat am St. Alexandre Nevsky Russe stattgefunden Orthodoxe Kathedrale an 12 Bereut Daru, Paris. Er wird im Friedhof an Fontainebleau-Avon begraben.

Ideen

Gurdjieff hat behauptet, dass Leute Wirklichkeit in ihren aktuellen Staaten nicht wahrnehmen können, weil sie Bewusstsein nicht besitzen, aber eher in einem Staat eines Schlafmittels leben, "Schlaf aufweckend."

"Mann lebt sein Leben im Schlaf, und im Schlaf stirbt er."

Infolge dieser Bedingung nimmt jede Person Dinge von einer völlig subjektiven Perspektive wahr. Er hat behauptet, dass Leute in ihrer typischen Zustandsfunktion als unbewusste Automaten, aber dass man "aufwachen" und eine verschiedene Sorte des Menschen zusammen werden kann.

Selbstentwicklungslehren

Gurdjieff hat behauptet, dass viele der vorhandenen Formen der religiösen und geistigen Tradition auf der Erde Verbindung mit ihrer ursprünglichen Bedeutung und Lebenskraft verloren hatten und so Menschheit im Weg nicht mehr dienen konnten, der an ihrem Beginn beabsichtigt gewesen war. Infolgedessen scheiterten Menschen, die Wahrheiten von alten Lehren zu begreifen, und wurden stattdessen immer mehr wie Automaten, empfindlich, um von der Außenseite und immer fähiger zu sonst undenkbaren Taten der Massenpsychose wie der 1914-18 Krieg zu kontrollieren. Bestenfalls, die verschiedenen überlebenden Sekten und Schulen konnten nur eine einseitige Entwicklung zur Verfügung stellen, die auf keinen völlig einheitlichen Menschen hinausgelaufen ist. Gemäß Gurdjieff neigt nur eine Dimension der drei Dimensionen der Person — nämlich, entweder die Gefühle, oder der physische Körper oder die Meinung — dazu, sich in solchen Schulen und Sekten, und allgemein auf Kosten der anderen Fakultäten oder Zentren zu entwickeln, wie Gurdjieff sie genannt hat. Infolgedessen scheitern diese Pfade, einen richtigen erwogenen Menschen zu erzeugen. Außerdem war jeder mögend einigen der traditionellen Pfade zu geistigen Kenntnissen (der Gurdjieff übernehmen, der auf drei — nämlich der Pfad des Fakirs, der Pfad des Mönchs und der Pfad des Jogis reduziert ist), erforderlich, auf Leben in der Welt zu verzichten. Gurdjieff hat so einen "Vierten Weg" entwickelt, der den Voraussetzungen von modernen Leuten zugänglich sein würde, die moderne Leben in Europa und Amerika leben. Anstatt Körper, Meinung oder Gefühle getrennt zu entwickeln, hat die Disziplin von Gurdjieff an allen drei gearbeitet, um umfassend zu fördern, und hat innere Entwicklung erwogen.

In der Parallele mit anderen geistigen Traditionen hat Gurdjieff gelehrt, dass man beträchtliche Anstrengung ausgeben muss, die Transformation zu bewirken, die zum Erwachen führt. Die Anstrengung, dass man Gurdjieff gekennzeichnet als Die Arbeit oder Arbeit an sich in die Praxis umsetzt. Gemäß Gurdjieff, "... Das Arbeiten auf sich ist nicht so schwierig wie das Mögen, zu arbeiten, die Entscheidung treffend."

Obwohl Gurdjieff nie Hauptbedeutung zum Begriff "der Vierte Weg" gestellt hat und nie den Begriff in seinen Schriften gebraucht hat, hat sein Schüler P.D. Ouspensky von 1924 bis 1947 den Begriff und seinen zu seinem eigenen Unterrichten der Ideen von Gurdjieff zentralen Gebrauch gemacht. Nach dem Tod von Ouspensky haben seine Studenten ein Buch veröffentlicht hat Den Vierten auf seinen Vorträgen gestützten Weg betitelt.

Lehrender Gurdjieff hat die Frage des Platzes der Menschheit im Weltall und der Wichtigkeit davon gerichtet, latente Potenziale — betrachtet als unsere natürliche Stiftung als Menschen zu entwickeln, aber hat selten zur Verwirklichung gebracht. Er hat gelehrt, dass höhere Niveaus des Bewusstseins, höhere Körper, inneres Wachstum und Entwicklung echte Möglichkeiten sind, die dennoch verlangen, dass bewusste Arbeit erreicht.

In seinem Unterrichten von Gurdjieff hat eine verschiedene Bedeutung verschiedenen alten Texten wie die Bibel und viele religiöse Gebete gegeben. Er hat behauptet, dass jene Texte eine sehr verschiedene Bedeutung besitzen als, was ihnen allgemein zugeschrieben wird. "Schlaf nicht"; "Wach, für Sie wissen nicht die Stunde"; und "Das Königreich des Himmels ist Innerhalb" sind Beispiele von biblischen Behauptungen, die zu einem psychologischen Unterrichten hinweisen, dessen Essenz vergessen worden ist.

Gurdjieff hat Leute unterrichtet, wie man vergrößert und ihre Aufmerksamkeit und Energie auf verschiedene Weisen richtet und Träumerei und Geistesabwesenheit zu minimieren. Gemäß seinem Unterrichten ist diese innere Entwicklung in sich der Anfang eines möglichen weiteren Prozesses der Änderung, deren Ziel ist, Leute darin umzugestalten, was Gurdjieff geglaubt hat, dass sie sein sollten.

Als er

"Moral" misstraut hat, die er als das Verändern von der Kultur bis Kultur, häufig widersprechend und heuchlerisch beschreibt, hat Gurdjieff außerordentlich die Wichtigkeit vom Gewissen betont. Das, das er als dasselbe in allen Leuten betrachtet hat, die in ihrem Unterbewusstsein so begraben sind, haben sich beide vom Schaden dadurch untergestellt, wie Leute leben und unzugänglich ohne "Arbeit an sich".

Um Bedingungen zur Verfügung zu stellen, in denen innere Aufmerksamkeit intensiver ausgeübt werden konnte, hat Gurdjieff auch seine Schüler "heilige Tänze" oder "Bewegungen" unterrichtet, die später als die Bewegungen von Gurdjieff bekannt sind, die sie zusammen als eine Gruppe durchgeführt haben. Er hat auch einen Körper der Musik verlassen, die dadurch begeistert ist, was er in Besuchen in entfernten Klostern und anderen Plätzen gehört hat, die für das Klavier in der Kollaboration mit einem seiner Schüler, Thomas de Hartmanns geschrieben sind.

Gurdjieff hat auch verschiedene Übungen wie die "Halt"-Übung verwendet, um Selbstbeobachtung in seinen Studenten zu veranlassen. Andere Stöße, um zu helfen, seine Schüler aus der unveränderlichen Träumerei zu erwecken, waren immer jederzeit möglich.

Methoden

Die Arbeit ist hauptsächlich eine Ausbildung in der Entwicklung des Bewusstseins. Während seiner Lebenszeit hat Gurdjieff mehrere verschiedene Methoden und Materialien, einschließlich Sitzungen, Musik, Bewegungen (heiliger Tanz), Schriften, Vorträge und innovative Formen der Gruppe und individuellen Arbeit verwendet. Ein Teil der Funktion dieser verschiedenen Methoden war, die tief verwurzelten Gewohnheitsmuster der Meinung zu untergraben und aufzumachen und Momente der Scharfsinnigkeit zu verursachen. Da jede Person verschiedene Voraussetzungen hat, hatte Gurdjieff keine eine Größe passt die ganze Annäherung und angepasst und neu eingeführt als erforderlicher Umstand. In Russland wurde er als das Halten seines auf einen kleinen Kreis beschränkten Unterrichtens beschrieben, wohingegen in Paris und Nordamerika er zahlreiche öffentliche Demonstrationen gegeben hat.

Gurdjieff hat gefunden, dass die traditionellen Methoden der Selbsterkenntnis — diejenigen des Fakirs, Mönchs und Jogis (erworben, beziehungsweise, durch den Schmerz, die Hingabe und die Studie) - selbstständig unzulänglich waren und häufig zu verschiedenen Formen der Stagnation und Parteilichkeit geführt haben. Seine Methoden wurden entworfen, um die traditionellen Pfade mit dem Zweck zu vermehren, den Entwicklungsprozess zu beschleunigen. Er hat manchmal diese Methoden Den Weg des Schlauen Mannes genannt, weil sie eine Art Abkürzung durch einen Prozess der Entwicklung eingesetzt haben, die seit Jahren ohne substantivische Ergebnisse sonst fortfahren könnte. Der Lehrer, Bewusstsein besitzend, sieht die individuellen Voraussetzungen des Apostels und stellt Aufgaben, die er weiß, wird auf eine Transformation des Bewusstseins in dieser Person hinauslaufen. Aufschlussreiche historische Parallelen können in den Annalen des Zen-Buddhismus gefunden werden, wo Lehrer eine Vielfalt von Methoden (manchmal hoch unorthodox) verwendet haben, um das Entstehen der Scharfsinnigkeit im Studenten zu verursachen.

Musik

Die Musik von Gurdjieff teilt sich in drei verschiedene Perioden. Die erste Periode ist die frühe Musik, einschließlich der Musik vom Ballett-Kampf der Zauberer und Musik für frühe Bewegungen, zu den Jahren 1918 datierend.

Die zweite Periode-Musik, für die Gurdjieff wohl am besten bekannt, geschrieben in der Kollaboration mit dem russischen Komponisten Thomas de Hartmann geworden ist, wird als die Musik von Gurdjieff-De Hartmann beschrieben. Zur Mitte der 1920er Jahre datierend, bietet es ein reiches Repertoire mit Wurzeln in weißen und Zentralasiatischen Leuten und religiöser Musik, russischer Orthodoxer liturgischer Musik und anderen Quellen an. Diese Musik wurde häufig zuerst im Salon an Prieure gehört, wo viel zusammengesetzt wurde. Seit der Veröffentlichung von vier Volumina dieses Klavier-Repertoires durch Schott, kürzlich vollendet, hat es einen Reichtum von neuen Aufnahmen einschließlich Orchesterversionen der Musik gegeben, die von Gurdjieff und de Hartmann für die Bewegungsdemonstrationen 1923-24 bereit ist. Soloklavier-Versionen dieser Arbeiten sind von Cecil Lytle und Keith Jarrett registriert worden.

Die letzte Musikperiode ist die improvisierte Harmonium-Musik, die häufig den Mittagessen Gurdjieff gefolgt ist, der in seiner Pariser Wohnung während des Berufs und unmittelbare Nachkriegsjahre zu seinem Tod 1949 gehalten ist. Eine eigentlich enzyklopädische Sammlung von überlebenden Aufnahmen wurde kürzlich veröffentlicht. Eine ausführliche Broschüre schließt Gedanken vom Erzeuger Gert-Jan Blom und einer Einleitung durch Robert Fripp ein. Insgesamt hat Gurdjieff in der Kollaboration mit de Hartmann ungefähr 200 Stücke zusammengesetzt. Und am meisten kürzlich im Mai 2010 wurden 38 Minuten der unveröffentlichten Soloklavier-Musik auf Azetat von Neil Kempfer Stocker im Stand seiner verstorbenen Stieftochter Dushka Howarth gekauft.

Bewegungen

Bewegungen oder heilige Tänze, setzen einen integralen Bestandteil der Arbeit von Gurdjieff ein. Gurdjieff hat manchmal sich als ein "Lehrer gekennzeichnet zu tanzen" und hat anfängliche Bekanntheit für seine Versuche gewonnen, ein Ballett in Moskau genannt der Kampf der Zauberer anzuziehen.

Filme von Bewegungsdemonstrationen werden gelegentlich für die private Betrachtung durch die Fundamente von Gurdjieff gezeigt, und man wird in einer Szene im Film von Peter Brook Sitzungen mit Bemerkenswerten Männern gezeigt.

Gruppenarbeit

Gurdjieff hat gelehrt, dass Gruppenanstrengungen sowohl erhöhen als auch individuelle Anstrengungen übertreffen, die sie vorbereiten, um eine neue Psychologie der Evolution zu üben. Um das zu vollbringen, musste er ständig neu einführen und neue Wecker schaffen, um seine schlafenden Studenten zu erwecken, wie Jesus 1900 Jahre vorher getan hat. Studenten haben sich regelmäßig mit Gruppenführern getroffen; sowohl getrennt als auch in Gruppensitzungen, und ist zusammen seit "Arbeitsperioden" wo intensive bewusste Arbeit gekommen, die mit den Formen verbunden ist, die oben erwähnt sind. Die Arbeit in der Küche war eine spezielle Aufgabe, und behandeln Sie manchmal ausführlich Mahlzeiten waren bereit. Dieses Essen war von den drei am niedrigsten, die Nahrungsmittel, Essen, Luft und Eindrücke sind. Luft und Eindrücke, spezielle Übungen noch wichtiger zu sein, wurden für sie gegeben.

Gemäß Gurdjieff bleibt die Arbeit von Schulen des Vierten Weges nie dasselbe lange. In einigen Fällen hat das zu einer Brechung zwischen Studenten und Lehrer geführt, wie Ouspenskys und Gurdjieffs der Fall ist. Die äußere Erscheinung der Schule und der Gruppenarbeit kann sich gemäß den Verhältnissen ändern. Er hat geglaubt, dass der innere individuelle Ausdruck, wie die Praxis des Selbsterinnerns mit der Selbstbeobachtung und dem Nichtausdruck von negativen Gefühlen, immer dasselbe bleibt und sich nie ändern konnte, weil das die Garantie der äußersten Selbstentwicklung ist.

Ein Anhänger von Gurdjieff, ehemaligem amerikanischem Zeitschrift-Herausgeber Fabrics William C. Segal, erzählt von Perioden der harten Arbeit um die Uhr, die im System von Gurdjieff als "Superanstrengungen" bekannt sind. Gemäß Gurdjieff zählen nur Superanstrengungen in der Arbeit. 1948 und 1949 war Segal sporadisch im Kontakt mit Gurdjieff, der der Lehrer der avantgardistischen Lesbierin Jane Heap gewesen war. 1951, an 26, ist Peter Brook ein Schüler von Heap in London geworden, und Segal hat die Zeitschrift Gentry veröffentlicht. Weil Segal im Gedicht "Schweigen-Klarheit", "schreiben würde... Es ist durch den Körper, der hier / sitzt, dass ich zu meiner wahren Natur gehe." Eine Stimme an den Grenzen des Schweigens, würde "aufhören... Es ist durch die Meinung, die noch / steht, dass ich meine wahre Natur erfahre."

Schriften

Gurdjieff hat geschrieben und hat für die Veröffentlichung drei Volumina seiner schriftlichen Arbeit laut des Titels Alle und Alles genehmigt. Das erste Volumen, die Märchen von Beelzebub Seinem Enkel, ist eine lange allegorische Arbeit, die die Erklärungen von Beelzebub seinem Enkel bezüglich der Wesen des Erdballs nachzählt. Es gibt zwei englische Übersetzungen dieser einzigartigen Arbeit, einen ausgeführten unter seiner strengen Aufsicht (Beelzebub 1950-1999) wenn noch lebendig und der andere nach seinem Tod zuerst veröffentlicht 1991, ohne die Leser zu benachrichtigen. Gurdjieff hat absichtlich versucht zuzunehmen die Anstrengung musste lesen und das Buch verstehen. Infolgedessen ist das Buch vielleicht nicht die beste Einführung in die Ideen von Gurdjieff, da ein Teil der Absicht des Buches vereiteln und sich die normalen Muster des Gedankens widerrechtlich aneignen soll. Das zweite Volumen, Sitzungen mit Bemerkenswerten Männern, wird auf eine zugängliche Weise geschrieben, und gibt vor, eine Autobiografie seiner frühen Jahre zu sein, sondern auch enthält viele allegorische Behauptungen. Sein Endvolumen, verlassen absichtlich unfertig, zeigt die Hand des Masters. Leben ist Nur Dann Echt, Wenn 'ich Bin', enthält ein Bruchstück einer autobiografischen Beschreibung von späteren Jahren, sowie Abschriften von einigen Vorträgen.

Die eigenen Schriften von Gurdjieff werden allgemein als die beste Einführung in seinen Gedanken nicht betrachtet. Seine eigenen Schriften präsentieren keine Sorte von systematisation, der klar in seinen privaten Lehren bestanden hat. Mehrere der Studenten von Gurdjieff haben Aufzeichnungen dieser Lehren behalten und haben ihre eigenen Rechnungen veröffentlicht. Wie man betrachtet, sind die am meisten hoch angesehenen von diesen Rechnungen diejenigen von P D Ouspensky.

Weil Gurdjieff, der zu Ouspensky... "für die genaue verstehende genaue Sprache erklärt ist, notwendig ist." In seiner ersten Reihe von Schriften erklärt Gurdjieff, wie schwierig es eine gewöhnliche Sprache wählen soll, um seine Gedanken genau zu befördern. Er setzt... "die russische Sprache fort ist den Engländern ähnlich... sowohl diese Sprachen sind dem Teller ähnlich, der Moskau 'Solianka' herbeigerufen wird, als auch in den alles außer Ihnen und mir geht..." Trotz der Schwierigkeiten setzt er fort, ein spezielles Vokabular einer neuen Sprache, alles davon sein eigenes zu entwickeln. Er verwendet diese neuen Wörter besonders in der ersten Reihe seiner Schriften. Jedoch, in The Herald, Gut Zu kommen, verwendet er ein besonderes Wort zum ersten Mal: "Tzvarnoharno", der angeblich von König Solomon ins Leben gerufen ist.

Empfang und Einfluss

Meinungen auf den Schriften und Tätigkeiten von Gurdjieff werden geteilt. Sympathisanten betrachten ihn als ein charismatischer Master, der neue Kenntnisse in die Westkultur, eine Psychologie und Kosmologie gebracht hat, die Einblicke außer denjenigen ermöglichen, die durch die feststehende Wissenschaft zur Verfügung gestellt sind. Andererseits behaupten einige Kritiker, dass er ein Quacksalber mit einem großen Ego und einem unveränderlichen Bedürfnis nach der Selbstverherrlichung war.

Wie man

sagt, hat Gurdjieff einen starken Einfluss auf viele moderne Mystiker, Künstler, Schriftsteller und Denker, einschließlich Osho (Bhagwan Shree Rajneesh), Frank Lloyd Wright, Keith Jarrett, George Russell (Komponist), Alan Watts, Timothy Leary, Robert Anton Wilson, Robert Fripp, Jacob Needleman, John Shirley, Carlos Castaneda, Dennis Lewis, Peter Brook, Kate Bush, P. L. Travers, Robert S de Ropp, Walter Inglis Anderson, Jean Toomer, Alejandro Jodorowsky, Louis Pauwels, James Moore und Abdullah Isa Neil Dougan gehabt. Die bemerkenswerten persönlichen Studenten von Gurdjieff schließen Jeanne de Salzmann, Willem Nyland, Herrn Pentland (Henry John Sinclair), P. D. Ouspensky, Olga de Hartmann, Thomas de Hartmann, Jane Heap, John G. Bennett, Alfred Richard Orage, Maurice Nicoll, Lanza del Vasto, George und Helen Adie, Rene Daumal und Katherine Mansfield ein. Der italienische Komponist und Sänger Franco Battiato wurden einmal durch die Arbeit von Gurdjieff, zum Beispiel in seinem Lied "Centro di gravità permanente" - einer von den meisten populären modernen italienischen Schlagern begeistert. Aleister Crowley hat sein Institut mindestens einmal besucht und hat privat die Arbeit von Gurdjieff, obwohl mit einigen Bedenken gelobt. Während WWI hat Algernon Blackwood Spionage aufgenommen, während er John Buchan, Autor Der Neununddreißig Schritte berichtet hat. Nach dem Krieg, während der Brüllenden zwanziger Jahre, hat Blackwood mit Gurdjieff und Ouspensky studiert.

Gurdjieff hat neues Leben und praktische Form zu alten Lehren sowohl des Ostens als auch Westens gegeben. Zum Beispiel kehrt die Sokratische und Platonische Betonung auf "dem untersuchten Leben" in als die Praxis der Selbstbeobachtung lehrendem Gurdjieff wieder. Seine Lehren über die Selbstbeherrschung und Selbstbeherrschung widerspiegeln Stoische Lehren. Der hinduistische und buddhistische Begriff der Verhaftung kehrt in als das Konzept der Identifizierung lehrendem Gurdjieff wieder. Ähnlich kann seine Kosmologie gegen alte und esoterische Quellen, beziehungsweise Neoplatonic und in solchen Quellen wie die Behandlung von Robert Fludd von makrokosmischen Musikstrukturen "gelesen" werden.

Ein Aspekt der Lehren von Gurdjieff, der in Bekanntheit in letzten Jahrzehnten eingetreten ist, ist die enneagram geometrische Zahl. Für viele Studenten der Tradition von Gurdjieff bleibt der enneagram ein koan, herausfordernd und nie völlig expliziert. Es hat viele Versuche gegeben, die Ursprünge dieser Version des enneagram zu verfolgen; einige Ähnlichkeiten zu anderen Zahlen sind gefunden worden, aber es scheint, dass Gurdjieff die erste Person war, um den enneagram öffentlich bekannt erscheinen zu lassen, und dass nur er seine wahre Quelle gekannt hat. Andere haben die Enneagram-Zahl im Zusammenhang mit der Persönlichkeitsanalyse, hauptsächlich in Enneagram der Persönlichkeit, wie entwickelt, durch Oskar Ichazo, Claudio Naranjo, Helen Palmer und andere verwendet. Die meisten Aspekte dieser Anwendung werden mit Gurdjieff lehrend oder mit seinen Erklärungen des enneagram nicht direkt verbunden.

Sciencefictions- und Entsetzen-Romanschriftsteller John Shirley hat eine einleitende Arbeit an Gurdjieff für Penguin/Tarcher, Gurdjieff geschrieben: Eine Einführung in Sein Leben und Ideen.

Gruppen

Gurdjieff hat die Bildung von vielen Gruppen nach seinem Tod begeistert, von denen alle noch heute fungieren und seinen Ideen folgen. Das Fundament von Gurdjieff, die größte Organisation direkt unter Einfluss der Ideen von Gurdjieff, wurde von Jeanne de Salzmann während des Anfangs der 1950er Jahre organisiert, und von ihr in der Zusammenarbeit mit anderen Schülern von seinem geführt. Die vier Hauptzweige des Fundaments.

Verschiedene Schüler von Gurdjieff und seinen direkten Studenten haben andere Gruppen gebildet. Willem Nyland, einer der nächsten Studenten von Gurdjieff und eines ursprünglichen Gründers und Treuhänders Des Fundaments von Gurdjieff New Yorks, ist abgereist, um seine eigenen Gruppen am Anfang der 1960er Jahre zu bilden. Jane Heap wurde nach London von Gurdjieff gesandt, wohin sie Gruppen bis zu ihrem Tod 1964 geführt hat. Louise Goepfert March, die ein Schüler von Gurdjieff 1929 geworden ist, hat ihre eigenen Gruppen 1957 angefangen und hat die Rochester Volkskunstgilde im Finger-Seegebiet des Staates New York gegründet; ihre Anstrengungen wurden mit dem Fundament von Gurdjieff New Yorks nah verbunden. Unabhängige Gruppen wurden gebildet und von John G. Bennett und Frau Staveley geführt. 2005 hat sich Alan Francis, nach der Co-Gründung das Fundament von Gurdjieff in Oregon 1999, bis jetzt unaffilated russisches Zentrum für Studien von Gurdjieff in Moskau geformt.

Student von Gurdjieff Herr Pentland verbindet die Gruppenarbeit von Gurdjieff mit dem späteren Anstieg von Begegnungsgruppen. Gruppen treffen sich auch häufig, um sich auf Demonstrationen oder Leistungen vorzubereiten, zu denen das Publikum eingeladen wird.

Die Schüler von Gurdjieff

Die bemerkenswerten Schüler von Gurdjieff schließen ein:

Jeanne de Salzmann, ursprünglich ein Lehrer des Tanzes, der als sein Abgeordneter durch viele der anderen Schüler von Gurdjieff anerkannt ist. Sie war dafür verantwortlich, die Bewegungen und Lehren von Gurdjieff durch das Fundament von Gurdjieff New Yorks, das Institut von Gurdjieff für Paris und die anderen Gruppen zu übersenden.

Willem Nyland, war nach Jeanne de Salzmann, dem nächsten Schüler von Gurdjieff; er wurde für eine geheim gehaltene spezielle Aufgabe von Gurdjieff in den USA ernannt. Zurzeit bestehen die Gruppen von Herrn Nyland in kleinen Konzentrationen über die Vereinigten Staaten, am meisten namentlich an zwei Positionen, man genannt "Die Scheune" im ländlichen New York und ein anderer genannt "Das Land" im Nördlichen Kalifornien. Wie man denkt, sind diese Gruppen unter anerkannten Gruppen von Gurdjieff einzigartig, darin sind sie die einzigen Gruppen, um ihre ursprünglichen Sitzungen registriert zu haben, das Hinauslaufen auf eine Audiobibliothek über viele tausend von Stunden zeigend spricht fast exklusiv durch einen Studenten aus erster Hand von Gurdjieff. Viele dieser Bänder sind auch abgeschrieben und gemäß dem Gegenstand mit einem Inhaltsverzeichnis versehen worden, aber weder die Bänder noch Abschriften sind für die breite Öffentlichkeit verfügbar.

Henry John Sinclair, 2. Baron Pentland war ein Schüler von Ouspensky viele Jahre lang während der 1930er Jahre und der 1940er Jahre. Er hat begonnen, höchst mit Gurdjieff 1948 zu studieren. Er wurde von Gurdjieff zu seinem Vertreter ernannt, die Märchen von Beelzebub zu veröffentlichen, und dann hat Gurdjieff ihn ernannt, um die Arbeit in Nordamerika zu führen. Er ist Präsident des Fundaments von Gurdjieff geworden, als es in New York 1953 gegründet wurde und in dieser Position bis zu seinem Tod geblieben ist.

Jane Heap, ein amerikanischer Herausgeber hat Gurdjieff während seines 1924-Besuchs nach New York getroffen, und hat eine Arbeitsgruppe von Gurdjieff an ihrer Wohnung in Greenwich Village aufgestellt. 1925 hat sie sich nach Paris bewegt, um am Institut von Gurdjieff, und 1935 nach London 1935 zu studieren, um eine neue Arbeitsgruppe aufzustellen.

Peter D. Ouspensky, ein russischer esoterischer Philosoph, hat Gurdjieff 1916 getroffen und hat die nächsten paar Jahre ausgegeben, mit ihm studierend, später seine eigenen unabhängigen Gruppen bildend, die sich auch auf den Vierten Weg konzentriert haben. Er hat Auf der Suche nach dem Wunderbaren über seine Erfahrungen mit Gurdjieff geschrieben.

Thomas de Hartmann, ein russischer Komponist und prominenter Student und Mitarbeiter von Gurdjieff; zuerst getroffener Gurdjieff 1916 in St. Petersburg. Von 1917 bis 1929 war er ein Schüler und Vertrauter von Gurdjieff. Während dieser Zeit, am Institut von Gurdjieff für die Harmonische Entwicklung des Mannes in der Nähe von Paris, hat de Hartmann abgeschrieben und co-wrote viel von der Musik, die Gurdjieff gesammelt hat und für seine Bewegungsübungen verwendet hat. Olga de Hartmann war der persönliche Sekretär von Gurdjieff viele Jahre lang. Olga hat viele frühe Gespräche von Gurdjieff im Buch Ansichten von der Echten Welt (1973) gesammelt.

1924 wurde Alfred Richard Orage, ein britischer Intellektueller, der Redakteur der Zeitschrift, Das Neue Alter, von Gurdjieff zum Helfer eines anderen alten Anhängers von Gurdjieff ernannt, Arbeitsgruppen in Amerika zu führen, aber wegen Gurdjieffs in der Nähe vom Todeskraftfahrzeugunfall ist derjenige, der die Gruppen hat führen sollen, nie in die Vereinigten Staaten gegangen, und Orage hat sich dafür entschieden, die Gruppen auf seiner eigenen Einleitung zu führen.

Maurice Nicoll ist ein Schüler von Gurdjieff 1922 geworden. Ein Jahr später, als Gurdjieff sein Institut geschlossen hat, hat er sich der Gruppe von Ouspensky angeschlossen. 1931 ist er dem Rat von Ouspensky gefolgt und hat seine eigenen Gruppen in England angefangen. Er ist vielleicht als der Autor der fünf Volumen-Reihen von Texten auf den Lehren von Gurdjieff und Ouspensky am besten bekannt: Psychologische Kommentare zum Unterrichten von Gurdjieff und Ouspensky (Boston: Shambhala, 1996 und Samuel Weiser Inc., 1996).

John G. Bennett, ein britischer Technologe, der Industrieforschungsdirektor, und Autor, der für seine viele Bücher auf der Psychologie und Spiritualität und besonders den Lehren von G.I. Gurdjieff am besten bekannt ist, den Bennett in Istanbul 1921 getroffen hat.

Kritik

Louis Pauwels unter anderen kritisiert Gurdjieff für sein Beharren beim Betrachten von Leuten als "im Schlaf" in einem Staat, der nah "hypnotischem Schlaf ähnelt." Gurdjieff hat sogar spezifisch zuweilen gesagt, dass ein frommer, guter und moralischer Mann nicht mehr "geistig entwickelt wurde" als jede andere Person; sie sind alle "ebenso schlafend".

Henry Miller hat das nicht Betrachten von Gurdjieff von sich heilig, aber, nach dem Schreiben einer kurzen Einführung ins Buch von Fritz Peters Knabenalter mit Gurdjieff genehmigt, Miller hat geschrieben, dass Mann nicht gemeint wird, um ein "harmonisches Leben zu führen," weil Gurdjieff im Namengeben seines Instituts gefordert hat.

Kritiker bemerken, dass Gurdjieff keinen Wert den meisten Elementen gibt, die das Leben eines durchschnittlichen Mannes umfassen. Gemäß Gurdjieff, alles, was ein "durchschnittlicher Mann" besitzt, vollbringt, tut, und Gefühle sind völlig zufällig und ohne jede Initiative. Ein allgemeiner täglicher gewöhnlicher Mann ist eine Maschine geboren und stirbt eine Maschine ohne jede Chance, irgend etwas anderes zu sein. Dieser Glaube scheint, der Tradition von Judeo-Christian zuwiderzulaufen, dass Mann eine lebende Seele ist. Gurdjieff hat geglaubt, dass der Besitz einer Seele (ein Staat der psychologischen Einheit, die er damit ausgeglichen hat, "wach" zu sein) ein "Luxus" war, dessen ein Apostel nur durch die sorgfältigste Arbeit im Laufe eines langen Zeitraumes der Zeit erreichen konnte. Die Mehrheit — in wem die wahre Bedeutung des Evangeliums gescheitert hat Wurzel zu schlagen — ist den "breiten Weg" gegangen, der "zu Zerstörung geführt hat."

In den Märchen von Beelzebub Seinem Enkel (sieh Bibliografie), drückt Gurdjieff seine Verehrung für die Gründer der Hauptströmungsreligionen des Ostens und Westens und seiner Geringschätzung (im Großen und Ganzen) dafür aus, was aufeinander folgende Generationen von Gläubigern jener religiösen Lehren gemacht haben. Seine Diskussionen von "orthodoxhydooraki" und "heterodoxhydooraki" — orthodoxen Dummköpfen und heterodoxen Dummköpfen, vom russischen Wort durak (Dummkopf) — stellen ihn als ein Kritiker der religiösen Verzerrung und abwechselnd als ein Ziel für die Kritik von einigen innerhalb jener Traditionen ein. Gurdjieff ist von einigen, Ouspensky unter anderen interpretiert worden, um eine Gesamtmissachtung für den Wert der Hauptströmungsreligion, menschenfreundlichen Arbeit und des Werts gehabt zu haben, Recht oder falsch im Allgemeinen zu tun.

Die ehemaligen Studenten von Gurdjieff, die ihn kritisiert haben, streiten trotz seines scheinbaren Gesamtmangels an der Vorspiegelung auf jede Art der "Guru-Heiligkeit," das die vielen Anekdoten seines manchmal unkonventionellen Verhaltens zeigen den unschmackhaften und unreinen Charakter eines Mannes, der ein zynischer Handhaber seiner Anhänger war. Die eigenen Schüler von Gurdjieff haben gerungen, um ihn zu verstehen. Zum Beispiel, in einem schriftlichen Austausch zwischen Luc Dietrich und Henri Tracol, der bis 1943 miteinander geht: "L.D.: Wie wissen Sie, dass Gurdjieff Sie gut wünscht? H.T.: Ich fühle manchmal, wie wenig ich ihn interessiere — und wie stark er sich für mich interessiert. Dadurch messe ich die Kraft eines absichtlichen Gefühls."

Louis Pauwels hat Monsieur Gurdjieff (Erstausgabe geschrieben, die in Paris, Frankreich 1954 durch Editions du Seuil veröffentlicht ist). In einem Interview hat Pauwels von der Arbeit von Gurdjieff gesagt: "... Nach zwei Jahren von Übungen, die sowohl erleuchtet als auch verbrannt ich ich selbst in einem Krankenhaus-Bett mit einer thrombosed Hauptader in meinem linken Auge und wiegende neunundneunzig Pfunde gefunden habe... Schrecklicher Kummer und Abgründe für mich geöffnet. Aber es war meine Schuld."

Pauwels fordert Karl Haushofer, den Vater der Geopolitik, deren Schützling Abgeordneter Reich Führer Rudolf Hess als einer der echten "Sucher nach der Wahrheit war, die" von Gurdjieff beschrieben ist. Gemäß Rom Landau, einem Journalisten in den 1930er Jahren, wie berichtet, zu ihm durch Achmed Abdullah: Am Anfang des 20. Jahrhunderts war Gurdjieff ein russischer Geheimagent in Tibet, der durch den Namen von "Hambro Akuan Dorzhieff" (d. h. Agvan Dorjiev), Hauptprivatlehrer dem Dalai-Lama gegangen ist. Jedoch haben Berichte es, dass Dorzhieff gegangen ist, um im buddhistischen Tempel zu leben, der in St.Petersburg und nach der Revolution aufgestellt ist, wurde er von Stalin eingesperrt. James Webb vermutet, dass Gurdjieff Helfer von Dorzhieff Ushe Narzunoff gewesen sein kann (d. h. Ovshe Norzunov), aber das ist unhaltbar.

Colin Wilson schreibt über "... Der Ruf von Gurdjieff, seine Studentinnen zu verführen. (In der Vorsehung, Rhode Island, 1960, wurde auf einen Mann zu mir als eines der unehelichen Kinder von Gurdjieff hingewiesen. Der Professor, der mir das auch erzählt hat, hat mich versichert, dass Gurdjieff viele Kinder um Amerika verlassen hatte)."

Am Anfang der 1930er Jahre hat Gurdjieff öffentlich einen seiner Schüler, Alfred Richard Orages verspottet. Als Antwort hat seine Frau Jessie Dwight das folgende Gedicht über Gurdjieff geschrieben:

"Er nennt sich, getäuschten Mann,

Der Tiger des Turkestan.

Und größer er als Gott oder Teufel

Sich gut enthaltend und Übels Predigen.

Seine Anhänger, die er wirklich auf übersättigt

Sind für ihn Nichts, aber Wolle und Hammelfleisch,

Und dennoch kommen sie und sitzen gaffenden

Mit Tigers Wut und Tigers Vergewaltigung.

Warum nicht sie, Der Mann ein Gott sagen;

Wir haben es auf dem heiligen Wort.

Sein Buch wird die Welt in Brand stecken.

Er sagt so - kann Gott ein Lügner sein?

Aber was Frau ist, sagt Gurdjieff,

Gerade nichts als das Taschentuch des Mannes.

Ich brauche einen neuen jeden Tag,

Lassen Sie andere für die Waschbezahlung."

In Der Oragean Version hat König von C. Daly vermutet, dass das Problem, das Gurdfieff mit den Lehren von Orage hatte, darin bestand, dass die Oragean "Version" nicht emotional genug war und auf "dem Unglauben" und Glauben nicht basiert hat. König hat geschrieben, dass Gurdjieff es als klar und spezifisch als das nicht festgesetzt hat, aber schnell war, um hinzuzufügen, dass nichts, was Gurdjieff gesagt hat, spezifisch oder klar war.

Gemäß Osho ist das System von Gurdjieff unvollständig, von gegen Kundalini feindlichen Derwisch-Quellen ziehend. Einige Ordnungen von Sufi, wie Naqshbandi, ziehen davon und sind Kundalini zugänglich.

Bibliografie

Die Ansichten von Gurdjieff sind am besten bekannt durch die veröffentlichten Arbeiten seiner Schüler wohl geworden. Sein ehemaliger Student P. D. Ouspensky hat Auf der Suche nach dem Wunderbaren geschrieben: Bruchstücke eines Unbekannten Unterrichtens, das einige, Rodney Collins unter anderen, als eine entscheidende Einführung ins Unterrichten betrachten. Andere beziehen sich auf die eigenen Bücher von Gurdjieff (ausführlich berichtet unten) als die primären Texte.

Veröffentlichte Rechnungen der mit Gurdjieff verbrachten Zeit sind geschrieben von A. R. Orage, Charles Stanley Nott, Thomas und Olga de Hartmann, Fritz Peters, René Daumal, John G. Bennett, Maurice Nicoll, Margaret Anderson und Louis Pauwels, unter anderen geschienen. Viele andere haben sich angezogen zu seinem "Idee-Tisch" gefunden: Frank Lloyd Wright,

Kathryn Hulme, P. L. Travers, Katherine Mansfield, Jean Toomer und Ethel Merston.

Drei Bücher von Gurdjieff wurden auf der englischen Sprache in den Vereinigten Staaten nach seinem Tod veröffentlicht: Die Märchen von Beelzebub Seinem Enkel haben 1950 durch E. P. Dutton & Co. Inc., Sitzungen mit Bemerkenswerten Männern, veröffentlicht 1963 von E. P. Dutton & Co. Inc. veröffentlicht, und Leben ist Nur Dann Echt, Wenn 'ich', gedruckt privat von E. P. Dutton & Co. und veröffentlicht 1978 von Triangle Editions Inc. für den privaten Vertrieb nur Bin. Diese Trilogie ist der legominism von Gurdjieff, bekannt insgesamt als Alle und Alles. Ein legominism, ist gemäß Gurdjieff, "eines der Mittel, Information über bestimmte Ereignisse von lang-vorigen Altern durch Eingeweihte zu übersenden". Ein Buch seiner frühen Gespräche wurde auch von seinem persönlichen und Studentensekretär, Olga de Hartmann gesammelt, und 1973 als Ansichten von der Echten Welt veröffentlicht: Frühe Gespräche in Moskau, Essentuki, Tiflis, Berlin, London, Paris, New York und Chicago, wie erinnert, durch seine Schüler.

Der Hauptfilm Sitzungen mit Bemerkenswerten Männern (1979), gestützt auf dem Buch von Gurdjieff durch denselben Namen, zeichnet seltene Leistungen der heiligen Tänze, die ernsten Studenten seiner Arbeit unterrichtet sind, bekannt einfach als die Bewegungen. Jeanne de Salzmann und Peter Brook haben den Film geschrieben, Brook, hat und Stern von Dragan Maksimovic und Terence Stamp befohlen, wie südafrikanischen Dramatiker und Schauspieler, Athol Fugard tut.

Bücher

  • The Herald, Gut durch G. I. Gurdjieff (1933, 1971, 1988) Zu kommen
  • Alle und Alles Trilogie:
  • Die Märchen von Beelzebub seinem Enkel durch G. I. Gurdjieff (1950)
  • Sitzungen mit bemerkenswerten Männern durch G. I. Gurdjieff (1963)
  • Leben ist Nur Dann Echt, Wenn 'ich' durch G. I. Gurdjieff (1974) Bin
  • Ansichten von der Echten Welt haben Gespräche von G. I. Gurdjieff durch seinen Schüler Olga de Hartmann (1973) gesammelt

Bücher über Gurdjieff und den vierten Weg

  • Die Wirklichkeit davon, durch Jeanne de Salzmann, 2010, Shambhala Veröffentlichungen, internationale Standardbuchnummer 978-1-59030-928-5 Zu sein
  • Die Lehrer von Gurdjieff, durch Rafael Lefort, 1966, Victor Gollancz, internationale Standardbuchnummer 0-87728-213-7
  • Unknowable Gurdjieff, Margaret Anderson, Routledge & Kegan Paul, London, 1962, internationale Standardbuchnummer 0-7100-7656-8
  • Gurdjieff: Ein Sehr Großes Mysterium durch J. G. Bennett, 1969
  • Gurdjieff: Eine Neue Welt durch J. G. Bennett 1973, internationale Standardbuchnummer 0-06-090474-7 machend
  • Idioten in Paris durch J. G. Bennett und E. Bennett, 1980
  • Sich mit G.I. Gurdjieff, Solanges Claustres, Eureka Ausgaben, 2005 bewusst werdend
  • Gestell-Entsprechung durch René Daumal 1. Ausgabe in Französisch, 1952; Englisch, 1974
  • Die Kameradschaft: Die Unsägliche Geschichte von Frank Lloyd Wright und der Taliesin Kameradschaft durch Roger Friedland und Harold Zellman, 2006, (schließt besonders umfassende Dokumentation auf "dem starken Einfluss der Okkultist Georgi Gurdjieff ein, hatte auf Wright und besonders seiner Frau Oglivanna.")
  • Gurdjieff, der durch Seymour Ginsburg, 2005 entschleiert ist
  • Unser Leben mit Herrn Gurdjieff durch Thomas und Olga de Hartmann, 1964, Revidiert 1983 und 1992
  • ES IST BIS ZU UNS, Einer Mutter, Einer Tochter und Gurdjieff, einem Geteilten Biografie- und Familienphotoalbum durch Jessmin und Dushka Howarth, Erbe-Gesellschaft von Gurdjieff, 2009, internationale Standardbuchnummer 978-0-9791926-0-9
  • Unentdecktes Land durch Kathryn Hulme, 1966
  • Die Oragean Version durch den König von C. Daly, 1951
  • Die Jahre von Gurdjieff 1929-1949: Erinnerungen von Louise March durch Annabeth McCorkle
  • Psychologische Kommentare zu den Lehren von Gurdjieff und Ouspensky durch Maurice Nicoll, 1952, 1955, 1972, 1980, (6 Volumina)
  • Lehren von Gurdjieff - Die Reise eines Schülers durch C. S. Nott, Routledge und Kegan Paul, Londons, 1961
  • Auf der Liebe durch A. R. Orage, 1974
  • Psychologische Übungen durch A. R. Orage 1976
  • Auf der Suche nach dem Wunderbaren durch P. D. Ouspensky, 1949 (zahlreiche Ausgaben)
  • Der Vierte Weg durch P. D. Ouspensky, 1957
  • Die Psychologie der Möglichen Evolution des Mannes durch P. D. Ouspensky, 1978
  • Das Essen Des "I": Eine Rechnung Des Vierten Weges: Der Weg der Transformation im Gewöhnlichen Leben, William Patrick Patterson, den 1992
  • Damen des Taues: Special Left Bank Women's Group von Gurdjieff, William Patrick Patterson 1999
  • Kampf der Zauberer: Die mit dem Lehrerstudentenbeziehung, William Patrick Patterson 1996 erforschend
  • Die Einnahme mit der Linken Hand: Enneagram Verrücktheit, Die Kameradschaft von Freunden, und das Phänomen von Mouravieff, William Patrick Patterson, die 1998
  • Stimmen in der Dunkelheit: Esoterische, Okkulte & Weltliche Stimmen im von den Nazis besetzten Paris 1940-44, William Patrick Patterson, 2001
  • Das Leben & die Lehren von Carlos Castaneda, William Patrick Patterson, 2008
  • Geistiges Überleben in einem radikalen Ändern Weltmalig, William Patrick Patterson, 2009
  • Knabenalter mit Gurdjieff durch Fritz Peters, 1964
  • Gurdjieff, der von Fritz Peters, 1965 nicht vergessen ist
  • Die Arbeit von Gurdjieff von der internationalen Standardbuchnummer von Kathleen Speeth 0-87477-492-6
  • Gurdjieff: Eine Einführung In Sein Leben und Ideen durch John Shirley, 2004, internationale Standardbuchnummer 1-58542-287-8
  • Gurdjieff: Ein Master in Leben, Tcheslaw Tchekhovitch, Dolmen Wiese-Ausgaben, Toronto, 2006
  • Zum Erwachen durch Jean Vaysse, 1980
  • Gurdjieff: Eine Annäherung an seine Ideen, Michel Waldberg, 1981, internationale Standardbuchnummer 0-7100-0811-2
  • Eine Studie von Gurdjieff Lehrend, Kenneth Walker, 1957
  • Gurdjieff: Die Schlüsselkonzepte, Sophia Wellbeloved, Routledge, London und New York, 2003, internationale Standardbuchnummer 0-415-24898-1
  • Gurdjieff, Astrologie und die Märchen von Beelzebub, Sophia Wellbeloved, Bestimmte Sonnenpresse, New York, 2002
  • Der Krieg Gegen den Schlaf: Die Philosophie von Gurdjieff, Colin Wilson, 1980
  • Wer Sind Sie Monsieur Gurdjieff? René Zuber 1980
  • Monsieur Gurdjieff, Louis Pauwels, Frankreich, 1954.
  • "Ouspensky, Gurdjieff et les Fragments d'un Enseignement inconnu", durch Boris Mouravieff, in der Revue Mensuelle Internationale "Synthèses", N°138, Bruxelles, novembre 1957.
  • "Ecrits sur Ouspensky, Gurdjieff et sur la Tradition ésotérique chrétienne", Inédit, Dervy Poche, Paris, September 2008.
  • Sucher von Gurdjieff der Wahrheit, Kathleen Speeth, Ira Friedlander, 1980, internationale Standardbuchnummer 0-06-090693-6
  • Selbst und ich: Identität und die Frage, "Die ich" in der Arbeit von Gurdjieff, Dimitri Peretzi, 2011, internationale Standardbuchnummer 978-960-99708-1-5 sind

Umfassende Lebensbeschreibungen

  • Gurdjieff: Eine Neue postume Weltarbeit von John G. Bennett, 1973, Harper, internationale Standardbuchnummer 0-06-060778-5 machend
  • Der Harmonische Kreis: Die Leben und Arbeit von G. I. Gurdjieff, P. D. Ouspensky und Ihren Anhängern durch James Webb, 1980, Putnam Publishing. Internationale Standardbuchnummer 0-399-11465-3
  • Gurdjieff: Die Anatomie eines Mythos durch James Moore, 1991, internationale Standardbuchnummer 1-86204-606-9
  • Das Amerika von Gurdjieff: Das Wunderbare durch Paul Beekman Taylor, 2004, Leuchtturm-Ausgaben, internationale Standardbuchnummer 1-904998-00-3 vermittelnd. Neu aufgelegt als die Erfindung von Gurdjieff Amerikas 2007, Eureka Ausgaben.
  • G. Ich. Gurdjieff: Ein Neues Leben durch Paul Beekman Taylor, 2008, Eureka Ausgaben, internationale Standardbuchnummer 978-90-72395-57-3

Videos und DVDs über Gurdjieff und den vierten Weg

Musik

  • G.I. Gurdjieff Heilige Kirchenlieder, durch Keith Jarrett, ECM, 1980
  • Sucher der Wahrheit: Die Ganze Klavier-Musik von Georges I. Gurdjieff und Thomas de Hartmann, Volumen Ein, durch Cecil Lytle, Himmlische Harmonien, 1992
  • Das Lesen eines Heiligen Buches: Die Ganze Klavier-Musik von Georges I. Gurdjieff und Thomas de Hartmann, Volumen Zwei, durch Cecil Lytle, Himmlische Harmonien, 1992
  • Wörter für ein Kirchenlied zur Sonne: Die Ganze Klavier-Musik von Georges I. Gurdjieff und Thomas de Hartmann, Volumen Drei, durch Cecil Lytle, Himmlische Harmonien, 1992
  • Gurdjieff/DeHartmann, Klavier-Musik-Pianist Elsa Denzey, GFT (Plattenfirma), 1998
  • Die Musik von Gurdjieff für die Bewegungen, durch Wim van Dullemen, Kanalklassiker, 1999
  • Thomas de Hartmann: Musik für die '39 Reihen von Gurdjieff', durch Wim van Dullemen, Kanalklassiker, 2001
  • Singsang, Kirchenlieder und Tänze, durch Anja Lechner und Vassilis Tsabropoulos, ECM, 2004
  • Melos, durch Anja Lechner, Vassilis Tsabropoulos und U.T. Gandhi, ECM, 2008
  • Der Weg des Schlauen Mannes, durch Dave Morgan, Zeit, 2010 Seiend

Siehe auch

  • Vipassanā (ähnlich Selbst sich erinnernd)

Links


Nebraska Cornhuskers / Näher (Heiterkeitsabteilungsalbum)
Impressum & Datenschutz