Prinzessin Fawzia Fuad aus Ägypten

Prinzessin Fawzia Fuad aus Ägypten (geboren am 5. November 1921) ist eine ägyptische Prinzessin, die Königin des Irans als die erste Frau von Mohammad Reza Pahlavi geworden ist.

Sie ist zurzeit Fawzia Shirin, 1949 wieder geheiratet und ihre königlichen Titel zu haben, die nicht mehr von der ägyptischen Regierung nach der ägyptischen Revolution von 1952 anerkannt sind. Sie wird noch allgemein Prinzessin aus der Höflichkeit genannt. Sie ist das älteste Mitglied der abgesetzten Dynastie von Muhammad Ali, die in Ägypten wohnt. Ihr Neffe, Fuad, der der öffentlich verkündigte König Fuad II aus Ägypten und dem Sudan nach der Revolution war, wohnt in der Schweiz.

Frühes Leben

Sie ist Ihre Sultanic Höhe-Prinzessin Fawzia bint Fuad am El-Zinnpalast von Ras in Alexandria, der ältesten Tochter von Sultan Fuad I aus Ägypten und dem Sudan (später König Fuad I), und seine zweite Frau, Nazli Sabri geboren gewesen. Ihr Urgroßvater mütterlicherseits war Generalmajor Muhammad Sharif Pasha, der Premierminister und Minister für Auswärtige Angelegenheiten, der des albanischen Ursprungs war. Einer ihrer Ururgroßväter war Suleiman Pasha, ein französischer Armeeoffizier, der unter Napoleon gedient hat, der zum Islam umgewandelt ist, und hat eine Überholung der ägyptischen Armee beaufsichtigt. Zusätzlich zu ihren Schwestern, Faiza, Faika, und Fathiya, und ihrem Bruder, Farouk, hatte sie zwei Halbgeschwister von der vorherigen Ehe ihres Vaters bis Prinzessin Shivakiar Khanum Effendi.

Ehen und Kinder

Die erste Ehe mit Mohammad Reza Pahlavi, dem zukünftigen Schah

Vom linken bis Recht: König Farouk aus Ägypten (der Bruder der Braut), Prinzessin Fawzia (die Braut) und der Kronprinz des Irans (der Pferdepfleger).]]

Prinzessin Fawzia aus Ägypten hat Mohammad Reza Pahlavi (1919-1980), den Kronprinzen des Irans am Abdeen Palast in Kairo am 16. März 1939 geheiratet; nach ihren Flitterwochen wurden die Hochzeitszeremonien in Tehran wiederholt. Zwei Jahre später hat der Kronprinz seinem verbannten Vater nachgefolgt und sollte der Schah des Irans werden. Bald nach dem Aufstieg ihres Mannes zum Thron ist Königin Fawzia auf dem Deckel vom 21. September 1942, Problem der Zeitschrift Life erschienen, die von Cecil Beaton fotografiert ist, der sie als eine "asiatische Venus" mit "einem vollkommenen herzförmigen Gesicht und seltsam blassen, aber eindringenden blauen Augen beschrieben hat."

Mit Mohammad Reza Shah Pahlavi hatte sie ein Kind, eine Tochter:

  • HIH Prinzessin Shahnaz Pahlavi (geboren am 27. Oktober 1940)

Die Ehe war nicht ein Erfolg. Nach der Geburt der Tochter des Paares hat Königin Fawzia (wurde der Titel der Kaiserin im Iran damals noch nicht verwendet), eine ägyptische Scheidung 1945 erhalten, woraufhin sie sich nach Kairo bewegt hat. Diese Scheidung wurde zuerst seit mehreren Jahren durch den Iran nicht anerkannt, aber schließlich wurde eine offizielle Scheidung im Iran am 17. November 1948 mit Königin Fawzia erhalten, die erfolgreich ihre vorherige Unterscheidung der Prinzessin Ägyptens ebenso zurückfordert. Eine Hauptbedingung der Scheidung bestand darin, dass ihre Tochter zurückgelassen wurde, um im Iran erhoben zu werden. Neugierig hat der Bruder von Königin Fawzia, König Farouk, seine erste Frau, Königin Farida, dieselbe Woche geschieden.

In der offiziellen Bekanntgabe der Scheidung wurde es festgestellt, dass "das persische Klima die Gesundheit der Kaiserin [sic] Fawzia gefährdet hatte, und dass so es zugegeben wurde, dass die Schwester des ägyptischen Königs geschieden wird." In einer anderen offiziellen Behauptung hat der Schah gesagt, dass die Auflösung der Ehe "vielleicht die vorhandenen freundlichen Beziehungen zwischen Ägypten und dem Iran nicht betreffen kann."

Die zweite Ehe mit Obersten Ismail Shirin

Am 28. März 1949, in Kairo, hat Prinzessin Fawzia Obersten Ismail Shirin Bey (1919-1994) geheiratet, wer der älteste Sohn von Husain Shirin Bey und seiner Frau, HH Prinzessin Amina Bihruz Khanum Effendi war. Er war ein ehemaliger ägyptischer Minister des Krieges und der Marine. Das Paar hatte zwei Kinder, eine Tochter und einen Sohn:

  • Nadia Khanum (Dezember 1950, Kairo - Oktober 2009). Sie hat sich zuerst verheiratet (und hat geschieden) Yusuf Shaba'an und zweit mit Mustafa Rashid. Sie hatte zwei Töchter, ein mit ihrem ersten Mann und einem anderen mit ihrem zweiten Mann:
  • Sinai (geborener Oktober 1973, Tochter von Yusuf Shaba'an)
  • Fawzia Rashid (Tochter von Mustafa Rashid)
  • Husain Shirin Effendi (geborener 1955, Giza)

Anderer

Der Tod von Prinzessin Fawzia wurde im Januar 2005 irrtümlicherweise berichtet. Journalisten hatten sie mit ihrer Nichte, Prinzessin Fawzia Farouk (1940-2005), einer der drei Töchter von König Farouk verwirrt. Bezüglich 2011 lebt sie in Alexandria, Ägypten.

Titel, Stile und Ehren

Titel und Stile von der Geburt

  • Ihre Sultanic Höhe-Prinzessin Fawzia aus Ägypten (1921-1922)
  • Ihre Königliche Höhe-Prinzessin Fawzia aus Ägypten (1922-1939, 1949-1952)
  • Ihr Imperial & Royal Highness Princess Fawzia Ägyptens und des Irans (am 15-16 März 1939) einen Tag bevor hat Ehe Titel Shahdokht (Prinzessin) mit dem Stil Reichshöhe gewährt
  • Ihre kaiserliche & königliche Höhe die Kronprinzessin des Irans, Prinzessin Ägyptens (1939-1941)
  • Ihre Reichsmajestät die Königin des Irans (1941-1948)
  • Ihr Imperial & Royal Highness Princess Fawzia Ägyptens und des Irans (1948-1949)
  • Ihr Imperial & Royal Highness Princess Fawzia Ägyptens und des Irans, Frau Shirin (1952-Gegenwart-)

Ehren

  • Dekoration von al-Kemal in Brillanten (Ägypten, am 16. Mai 1939)
  • Großartiges Kreuz der Ordnung von Pahlavi (der Iran, am 27. Oktober 1940)

Herkunft

Prinzessin Fazia, geboren ein ägyptischer Bürger, war auch Albanisch, tscherkessischer Sprache und französischen Abstiegs. Prinzessin Fawzia war ein Mitglied der Dynastie von Muhammad Ali, eine Familie des albanischen Ursprungs.

</Zentrum>

Links


Frederick Stanley, der 16. Graf des Derby / Rod Taylor
Impressum & Datenschutz