Helene (Mond)

Helene ist ein Mond des Saturns. Es wurde von Pierre Laques und Jean Lecacheux 1980 von Boden-basierten Beobachtungen an Pic du Midi Observatory entdeckt und wurde benannt. 1988 wurde es nach Helen von Troygewicht offiziell genannt, die die Enkelin von Cronus (Saturn) in der griechischen Mythologie war. Der Mond wird auch (12), eine Zahl benannt, die er 1982, unter der Benennung Dione B erhalten hat, weil es co-orbital mit Dione und gelegen in seinem Hauptpunkt von Lagrangian ist. Es ist einer von vier bekannten trojanischen Monden.

Erforschung

Helene wurde von der Erde 1980 am Anfang beobachtet, und Reisender flybys des Saturns am Anfang der 1980er Jahre hat viel nähere Ansichten erlaubt. Die Mission von Cassini-Huygens, die in Bahn um den Saturn 2004, zur Verfügung gestellt noch bessere Ansichten eingetreten ist, und mehr eingehende Analyse des Monds einschließlich Ansichten von der Oberfläche unter verschiedenen Lichtverhältnissen erlaubt hat. Einige der nächsten Images von Helene sind bis heute vom Raumfahrzeug von Cassini 1800 km Luftparade am 3. März 2010, und eine andere sehr erfolgreiche Bildaufbereitungsfolge ist im Juni 2011 vorgekommen. Es hat viele andere Annäherungen über den Kurs der Mission von Cassini gegeben, und Zukunft flybys kann zusätzliche Daten nachgeben.

Ausgewählte Beobachtungen

Größtenteils rohe greyscale Images mit fast infraroten oder ultravioletten Kanälen.

ZeichenZitateQuellen

Außenverbindungen


Peafowl / Liste von Botanikern
Impressum & Datenschutz