9/11 (Film)

9/11 ist ein 2002-Amerikaner Dokumentarfilm über die Angriffe am 11. September in New York City, in dem zwei Flugzeuge gegen die Gebäude des Welthandelszentrums aus dem Gesichtswinkel von der Feuerwehr von New York City gekracht haben. Der Film wurde von Jules und Gedeon Naudet und FDNY Feuerwehrmann James Hanlon geleitet.

Synopse

Filmemacher James Hanlon und die Brüder von Naudet filmten Tony Benetatos, einen Probefeuerwehrmann der Feuerwehr von New York City ursprünglich, die dem Motor 7/Leiter 1/Bataillon 1 Feuerwache auf der Duane Street mit der Absicht zugeteilt ist, einen Film über die Erfahrung des "probie" zu machen. Am Morgen vom 11. September wurde die Feuerwache, unter der Richtung des Bataillon-Chefs Joseph Pfeifer, auf einer Gasleckstelle auf der Kirche und den Lispenard Straßen herausgerufen. Jules ist mit dem Chef Pfeifer geritten, um es zu überprüfen, während Gedeon an der Feuerwache zurückgeblieben ist. Als amerikanischer Luftfahrtgesellschaft-Flug 11 durch den oberirdischen geflogen ist, hat Jules die Kamera gedreht, um dem Flugzeug zu folgen, und hat eine von nur drei bekannten Aufnahmen des ersten Flugzeugs gebunden, das den Nordturm (Turm 1) des Welthandelszentrums, andere schlägt, die ein Video sind, das von Pavel Hlava und einer Folge von noch von Wolfgang Staehle genommenen Rahmen geschossen ist.

Die Mitglieder des Bataillons 1, die die Gasleckstelle untersuchten, waren die ersten Antwortsender auf der Szene, und Jules wurde erlaubt, dem Chef während der versuchten Rettungsoperation zu folgen. Jules, Chef Pfeifer und mehrere andere FDNY Chefs sind innerhalb der Vorhalle des Turms 1, wenn Turm 2 durch das zweite Flugzeug geschlagen wird, und als Turm 2 schließlich zusammengebrochen ist (Gédéon, inzwischen, ist zurück an der Feuerwache, die Reaktionen von probie Tony Benetatos und den Rest der Feuerwehrmänner filmend, weil sie versuchen, sich mit der Katastrophe zu befassen). Der Film gibt die Rechnungen der verschiedenen Feuerwehrmänner der Ereignisse des Rests des Tages vom anfänglichen Unfall bis den Zusammenbruch des Bauens zu den Versuchen, Überlebende aus den Trümmern zu retten.

Sendung

CBS hat 9/11 werbefrei am 10. März 2002 gelüftet, um die sechs Monate seit den Angriffen zu kennzeichnen. Veranstaltet vom Schauspieler Robert De Niro wurde die Sendung von CBS auf dem ersten Jahrestag ebenso wiederholt. Der Film hat in 103 Ländern 2002 allein gelüftet. Die DVD des Dokumentarfilms wurde in der Nähe veröffentlicht, obwohl die Gesamtlänge von De Niro aus der DVD-Ausgabe editiert wurde. CBS hat den Film, veranstaltet wieder von De Niro, am 10. September 2006, die Nacht vor dem fünften Jahrestag der Angriffe wiedergelüftet. Jedoch hat diese Version Aktualisierungen von den Hauptmitgliedern des Dokumentarfilms bezüglich 2006 enthalten.

Der Film wurde für seinen Gebrauch der Gotteslästerung bemerkt, die in regelmäßigen Verhältnissen auf amerikanischen Sendungsmedien der Zensur durch den Fernsehsprecher oder die Bundeskommunikationskommission unterworfen sein würde. Zur Zeit seiner Sendung hat der FCC keine Handlung gegen das Netz genommen, um Unzüchtigkeitsregeln zu verletzen, weil das Tun so eine negative Konnotation haben würde und als das Sanieren der Geschichte interpretiert würde.

Jedoch hat eine neue Entscheidung durch ein Bundesberufungsgericht erfolgreich einen "vorläufigen Halt" der Erzwingung des FCC seiner Unzüchtigkeitsregeln gewährt. Das hat CBS erlaubt, und irgendwelche Tochtergesellschaften, um den Dokumentarfilm ohne zu lüften, editiert und ohne Angst davor, steifen Geldstrafen gegenüberzustehen.

Am Sonntag, dem 11. September 2011 übertragen CBS 9/11: Zehn Jahre Später, wieder veranstaltet von Robert DeNiro. Der aftershow wurde von den Brüdern von Naudet, Hanlon und CBS Nachrichtenerzeuger Susan Zirinsky aktualisiert, um neue Interviews und Gesamtlänge auf den Leben von denjenigen einzuschließen, die mit die einigen zehn Dokumentarjahre später beteiligt sind. Zusätzlich zur Wiederholungssendung des ursprünglichen Dokumentarfilms hat sich die Show auch auf das Gebäude des neuen Eines Welthandelszentrums, und auf den Gesundheitsproblemen konzentriert, die vielen der Feuerwehrmänner am Ground Zero ins Gesicht sehen. DeNiro sollte von den Brüdern von Naudet und James Hanlon angeschlossen werden, ein ehemaliger New Yorker Direktor "Feuerwehrmann hat Film gedreht", wer auch an diesem Tag anwesend gewesen ist. Als mit allen vorherigen Sendungen des Films hat CBS wiederholte Zuschauer-Taktgefühl-Warnungen vorher und während der Sendung gelüftet.

Preise

9/11 wurde dafür berufen und hat vielfache Preise einschließlich einer Emmys für die Hervorragende Sachliteratur Speziell (Informations-) und einen Preis von Peabody gewonnen.

Siehe auch

  • Liste von amerikanischen Filmen von 2002
  • Liste von Löschfilmen

Links


Australische Partei / Codeweber
Impressum & Datenschutz