Gehsteig

Ein Gehsteig, oder Fahrbahn, Pfad, Fußweg, und manchmal Plattform, ist ein Pfad entlang der Seite einer Straße. Ein Gehsteig kann gemäßigte Änderungen im Rang (Höhe) anpassen und wird normalerweise von der Fahrzeugabteilung durch eine Beschränkung getrennt (britisches Englisch: Bordstein). Es kann auch einen Straßenrand (ein Streifen der Vegetation, des Grases oder der Sträucher oder der Bäume oder einer Kombination von diesen) irgendein zwischen dem Gehsteig und der Straße geben (britisches Englisch: Fahrbahn) oder zwischen dem Gehsteig und der Grenze.

An einigen Stellen kann derselbe Begriff auch für einen gepflasterten Pfad, Spur oder Pfad gebraucht werden, der nicht neben einer Straße, zum Beispiel, einem Pfad durch einen Park ist.

Fachsprache

Die Vereinigten Staaten

Der Begriff Gehsteig wird für den Fußgängerpfad neben einer Straße gebraucht. Pfad des geteilten Gebrauches und Mehrgebrauch-Pfad werden für den Gebrauch für vorbestellt, die für den Gebrauch sowohl von Fußgängern als auch von Radfahrern verfügbar sind.

Laufgang ist ein umfassenderer Begriff, der Stufen, Rampen, Durchgang und verwandte Strukturen einschließt, die den Gebrauch eines Pfads sowie des Gehsteigs erleichtern. Der Begriff Pfad wird für Fußgängerpfade gebraucht, die nicht neben einer Straße sind.

Das Vereinigte Königreich

Der grösste Teil des verbreiteten Ausdruckes im täglichen Gebrauch ist Fahrbahn. Der Fachmann, Hoch- und Tiefbau und gesetzliche Begriff dafür sind Fußweg. Gesetzlich wird der Begriff Pfad nur für Pfade gebraucht, die mit einer Autobahn nicht vereinigt werden.

Im beruflichen und allgemeinen Gebrauch wird der Begriff-Pfad des geteilten Gebrauches verwendet, wo Radfahrer auch im Stande sind, dieselbe Abteilung des Pfads wie Fußgänger zu verwenden. Getrennter Fußweg des Begriffes kann für einen Pfad des geteilten Gebrauches verwendet werden, wo getrennte Teile des Pfads Radfahrern und Fußgängern zugeteilt werden. Fahrradweg ist der gesetzliche Begriff für beide von diesen.

Gemäß dem Kürzeren englischen Wörterbuch von Oxford (die dritte Ausgabe 1933) war der Begriff Gehsteig noch im gelegentlichen Gebrauch im Vereinigten Königreich, und Fahrbahn wurde auch verwendet für: 'ein Stück der gepflasterten Arbeit'; 'die oberflächliche Bedeckung eines Fußbodens, Hofs, Straße usw.' sowie für 'den gepflasterten Teil einer öffentlichen Landstraße, aber jetzt nur den gepflasterten Fußweg neben der Straße'.

Andere Länder

Der Begriff Fahrbahn wird in Malta, Sri Lanka, Südafrika, Plattform in Indien und Pfad in Australien, Indien, Irland, Neuseeland und Pakistan gebraucht.

Geschichte

Der Staat der Straßen in britischen städtischen Städten war eine Sache der beträchtlichen Sorge im 17. - 18. Jahrhunderte und mehrere 'Pflastern-Gesetze' (Vom Parlament verabschiedete Gesetze) wurden passiert, obwohl sie nicht immer wirksam waren, wie vom 1623-Gesetz für Colchester der Fall gewesen ist.

Sozialer Gebrauch

Einige Gehsteige können als soziale Räume mit Gehsteig-Cafés, Märkten von auf der Straße musizierenden Musikern verwendet werden. oder um für eine Vielfalt von Fahrzeugen einschließlich Autos, Motorfahrräder und Räder zu parken.

Aufbau

Zeitgenössische Gehsteige werden meistenteils aus dem Beton in den Vereinigten Staaten und Kanada gemacht, während Makadam, Asphalt, Ziegel, Stein, Platte und (immer) mehr Gummi-in Europa üblicher sind. Verschiedene Materialien sind mehr oder weniger umweltfreundlich: Bimsstein-basierter trass, zum Beispiel, wenn verwendet, als ein Ex-Anerbieten ist weniger energieintensiv, als Portland konkrete oder erdölbasierte Materialien wie Asphalt oder Schotterdecke des Teer-Durchdringens zementieren). Mehrgebrauch-Pfade neben Straßen werden manchmal aus Materialien gemacht, die weicher sind als Beton wie Asphalt.

Holz

Im 19. Jahrhundert und Anfang des 20. Jahrhunderts waren Gehsteige von Holz in einigen nordamerikanischen Positionen üblich. Wie man noch gefunden werden kann, schützen sie an historischen Strandpositionen und in Bewahrungsgebieten das Land unten und ringsherum, Plankenwege genannt.

Beton

In den Vereinigten Staaten und Kanada besteht der allgemeinste Typ des Gehsteigs aus gegossene konkrete Zierbänder, von denen Beispiele von schon in den 1860er Jahren in der guten Reparatur in San Francisco gefunden, und mit dem Namen des Auftragnehmers und Datum der Installation gestampft werden können. Als Mengen von Zement von Portland zuerst in die Vereinigten Staaten in den 1880er Jahren importiert wurden, war sein Hauptgebrauch im Aufbau von Gehsteigen. Heute werden die meisten Gehsteig-Zierbänder mit quer-lügnerischen Zugentlastungsrinnen am gelegten regelmäßig normalerweise einzeln gebaut. Dieses Verteilen, eine Verbesserung über die dauernde Platte, wurde 1924 von Arthur Wesley Hall und William Alexander McVay patentiert, der Schaden am Beton von den Effekten von tektonischen und Temperaturschwankungen hat minimieren wollen, von denen beide längere Segmente knacken können. Die Technik ist nicht vollkommen, weil Zyklen des Stopp-Tauens (in Gebieten des kalten Wetters) und Baumwurzelwachstum schließlich auf Schaden hinauslaufen können, der Reparatur verlangt.

Ziegel

Ziegelgehsteige werden in einigen städtischen Gebieten gewöhnlich zu ästhetischen Zwecken gefunden. Ziegelgehsteig-Aufbau ist gewöhnlich mit dem Gebrauch eines mechanischen Vibrators verbunden, um die Ziegel im Platz zu schließen, nachdem sie gelegt worden sind (und/oder den Boden vor dem Legen vorzubereiten). Obwohl das auch durch andere Werkzeuge getan werden könnte (als regelmäßige Hämmer und schwere Rollen), wird ein Vibrator häufig verwendet, um den Prozess zu beschleunigen.

Makadam und Asphalt

Im Vereinigten Königreich werden Vorstadtfahrbahnen meistens des Makadams gebaut, der jedoch nicht umweltfreundlicher ist. Im städtischen oder den Innenstadt-Gebieten werden Fahrbahnen meistens Platten, Steins oder Ziegels abhängig von Umgebungsstraßenarchitektur und Möbeln gebaut.

Stein

Steinplatten haben Bodenfliesen genannt, oder Fahnen werden manchmal verwendet, wo ein attraktives Äußeres, als in historischen Stadtzentren erforderlich ist. In anderen Plätzen werden vorgefertigte konkrete Platten (genannt das Pflastern von Platten oder weniger richtig Steine pflasternd), verwendet. Diese können gefärbt oder strukturiert werden, um Stein zu ähneln.

Straßenverkehrssicherheit

Forschung, die für die Abteilung von Florida des Transports beauftragt ist, veröffentlicht 2005, hat gefunden, dass, in Florida, der Unfall-Verminderungsfaktor (hat gepflegt, die erwartete Verminderung von Unfällen während einer gegebenen Periode zu schätzen), sich aus der Installation von Gehsteigen ergebend, 74 % im Durchschnitt betragen hat.

Die Forschung an der Universität North Carolinas für die amerikanische Abteilung des Transports hat gefunden, dass die Anwesenheit oder Abwesenheit eines Gehsteigs und der Geschwindigkeitsbegrenzung bedeutende Faktoren in der Wahrscheinlichkeit eines Unfalls des Fahrzeugs/Fußgängers sind. Gehsteig-Anwesenheit hatte ein Risikoverhältnis 0.118, was bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit eines Unfalls auf einer Straße mit einem gepflasterten Gehsteig um 88.2 Prozent niedriger war als einer ohne einen Gehsteig. "Das sollte nicht interpretiert werden, um zu bedeuten, dass Installation von Gehsteigen die Wahrscheinlichkeit von Unfällen des Fußgängers/Kraftfahrzeugs um 88.2 Prozent in allen Situationen notwendigerweise reduzieren würde. Jedoch hat die Anwesenheit eines Gehsteigs klar eine starke vorteilhafte Wirkung, die Gefahr eines 'Wanderns entlang der Straße' Unfall des Fußgängers/Kraftfahrzeugs zu reduzieren." Die Studie zählt Unfälle nicht auf, die geschehen, wenn sie über eine Straße spazieren gehen. Das Geschwindigkeitsbegrenzungsrisikoverhältnis war 1.116, was bedeutet, dass 16.1-km/h (10-mi/h) die Zunahme in der Grenze einen Faktor (1.116) oder 3 nachgibt.

Andererseits, wie man berichtet, liefert die Durchführung von Schemas, die die Eliminierung von Gehsteigen wie geteilte Raumschemas einschließen, einen dramatischen Fall in Unfällen und Verkehrsstauung auch, die anzeigt, dass mehrere andere Faktoren, wie die lokale Geschwindigkeitsumgebung, auch eine wichtige Rolle darin spielen, ob Gehsteige notwendigerweise die beste lokale Lösung für die Fußgängersicherheit sind.

Im kalten Wetter ist Glatteis ein häufiges Problem mit Gehsteigen ohne Salz. Das Eis bildet einen dünnen durchsichtigen Oberflächenfilm, der fast unmöglich ist zu sehen, und so auf vieles Gleiten durch Fußgänger hinausläuft.

Das Reiten von Rädern auf Gehsteigen wird entmutigt, da es gefährlicher ist als das Reiten in der Straße. Einige Rechtsprechungen verbieten Gehsteig, der abgesehen von Kindern reitet. Zusätzlich zur Gefahr von Kollisionen des Radfahrers/Fußgängers stehen Radfahrer Zunahme-Gefahren von Kollisionen mit Kraftfahrzeugen an Straßenüberfahrten und Rampen gegenüber. Das Reiten in der Richtung gegenüber dem Verkehr in der angrenzenden Gasse ist besonders unsicher.

Galerie

Image:Ptpavement4.jpg|A Gehsteig neben der Paulista Avenue, die mit der portugiesischen Fahrbahn, in São Paulo (Brasilien) mit Ziegeln gedeckt ist

Image:Kutná hora cobblestones3.jpg|Old Fahrbahn mit dem Granit zügeln in Kutná Hora (Tschechien)

File:Speightstown 007.jpg|Sidewalk-Markt, Speightstown, Barbados

File:Moscow,_Kozitsky_Lane.jpg|Overspill auf dem Gehsteig in Moskau parkend

File:Oak Gehsteig der Park Boulevard.jpg|A mit Straßenbäumen im Oak Park, Illinois

File:Treelawn2.JPG|A Gehsteig mit einem gepflanzten Regengarten im "Baumrasen" oder "Straßenrand" Zone

</Galerie>

Siehe auch

  • Amsterdammertje
  • Großes Apple Pothole und Gehsteig-Schutzkomitee
  • Café
  • Pflasterstein
  • Fußgängerübergang
  • Beschränkung, Beschränkungsrampe
  • Wunsch-Linien
  • Bodenfliese
  • Rollbürgersteig
  • Fahrbahn
  • Portugiesische Fahrbahn
  • Öffentlicher Raum
  • Gehsteig-Kreide

Links


Politbüro der kommunistischen Partei Chinas / Unbekannter
Impressum & Datenschutz