Kabinett der Vereinigten Staaten

Das Kabinett der Vereinigten Staaten wird aus den am meisten älteren ernannten Offizieren des Exekutivzweigs der Bundesregierung der Vereinigten Staaten zusammengesetzt, die allgemein die Leiter der Bundesexekutivabteilungen sind. Die Existenz des Kabinetts geht auf die Verfassung der Vereinigten Staaten (Artikel II, Abschnitt 2) und der erste Präsident der Vereinigten Staaten, George Washington zurück, der ein Kabinett von vier Männern ernannt hat: Außenminister Thomas Jefferson; Sekretär des Finanzministeriums Alexander Hamilton; Sekretär des Krieges Henry Knox; und Oberster Justizbeamter Edmund Randolph, um ihm zu empfehlen und ihm beim Ausführen seiner Aufgaben zu helfen.

Alle Kabinettsoffiziere werden vom Präsidenten berufen und dann dem Senat für die Bestätigung oder Verwerfung von einer einfachen Mehrheit präsentiert. Wenn sie genehmigt werden, werden sie vereidigt und beginnen dann ihre Aufgaben. Beiseite vom Obersten Justizbeamten - und früher der Postminister erhalten sie alle den Titel des Sekretärs. Mitglieder des Kabinetts dienen am Vergnügen des Präsidenten, was bedeutet, dass der Präsident sie entlassen oder sie (zu anderen Posten) nach Wunsch wieder ernennen kann.

Im Bundesgesetz und der Verfassung

Es gibt keine ausführliche Definition des Begriffes "Kabinett" entweder in der amerikanischen Verfassung, dem USA-Code oder im Code von Bundesregulierungen. Jedoch gibt es gelegentliche Verweisungen auf "Kabinettsniveau-Offiziere" oder "Sekretäre", die, sich wenn angesehen, in ihrem Zusammenhang wirklich auf die "Köpfe der Exekutivabteilungen", wie verzeichnet, darin beziehen.

"Die Hauptoffiziere in jeder der Exekutivabteilungen" werden im Artikel II, dem Abschnitt 2, der Klausel 1 der Verfassung erwähnt. Das ist der Artikel in der Verfassung über den Exekutivzweig der Regierung. Außerdem "werden die Hauptoffiziere der Exekutivabteilungen" im Abschnitt 4 des 25. Zusatzartikels erwähnt, der eine wichtige Abteilung bezüglich der Eliminierung des Präsidenten ist, wenn er / sie unfähig ist, seine Aufgaben wegen etwas Unfähigkeit auszuführen.

In hinsichtlich der Delegation der Autorität durch den Präsidenten ist es vorausgesetzt, dass ", wie man halten soll, nichts hierin ausdrückliche Genehmigung jedenfalls verlangen wird, in der, wie man wagen würde, solch ein Beamter im Gesetz auf die Autorität oder Richtung des Präsidenten gehandelt hatte." Das gehört direkt den Köpfen der Exekutivabteilungen, weil jedes ihrer Büros geschaffen wird und durch das gesetzliche Gesetz angegeben wird (folglich die Annahme) und ihnen so die Autorität gibt, für den Präsidenten innerhalb ihrer Gebiete der Verantwortung ohne jede spezifische Delegation zu handeln.

Unter werden Bundesbeamte verboten, ihre unmittelbaren Familienmitglieder zu bestimmten Regierungspositionen, einschließlich derjenigen im Kabinett zu ernennen. Passiert 1967 war dieses Gesetz eine Kongressantwort in der verzögerten Betroffenheit über die Ernennung von John F. Kennedy seines Bruders Robert F. Kennedy zum Büro des Attoney Generals.

Gehalt

Kabinettsbeamte erhalten einen Betrag der Bezahlung, die durch den Titel 5 des USA-Codes bestimmt ist. Gemäß qualifizieren sich Kabinettsflachlagerungen für das Niveau, das ich bezahle, der sich auf 199,700 $ beläuft. Einige Kabinettsniveau-Beamte, einschließlich des Vizepräsidenten und des Generalstabschefs vom Weißen Haus, ließen ihre Gehälter verschieden bestimmen.

Kabinett und Kabinettsniveau-Beamte

Die Männer und Frauen haben unten Schlagseite gehabt wurden von Präsidenten Barack Obama berufen, um sein Kabinett zu bilden, und wurden vom USA-Senat am bemerkten Datum bestätigt. Ein gewählter Vizepräsident verlangt Senat-Bestätigung nicht, noch Weißes Haus besetzt Positionen (z.B der Generalstabschef oder drückt Sekretär).

Kabinett

Kabinettsniveau-Offiziere

Ehemalige Kabinettsabteilungen

  • Abteilung des Krieges (1789-1949): untergeordnet ins neue Verteidigungsministerium.
  • Abteilung der Marine (1798-1947): untergeordnet ins neue Verteidigungsministerium.
  • Postabteilung (1829-1971), die vom Postminister angeführt ist: reorganisiert als der USA-Postdienst, eine unabhängige Exekutivagentur.

Umbenannte Kabinettsministerien

Exekutivbeamte nicht mehr der Kabinettsreihe

  • Direktor der Bundessicherheit Agentur (1939-1952): Abgeschafft haben die meisten Aufgaben zur Abteilung der Gesundheit, Ausbildung und Sozialfürsorge übergewechselt
  • Direktor der Bundesnotverwaltungsagentur (1996-2001): Geschaffen als eine unabhängige Agentur 1979, erhoben zum Kabinett reihen sich 1996, verlorene Kabinettsreihe 2001 auf.
  • Direktor der Hauptintelligenz (1995-2001)
  • Direktor des Büros der nationalen Rauschgift-Kontrollpolitik (1993-2009)

Vorgeschlagene Kabinettsabteilungen

  • Amerikanisches Handelsministerium und Industrie (vorgeschlagen durch Geschäftsinteressen in den 1880er Jahren)
  • Amerikanische Abteilung der Landwirtschaft und Arbeit (vorgeschlagen von Mitgliedern des amerikanischen Kongresses)
  • Amerikanische Abteilung des Friedens (vorgeschlagen vom Kongressabgeordneten Dennis Kucinich, Senator Matthew Neely und den anderen Mitgliedern des amerikanischen Kongresses)
  • Amerikanische Abteilung der öffentlichen Sozialfürsorge (vorgeschlagen von Präsidenten Warren Harding)
  • Amerikanische Abteilung von Bodenschätzen (vorgeschlagen vom ehemaligen Präsidenten Herbert Hoover, der Regierung von Eisenhower, Präsidenten Richard Nixon und der republikanischen Partei nationale Plattform 1976)
  • Amerikanische Abteilung der sozialen Sozialfürsorge (vorgeschlagen von Präsidenten Franklin Roosevelt)
  • Amerikanische Abteilung von öffentlichen Arbeiten (vorgeschlagen von Präsidenten Franklin Roosevelt)
  • Amerikanische Abteilung der Bewahrung (vorgeschlagen vom Innensekretär Harold L. Ickes)
  • Amerikanische Abteilung von städtischen Angelegenheiten (vorgeschlagen von Präsidenten John F. Kennedy)
  • Amerikanische Abteilung des Geschäfts und der Arbeit (vorgeschlagen von Präsidenten Lyndon Johnson)
  • Amerikanische Abteilung der Gemeinschaftsentwicklung (vorgeschlagen von Präsidenten Richard Nixon; hauptsächlich mit Infrastruktur beschäftigt zu sein)
,
  • Amerikanische Abteilung von Menschlichen Arbeitskräften (vorgeschlagen von Präsidenten Richard Nixon; im Wesentlichen eine revidierte Abteilung der Gesundheit, Ausbildung und Sozialfürsorge)
  • Amerikanische Abteilung der Wirtschaftsentwicklung (vorgeschlagen von Präsidenten Richard Nixon; im Wesentlichen eine Verdichtung der Handelsministerien und Arbeit)
  • Amerikanische Abteilung des Umweltschutzes (vorgeschlagen durch das Gespenst von Senator Arlen)
  • Amerikanische Abteilung des internationalen Handels (vorgeschlagen durch das Erbe-Fundament)
  • Amerikanische Abteilung der Globalen Entwicklung (vorgeschlagen durch das Zentrum für die Globale Entwicklung und andere)
  • Amerikanische Abteilung der Kultur (vorgeschlagen von Quincy Jones)

Listen von Kabinetten

Siehe auch

  • Geschirrschrank
  • Schwarzes Kabinett
  • Liste der ersten Afroamerikaner, um amerikanisches Kabinett Secretaryships zu halten
  • Liste von weiblichen USA-Kabinettssekretären
  • Die Liste von politischen USA-Ernennungen, die Parteilinien durchquert
haben
  • Die Liste von US-Kabinettssekretären, die vielfache Kabinettsflachlagerungen gehalten haben
  • Lebende ehemalige Kabinettsmitglieder

Weiterführende Literatur

  • Bennett, Anthony. Das Kabinett des amerikanischen Präsidenten. Houndmills, Basingstoke, Hampshire: Macmillan, 1996. Internationale Standardbuchnummer 0-333-60691-4. Eine Studie des amerikanischen Kabinetts von Kennedy Clinton.
  • Grossman, Zeichen. Enzyklopädie des USA-Kabinetts (Santa Barbara, Kalifornien: Abc-CLIO; drei Volumina, 2000; Nachdruck, New York: Das Greyhouse Veröffentlichen; zwei Volumina, 2010). Eine Geschichte der Vereinigten Staaten und Bundesstaatskabinette, ihre Sekretäre und ihre Abteilungen.
  • Rudalevige, Andrew. "Der Präsident und das Kabinett", in Michael Nelson, Hrsg., Der Präsidentschaft und dem Politischen System, der 8. Hrsg. (Washington, D.C.: CQ Press, 2006).

Links


Brauchbarkeitsprüfung / Universales Haus der Justiz
Impressum & Datenschutz