Kleinere schwarz-unterstützte Möwe

Die Kleinere Schwarz-unterstützte Möwe (Larus fuscus) ist eine große Möwe, die sich auf den Atlantischen Küsten Europas fortpflanzt. Es ist wandernd, von den britischen Inseln nach Süden nach dem Westlichen Afrika überwinternd. Es ist ein regelmäßiger Winterbesucher der Ostküste Nordamerikas wahrscheinlich von der Zuchtbevölkerung in Island.

Diese Art pflanzt sich kolonial auf Küsten und Seen fort, ein liniertes Nest auf dem Boden oder einer Klippe machend. Normalerweise werden drei Eier gelegt. In einigen Städten die Art-Nester innerhalb der städtischen Umgebung, häufig in Verbindung mit Silbermöwen.

Sie sind kleiner als die Silbermöwe. Die Taxonomie der Silbermöwe / Kleinerer Schwarz-unterstützter Möwenkomplex ist sehr kompliziert; verschiedene Behörden erkennen zwischen zwei und acht Arten. Diese Gruppe hat einen Ringvertrieb um die Nordhemisphäre. Unterschiede zwischen angrenzenden Formen in diesem Ring sind ziemlich klein, aber als der Stromkreis vollendet wird, sind die Endmitglieder, Silbermöwe und Kleinere Schwarz-unterstützte Möwe, klar verschiedene Arten. Die Kleineren Schwarz-unterstützten Möwenmaßnahmen, über die Flügel und wiegen mit der berufen Rasse, die ein bisschen kleiner im Durchschnitt beträgt als die anderen zwei Unterarten. Eine confusable Art in Europa ist Große Schwarz-unterstützte Möwe. Kleiner ist ein viel kleinerer Vogel, mit dem schlankeren, bauen gelbe aber nicht rötliche Beine und kleinere weiße "Spiegel" an den Flügel-Tipps. Die Erwachsenen haben schwarze oder dunkelgraue Flügel (je nachdem Rasse) und zurück. Die Rechnung ist mit einem roten Punkt der junge Menge gelb an, veranlassend fressend (sieh befestigtes Handlungsmuster). Der Kopf ist im Winter verschieden vom Schwarz-unterstützten Großen mehr grau.

Junge Vögel haben schuppigen schwarz-braunen upperparts und ein ordentliches Flügel-Muster. Sie nehmen vier Jahre, um Reife zu erreichen. Die Identifizierung von jugendlichen Silbermöwen wird durch die fester dunklen (unabgesperrten) tertial Federn am meisten sogleich getan.

Der Anruf ist ein "Lachen"-Schrei wie das der Silbermöwe (mit dem diese Art nah verbunden ist), aber mit einem deutlich tieferen Wurf.

Sie sind Allesfresser wie die meisten Möwen von Larus, und sie werden Fisch, Kerbtiere, Krebstiere, Würmer, Seestern, Mollusken, Samen, Beeren, kleine Säugetiere, Eier, kleine Vögel, Küken, Stücke, Innereien und Kadaver essen.

Es gibt drei Rassen:

Siehe auch - Ringarten.

Galerie

File:Goeland adulte und juvénile.jpg|Lesser Schwarz-unterstützte Möwe - Mutter-Möwe und ihr Baby

File:lesser schwarze unterstützte Möwe im Flug jpg|L. f. graellsii im Flug von der Küste von Skomer, Wales

File:PT05 ubt.jpeg|A Kleinere Schwarz-unterstützte Möwe L. fuscus hinter einer Silbermöwe, L. argentatus in Norwegen

File:Flying Enten jpg|Lesser Schwarz-unterstützte Möwen, die in einem See in der Nähe vom Rathaus in Reykjavik fliegen

</Galerie>

Siehe auch

Kelp-Möwe (südliche schwarz-unterstützte Möwe)
  • Große schwarz-unterstützte Möwe
  • "Nationales Geografisches" Feldhandbuch zu den Vögeln der internationalen Standardbuchnummer von Nordamerika 0-7922-6877-6
  • Seevögel durch Peter Harrison, internationale Standardbuchnummer 0-7470-1410-8
  • Handbuch der Vögel des Weltvol 3, Redakteur von Josep del Hoyo, internationale Standardbuchnummer 84-87334-10-5
  • "Nationale Gesellschaft von Audubon" Das Handbuch von Sibley zu Vögeln, durch David Allen Sibley, internationale Standardbuchnummer 0-679-45122-6

Referenzen

Links


Krebsgeschwür / De La Salle University
Impressum & Datenschutz