Henry Herbert (Master der lärmenden Festlichkeiten)

Herr Henry Herbert (1595-1673) war Master der Lärmenden Festlichkeiten sowohl König Charles I als auch König Charles II.

Lebensbeschreibung

Herbert war der Sohn von Richard Herbert von Schloss Montgomery und ein jüngerer Bruder von Edward Herbert, Baron Herbert von Cherbury und dem Dichter George Herbert. (Sie sind mit Herberts verbunden gewesen, die die Grafen von Pembroke, prominenten Zahlen in der englischen Regierung und Gesellschaft überall im jakobinischen und Caroline Zeitalter-William Herbert, dem 3. Grafen von Pembroke, und seinem Bruder und Nachfolger Philip Herbert, dem 4. Grafen von Pembroke, Herrn Chamberlain waren.) Henry Herbert wurde 1623 geadelt.

Die Rolle von Henry Herbert als Master der Lärmenden Festlichkeiten hat das Lesen und Genehmigen von Spielen und Überwachen aller Arten der öffentlichen Unterhaltung eingeschlossen. Offiziell ist Herbert Master der Lärmenden Festlichkeiten 1641 geworden; in der Aktualität hatte er die Arbeit des Büros seit 1623 getan. John Astley, der offizielle Master von 1622 zu seinem Tod im Januar 1641, hatte Herbert zu seinem Abgeordneten 1623 ernannt; Herbert hat Astley 150 £ pro Jahr, als Gegenleistung für das Einkommen das zur Verfügung gestellte Büro bezahlt (und klar er hätte diese Einordnung nicht fortgesetzt, wenn es für ihn nicht gewinnbringend gewesen wäre).

Zensor

Seitdem Herbert für das Genehmigen und auch Zensieren von Spielen verantwortlich war, hatte er einen starken Einfluss auf das englische Drama seit zwei Jahrzehnten, 1623-42. Herbert hatte die offizielle Position des Masters 1641 kaum gewonnen, als die Theater am Anfang des englischen Bürgerkriegs im August 1642 geschlossen wurden. Herbert hat das Büro im Laufe der Zeit behalten es war unten zur Wiedereröffnung der Theater bei der Wiederherstellung 1660 schlafend. Als Charles II Thomas Killigrew und Herrn William Davenant erlaubt hat, zwei Theater-Gesellschaften unter der königlichen Schirmherrschaft, die Gesellschaft des Königs und die Gesellschaft des Herzogs im August 1660 zu bilden, hat sich Herbert bitter daran beklagt, was er als die Übertretung seiner Rechte wahrgenommen hat, und Gerichtshandlungen angefangen hat; er war mit Davenant besonders zornig, der geheime Theaterleistungen in der 1656-60 Periode ohne Herbert fortgesetzt hatte, der Vorteil hat. Im Laufe der nächsten zwei Jahre wurden die Ansprüche von Herbert angepasst, und die zwei königlichen Gesellschaften haben ihre Vorzüge durch das königliche Patent 1662 erneuern lassen. Später war er nicht mehr die Macht im Theater, dass er vorher gewesen war.

Charles, den ich dem Herrenhaus von Ribbesford gegeben habe (in dessen Kirchspiel die Stadtgemeinde Bewdley liegt) seinen Brüdern 1627 und haben sie es ihm passiert. Er war Kongressmitglied für Bewdley 1640, aber war davon arbeitsunfähig, durch die Entschlossenheit des Unterhauses 1642 zu sitzen, weil er die Kommission des Königs der Reihe ausgeführt hat. Henry hat wieder für Bewdley von der Wiederherstellung bis zu seinem Tod gesessen.

Nachwelt

Herbert wurde von seinem Sohn Henry nachgefolgt, für den die Baronie von Cherbury wiederbelebt wurde. Sowohl er als auch sein Sohn haben als Kongressmitglieder für Bewdley gedient. Henry ist im Januar 1709 gestorben, und sein Sohn, ein anderer Henry, ist 2. Herr Herbert von Cherbury der zweiten Entwicklung geworden. Er ist ohne Problem im April 1738 gestorben, und wieder ist die Baronie erloschen. 1743 wurde es für Henry Arthur Herbert wiederbelebt (c. 1703-1772), wer fünf Jahre später der geschaffene Graf von Powis war. Dieser Adlige war ein Urenkel von 2. Herrn Herbert von Cherbury der ersten Entwicklung, und seit seiner Zeit, an der die Baronie von den Grafen von Powis gehalten worden ist. Jedoch ist der Stand von Ribbesford seinem Vetter Charles Morley gegangen, der den Nachnamen Herbert genommen hat.

  • F.E. Halliday, Ein Begleiter von Shakespeare 1564-1964, Baltimore, Pinguin, 1964.

Römische Währung / Bangor die Stadt F.C.
Impressum & Datenschutz