Scheune (Einheit)

Eine Scheune (Symbol b) ist eine Einheit des Gebiets. Ursprünglich verwendet in der Kernphysik, für das böse Schnittgebiet von Kernen und Kernreaktionen heute auszudrücken, wird es in allen Feldern der hohen Energiephysik verwendet, um die bösen Abteilungen jedes sich zerstreuenden Prozesses auszudrücken, und wird am besten als ein Maß der Wahrscheinlichkeit der Wechselwirkung zwischen kleinen Partikeln verstanden. Eine Scheune wird als 10 M (100 von) definiert und ist ungefähr das böse Schnittgebiet eines Uran-Kerns. Die Scheune ist auch die Einheit des Gebiets, das in der Kernquadrupol-Klangfülle und Kernkernspinresonanz verwendet ist, um die Wechselwirkung eines Kerns mit einem elektrischen Feldanstieg zu messen. Während die Scheune nicht eine SI-Einheit ist, wird sie für den Gebrauch mit dem SI wegen seines fortlaufenden Gebrauches in der Partikel-Physik akzeptiert. Es ist eine der sehr wenigen Einheiten, die, wie man akzeptiert, mit SI-Einheiten und einer der neusten Einheiten verwendet werden, die (vgl der Knoten und die Bar, andere NICHTSI-Einheiten sind gegründet zu haben sein, die in beschränkten Verhältnissen annehmbar sind).

Zwei zusammenhängende Einheiten sind der Anbau (10 M oder 1 μb) und die Hütte (10 M, oder 1 yb), obwohl diese in der Praxis selten verwendet werden.

Etymologie

Die Etymologie der Einheitsscheune ist wunderlich. Während der Kriegsforschung über die Atombombe haben amerikanische Physiker an der Purdue Universität, die Neutronen von Uran-Kernen ablenkten (ähnlich Rutherford, der sich zerstreut), den Uran-Kern als "groß als eine Scheune" beschrieben. Physiker, die am Projekt arbeiten, haben den Namen "Scheune" für eine Einheit angenommen, die 10 Quadratzentimeter über die Größe eines Uran-Kerns gleich ist. Am Anfang haben sie gehofft, dass der amerikanische Slangname jede Verweisung auf die Studie der Kernstruktur verdunkeln würde; schließlich ist das Wort eine Standardeinheit in der Partikel-Physik geworden.

Allgemein verwendete vorbefestigte Versionen

Konvertierungen

Berechnete böse Abteilungen werden häufig in Einheiten von ħc/GeV (etwa 0.3894 Mb) geschrieben.

SI-Einheiten mit dem Präfix

IM SI kann man Einheiten wie Quadrat femtometers (von ²) verwenden.

Gegenteil femtobarn

Das "Gegenteil femtobarn" (fb) ist ein Maß von Partikel-Kollisionsereignissen pro femtobarn des Zielquerschnitts, und ist die herkömmliche Einheit für die zeiteinheitliche Lichtstärke.

In einem Partikel-Gaspedal werden zwei Ströme von Partikeln, mit in femtobarns gemessenen Querschnittsflächen, angeordnet, über eine Zeitdauer von der Zeit zu kollidieren. Die Gesamtzahl von Kollisionen ist zur Lichtstärke der im Laufe dieser Zeit gemessenen Kollisionen direkt proportional. Deshalb kann die Kollisionszählung durch das Multiplizieren der einheitlichen Lichtstärke durch die Summe des Querschnitts für jene Kollisionsprozesse berechnet werden. Diese Zählung wird dann als Gegenteil femtobarns für den Zeitabschnitt (z.B, 100 fb in neun Monaten) ausgedrückt. Gegenteil femtobarns wird häufig als eine Anzeige der Partikel collider Produktivität angesetzt.

Fermilab hat 10 fb im ersten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts erzeugt. Der Tevatron von Fermilab hat ungefähr 4 Jahre genommen, um 1 fb 2005 zu erreichen, während zwei der LHC-Experimente von CERN, ATLASSES und CM, mehr als 5 fb von Protonenproton-Daten 2011 allein erreicht haben.

Gebrauch-Beispiel

Als ein vereinfachtes Beispiel, wenn ein beamline seit 8 Stunden (28,800 Sekunden) an einer sofortigen Lichtstärke dessen läuft, dann wird er Daten sammeln, die sich auf eine einheitliche Lichtstärke von 8,640,000 μb = 8.64 pb = 0.00864 fb während dieser Periode belaufen.

Siehe auch

  • Größenordnungen (Gebiet)
  • Liste von ungewöhnlichen Einheiten des Maßes

Links


Joule pro Maulwurf / Zwei -
Impressum & Datenschutz