Habgier (Film)

Habgier ist ein 1924-Amerikaner dramatischer stiller Film. Es wurde von Erich von Stroheim und die Hauptrolle spielendem Gibson Gowland, Zasu Pitts, Jean Hersholt, Tal Voller, Tempe Pigott, Sylvia Ashton, Chester Conklin, Joan Standing und Jack Curtis geleitet.

Der Anschlag folgt einem Zahnarzt, dessen Frau eine Lotteriekarte gewinnt, um nur gequält mit dem Geld zu werden. Wenn ihr ehemaliger Geliebter den Zahnarzt als ein Schwindel verrät, werden alle ihre Leben zerstört. Der Film wurde von von Stroheim angepasst (Drehbuch schießend), und Joseph Farnham (Titel) aus dem 1899-Roman McTeague von Frank Norris. (Der onscreen das Schreiben des Kredits für den Juni Mathis war ausschließlich eine vertragliche Verpflichtung gegen sie seitens Metro-Goldwyn-Mayer (das Elternteilstudio), weil sie an der Produktion nicht wirklich beteiligt wurde.) Ursprünglich mehr als zehn Stunden lang wurde Habgier gegen die Erlaubnis von von Stroheim zu ungefähr zweieinhalb Stunden schließlich editiert, und die lebensgroße Version ist ein verlorener Film.

Produktion

Die Geschichte des Bildens des Films ist eine Legende von Hollywood geworden. Die Geschichte war schon einmal von einem amerikanischen Filmstudio, World Pictures von William A. Brady, 1916 laut des Titels McTeague die Hauptrolle spielender Stern von Broadway Holbrook Blinn gefilmt worden. Unter der Ägide des Studios von Goldwyn hat von Stroheim versucht, eine Version des in jedem Detail abgeschlossenen Buches zu filmen. Um den authentischen Geist der Geschichte zu gewinnen, hat er darauf beharrt, sich auf der Position in San Francisco, den Bergen von Sierra Nevada und dem Todestal trotz harter Bedingungen verfilmen zu lassen.

Das Ergebnis war ein Enddruck des Films, der erstaunliche zehn Stunden in der Länge war, die zu einem Selbstkostenpreis von mehr als $ 500,000 — ein der kostspieligsten Filme noch erzeugt ist, gemacht (obwohl der 1921-Film von Stroheim Dumme Frauen durch den Universalen veröffentlicht wurde als, mehr als eine Million kostend). Verständnis davon war zu lang, um gezeigt zu werden, Stroheim hat es zu sechs Stunden gekürzt, um mit Pausen in zwei Nächten geschirmt zu werden. Jedoch haben Erzeuger von Goldwyn ihm gesagt, es zu einer lenksameren Länge zu schneiden. Mit dem Beistand von Gefährten Direktor Rex Ingram und Redakteur Grant Whytock hat von Stroheim den Film zu ungefähr vier Stunden zurechtgemacht, um in zwei Teilen gezeigt zu werden.

Jedoch, während der Produktion, wurde Goldwyn in MGM verschmolzen. Nach der Abschirmung davon in allen Einzelheiten einmal, um vertraglichen Verpflichtungen nachzukommen, hat MGM Habgier von der Kontrolle von von Stroheim trotz seiner Proteste entfernt. Der Verneinung wurde dem Hauptdrehbuchautor von MGM, June Mathis mit Ordnungen gegeben, es noch weiter zu schneiden. Mathis hat den Druck einem alltäglichen Schneidenden gegeben, der ihn auf 2.5 Stunden reduziert hat. Dabei wurden Schlüsselcharaktere von der Endversion entfernt, so dass sie über einen angemessenen Zeitrahmen geschirmt werden konnte. Das hat große Lücken in der Kontinuität geschaffen. Vorhandene Drucke der Habgier, die in ungefähr zwei Stunden und zwanzig Minuten geführt ist.

Obwohl die wirkliche Beteiligung von Mathis am Ausschnitt nie bestätigt worden ist, wurde sie als ein Schriftsteller wegen vertraglicher Verpflichtungen geglaubt, und so hat Stroheim sie verantwortlich gemacht, sein Meisterwerk zu zerstören. Jedoch hatte Mathis mit Stroheim vorher gearbeitet und hatte ihn lange bewundert, so ist es nicht wahrscheinlich, dass sie seinen Film unterschiedslos geschlachtet hätte.

Die Stunden des Kürzungsfilms wurden von einem Pförtner zerstört, der ein Gewölbe reinigt, wer gedacht hat, dass sie unwichtige Filmrollen waren und sie in einem Verbrennungsofen geworfen haben (obwohl es so viel davon überlebt bis mindestens das Ende der 1950er Jahre erscheint)

, und dieser Film ist als einer der berühmtesten "verlorenen Filme" in der Kino-Geschichte bekannt. Die veröffentlichte Version des Films war ein Kassenmisserfolg; ausgewaschen von Kritikern und verärgert verleugnet von von Stroheim. In späteren Jahren, sogar in seiner verkürzten Form, wurde es als einer der großen realistischen Filme seiner Zeit anerkannt. Die seltene Gesamtlänge hinter den Kulissen der Habgier kann in den Filmseelen von Goldwyn Pictures zum Verkauf gesehen werden.

1999 hat sich Dreher-Unterhaltung (der aktuelle Recht-Halter des Films) dafür entschieden, so nah "zu erfrischen", wie möglich, die ursprüngliche Version durch das Kombinieren der vorhandenen Gesamtlänge mit noch Fotographien der verlorenen Szenen in Übereinstimmung mit einem ursprünglichen von von Stroheim geschriebenen Kontinuitätsumriss. Diese Wiederherstellung führt fast vier Stunden. Neu herauszugeben, wurde von Rick Schmidlin erzeugt. (Andere klassische Filme mit der fehlenden Gesamtlänge schließen Orson Welles Der Großartige Ambersons, der Verlorene Horizont von Frank Capra, George Cukor ein Ein Stern Wird Geboren und Königin von von Stroheim Kelly). 1991 wurde dieser Film für die Bewahrung in der Nationalen USA-Filmregistrierung von der Bibliothek des Kongresses ausgewählt, der als "kulturell, historisch, oder ästhetisch bedeutend" wird hält.

Wurf

  • Gibson Gowland als John McTeague
  • ZaSu Pitts als Trina
  • Jean Hersholt als Marcus
  • Tal voller als Maria
  • Tempe Pigott als die Mutter von McTeague
  • Jack Curtis als der Vater von McTeague (ungeglaubt)
  • Silvia Ashton als 'Mommer' Sieppe
  • Chester Conklin als 'Popkornmaschine' Sieppe
  • Stehen von Joan als Selina

Unkreditiert

  • James F. Fulton als Prospektor Cribbens
  • Cesare Gravina als Junkman Zwerkow
  • Frank Hayes als Charles W. Grannis (Der Moderne Hund-Krankenhaus-Besitzer)
  • Austen Jewell als August Sieppe
  • Hughie Mack als Herr Heise (spannen Schöpfer an)
  • Winziger Jones als Frau Heise
  • J. Aldrich Libbey als Herr Ryer
  • Reta Revela als Frau Ryer
  • Fanny Midgley als Fräulein Anastasia Baker
  • S.S. Simon als Joe Frenna
  • Max Tyron als Onkel Rudolph Oelbermann
  • Erich von Ritzau als Dr Painless Potter
  • William Mollenhauer als Handleser
  • William Barlow als der Minister
  • Lita Chevrier als zusätzlicher
  • Edward Gaffney als zusätzlicher
  • Bee Ho Gray als Zusätzlich und Messer-Werfer, der in der Salon-Szene verwendet ist
  • Harold Henderson als zusätzlicher
  • Florence Gibson als altes Weib
  • James Gibson als Abgeordneter
  • Oskar Gottell als Ein Sieppe Zwilling
  • Otto Gottell als Ein Sieppe Zwilling
  • Hugh J. McCauley als Fotograf
  • Jack McDonald als Seife-Grafschaftsheriff
  • Lon Poff als Mann von Lottery Company
  • Erich von Stroheim als Ballon-Verkäufer
  • James Wang als Chinesisch kocht
  • Artikel im Film Monatlich, Dezember 1999

Außenverbindungen


Der große Zugraub (Film) / Philippikos Bardanes
Impressum & Datenschutz