Michael Cowpland

Michael Cowpland (geboren am 23. April 1943) ist ein Unternehmer britischen Ursprungs, Unternehmer, und der Gründer und der ehemalige Präsident, Vorsitzende und CEO von Corel, einer kanadischen Softwaregesellschaft.

Mitel

Er hat für die Glocke Nördliche Forschung (später ein Teil von Nortel Netzen) und dann MicroSystems International gearbeitet. 1973 haben Cowpland und Terry Matthews Mitel Netze, eine Gesellschaft gegründet, die entwickelt hat und elektronische PBX Systeme verkauft hat. Anfänglicher Erfolg hat beide Gründer-Millionäre gemacht. Verkäufe haben an $ 250 Millionen kulminiert, aber Übervergrößerungs- und Entwicklungsprobleme haben die durch die britische Telekommunikation gekaufte Gesellschaft gesehen. Sowohl Cowpland als auch Matthews haben die Gesellschaft 1984 mitten in Unstimmigkeiten mit den Eigentümern verlassen.

Corel

Matthews ist zu gefundenen Newbridge Netzen weitergegangen, während Cowpland Cowpland Forschungslabor (bald Corel) in Ottawa 1985 gestartet hat. Zuerst hat die Gesellschaft DTP Arbeitsplätze verkauft, aber Erfolg ist bis zum Start der Grafiksoftware CorelDRAW 1989 nicht angekommen.

1996 hat er eine Herausforderung an Microsoft mit einer Bewegung in Produktivitätssoftware angeboten, WordPerfect von Novell für $ 158 Millionen erwerbend. Die Gesellschaft hat auch erfolglose Raubzüge in CAD, Videokonferenzführung, Java, Linux und andere Entwicklungen gemacht.

Er wurde von Ontario Securities Commission (OSC) in 1999-2000 in Behauptungen untersucht, dass er Insiderinformation verwendet hatte, um $ 20 Millionen in Anteilen von Corel an 8 $/teilest zu verkaufen, kurz bevor die Gesellschaft enttäuschende Ergebnisse angeschlagen hat. Dieses Problem wurde 2003 http://www.osc.gov.on.ca/Enforcement/Proceedings/RAD/rad_20031212_cowpland.jsp gesetzt

Nachfolgend auf den angeblichen Insiderverkauf von Cowpland an 8 $ erreichen Anteile von Corel einen Höhepunkt von 60 $/teilest um den November 1999 während der Höhe des Booms von Linux, als, wie man sah, die Version von Corel von Tischlinux ein potenzieller Rivale von Windows von Microsoft war.

Nach einem erfolglosen Versuch, Borland zu kaufen, in der Absicht eine kritische Masse für Linux zu schaffen, hat Cowpland Corel im August 2000 verlassen und ist weitergegangen, um Kontrolle der ZIM Vereinigung, einer Datenbank und beweglichen zufriedenen Gesellschaft zu kaufen, die auf dem Anschlagbrett von NASDAQ (ZIMCF) verzeichnet wird.

Persönliches Leben

1992 hat er seine zweite Frau, Marlen Cowpland geheiratet, die für ihren diamantdurchstoßenen Bauchnabel am besten bekannt ist.


Herzog von Sussex / Jugend für Christus
Impressum & Datenschutz