TMX Group

TMX Group Inc. besitzt und operiert Börsen, die Toronto Börse (TSX) und den TSX-Wagnis-Austausch (TSX-V), früher bekannt als der kanadische Wagnis-Austausch (CDNX), der Montrealer Austausch, der Erdgas-Austausch und der Bostoner Optionsaustausch. TMX Group operiert Kanadas zwei nationale Börsen: Toronto Börse, die dem älteren Aktienmarkt und TSX-Wagnis-Austausch Portion dem öffentlichen Wagnis-Aktienmarkt dient. Es dient auch dem Erdgas-Austausch (NGX), einem nordamerikanischen Austausch für den Handel und die Reinigung von Erdgas und Elektrizitätsverträgen und Shorcan Brokers Limited, dem ersten Zwischenhändler-Makler des festen Einkommens des Landes. TMX Group besitzt auch Equicom Group Inc., einen Versorger von Kapitalanleger-Beziehungen und hat korporative Nachrichtendienstleistungen in Kanada verbunden.

TMX Group ist der Führer im Öl- und Gassektor. Am Ende 2007 gab es 434 Öl- und Gasgesellschaften mit einer Gesamtmarkt-Kapitalisierung von $ 544.9 Milliarden, die auf der Toronto Börse und dem TSX-Wagnis-Austausch verzeichnet sind. Öl- und Gasgesellschaften setzen fort, Billigkeit auf diesem Austausch mit $ 5.56 Milliarden zu erheben, die in der ersten Hälfte von 2007 und 2006 erhobenen $ 10.5 Milliarden erhoben sind. Mehr als 10 Milliarden Öl-& Gasanteile, die auf $ 169.2 Milliarden geschätzt sind, haben auf der Toronto Börse und dem TSX-Wagnis-Austausch in der ersten Hälfte von 2007 gehandelt.

Geschichte

2001 hat die Toronto Börse den kanadischen Wagnis-Austausch erworben (gebildet durch die Fusion der Börse von Börse und Alberta von Vancouver am 29. November 1999), der der TSX-Wagnis-Austausch am 31. Juli 2001 umbenannt wurde. Der Erwerb wurde eine Muttergesellschaft, TSX Group Inc. durchgeführt.

Der Montrealer Austausch wurde am 10. Dezember 2007 für C$ 1.31 Milliarden erworben

Der Erwerb wurde am 1. Mai 2008 und die Vereinigung vollendet, die nachher zu TMX Group Inc. umbenannt ist

Am 11. Juni 2008 auf einer Sitzung von Aktionären von TSX Group Inc wurde eine Entschlossenheit, um den Namen der Vereinigung zu TMX Group Inc. zu ändern, vorgebracht.

Am 9. Februar 2011 hat London Stock Exchange Group bekannt gegeben, dass sie bereit gewesen waren, sich mit dem TMX zu verschmelzen, eine vereinigte Entität mit einer Marktkapitalisierung von $ 5.9 Trillionen (£ 3.7 Trillionen) schaffend. Xavier Rolet, CEO von LSE Group, wird die Gesellschaft anführen, während der TMX leitende Angestellte Thomas Kloet Präsident werden wird. Gestützt auf Daten vom 30. November 2010 würde die neue Börse das zweitgrößte in der Welt mit einer Marktkappe sein, die um 47 % größer ist als der Nasdaq. Bekannt gegeben am 1. Juni 2011 würde der provisorische Name für die vereinigte Gruppe LTMX Group Plc. sein

Am 13. Juni 2011, ein konkurrierendes Angebot von Maple Group von kanadischen Interessen, wurde entschleiert: ein Kassen- und Aktienangebot des CAD von $ 3.7 Milliarden, in der Hoffnung auf das Blockieren der Übernahme von LSE Group von TMX. Die Gruppe wird aus den Hauptbanken und Finanzeinrichtungen Kanadas zusammengesetzt. Luc Bertrand, Sprecher für Maple Group und einen der Fahrer des Angebots ist der Vizevorsitzende der Nationalen Bank Kanadas und auch des größten individuellen Aktionärs von TMX Group.

Am 22. Juni 2011 sind LSE Group und TMX bereit gewesen, eine spezielle Dividende Aktionären zu bezahlen. Die spezielle Dividende wird gemeint, um Stimmberechtigte weg vom Rivale-Angebot von Maple Groups zu schwenken. Die Dividende wurde auf $ 678 Millionen mit TMX Aktionären geschätzt, die 4 $ pro Anteil und LSE Aktionären erhalten, die 1.36 $ pro Anteil erhalten. Einschließlich der speziellen Dividende würde die LSE Abmachung auf 48.90 $ pro Anteil gegen die 48 $ pro Anteil des Ahorns geschätzt. Der Austausch hat auch verpflichtet, die Dividende mindestens so hoch aufrechtzuerhalten, wie der aktuelle TMX jährliche Ausschüttung, die 1.60 C$ pro Anteil ist. </klein>

Am 29. Juni haben LSEG und TMX die Fusionspläne begrenzt, nachdem es geschienen ist, dass die Fusion durch das Bedürfnis zwei Drittel-Mehrheit von TMX Aktionären nicht genehmigt würde.

Management

Der ehemalige CEO von TSX Group war Barbara Stymiest. Auf dem September 2004 hat Stymiest ihren Verzicht als CEO von TSX Group bekannt gegeben, so dass sie sich RBC Financial Group anschließen konnte, um als sein GURREN http://www.rbc.com/governance/executive-officers.html zu dienen. Auf dem Dezember 2004 hat TSX Group die Ernennung von Richard Nesbitt als der neue CEO von TSX Group bekannt gegeben. Nesbitt hatte vorher als Präsident und Geschäftsführer von HSBC Securities Kanada gedient. Nesbitt ist im Januar 2008 zurückgetreten, und wurde von Thomas Kloet am 14. Juli 2008 ersetzt.

Links


Enfuvirtide / Seattle pazifische Universität
Impressum & Datenschutz