Königliche Marine von Niederlanden

Der Koninklijke Marinesoldat (Königliche Marine von Niederlanden) ist die Marine der Niederlande. Mitte des 17. Jahrhunderts war die holländische Marine eine der stärksten Marinen in der Welt, und es hat eine aktive Rolle in den Kriegen der holländischen Republik und später derjenigen der Republik Batavian und des Königreichs der Niederlande gespielt. In letzter Zeit nimmt die Königliche Marine von Niederlanden an der Expeditionsfriedenssicherung und den Friedenserzwingen-Operationen teil.

Basen

Der Hauptflottenstützpunkt ist Den Helder, Noord Holland.

Sekundäre Flottenstützpunkte sind in Amsterdam, Vlissingen, Texel und Willemstad (Curaçao). Marineinfanteriekorps-Baracken von Niederlanden sind in Rotterdam, Doorn, Suffisant auf Curaçao und Savaneta auf Aruba.

Dienstakademie

Die Königlichen Niederlande Marineuniversität sind die Dienstakademie der Königlichen Marine von Niederlanden.

Geschichte

Holländisches Goldenes Zeitalter

Die holländische Marine hat eine lange Geschichte. Es wurde an vielen Kriegen gegen andere europäische Mächte seit dem Ende des 16. Jahrhunderts, am Anfang für die Unabhängigkeit gegen Spanien in europäischem Wasser, später für Schifffahrtswege, Handel und Kolonien in vielen Teilen der Welt namentlich in vier anglo-holländischen Kriegen gegen das Vereinigte Königreich beteiligt. In der Mitte des 17. Jahrhunderts war die holländische Marine die stärkste Marine in der Welt.

Zweiter Weltkrieg

Während des Zweiten Weltkriegs hat die holländische Marine in Verbündeten Ländern basiert, nachdem die Niederlande durch das nazistische Deutschland in einer Sache von Tagen überwunden wurden: Die holländische Marine hatte sein Hauptquartier in London und kleinere Abhängigkeiten in Sri Lanka und Australien.

Um die holländischen Weltmarineeinheiten waren für den Truppe-Transport, zum Beispiel während des Operationsdynamos in Dunkirk und D-Day verantwortlich, sie haben Konvois eskortiert und haben feindliche Ziele angegriffen. Während des Krieges hat die Marine schwere Verluste, besonders im Verteidigen des holländischen Östlichen Indies, am meisten namentlich der Kampf des javanischen Meeres ertragen, in dem der Kommandant, Holländer Karel Doorman, mit seinen Schiffen zusammen mit 1000 seiner Mannschaft hinuntergegangen ist.

Während der unbarmherzigen japanischen Kampagne des Februars und Märzes 1942 im Osten von Niederlanden Indies wurde die holländische Marine in Asien eigentlich vernichtet und anhaltende Verluste von insgesamt 20 Schiffen (einschließlich seiner nur zwei leichten Kreuzer) und 2500 Männer getötet - so viel wie die Amerikaner am Perle-Hafen. Die holländische Marine hat von Jahren der Unterfinanzierung gelitten und ist schlecht vorbereitet gekommen, um technisch und organisatorisch äußerst gut bereit, stark zu liegen, und hat Feind gewidmet, der auch mehr und schwerere Schiffe mit besseren Waffen in den Kampf, unter anderen der Lange Lanze-Torpedo gebracht hat, mit dem der Kreuzer Haguro den leichten Kreuzer HNLMS DE RUYTER niedergeschlagen hat. Dieser Behälter war keineswegs ein Match für Haguro. Eine kleine Kraft von Unterseebooten hat mehr japanische Schiffe in den ersten Wochen des Krieges versenkt als die kompletten britischen und amerikanischen Marinen zusammen, eine Großtat, die Admiral Helfrich der Spitzname "Schiff pro Tag Helfrich" verdient hat. Der aggressive Schritt von Operationen gegen die japanischen Aufschläge als ein beitragender Faktor sowohl zu den schweren Verlusten gestützt als auch zur größeren Zahl von Erfolgen hat verglichen mit dem britischen und amerikanischen Vermögen im Gebiet gezählt. Sowohl britische als auch amerikanische Kräfte haben gefunden, dass der holländische für die Gelenk-verbündete Kraft verantwortliche Admiral zu aggressiv war. Später im Krieg haben einige holländische Unterseeboote einige bemerkenswerte Erfolge einschließlich eines deutschen Unterseeboots in Mittelmeer eingekerbt.

Nach dem Krieg haben sich die Beziehungen zwischen den Niederlanden und seinen Kolonien drastisch geändert. Die Errichtung der Republik Indonesien, 2 Tage nach der japanischen Übergabe, hat die holländischen Pläne durchgekreuzt, um Kolonialautorität wieder herzustellen. Man hat 4 Jahre des Krieges gebraucht, bevor die Niederlande die Unabhängigkeit Indonesiens anerkannt haben. Die holländische Marine wurde in Papua aufgestellt, bis es den Indonesiern 1962, weil die Handlung vom Militär Indonesiens umgesetzt wurde, das durch die moderne militärische Ausrüstung von der Sowjetunion als die Ordnung von Präsidenten Sukarno unterstützt ist, es in als eine von indonesischen Provinzen zu integrieren.

NATO-Zusammenarbeit

Mit der Entwicklung der Organisation der North Atlantic Treaty Organization war der militärische Fokus auf der Armee- und Luftwaffe; erst als der koreanische Krieg (1950-1953), dass die Marine mehr Anerkennung bekommen hat. Die Regierung hat die Entwicklung einer erwogenen Flotte erlaubt, die aus 2 Marinestaffeln besteht. Abgesondert vom Flugzeugträger Hr. Frau Karel Doorman die holländische Marine hat aus 2 Kreuzern (2 Klasse von De Zeven Provinciën), 12 Zerstörer (4 hollander Klasse, 8 Klasse von Friesland), 8 Unterseeboote, 6 Fregatten (Klassenfregatten von van Speijk) und eine Vielzahl von Minensuchbooten bestanden.

Als ein NATO-Mitglied haben die Niederlande seine Sicherheitspolitik in der engen Zusammenarbeit mit anderen Mitgliedern entwickelt. Die Errichtung des Warschauer Pakts 1955 hat das Wettrüsten zwischen Westen und Osten verstärkt. Technische Neuerungen sind schnell erschienen, der Einführung des Radars und Echolots wurde von Kernwaffensystemen und Langstreckenraketen gefolgt. Die geopolitische Situation hat eine feste militärische Strategie berücksichtigt. Von 1965 vorwärts haben sich die Niederlande bestimmten dauerhaften NATO-Staffeln wie die Stehmarinekraft der Atlantik angeschlossen.

Aktuelle Struktur

Die konstituierenden Teile der Königlichen Marine von Niederlanden sind:

Marinestaffel

Enthält alle Oberflächenkämpfer, Nachfüllen-Schiffe und amphibische Unterstützungsschiffe.

Unterseebootdienst

Enthält die Unterseeboote und ein Unterstützungsschiff.

Mine-Entdeckung und Abrechnungsdienst

Enthält verschiedenen minehunters.

Hydrografischer Überblick

Enthält Schiffe, die die Ozeane kartografisch darstellen.

Marineluftdienst

  • 2 Hubschrauberstaffeln

Marineinfanteriekorps von Niederlanden

  • 1 Brigade (MTC: Mariniers Lehrkommando (früher bekannt als GOEM: Groep Operationele Eenheden Mariniers), aus 4 Bataillonen bestehend
  • 2 Betriebliche Seebataillone (MARNSBAT1,2)
  • 1 Amphibisches Kampfunterstützungsbataillon (AMFGEVSTBAT)
  • 1 Amphibisches Logistisches Bataillon (AMFLOGBAT)
  • 1 Gewehr-Gesellschaft (32 Infcoy) wird an Aruba dauerhaft aufgestellt

Küstenwache

Obwohl die Küstenwache nicht ein offizieller Teil der Marine ist, ist es unter seiner betrieblichen Kontrolle. Auch die holländische karibische Küstenwache ist unter der betrieblichen Kontrolle der Marine und wird vom Kommandanten der Marine in der Karibik befohlen.

Ausrüstung

Die Königliche Marine von Niederlanden bedient zurzeit 7 Hauptklassen von Behältern:

:

Liste der holländischen Marineflotte

Die holländische Royal Navy klassifiziert den De Zeven Provinciën als Fregatten, aber international sind sie mit Zerstörern (wegen ihrer Größe und Waffenfähigkeit) Plattform für das Meer Basierte Antiballistik-Raketenverteidigung am vergleichbarsten

Die konstituierende Ausrüstung der Königlichen Marine von Niederlanden ist:

Oberflächenkämpfer

  • 4 Klassenluftverteidigung von De Zeven Provinciën und Befehl-Fregatte (LCF, der offiziell als Fregatten, aber in der Größe und Bewaffnung klassifiziert ist, konnten sie als Zerstörer klassifiziert werden)
  • HNLMS DE ZEVEN PROVINCIËN (F802)
  • HNLMS Tromp (F803)
  • HNLMS DE RUYTER (F804)
  • HNLMS Evertsen (F805)
  • 2 Klassenmehrzweckfregatten von Karel Doorman (auch bekannt als M Klasse)
  • HNLMS Van Speijk (F828)
  • HNLMS Van Amstel (F831)
  • 4 hollander Klasse
  • HNLMS Holland (P840)
  • HNLMS Zeeland (P841)
  • HNLMS Friesland (P842)
  • HNLMS Groningen (P843)

Amphibische Sturmschiffe

  • 2 Landung des Plattform-Docks (LPD) / Amphibische Transportschiffe
  • HNLMS Rotterdam (L800)
  • HNLMS Johan de Witt (L801)

Unterseeboote

  • 4 S802 Walross-Klasse Diesel/elektrische Angriffsunterseeboote. (zurzeit für Operationen gut ins 21. Jahrhundert befördert werden)
,
  • HNLMS Walross (S802)
  • HNLMS Zeeleeuw (S803)
  • HNLMS Dolfijn (S808)
  • HNLMS Bruinvis (S810)

Mine-Entdeckung und Abrechnungsschiffe

  • 6 Dreiteilige (Klasse von Alkmaar) Mine-Jäger
  • HNLMS Makkum (M857)
  • HNLMS Schiedam (M860)
  • HNLMS Urk (M861)
  • HNLMS Zierikzee (M862)
  • HNLMS Vlaardingen (M863)
  • HNLMS Willemstad (M862)
  • 4 A851 Klasse von Zerberus, die Unterstützungsbehälter taucht.
  • HNLMS Zerberus (A851)
  • HNLMS Argus (A852)
  • HNLMS Nautilus (A853)
  • HNLMS Hydra (A854)

Unterstützungsschiffe

  • 1 Klassennachfüllen-Schiff von Zuiderkruis
  • HNLMS Zuiderkruis (A832)
  • 1 Amsterdamer Klassennachfüllen-Schiff
  • HNLMS Amsterdam (A836)
  • 1 A900 Mercuur Klassentorpedo-Wiederherstellungsschiff
  • HNLMS Mercuur (A900)
  • 1 A804 Pelikaan logistischer Unterstützungsbehälter für die Niederländischen Antillen (amphibische & tauchende Operationen und Transport)
  • HNLMS Pelikaan (A804)

Hydrografische Überblick-Schiffe

  • 2 A802 Snellius Klasse hydrografisches Überblick-Schiff.
  • HNLMS Snellius (A802)
  • HNLMS Luymes (A803)

Lehrschiffe

  • 1 A902 Klassenlehrschiff von Van Kinsbergen
  • MOV Van Kinsbergen (A902)
  • 1 Y8050 Klasse von Urania, die den Marinelehrbehälter durchsegelt
  • HNLMS Urania (Y8050)

Landingcraft (Marineinfanteriekorps)

  • 5 L9525 LCU Mk2 Klassenlandungsboot-Dienstprogramm
  • L9525
  • L9526
  • L9527
  • L9528
  • L9529

Alle Schiffe des L9525 LCU Klasse sind zu Mk2 befördert worden. Diese Steigung hat bedeutet, die Behälter zu vergrößern und ihre Nutzlast zu vergrößern (das Handwerk ermöglichend, den Königlichen Armeeleoparden von Niederlanden 2 A6 zu transportieren).

  • 12 LCVP Mk5c Klassenlandungsboot-Fahrzeugpersonal von der Schiffswerft von Visser in Den Helder in 2009-2010 gebaut
  • L9565 [Länge: 15.50 M; Breite: 4.27 M]
  • L9566 [Länge: 15.70 M; Breite: 4.27 M]
  • L9567
  • L9568
  • L9569
  • L9570
  • L9571
  • L9572
  • L9573
  • L9574
  • L9575
  • L9576
  • 17 Schneller Beutezug, Auffangen und Sondereinheiten-Handwerk für den Gebrauch als kleine landende Handwerke. Durch den neuen FRISC'S ersetzt zu werden.
  • 6 L9536 LCVP Mk3 Klassenlandungsboot-Fahrzeugpersonal
  • L9536 (aus der Kommission Jan 2010)
  • L9537
  • L9538
  • L9539 (aus der Kommission Jan 2010)
  • L9540
  • L9541
  • 6 L9530 LCVP Mk2 Klassenlandungsboot-Fahrzeugpersonal
  • L9530
  • L9531
  • L9532
  • L9533
  • L9534
  • L9535

Andere Schiffe

  • 5 A874 Linge Klasse großes Zerren.
  • HNLMS Linge (A874)
  • HNLMS Regge (A875)
  • HNLMS Hunze (A876)
  • HNLMS Rotte (A877)
  • HNLMS Gouwe (A878)
  • 2 Y8018 Breezand Klassenhafen zerrt
  • HNLMS Breezand (Y8018)
  • HNLMS Balgzand (Y8019
  • 5 Y8055 Schelde Klassenhafen Arbeitsboote
  • HNLMS Schelde (Y8055)
  • HNLMS Wierbalg (Y8055)
  • HNLMS Malzwin (Y8055)
  • HNLMS Zuidwal (Y8055)
  • HNLMS Westwal (Y8055)
  • 1 Y8536 Patria Klasse Küstentankschiff
  • HNLMS Patria (Y8536)
  • 1 Y8005 Nieuwediep Klasse Reiseboot
  • HNLMS Nieuwediep (Y8005)
  • 2 Y8200 beherbergen Behälter
  • Y8200
  • Y8300
  • 1 WM1-9002 Klasse von Jonge Jan beherbergt Behälter
  • Jonge Jan (WM1-9002)
  • 1 WM1-9003 Jonge Prins 3 Klassenhafen-Behälter
  • Jonge Prins 3 (WM1-9003)
  • 3 Patrouilleschneidende für die Niederländischen Antillen (NAACGC Jaguar P810, NAACGC Panter P811 und NAACGC Poema P812)
  • 46 Schneller Beutezug, Auffangen und Sondereinheiten-Handwerk, 11 für den Speziellen Operationsgebrauch, 17, um den alten FRISC'S der holländischen Marinesoldaten, 12 für den Gebrauch in den holländischen Territorien in der Karibik und 6 zu ersetzen, um in der Kombination mit dem neuen hollander Klasse OPV'S zu verwenden

Seehubschrauber

  • 21 SCH-14D Luchs (Nur 10, die noch dank der lebensverlängernden Wartung betrieblich sind. Das war wegen Lieferverzögerungen des NH-90 notwendig. Einer wurde durch libysche Pro-Qadhafi-Kräfte nach einem erfolglosen Versuch gehalten, zwei Menschen aus Libyen am 27. Februar 2011 zu retten. Bezüglich des Februars 2012 ist es klar geworden, dass der Luchs zurück in die Niederlande transportiert wird. Von allen verwendbaren Teilen abgezogen, wird es ausrangiert), während man Koninklijke Seetitel trägt, sie gehören wirklich Defensie Helikopter Commando (DHC) oder Verteidigungshubschrauberbefehl seit dem 4. Juli 2008.
  • 20 NH-90 12 NATO Frigate Helicopter (NFH) und 8 Transportversion des der NATO-Fregatte-Hubschraubers (TNFH) (Bis zum Ende von 2015 eingeführt werden)
,

Panzer (Marineinfanteriekorps)

  • Über 156 BV206S gepanzerte geländegängige Personaltransportunternehmen (127 wird eine Aktualisierung des mittleren Alters, den Rest bekommen, wird verfügt oder verkauft)
  • 74 BVS10 gepanzerte geländegängige Personaltransportunternehmen
  • 20 XA-188 haben gepanzerte Personaltransportunternehmen umgedreht (11, um nach Estland verkauft zu werden, über den Rest wird verfügt oder verkauft)
  • 4 Leopard 1 BARV Strand gepanzerte Wiederherstellungsfahrzeuge

Ungepanzerte Fahrzeuge (Marineinfanteriekorps)

  • Landrover-Verteidiger
  • 40 Mercedes-Benz 280 CDI
  • 17 1.2-Tonne-Lastwagen von Unimog
  • Verschiedene DAF Lastwagen

Artillerie (Marineinfanteriekorps)

  • RT-120 (Habé Rayé) 120-Mm-Mörser
  • L16A2 81-Mm-Mörser
  • Brandt MO-60-V - 60-Mm-Kommandomörser

Persönliche Waffen

  • Diemaco C7A1 5.56 Mm greifen Gewehr an
  • 5.56-Mm-Karabiner von Diemaco C8A1
  • Diemaco C7 LSW leichtes Maschinengewehr
  • Glock 17 Pistole
  • FN MAG allgemeines Zweck-Maschinengewehr
  • M2HB 12.7 Mm (.50cal) schweres Maschinengewehr
  • SSG Scharfschütze-Gewehr
  • Genauigkeit Internationales AWM Scharfschütze-Gewehr in.338 Lapua Anderthalbliterflasche
  • M107 12.7-Mm-Scharfschütze-Gewehr
  • MP5 Maschinenpistole
  • P90 Maschinenpistole
  • M590A1 Schrotflinte
  • AT4 Panzerabwehrrakete
  • Panzerfaust 3 Panzerabwehrwaffe
  • Kieme Panzerabwehrrakete
  • Stechendes Insekt der FIM-92C mit dem Mann tragbare Oberfläche, um Rakete zu lüften

2012-Zukunft Marinewarenbestand

2012 wird der neue Flotteplan der Königlichen Marine von Niederlanden vollendet, aus diesen Schiffen bestehend:

Die Gesamttonnage wird etwa 140.000 t sein. Neben diesen Schiffen bleiben viele andere kleinere Behälter in der Marine wie die Klasse von Snellius hydrografische Überblick-Behälter.

Mit diesen Änderungen wird die Königliche Marine von Niederlanden 10 großen Ozean haben, der Behälter im Intervall vom mittleren/niedrigen zu hohen Kampfhandlungsschiffen geht. Die erneuerte holländische Marine wird eine Grün-Wassermarine sein, genug Fregatten und Hilfstruppen habend, um weit auf See zu funktionieren, während abhängig von der landgestützten Luftunterstützung und mit der großen amphibischen Staffel sie bedeutende Braun-Wassermarinefähigkeiten haben werden.

Zukünftige Änderungen

  • Kauf von 4 Großen Auslandspatrouillebehältern hollander Klasse. Das holländische Verteidigungsministerium hat kürzlich bekannt gegeben, dass diese Behälter in Dienst ein Jahr später eingehen werden als geplant.
  • Umfassende Aufrüstung der 2 restlichen F827 Klasse von Karel Doorman, der neuen SEWACO Systeme und des Lay-Outs der Schiffe. Nach diesen Steigungen können die Schiffe bis zu 2020-2025 dauern
  • Kauf von 20 NH-90 Hubschraubern, um die Luchs-Hubschrauber zurzeit im Gebrauch und der Integration des ganzen Seehubschraubers in den holländischen Verteidigungshubschrauberbefehl zu ersetzen
  • Kaufen Sie Neues gemeinsames Unterstützungsschiff Klasse von Zuiderkruis JSS. Das holländische Verteidigungsministerium hat kürzlich bekannt gegeben, dass dieser Behälter in Dienst 2015 eingehen und im Stande sein wird, Seenachfüllen-Fähigkeiten mit der Fähigkeit zu verbinden, zu handeln, weil ein Meer Plattform zur Unterstutzung amphibischer Operationen gestützt hat (incl. CH-47 & AH 64 Hubschrauber).
  • Umfassende Aufrüstung für Walross-Klassenunterseeboote einschließlich des neuen Echolots, der Waffensteigungen und wahrscheinlich des AIP Systems für nahe Küstenoperationen.
  • Die Aufrüstung der Klasse von Zeven Provinciën LCF Fregatte-Theater-Verteidigung der Ballistischen Rakete und betrachtete SLCM Integration.
  • Die Erhöhung der Größe des Königlichen Marineinfanteriekorps von Niederlanden. Zurzeit werden mehrere Einheiten des Marineinfanteriekorps reorganisiert.

Theaterverteidigung der ballistischen Rakete

Zusammen mit den Vereinigten Staaten und mehrere andere NATO-Mitglieder prüft die holländische Marine und aktualisiert seine Schiffe für die Taktische Verteidigungsfähigkeit der ballistischen Rakete. Obwohl Tests, die bezüglich der Fähigkeit zum APAR (Aktiver Aufeinander abgestimmter Reihe-Radar) geführt sind, sehr erfolgreich gewesen sind, ist keine Entscheidung von der holländischen Regierung im Kaufen von SM-3 Raketen - hauptsächlich getroffen worden, weil der SM-3 noch nicht betrieblich ist. Vier Schiffe werden für die Taktische Verteidigung der ballistischen Rakete ausgerüstet. Wenn gekauft (nachdem US-Exportbilligung) die vier LCFs werden mit nur acht SM-3 Raketen jeder, wegen der hohen Kosten für jede Rakete (etwa $ 2.5-5 Millionen) ausgerüstet.

Stillgelegte Schiffe

  • 10 Klasse von Kortenaer, (1979-2003) - 8 hat nach Griechenland, 2 verkauften in die VAE verkauft
  • 2 Klasse von Jacob van Heemskerck, (1986-2005) - 2 hat nach Chile verkauft
  • 6 von 8 Klasse von Karel Doorman (1991-2008) - 2 hat jeder nach Chile, Belgien und Portugal verkauft
  • 2 Klasse von Tromp, (1974-2000) - 2 hat ausrangiert
  • 1 Flugzeugträger der Koloss-Klasse, Karel Doorman (1948-1969) Verkauft an argentinischen

Historische Schiffe

Unterseeboote:

  • O-20

Siehe auch

  • Holländische Marineluftfahrt
  • Schiffe der königlichen Marine von Niederlanden
  • Militärische Geschichte der Niederlande
  • Militärische Reihen der holländischen Streitkräfte

Außenverbindungen


Die Pachtbeträge / Marinebehälter-Register
Impressum & Datenschutz