Meerssen

Meerssen ist ein Platz und ein Stadtbezirk in den südöstlichen Niederlanden.

Geschichte

Der Vertrag von Meerssen wurde in Meerssen in 870 unterzeichnet. Der Vertrag von Meerssen war eine Abmachung der Abteilung des Karolingischen Reiches durch die überlebenden Söhne von Louis I, Charles II des Westens Franks und Louis der Deutsche des Ostens Franks.

Um die Mitte des 10. Jahrhunderts war der allodium Meerssen das Eigentum von Königin Gerberga, der Tochter von König Henry I. Sie war der Gatte von Louis IV aus Frankreich. In 968 hat sie ihr ganzes Eigentum der Abtei des Heiligen Remigius in Reims geschenkt.

Bevölkerungszentren

  • Bunde
  • Geulle
  • Meerssen
  • Rothem
  • Ulestraten

Transport

Bahnstation: Meerssen

Historische Tatsache

In 870 wurde der Vertrag von Meerssen hier unterzeichnet.

Internationale Beziehungen

Partnerstädte - Schwester-Städte

Meerssen ist ein Gründungsmitglied von Douzelage, eine einzigartige Städtepartnerschaft-Vereinigung von 24 Städten über die Europäische Union. Diese aktive Städtepartnerschaft hat 1991 begonnen, und es gibt regelmäßige Ereignisse, wie ein erzeugen Markt aus jedem der anderen Länder und Feste. Diskussionen bezüglich der Mitgliedschaft sind auch in der Hand mit drei weiteren Städten (Agros in Zypern, Škofja Loka in Slowenien und Tryavna in Bulgarien).

Außenverbindungen

Offizielle Website

Referenzen


Meerlo-Wanssum / Meijel
Impressum & Datenschutz