Aabybro Stadtbezirk

Vor Kommunalreformen ("Die Stadtbezirk-Reform" von 2007) war Aabybro Stadtbezirk ein Stadtbezirk (Dänisch, kommune) in Nördlichem Jutland County auf der Insel von Vendsyssel-deinen, dem Teil der Jutland-Halbinsel im nördlichen Dänemark. Der Stadtbezirk hat mehrere kleine Inseln in Limfjord, die Wasserstraße eingeschlossen, die den Hauptkörper der Jutland-Halbinsel von der Insel von Vendsyssel-deinen, einschließlich Tagholme trennt. Weil Aabybro Stadtbezirk an der Nordküste von Limfjord gelegen wurde, wird sein südlicher Nachbar Aalborg, der auf dem Festland von Jutland teilweise gelegen wird, von Aabybro durch Wasser teilweise getrennt. Das Wasser in diesem Gebiet wird Gjøl Bredning genannt. Die kleine Bucht Vejlen hilft, einen Teil seiner südlichen Grenze zu definieren.

Der Aabybro Stadtbezirk hat ein Gebiet 171 km ² bedeckt, und hatte eine Gesamtbevölkerung 11,388 (2005). Sein letzter Bürgermeister war Ole Lykkegaard Andersen, ein Mitglied von Venstre (Liberale Partei) politische Partei.

Die Hauptstadt und die Seite seines Selbstverwaltungsrats waren die Stadt Aabybro.

Am 1. Januar 2007 wurde Aabybro Stadtbezirk mit vorhandenem Brovst, Fjerritslev und Stadtbezirken von Pandrup verschmolzen, um den neuen Stadtbezirk von Jammerbugt zu bilden. Das hat einen Stadtbezirk mit einem Gebiet 863 km ² und eine Gesamtbevölkerung 38,864 (2005) geschaffen. Der neue Stadtbezirk wird nach dem neuen Gebiet Nordjylland ("Jutland Nordgebiet") gehören.

Siehe auch


Nördliches Jutland County / Aars
Impressum & Datenschutz