Eurasischer Brachvogel

Der eurasische Brachvogel, Numenius arquata, ist ein Stelzvogel in der großen Familie Scolopacidae. Es ist einer der weit verbreitetsten von den Brachvögeln, sich über das gemäßigte Europa und Asien fortpflanzend. In Europa wird auf diese Art häufig ebenso "der Brachvogel", und in Schottland bekannt als der "whaup" in Schotten verwiesen.

Das ist der größte Stelzvogel in seiner Reihe, an in der Länge, mit einer Flügelspannweite und einem Körpergewicht dessen. Es ist hauptsächlich grauliches Braun, mit einem weißen Rücken und einer sehr langen gekrümmten Rechnung. Männer und Frauen sehen identisch aus, aber die Rechnung ist in der erwachsenen Frau am längsten. Es ist allgemein nicht möglich, das Geschlecht eines einzelnen eurasischen Brachvogels oder sogar mehrere anzuerkennen, weil es viel Schwankung gibt; das Erzählen des Mannes und der Frau eines verbundenen Paares ist gewöhnlich einzeln jedoch möglich.

Der vertraute Anruf, von dem dieser Vogel es Name bekommt, ist ein lauter curloo-oo.

Die einzige ähnliche Art über den grössten Teil der Reihe des Brachvogels ist Whimbrel (N. phaeopus). Das ist kleiner, und hat eine kürzere Rechnung mit einem Knick aber nicht einer glatten Kurve. Fliegende Vögel können einem Godwit mit dem Schwanz von der Bar (Limosa lapponica) im Wintergefieder ähneln, aber diese Art ist kleiner, hat eine ein bisschen nach oben gerichtete Rechnung, und seine Füße sind kaum länger als der Schwanz-Tipp; im eurasischen Brachvogel sind die Füße länger, einen auffallenden "Punkt" bildend.

Das ist eine wandernde Art über den grössten Teil seiner Reihe, in Afrika, dem südlichen Europa und dem südlichen Asien überwinternd. Gelegentlich erreicht eine vagabundierende Person Plätze weit weg von seiner normalen Reihe, wie Nova Scotia oder Marianas. Es ist das ganze Jahr im milderen Klima Irlands, Großbritanniens und der angrenzenden europäischen Küsten da.

Es ist allgemein vorsichtig. Hoch gesellig außerhalb der Fortpflanzungsjahreszeit, des eurasischen Brachvogel-Futters durch die Untersuchung weichen Schlamms für kleine wirbellose Tiere, aber wird auch kleine Krabben und Regenwürmer von der Oberfläche aufpicken, wenn die Gelegenheit entsteht.

Das Nest ist ein bloßes Kratzen auf taiga, Wiese oder ähnlichem Habitat. 3-6 Eier werden im April/können gelegt, und seit ungefähr einem Monat zum Ausbrüten ausgebrütet.

Das ist eine der Arten, für die der Konsens über die Bewahrung von afrikanisch-eurasischem Wanderndem Waterbirds (AEWA) gilt.

Früher klassifiziert als eine Art von Kleinster Sorge durch den IUCN, wie man verdächtigte, war es seltener als allgemein angenommen. Im Anschluss an die Einschätzung seiner Bevölkerungsgröße, wie man fand, war das falsch, und es ist folglich uplisted zum Nahen Bedrohten Status 2008; obwohl es noch ein ziemlich allgemeiner Vogel ist, neigen sich seine Zahlen merklich. In Irland, zum Beispiel, wie man schätzt, hat sich die Zuchtbevölkerung um 86 % in den letzten 30 Jahren geneigt.

Kommentare

  • Museum für Naturgeschichte von Nova Scotia (NHMNS) (1998): Vögel von Nova Scotia - eurasischer Brachvogel. Wiederbekommener 2008-MAY-23.
  • List, Gary J.; Worthington, David J.; Wink, Robert E. II.; Pratt, H. Douglas; Aguon, Celestino F. & Pyle, Robert L. (2000): Beachtenswerte Vogel-Aufzeichnungen für Mikronesien, mit einer Zusammenfassung des Raptor Zielens in den Inseln von Mariana, 1988-1999. Micronesica 32 (2): 257-284. PDF fulltext
  • List, Gary J.; Johnson, Nathan C.; de Cruz, Justine B.; Dutson, Kerl; Camacho, Vicente A.; Kepler, Angela Kay; Laster, Daniel S.; Garrett, Kimball L.; Kessler, Curt C. & Pratt, H. Douglas (2004): Neue und Beachtenswerte Vogel-Aufzeichnungen für Mikronesien, 1986-2003. Micronesica 37 (1): 69-96. HTML-Auszug

Außenverbindungen


Ria / Habu
Impressum & Datenschutz