Kommunikationsklemmung

Im Fernmeldewesen hat der Begriff Kommunikationen, die (COMJAM) verklemmen, die folgenden Bedeutungen:

  1. Der Teil der elektronischen Klemmung, die gegen Kommunikationsstromkreise und Systeme geleitet wird.
  2. Die Verhinderung von erfolgreichen Radiokommunikationen durch den Gebrauch von elektromagnetischen Signalen, d. h., die absichtliche Radiation, die Wiederradiation oder das Nachdenken der elektromagnetischen Energie mit dem Ziel, den wirksamen Gebrauch von elektronischen Kommunikationssystemen zu verschlechtern.

Das Ziel der Kommunikationsklemmung ist, Kommunikationen durch elektromagnetische Mittel zu verhindern, oder mindestens Kommunikationen genug zu erniedrigen, um Verzögerungen in der Übertragung und dem Empfang zu verursachen. Klemmung kann in Verbindung mit dem Betrug verwendet werden, um eine gesamte Plan-Durchführung der elektronischen Gegenmaßnahme (ECM) zu erreichen.

Siehe auch

Links


Kommunikationselektronik / Kommunikationsschutz
Impressum & Datenschutz