Weise-Felddiameter

In der Faser-Optik ist das Weise-Felddiameter (MFD) ein Ausdruck des Vertriebs des Ausstrahlens, d. h., die optische Macht pro Einheitsgebiet über das Endgesicht einer Faser der einzelnen Weise.

Für eine Intensität von Gaussian (d. h. Macht-Dichte, W/m) Vertrieb in einem Glasfaserleiter der einzelnen Weise, ist das Weise-Felddiameter dass, an dem die elektrischen und magnetischen Feldkräfte auf 1/e ihrer maximalen Werte, d. h., das Diameter reduziert werden, an dem Macht-Dichte auf 1/e der maximalen Macht-Dichte reduziert wird, weil die Macht-Dichte zum Quadrat der Feldkraft proportional ist.

Siehe auch

Balken-Diameter


Sprague-Grundy Lehrsatz / Weise-Teilungsgeräusch
Impressum & Datenschutz