George Nugent-Temple-Grenville, der 1. Marquis von Buckingham

George Nugent-Temple-Grenville, der 1. Marquis des Buckingham KG, PC (am 17. Juni 1753 - am 11. Februar 1813), bekannt als Der Graf-Tempel zwischen 1779 und 1784, war ein britischer Staatsmann.

Hintergrund und Ausbildung

Buckingham war der zweite Sohn von George Grenville, dem Premierminister Großbritanniens, und Elizabeth Wyndham, Tochter von Herrn William Wyndham, 3. Baronet. Er war der Neffe von Richard Grenville-Temple, 2. Graf-Tempel und dem älteren Bruder von Thomas Grenville und William Grenville, 1. Baron Grenville, auch dem Premierminister Großbritanniens. Er wurde an der Kirche von Eton und Christus, Oxford erzogen.

Politische Karriere

Buckingham wurde zu einem Erzähler des Schatzamtes 1764 ernannt. Zehn Jahre später wurde er ins Parlament als eines der Mitglieder für Buckinghamshire zurückgegeben. Im Unterhaus war er ein scharfer Kritiker der amerikanischen Politik von Herrn North. Im September 1779 hat er seinem Onkel als Graf-Tempel nachgefolgt und hat sich zum Oberhaus bewegt. 1782 wurde Buckingham zu Herrn Lieutenant von Buckinghamshire ernannt; im Juli desselben Jahres ist er ein Mitglied des Eingeweihten Rats und Herr Lieutenant aus Irland im Ministerium von Herrn Shelburne geworden. Er war im Erlass des Verzicht-Gesetzes von 1783 instrumental, der die gesetzgebende Unabhängigkeit ergänzt hat, die nach Irland 1782 gewährt ist. In seiner Kapazität als Herr Lieutenant aus Irland, und durch die Königliche Befugnis hat er die Ordnung von St. Patrick im Februar 1783, mit sich als der erste Großmeister geschaffen. Er hat Irland 1783 verlassen und hat wieder seine Aufmerksamkeit auf die englische Politik gelenkt. Er hat das Vertrauen von König George III genossen, und dem Östlichen Indien des Fuchses Bill entgegengesetzt, er wurde vom König bevollmächtigt zu sagen, dass, "wer auch immer für Indien gestimmt hat, war Bill nicht nur nicht sein Freund, aber von ihm als ein Feind betrachtet würde,", eine Nachricht, die den Misserfolg von Bill gesichert hat. Er wurde zu einem Außenminister ernannt, als der jüngere Pitt (wer sein Cousin ersten Grades war, der Sohn der Schwester seines Vaters seiend) sein Ministerium im Dezember 1783 gebildet hat, aber nur drei Tage später zurückgetreten hat.

Im Dezember 1784 war er der geschaffene Marquis von Buckingham. Im November 1787 wurde er wieder zu Herrn Lieutenant aus Irland dieses Mal unter Pitt ernannt, aber seine zweite Amtszeit dieses Büros war kaum so erfolgreich wie das erste. Er wurde von Grattan für die Extravaganz verurteilt; wurde durch die irischen Häuser des Parlaments getadelt, um sich zu weigern, nach England eine Adresse zu übersenden, die den Prinzen Wales besucht, die Regentschaft anzunehmen; und er konnte nur seine Position aufrechterhalten, indem er die Bestechung auf einem in großem Umfang aufgesucht hat. Sehr unpopulär geworden, hat er sein Büro im September 1789 aufgegeben. Er hat nachher sehr wenig Teil in der Politik genommen, obwohl er zu Gunsten vom Gesetz der Vereinigung von 1800 gesprochen hat. Er ist an seinem Wohnsitz, Stowe in Buckinghamshire gestorben, und wurde an Wotton woher begraben seine Vorfahren hatten gehagelt.

Persönliches Leben

1775 hat George Dame Mary Nugent, Tochter von 1. Burggrafen Clare (später der 1. Earl Nugent) geheiratet. Sie waren die Eltern von Richard Temple Nugent Brydges Chandos Grenville, dem 1. Herzog von Buckingham und Chandos. Als sein Schwiegervater 1788 gestorben ist, hat George ihm als 2. Earl Nugent nachgefolgt. Jedoch, da er bereits die höhere Reihe des Marquis gehalten hat, war er durch diesen Titel nie bekannt. Seine Frau ist 1812 gestorben, und er ist im nächsten Jahr gestorben.

Stile von der Geburt zu Tode

  • George Grenville, Esq. (1753-1774)
  • George Grenville, Esq. Abgeordneter (1774-1779)
  • Der Rt Hon. Der Graf-Tempel (1779-1782)
  • Der Rt Hon. Der Graf-Tempel, PC (1782-1784)
  • Der grösste Teil von Hon. Der Marquis von Buckingham, PC (1784-1786)
  • Der grösste Teil von Hon. Der Marquis von Buckingham, KG, PC (1786-1813)

Siehe auch

  • Grenvillite

Links


Albtraum / Francis Osborne, der 5. Herzog von Leeds
Impressum & Datenschutz