Entwicklungsland

Ein Entwicklungsland, auch bekannt als ein weniger entwickeltes Land, sind eine Nation mit einem niedrigen Lebensstandard, unentwickelter Industriebasis und niedrigem Human Development Index (HDI).

Länder mit fortgeschritteneren Wirtschaften als andere Entwicklungsnationen, aber die die Zeichen eines entwickelten Landes noch nicht völlig demonstriert haben, werden unter dem Begriff kategorisiert kürzlich hat Länder industrialisiert.

Definition

Kofi Annan, ehemaliger Generalsekretär der Vereinten Nationen, hat ein entwickeltes Land wie folgt definiert. "Ein entwickeltes Land ist dasjenige, das allen seinen Bürgern erlaubt, ein freies und gesundes Leben in einer sicheren Umgebung zu genießen." Aber gemäß der Statistikabteilung der Vereinten Nationen,

:There ist keine feststehende Tagung für die Benennung von "entwickelten" und "sich entwickelnden" Ländern oder Gebieten im System der Vereinten Nationen.

Und es bemerkt das

: Die Benennungen "haben" sich "entwickelt", und "das Entwickeln" sind für die statistische Bequemlichkeit beabsichtigt und drücken kein Urteil über die Bühne notwendigerweise aus, die durch ein besonderes Land oder Gebiet im Entwicklungsprozess erreicht ist.

Die Vereinten Nationen bemerken auch

: In der üblichen Praxis wird Japan in Asien, Kanada und den Vereinigten Staaten im nördlichen Amerika, Australien und Neuseeland in Ozeanien und Westeuropa, "als entwickelte" Gebiete oder Gebiete betrachtet. In der internationalen Handelsstatistik wird der Südliche afrikanische Zollverein auch als ein entwickeltes Gebiet und Israel als ein entwickeltes Land behandelt; Länder, die aus dem ehemaligen Jugoslawien erscheinen, werden als Entwicklungsländer behandelt; und Länder Osteuropas und Commonwealth von Unabhängigen Staaten (Code 172) in Europa werden entweder unter entwickelten oder unter sich entwickelnden Gebieten nicht eingeschlossen.

Andererseits, gemäß der Klassifikation von Internationalem Währungsfonds (IWF) vor dem April 2004, allen Ländern Osteuropas (einschließlich mitteleuropäischer Länder, der noch "Eastern Europe Group" in den Einrichtungen der Vereinten Nationen gehört) sowie die ehemalige Sowjetunion (die UDSSR) Länder in Zentralasien (Kasachstan, Usbekistan, Kirgisistan, Tadschikistan und Turkmenistan) und die Mongolei, wurden entweder unter entwickelten oder unter sich entwickelnden Gebieten nicht eingeschlossen, aber sind eher "Länder im Übergang" genannt geworden; jedoch werden sie jetzt (in den internationalen Berichten) als "Entwicklungsländer" weit betrachtet.

Der IWF verwendet ein flexibles Klassifikationssystem, das" (1) Pro-Kopf-Einkommen-Niveau in Betracht zieht, (2) Exportdiversifikation — so würden Ölexporteure, die hoch pro Kopf BIP haben, die fortgeschrittene Klassifikation nicht machen, weil ungefähr 70 % seiner Exporte Öl, und (3) Grad der Integration ins globale Finanzsystem sind."

Die Weltbank teilt Länder in vier Einkommen-Gruppen ein. Diese werden jedes Jahr am 1. Juli gesetzt. Wirtschaften wurden gemäß 2008 GNI pro Kopf mit den folgenden Reihen des Einkommens geteilt:

  • Niedrige Einkommen-Länder hatten GNI pro Kopf 1,005 US$ oder weniger.
  • Sinken Sie mittlere Einkommen-Länder hatten GNI pro Kopf zwischen 1,006 US$ und 3,975 US$.
  • Obere mittlere Einkommen-Länder hatten GNI pro Kopf zwischen 3,976 US$ und 12,275 US$.
  • Hohe Einkommen-Länder hatten GNI über 12,276 US$.

Die Weltbank klassifiziert alle niedrig - und Länder mit mittlerem Einkommen als das Entwickeln außer Zeichen, "Der Gebrauch des Begriffes ist günstig; es ist nicht beabsichtigt, um anzudeuten, dass alle Wirtschaften in der Gruppe ähnliche Entwicklung erfahren, oder dass andere Wirtschaften eine bevorzugte oder endgültige Bühne der Entwicklung erreicht haben. Die Klassifikation durch das Einkommen widerspiegelt Entwicklungsstatus nicht notwendigerweise."

Maß und Konzept der Entwicklung

Die Entwicklung eines Landes wird mit statistischen Indizes wie Einkommen pro Kopf (pro Person) (Bruttoinlandsprodukt), Lebenserwartung, die Rate der Lese- und Schreibkundigkeit und so weiter gemessen. Die Vereinten Nationen haben Human Development Index (HDI), einen zusammengesetzten Hinweis der obengenannten Statistik entwickelt, um das Niveau der menschlichen Entwicklung für Länder zu messen, wo Daten verfügbar sind.

Entwicklungsländer sind in allgemeinen Ländern, die keinen bedeutenden Grad der Industrialisierung hinsichtlich ihrer Bevölkerungen erreicht haben, und die, in den meisten Fällen ein Medium zum niedrigen Lebensstandard haben. Es gibt eine starke Korrelation zwischen niedrigem Einkommen und hohem Bevölkerungswachstum.

Die Begriffe haben verwertet, wenn sich Besprechen-Entwicklungsländer auf die Absicht und auf die Konstruktionen von denjenigen beziehen, die diese Begriffe verwerten. Andere manchmal gebrauchte Begriffe sind weniger entwickelte Länder (LDCs), am wenigsten wirtschaftlich entwickelte Länder (LEDCs), "unterentwickelte Nationen" oder Nationen der Dritten Welt, und "nichtindustrialisierte Nationen". Umgekehrt, entwickelte Länder, hat am wirtschaftlichsten Länder (MEDCs) entwickelt, die Ersten Weltnationen und "haben Nationen industrialisiert" sind das entgegengesetzte Ende des Spektrums.

Um den euphemistischen Aspekt des Wortentwickelns zu mäßigen, haben internationale Organisationen angefangen, den Begriff zu gebrauchen, Weniger wirtschaftlich hat Land (LEDCs) für die ärmsten Nationen entwickelt, die in keinem Sinn können, als das Entwickeln betrachtet werden. D. h. LEDCs sind die schlechteste Teilmenge von LDCs. Das kann sich gegen einen Glauben mäßigen, dass der Lebensstandard über die komplette sich entwickelnde Welt dasselbe ist.

Das Konzept der Entwicklungsnation, wird unter einem Begriff oder einem anderen in zahlreichen theoretischen Systemen gefunden, die verschiedene Orientierungen — zum Beispiel, Theorien von Entkolonialisierung, Befreiungstheologie, Marxismus, Antiimperialismus und politischer Wirtschaft haben.

Kritik des Begriffes 'Entwicklungsland'

Es gibt Kritik des Gebrauches des Begriffes 'Entwicklungsland'.

Der Begriff bezieht Minderwertigkeit eines 'Entwicklungslandes' oder 'unentwickelten Landes' im Vergleich zu einem 'entwickelten Land' ein, das viele Länder nicht mögen.

Es nimmt einen Wunsch an, 'sich' entlang dem traditionellen 'West'-Modell der Wirtschaftsentwicklung 'zu entwickeln', der einige Länder, wie Kuba und Bhutan, beschlossen haben, ihren Bürgern nicht zu erlauben, zu folgen.

Der Begriff 'Entwickeln' bezieht Beweglichkeit ein und gibt nicht zu, dass Entwicklung im Niedergang oder statisch in einigen Ländern sein kann, besonders im südlichen Afrikaner setzt am schlechtesten betroffen durch HIV/AIDS fest. In solchen Fällen kann der Begriff Entwicklungsland als ein Euphemismus betrachtet werden. Der Begriff bezieht Gleichartigkeit zwischen solchen Ländern ein, die sich weit ändern. Der Begriff bezieht auch Gleichartigkeit innerhalb solcher Länder ein, wenn sich Reichtum (und Gesundheit) die meisten und am wenigsten reichlicher Gruppen weit ändert. Ähnlich bezieht der Begriff 'entwickeltes Land' falsch einen Mangel an der ständigen wirtschaftlichen Entwicklung/Wachstum in mehr entwickelten Ländern ein.

Im Allgemeinen hat Entwicklung eine moderne Infrastruktur (sowohl physisch als auch Institutions-) zur Folge, und eine Bewegung weg vom niedrigen Wert hat Sektoren wie Landwirtschaft und Bodenschätze-Förderung hinzugefügt. Entwickelte Länder, im Vergleich, ließen gewöhnlich Wirtschaftssysteme auf dem dauernden, selbststützenden Wirtschaftswachstum im tertiären Sektor der Wirtschaft und Vierergruppe-Sektor der Wirtschaft und hohen materiellen Lebensstandards stützen. Jedoch gibt es bemerkenswerte Ausnahmen, weil einige Länder betrachtet entwickelt einen bedeutenden Bestandteil von primären Industrien in ihren nationalen Wirtschaften, z.B, Norwegen, Kanada, Australien haben. Die USA und Westeuropa haben einen sehr wichtigen Agrarsektor, und sind Hauptspieler auf internationalen landwirtschaftlichen Märkten. Außerdem kann Bodenschätze-Förderung eine sehr gewinnbringende Industrie (hoher Wert hinzugefügt), z.B, Ölförderung sein.

Liste von sich entwickelnden Wirtschaften

Der folgende wird betrachtet, Wirtschaften gemäß dem Weltwirtschaftsmeinungsbericht des Internationalen Währungsfonds, April 2011 entwickelnd.

Entwicklungsländer, die nicht vom IWF verzeichnet sind

Liste kürzlich industrialisierter Länder

Die folgenden Länder, trotz die anderen Entwicklungsländer ausgestochen zu haben, hatten die als fortgeschrittene Wirtschaften noch zu betrachtenden Voraussetzungen nicht erreicht.

Liste von abgestuften sich entwickelnden Wirtschaften

Die folgenden, einschließlich vier asiatischer Tiger und neuer Euroländer, wurden als Entwicklungsländer bis neulich betrachtet, und werden jetzt als fortgeschrittene Wirtschaften vom Internationalen Währungsfonds verzeichnet:

  • (vor 1997)
(vor 1997) (vor 1997) (vor 1997) (vor 1997)
  • (vor 2001)
  • (vor 2007)
  • (vor 2008)
  • (vor 2009)
(vor 2009)
  • (vor 2011)

Typologie und Namen von Ländern

Länder werden häufig in vier Kategorien der Entwicklung lose gelegt. Jede Kategorie schließt die in ihren jeweiligen Artikel verzeichneten Länder ein. Der Begriff "Entwicklungsnation" ist nicht ein Etikett, um einen spezifischen, ähnlichen Typ des Problems zuzuteilen.

  1. Kürzlich industrialisierte Länder (Netzinformationszentren) sind Nationen mit Wirtschaften, die fortgeschrittener und entwickelt sind als diejenigen in der sich entwickelnden Welt, aber noch nicht mit den vollen Zeichen eines entwickelten Landes. Netzinformationszentrum ist eine Kategorie zwischen entwickelten und Entwicklungsländern. Es schließt Brasilien, China, Indien, Malaysia, Mexiko, die Philippinen, Südafrika, Thailand und die Türkei ein.
  2. Die Fortgeschrittenen Erscheinenden Märkte sind: Brasilien, Ungarn, Malaysia, Mexiko, Polen, Südafrika, Thailand und die Türkei.
  3. Länder mit dem langfristigen Bürgerkrieg oder der groß angelegten Depression des Rechtsgrundsatzes ("hat Staaten" gefehlt) (z.B die demokratische Republik Kongo, Afghanistan, Somalia) oder nicht Entwicklung haben Zwangsherrschaft (Nordkorea, Myanmar und Simbabwe) orientiert.
  4. Einige Entwicklungsländer wie Antigua und Barbuda, die Bahamas, Barbados, Brunei, die Äquatorialguinea, Trinidad und Tobago und die arabischen Staaten des Persischen Golfs sind als "Entwickelte Länder" von der Weltbank klassifiziert worden.

Siehe auch


Downwelling / Alcippe (griechische Mythologie)
Impressum & Datenschutz