1598

Jahr 1598 (MDXCVIII) war ein Gemeinjahr, das am Donnerstag anfängt (Verbindung wird den vollen Kalender zeigen) des Gregorianischen Kalenders und ein Gemeinjahr, das am Sonntag des 10-tägigen langsameren Kalenders von Julian anfängt.

Ereignisse

Januar-Juni

Juli-Dezember

  • August - Kampf des Gelben Fords: Der irische Aufruhr gegen die englische Regel gewinnt einen Sieg.
  • Am 13. September - fängt Philip III aus Spanien an zu herrschen.
  • Am 25. September - Kampf von Stångebro: Der katholische König Sigismund aus Schweden und Polen wird in seinem Versuch vereitelt, Kontrolle Schwedens durch die Protestantischen Kräfte seines Onkels, Charles Alberts fortzusetzen. Sigismund wird kurz danach abgesetzt.
  • Herbst - die Zweite holländische Entdeckungsreise nach Indonesien: Von der holländischen Hauptflotte von Admiral Wybrand Van Warwyck, den drei Schiffen unter Jacob Cornelisz. Kombi-Hals-Land auf der Insel getrennt, die sie Mauritius, nach Maurice von Nassau, Prinzen des Oranges nennen, und die Dronte sichten.
  • Am 19. November (Mondkalender) - Kampf des Noryang-Punkts: Die chinesischen und koreanischen Alliierten vereiteln die japanische Marine, den Siebenjährigen Krieg beendend.
  • Am 16. Dezember - Kampf des Noryang-Punkts: Die chinesischen und koreanischen Alliierten sind über Japan siegreich.
  • Am 21. Dezember - Kampf von Curalaba: Sich empörende Mapuche, die von cacique Pelentaru geführt sind, fügen einen Hauptmisserfolg Spanier-Truppen im südlichen Chile zu; alle spanischen Städte südlich vom Fluss Biobio werden schließlich von Mapuches genommen, und die ganze Eroberung von Territorien von Mapuche durch Europäer hört praktisch, bis zu den 1870er Jahren "Pazifizieren von Araucania" auf.

Unbekanntes Datum

  • Philosoph Tommaso Campanella organisiert einen Aufstand in Calabria gegen die Regierung des spanischen Vizekönigs; er wird festgenommen, gefoltert und zu 27 Jahren im Gefängnis verurteilt.
  • Das Parlament Englands passiert eine Tat, die Transport von Verurteilten zu Kolonien erlaubt.
  • Illustrationen des Osmanen türkische und europäische Jäger, mit ausführlichen Illustrationen ihrer Schusswaffen, erscheinen im Buch von Zhao Shizhen Shenqipu in diesem Jahr während der Ming-Dynastie Chinas.
</onlyinclude>

Geburten

Datum unbekannter
  • Bonaventura Cavalieri, italienischer Mathematiker (d. 1647)
  • Ralph Hopton, royalistischer Kommandant im englischen Bürgerkrieg (d. 1652)
  • Kirsten Munk, die zweite Frau von Christian IV aus Dänemark (d. 1658)
  • Marmaduke Langdale, Royalist im englischen Bürgerkrieg (d. 1661)
  • Baldassarre Longhena, venezianischer Architekt (d. 1682)
  • Jean Nicolet, französischer Forscher (d. 1642)
  • Jean-Armand du Peyrer, Comte de Tréville und französischer Offizier (d. 1672)
  • Gilbert Sheldon, Erzbischof Canterbury (d. 1677)
  • William Strode, englischer Parlamentarier (d. 1645)
  • Åke Henriksson Tott, schwedischer Soldat und Politiker (d. 1640)
  • Mary Bankes, ein Royalist im englischen Bürgerkrieg, der das Schloss Corfe verteidigt hat (d. 1661)

Todesfälle

Datum unbekannter
  • Abdulla Khan, Uzbek/Turkoman Herrscher
  • Jacopo Mazzoni, italienischer Philosoph (b. 1548)
  • Nicolas Pithou, der französische Rechtsanwalt und Autor (b. 1524)

1680 / 1815
Impressum & Datenschutz